Translation of "Die and mold" in German
The
German
die
and
mold
manufacturing
industry
is
certainly
close
to
the
leading
edge.
Der
deutsche
Werkzeug-
und
Formenbau
ist
auf
jeden
Fall
ziemlich
nah
am
Geschehen.
ParaCrawl v7.1
This
type
of
steel
is
mainly
used
for
precision
forging
die
and
plastic
mold.
Diese
Stahlsorte
wird
hauptsächlich
zum
Präzisionsschmieden
von
Gesenken
und
Kunststoffformen
verwendet.
ParaCrawl v7.1
Laser
weld
cladding
can
be
used
to
repair
areas
of
workpieces
–
for
example,
in
die
and
mold
manufacturing.
Mit
Laserauftragsschweißen
können
Fertigungsbetriebe
beispielsweise
im
Werkzeug-
und
Formenbau
Teilbereiche
von
Bauteilen
reparieren.
ParaCrawl v7.1
This
gives
die
and
mold
manufacturers
a
clear
competitive
advantage
in
winning
new
orders.
Damit
haben
die
Werkzeug-
und
Formenbauer
einen
klaren
Wettbewerbsvorteil
bei
der
Akquise
neuer
Aufträge.
ParaCrawl v7.1
Julian
Odeh
has
extensive
business
experience
and
in-depth
process
expertise
in
die
and
mold
manufacturing.
Julian
Odeh
verfügt
über
umfangreiches
betriebswirtschaftliches
Wissen
und
tiefgreifende
Prozesskenntnisse
im
Werkzeug-
und
Formenbau.
ParaCrawl v7.1
Many
workpieces
are
in
the
areas
of
machine
tools,
drive
elements,
aerospace,
die
and
mold.
Viele
Werkstücke
finden
sich
in
den
Bereichen
von
Werkzeugmaschinen,
Antriebselementen,
Aerospace
und
dem
Werkzeugbau.
ParaCrawl v7.1
By
producing
the
centrifugal
bucket
by
the
pressure
die
casting
process,
wherein
the
metal
part
is
immediately
placed
in
the
die
mold
and
imbedded
in
the
plastic
material,
especially
low
production
costs
result.
Durch
die
Herstellung
des
Zentrifugenbechers
im
Spritzgussverfahren,
wobei
das
Metallteil
gleich
in
die
Spritzform
eingelegt
wird
und
in
das
Kunststoffmaterial
eingebettet
wird,
ergeben
sich
besonders
niedrige
Herstellungskosten.
EuroPat v2
The
BREP
design
CAD
module
has
been
integrated
into
the
software,
so
that
Tebis
software
can
now
accompany
the
entire
manufacturing
process
in
die,
mold
and
model
making.
Das
CAD-Modul
zur
BREP-Konstruktion
wurde
in
die
Software
integriert,
so
dass
die
Tebis
Software
im
Werkzeug-,
Formen-,
und
Modellbau
den
kompletten
Fertigungsprozess
begleiten
kann.
WikiMatrix v1
The
injection
unit
225
is
now
attached
to
the
die
mold
and
the
cavities
222
are
injected
with
a
thermoplastic
material.
Nun
wird
die
Einspritzeinheit
225
an
die
Spritzgußform
angesetzt
und
die
Hohlräume
222
werden
mit
thermoplastischem
Kunststoff
ausgespritzt.
EuroPat v2
In
this
way
it
also
becomes
possible
for
other
melting
and
injector
units
to
make
contact
with
other
corresponding
die
platens
and
half-mold
parts
so
that,
for
instance,
the
number
of
finished
objects
in
one
injection
cycle
can
be
increased
considerably.
Durch
diese
Maßnahmen
wird
erreicht,
daß
zusätzlich
weitere
Plastifizier-
und
Einspritzeinheiten
mit
zugeordneten
weiteren
Formaufspannplatten
und
Formhälften
in
Einsatz
gebracht
werden
können,
so
daß
beispielsweise
während
eines
Spritzzyklus
die
Anzahl
der
fertiggestellten
Spritzgußartikel
wesentliche
erhöht
werden
kann.
EuroPat v2
Following
the
die
casting
process,
mold
part
4a
is
pulled
back
in
the
direction
of
arrow
A
to
open
the
mold,
and
die
casting
mold
part
7
simultaneously
matches
this
movement.
Wird
nach
dem
Druckgussvorgang
der
Formteil
4a
in
Pfeilrichtung
A
zum
Öffnen
der
Form
zurückgezogen,
macht
der
erfindungsgemäße
Druckgussformteil
7
diese
Bewegung
mit.
EuroPat v2
Additional
melting
and
injector
units
61
and
64
can
be
provided
in
the
same
manner
together
with
their
additional
die
platens
and
mold
parts.
In
gleicher
Weise
können
zusätzlich
noch
die
weiteren
Plastifizier-
und
Einspritzaggregate
61
und
59
mit
ihren
Formaufspannplatten
und
Formhälften
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
It
is
also
possible
in
principle
to
equip
the
two
facing
side
surfaces
with
corresponding
additional
mold
parts,
which
function
together
with,
also
provided,
additional
melting
and
injector
units
with
corresponding
additional
die
platens
and
mold
parts.
Prinzipiell
ist
es
möglich,
auch
die
beiden
nicht
bezeichneten
liegenden
Flächen
mit
entsprechenden
Formhälften
zu
versehen,
die
ebenfalls
mit
zugeordneten
weiteren
Plastifizier-
und
Einspritzeinheiten
mit
entsprechend
zugeordneten
weiteren
Formaufspannplatten
und
Formhälften
zusammenarbeiten
können.
EuroPat v2
The
air
and
the
gases
in
the
die-casting
mold
are
extracted
by
vacuum
source
26
via
venting
channel
6,
which
connects
the
venting
valve
to
mold
cavity
28
of
the
die-casting
mold,
and
conducted
to
a
vacuum
tank.
Die
Luft
und
die
Gase
in
der
Druckgussform
werden
über
die
Entlüftungsbohrungen
4,
5
und
9
sowie
über
den
Entlüftungskanal
6,
der
das
Entlüftungsventil
mit
dem
Formhohlraum
28
der
Druckgussform
verbindet,
durch
die
Vakuumquelle
26
abgesogen
und
in
einen
Vakuumtank
geleitet.
EuroPat v2
To
produce
a
design
element
of
this
type,
a
sintered,
porous
ceramic
body
is
placed
in
a
die-casting
mold
and
is
infiltrated
with
aluminium
under
pressure.
Zur
Herstellung
eines
derartigen
Konstruktionselementes
wird
ein
gesinterter,
poröser
keramischer
Körper
in
eine
Druckgußform
eingelegt
und
unter
Druck
mit
Aluminium
infiltriert.
EuroPat v2
To
produce
a
design
element
of
this
type,
a
sintered,
porous
ceramic
body
is
placed
in
a
die-casting
mold
and
is
infiltrated
with
aluminum
under
pressure.
Zur
Herstellung
eines
derartigen
Konstruktionselementes
wird
ein
gesinterter,
poröser
keramischer
Körper
in
eine
Druckgußform
eingelegt
und
unter
Druck
mit
Aluminium
infiltriert.
EuroPat v2
When
forming
a
work
piece,
the
die
and
the
female
mold
usually
cooperate
in
such
a
way
in
that
a
frame
with
an
opening
that
is
surrounded
by
the
frame
is
formed
by
the
female
mold,
wherein
the
work
piece
to
be
formed,
i.e.,
the
flexibly
rolled
billet,
lies
on
the
frame
such
that
the
region
of
the
billet
which
lies
above
the
opening
of
the
female
mold
can
be
pressed
into
the
opening
of
the
female
mold
by
the
die
while
subjecting
the
billet
to
a
plastic
deformation.
Ein
solcher
Stempel
und
eine
solche
Matrize
wirken
dabei
zum
Umformen
des
Werkstücks
im
allgemeinen
derart
zusammen,
daß
von
der
Matrize
ein
Rahmen
mit
einer
von
dem
Rahmen
umschlossenen
Öffnung
gebildet
wird,
wobei
das
umzuformende
Werkstück,
also
die
flexibel
gewalzte
Platine,
auf
dem
Rahmen
aufliegt,
so
daß
mit
dem
Stempel
der
über
der
Öffnung
der
Matrize
liegende
Bereich
der
Platine
durch
plastische
Verformung
derselben
in
die
Öffnung
der
Matrize
hineingedrückt
werden
kann.
EuroPat v2
In
one
preferred
embodiment
of
the
invention
in
which
a
die
and
a
female
mold
are
provided
as
forming
devices,
the
holding-down
appliance
preferably
is
arranged
on
the
side
of
the
billet
which
corresponds
to
the
die
such
that
the
holding-down
appliance
is
able
to
cooperate
with
the
female
mold
in
order
to
hold
down
the
work
piece.
Bei
der
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung,
bei
der
ein
Stempel
und
eine
Matrize
als
Umformeinrichtungen
vorgesehen
sind,
ist
der
Niederhalter
vorzugsweise
auf
der
dem
Stempel
entsprechenden
Seite
der
Platine
angeordnet,
so
daß
der
Niederhalter
zum
Niederhalten
des
Werkstücks
mit
der
Matrize
zusammenwirken
kann.
EuroPat v2
Because
of
the
fact
that
the
additional
melting
and
injector
units
58
and
60,
together
with
their
additional
die
platens
and
mounted
mold
parts,
are
positioned
on
both
sides
of
the
support
base
to
face
each
other
diametrically,
axis
52
of
the
revolute
body
is
subject
to
reduced
strain
during
the
individual
injection
phases.
Dadurch,
daß
die
weiteren
Plastifizier-
und
Einspritzaggregate
58
und
60
mitsamt
ihren
weiteren
Formaufspannplatten
und
aufgespannten
Formhälften
diametral
einander
gegenüberliegend
zu
beiden
Seiten
des
Trägerkörpers
angeordnet
sind,
ist
die
Achse
52
des
Drehkörpers
während
der
einzelnen
Spritztakte
von
Kräften
entlastet.
EuroPat v2
The
invention
furthermore
relates
to
a
die
casting
device
having
at
least
one
die
casting
mold
part,
in
particular
according
to
the
embodiments
above,
the
die
casting
mold
part
being
part
of
a
die
casting
mold
and
having
at
least
one
first
component
comprising
a
pressure
zone,
at
least
one
second
component
and
at
least
one
heat
exchange
chamber
which
is
formed
by
the
components
and
through
which
a
fluid
can
flow,
for
controlling
the
temperature
of
the
pressure
zone,
the
first
component
having
a
heat
transfer
surface
which
belongs
to
at
least
one
wall
of
the
heat
exchange
chamber
and
is
thermally
associated
with
the
pressure
zone
and
the
pressure
zone
delimiting
at
least
a
part
of
a
casting
delivery
region.
Die
Erfindung
betrifft
weiterhin
eine
Druckgusseinrichtung,
mit
mindestens
einem
Druckgussformteil,
insbesondere
gemäß
den
vorstehenden
Ausführungen,
wobei
das
Druckgussformteil
Teil
einer
Druckgussform
ist
und
über
mindestens
ein
eine
Druckzone
aufweisendes
erstes
Bauteil,
mindestens
ein
zweites
Bauteil
und
mindestens
eine
von
den
Bauteilen
gebildete,
von
einem
Fluid
durchströmbare
Wärmetauschkammer
zur
Temperierung
der
Druckzone
verfügt,
wobei
das
erste
Bauteil
eine
mindestens
einer
Wandung
der
Wärmetauschkammer
angehörende,
der
Druckzone
thermisch
zugeordnete
Wärmeübertragungsfläche
aufweist
und
die
Druckzone
zumindest
einen
Teil
eines
Angussbereichs
begrenzt.
EuroPat v2
Our
training
courses
are
an
important
step
in
the
effective
and
productive
use
of
our
CAD
and
CAM
solutions,
which
were
developed
for
professional
use
in
model,
die
and
mold
manufacturing
as
well
is
in
mechanical
engineering.
Unsere
Trainings
sind
ein
wesentlicher
Baustein
für
den
effektiven
und
produktiven
Einsatz
unserer
CAD
und
CAM
Lösungen,
die
für
den
professionellen
Einsatz
im
Modell-,
Werkzeug-
und
Formenbau
sowie
im
Maschinenbau
entwickelt
wurden.
ParaCrawl v7.1
The
workpiece
was
programmed
specifically
for
the
seminar
using
Tebis
and
includes
prismatic
machining
types
(2.5D)
that
are
typical
for
die
and
mold
manufacturing,
ranging
from
deep-hole
drilling
to
free-form
machining
to
the
production
of
ribs.
Es
wurde
eigens
mit
Tebis
Software
für
das
Seminar
programmiert
und
umfasst
für
den
Werkzeug-
und
Formenbau
typische
Bearbeitungsarten
von
der
prismatischen
Bearbeitung
(2,5D)
über
das
Tiefbohren
und
die
Freiformbearbeitung
bis
hin
zum
Herstellen
von
Rippen.
ParaCrawl v7.1
In
his
first
lecture,
"Meeting
the
challenges
of
market
developments
with
the
right
settings,"
Martin
Vortmann,
Cooperation
Manager
presented
the
current
situation
in
die
and
mold
manufacturing.
In
seinem
ersten
Vortrag
"Marktentwicklungen
mit
den
richtigen
Stellgrößen
begegnen"
beleuchtete
Martin
Vortmann,
Cooperation
Manager,
die
aktuelle
Situation
im
Werkzeug-
und
Formenbau.
ParaCrawl v7.1