Translation of "Discharge cone" in German

The highly viscous polymer melt is withdrawn through the discharge cone and supplied to the subsequent granulation.
Die hochviskose Polymerschmelze wird durch den Austragskonus abgezogen und der nachgeschalteten Granulierung zugeführt.
EuroPat v2

The housing lower part 41 in turn is made in two pieces and consists substantially of the cylindrical separator space casing 46 with the flange 43 at its upper open end and the discharge cone 47 tapering downwards.
Das Gehäuseunterteil 41 seinerseits ist zweiteilig ausgebildet und es besteht im wesentlichen aus dem zylindrischen Sichtraumgehäuse 46 mit dem Flansch 43 an seinem oberen offenen Ende und dem Austragkonus 47, der sich nach unten kegelförmig verjüngt.
EuroPat v2

Adjacent to the small diameter of truncated-cone-shaped discharge cone 11 is a cylindrical intermediate section, which is closed at its end by an end wall 14 .
An dem kleinen Durchmesser des kegelstumpfförmigen Austragskonusses 11 schließt sich ein zylindrisches Zwischenstück an, das an seinem Ende durch eine Endwand 14 geschlossen ist.
EuroPat v2

Dryers of this type normally work with an open discharge cone and, particularly in the spray drying of detergents and detergent ingredients, under a light reduced pressure to avoid the emission of dust to the outside.
Man arbeitet üblicherweise mit einem offenen Austragskonus und, insbesondere bei der Zerstäubungstrocknung von Waschmitteln und Waschmittelinhaltsstoffen, mit leichtem Unterdruck, damit Staubemissionen nach außen vermieden werden.
EuroPat v2

Moreover, however, the possibility also exists for the second air separator 8, which is constructed as a coarse separator, to be constructed in another way, for example and preferably as a fluidised bed separator with at least one upper discharge cone which is adjustable in height.
Darüber hinaus besteht jedoch auch die Möglichkeit, den als Grobsichter ausgeführten zweiten Windsichter 8 anderweitig, beispielsweise und vorzugsweise als Wirbelschichtsichter mit wenigstens einem in seiner Höhenlage verstellbaren, oberen Austragskonus auszuführen.
EuroPat v2

In the drive system according to the invention, this comparatively small drive gear is flanged onto the small diameter of the discharge cone in simple fashion.
Dieses vergleichsweise kleine Antriebsrad ist bei der erfindungsgemäßen Antriebseinrichtung in einfacher Weise am kleinen Durchmesser des Austragskonusses angeflanscht.
EuroPat v2

The drive wheel flanged onto the small diameter of the discharge cone of the tube mill is preferably a one-piece ring gear into which at least one drive pinion comes into tooth profile engagement.
Das an den kleinen Durchmesser des Austragskonusses der Rohrmühle angeflanschte Antriebsrad ist mit besonderem Vorteil ein einteiliger Zahnkranz, in den wenigstens ein Antriebszahnritzel in Zahnflankeneingriff kommt.
EuroPat v2

Adjacent to the horizontal grinding tube 10 at the grinding-stock discharge end is a floatingly arranged discharge cone 11 in the shape of a truncated cone, via which the tube mill is driven in the manner according to the invention, as will be described in what follows.
Am Mahlgutaustragsende schließt sich an das Mahlrohr 10 ein fliegend angeordneter kegelstumpfförmiger Austragskonus 11 an, über den die Rohrmühle in der nachfolgend beschriebenen erfindungsgemäßen Weise angetrieben wird.
EuroPat v2

In addition, the open discharge cone enables the dried product to be rapidly discharged so that its residence times in the lower part of the tower are brief.
Der unten offene Austragskonus ermöglicht außerdem ein schnelles Ausbringen des getrockneten Produktes, so daß dessen Verweilzeiten im unteren Turmbereich gering sind.
EuroPat v2

Under these conditions, the above-mentioned injection of cold air into the discharge cone is sufficient to reduce the caking of soft and tacky products on the walls to such an extent that the product does not suffer unacceptable thermal damage.
Unter diesen Voraussetzungen reicht die genannte Einspeisung von Kaltluft in den Austragskonus aus, um Anbackungen von weichen und klebrigen Produkten an den Wänden soweit zu verringern, daß keine unzumutbaren thermischen Schädigungen des Produktes auftreten.
EuroPat v2

The housing lower part 23 itself is embodied in two parts and substantially consists of the cylindrical classifying chamber housing 28 with a circumferential flange 25 on its upper open end and a discharge cone 29 which tapers cone-shaped towards the bottom.
Das Gehäuseunterteil 23 seinerseits ist zweiteilig ausgebildet und es besteht im wesentlichen aus dem zylindrischen Sichtraumgehäuse 28 mit dem Umfangsflansch 25 an seinem oberen offenen Ende und einem Austragkonus 29, der sich nach unten kegelförmig verjüngt.
EuroPat v2

The upper reactor region thereby has an inflow region for the addition of the prepolymer melt, a heating unit, a first flow tube part, a heated discharge cone and also, over the entire height of the upper reactor region, a wall heating unit.
Der obere Reaktorbereich weist dabei einen Einlaufbereich für die Zugabe der Prepolymerschmelze, ein Heizaggregat, einen ersten Strömungsrohrteil, einen beheizten Austragskonus sowie über die gesamte Höhe des oberen Reaktorbereichs eine Wandbeheizung auf.
EuroPat v2

Between the discharge cone of the upper reactor region and the inflow region of the lower reactor region, preferably a metering pump or a control valve for the transport of the polymer is integrated.
Zwischen dem Austragskonus des oberen Reaktorbereichs und dem Einlaufbereich des unteren Reaktorbereichs, ist vorzugsweise ein Dosierpumpe oder ein Regelventil für den Transport des Polymers integriert.
EuroPat v2