Translation of "Directed beam" in German
The
fingerprint
is
interrogated
by
a
light
beam
directed
through
the
front
surface
of
the
glass
plate.
Der
Fingerabdruck
wird
von
einem
durch
die
Vorderfläche
der
Glasplatte
gerichteten
Lichtstrahl
abgefragt.
EuroPat v2
The
light
beam
directed
onto
the
surface
to
be
investigated
is
monochromatic.
Der
auf
die
zu
untersuchende
Oberfläche
gerichtete
Lichtstrahl
ist
monochromatisch.
EuroPat v2
Uplights
feature
an
upwards
directed
beam
with
symmetrical
light
distribution.
Uplights
besitzen
eine
nach
oben
gerichtete
Abstrahlung
mit
symmetrischer
Lichtverteilung.
ParaCrawl v7.1
In
this
way,
a
homogeneous
coating
in
the
directed
beam
of
the
coating
sources
can
be
ensured.
So
kann
eine
homogene
Beschichtung
im
gerichteten
Strahl
der
Beschichtungsquellen
gewährleistet
werden.
EuroPat v2
A
primary
particle
beam
directed
to
the
sample
is
generated
in
a
first
step
801
.
In
einem
ersten
Schritt
801
wird
ein
auf
die
Probe
gerichteter
Primärteilchenstrahl
erzeugt.
EuroPat v2
The
coupled-out
laser
beams
are
directed
through
the
beam
combiner
13
on
to
a
receiver
15
.
Die
ausgekoppelten
Laserstrahlen
werden
durch
den
Strahlkombinierer
13
auf
einen
Empfänger
15
gelenkt.
EuroPat v2
The
observing
beam
129
is
directed
with
a
beam
splitter
130
onto
the
camera
127
.
Der
Beobachtungsstrahl
129
wird
mit
einem
Strahlteiler
130
auf
die
Kamera
127
gelenkt.
EuroPat v2
Depending
on
the
requirements,
the
light
can
be
diffusely
emitted
or
directed
in
a
beam.
Je
nach
Anforderung
kann
Licht
diffus
oder
auch
gerichtet
gelenkt
werden.
ParaCrawl v7.1
Light
distribution
100%
with
direct
beam,
directed
downward.
Lichtverteilung
100
%
direktstrahlend,
nach
unten
gerichtet.
ParaCrawl v7.1
The
light
of
laser
diodes,
however,
is
directed,
and
the
beam
is
narrow.
Das
Licht
von
Laserdioden
ist
hingegen
gerichtet,
der
Strahl
ist
eng.
ParaCrawl v7.1
Thus,
overall,
the
focused
beam
directed
at
the
object
5
is
annotated
6
(transmitted
beams).
Insgesamt
wird
also
das
auf
das
Objekt
5
gerichtete
Strahlenbündel
mit
6
(Sendestrahlen)
bezeichnet.
EuroPat v2
The
invention
is
directed
to
a
beam
splitter,
preferably
for
optical
positioning
instruments
such
as
multiaxis
construction
lasers
or
rotating
construction
lasers.
Die
Erfindung
bezeichnet
einen
optischen
Strahlteiler
vorzugsweise
für
optische
Positioniergeräte
wie
Mehrachsbaulaser
oder
Rotationsbaulaser.
EuroPat v2
For
this
a
third
deflecting
unit
deflects
the
electron
beam
directed
onto
the
substrate
approximately
parallel
to
the
transport
path.
Eine
dritte
Ablenkeinheit
lenkt
dazu
den
auf
das
Substrat
gerichteten
Elektronenstrahl
in
etwa
parallel
zum
Transportweg.
EuroPat v2
Furthermore,
the
angle
of
the
light
beam
directed
onto
the
rope
point
is
determined
with
respect
to
a
given
reference
axis.
Außerdem
wird
der
Winkel
des
auf
den
Seilpunkt
gerichteten
Lichtstrahls
bezüglich
einer
vorgegebenen
Referenzachse
bestimmt.
EuroPat v2
Another
portion
flows
out
through
plasma
outlet
3
as
directed
beam
of
plasma
60
.
Ein
anderer
Teil
des
Prozessgases
strömt
durch
den
Plasmaauslass
3
als
gerichteter
Plasmastrahl
60
aus.
EuroPat v2
The
process
of
rotation
and
deposition
of
particles
in
a
directed
beam
may
be
effected
as
desired.
Der
Vorgang
des
Drehens
und
des
Ablagerns
von
Teilchen
in
einen
gerichteten
Strahl
kann
beliebig
erfolgen.
EuroPat v2
In
order
to
determine
the
extinction
value,
the
laser
beam
directed
against
the
dispersion
disk
51
is
attenuated
with
the
calibration
attenuation
filers
45
until
only
approximately
50%
of
the
possible
telemetric
values
of
one
of
the
two
telemetric
values
are
still
displayed.
Zur
Ermittlung
des
Extinktionswertes
wird
der
auf
die
Streuscheibe
51
gerichtete
Laserstrahl
mit
den
kalibrierten
Dämpfungsfiltern
45
so
lange
gedämpft,
bis
nur
noch
ca.
50
%
der
möglichen
Entfernungsmeßwerte
eines
der
beiden
Entfernungsmeßwerte
angezeigt
werden.
EuroPat v2
The
scattered
wave
22
is
directed
via
a
beam
directing
device
24
to
a
sensing
or
measuring
device
26
which
is
responsive
to
the
radiation
of
the
source
8.
Die
gestreute
Welle
22
wird
über
eine
Strahlausrichtungseinrichtung
24
auf
eine
Abtast-
oder
Meßeinrichtung
26
gerichtet,
die
auf
die
von
der
Quelle
8
abgegebene
Strahlung
anspricht.
EuroPat v2
The
present
invention
relates
to
a
process
for
analysis
of
the
surface
character
of
flexible
materials,
especially
of
film
webs,
by
producing
interference
bands,
by
means
of
a
light
beam
directed
at
an
angle
onto
the
surface
to
be
examined,
the
light
beam
being
reflected
partly
from
the
surface
and
partly
from
another
surface,
and
the
two
partial
beams
being
superposed
again.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Analyse
der
Oberflächenbeschaffenheit
von
flexiblen
Materialien,
insbesondere
von
Folienbahnen
durch
Erzeugung
von
Interferenzstreifen
mittels
eines
schräg
auf
die
zu
untersuchende
Oberfläche
eines
Messobjekts
gerichteten
Lichtstrahls,
wobei
der
Lichtstrahl
zu
einem
Teil
an
der
Oberfläche
und
zu
einem
anderen
Teil
an
einer
Referenzfläche
reflektiert
wird
und
durch
Übertragung
der
beiden
Teilstrahlen
ein
dem
von
der
Referenzfläche
sich
abhebenden
Oberflächenprofil
des
Messobjekts
äquivalentes
Interferenzfeld
entsteht,
das
zur
Bestimmung
der
Ausdehnung
des
Oberflächenprofils
in
seiner
Länge
und
Höhe
mit
Hilfe
der
Inteferenzlinienabstände
und
der
Wellenlänge
des
eingestrahlten
Lichts
ausgewertet
wird.
EuroPat v2
In
this
initial
position,
detents
101,
102,
101',
102'
rest
on
an
untoothed
area
109
of
the
adjusting
slide,
so
that
the
light
beam
directed
onto
photoelectric
cell
98
is
interrupted,
while
a
second
photoelectric
cell
99,
also
provided
in
the
pivot
area
of
the
stop
lever
is
located
in
the
light
beam.
In
dieser
Ausgangsposition
ruhen
die
Rastklinken
101,
102,
101',
102'
auf
einem
ungezahnten
Bereich
109
des
Verstellschiebers,
so
dass
der
auf
die
Fotozelle
98
gerichtete
Lichtstrahl
unterbrochen
ist,
während
eine
ebenfalls
im
Schwenkbereich
der
Rasthebel
vorgesehene
zweite
Fotozelle
99
sich
im
Lichtstrahl
befindet.
EuroPat v2
The
last
two
dry-etching
techniques
operate
with
a
directed
ion
beam
which
can
bring
about
significant
resist
erosion,
depending
upon
the
energy
level
and
ion
type
(argon,
reactive
gases,
etc.)
utilized.
Die
beiden
letztgenannten
Verfahren
arbeiten
mit
einem
gerichteten
lonenstrahl,
der
je
nach
Energie
und
Art
der
Ionen
(Argon,
reaktive
Gase)
einen
erheblichen
Lackabtrag
verursachen
kann.
EuroPat v2
The
action
lowering
the
refractive
index,
for
example,
an
ion
beam
directed
at
the
window
81
of
the
auxiliary
mask
8,
which
ion
beam
effects
an
etching
or
implantation
of
the
surface
1,
can
act
in
this
manner
only
on
the
portion
of
the
substrate
exposed
in
the
gap
7.
Die
den
Brechungsindex
erniedrigende
Einwirkung,
beispielsweise
ein
auf
das
Fen
ster
81
der
Hilfsmaske
8
gerichteter
Ionenstrahl,
der
eine
Ätzung
oder
Implantation
des
Substrats
1
bewirkt,
kann
auf
diese
Weise
nur
auf
das
im
Spalt
7
freiliegende
Substrat
einwirken.
EuroPat v2
Light
source
73
emits
a
light
beam
73,
for
instance
an
infrared
light
beam,
directed
onto
reflecting
surface
74
of
end
portion
65
so
as
to
be
reflected
in
a
direction
73
I
in
the
position
I
of
probe
element
28'".
Die
Lichtquelle
72
erzeugt
einen
Lichtstrahl
73,
z.B.
aus
infrarotem
Licht,
der
so
gerichtet
ist,
daß
er
auf
die
Oberfläche
74
des
Endes
65
auftrifft
und
in
der
Stellung
I
des
Fühlelementes
28'"
in
der
Richtung
73
I
reflektiert
wird.
EuroPat v2