Translation of "Diagonal strut" in German

This problem is avoided when using the diagonal strut according to the present invention.
Dieses wird durch die Ausbildung der Diagonalstrebe nach der Erfindung vermieden.
EuroPat v2

The angle between each diagonal strut 1 and the horizontal is 53.13°.
Der Winkel zwischen der waagerechten und jeder Diagonalstrebe 1 beträgt 53,13°.
EuroPat v2

The system according to claim 1, wherein the diagonal strut has a square cross-section.
Diagonalstrebe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen quadratischen oder rechteckigen Querschnitt.
EuroPat v2

The various connecting joint elements 4 of a diagonal strut device 1 can here have different connecting aids.
Die verschiedenen Anbindungsknotenelemente 4 einer Diagonalstrebenvorrichtung 1 können dabei unterschiedliche Fügehilfsmittel aufweisen.
EuroPat v2

The invention relates to a diagonal strut device for reinforcing arrangement on an undercarriage of a motor vehicle.
Die Erfindung betrifft eine Diagonalstrebenvorrichtung zur aussteifenden Anordnung an einem Unterboden eines Kraftfahrzeugs.
EuroPat v2

This object is solved by a diagonal strut device having the features of claim 1 .
Diese Aufgabe wird durch eine Diagonalstrebenvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
EuroPat v2

The diagonal strut device 1 is particularly suitable for a motor vehicle undercarriage.
Die Diagonalstrebenvorrichtung 1 ist besonders geeignet für einen Kraftfahrzeugunterboden.
EuroPat v2

Here the diagonal strut 1 can be screwed directly to the vehicle body.
Hier kann die Diagonalstrebe 1 direkt mit der Karosserie verschraubt werden.
EuroPat v2

It is preferred for the diagonal strut device to be formed from up to four struts.
Bevorzugt wird die Diagonalstrebenvorrichtung aus bis zu vier Streben gebildet.
EuroPat v2

It is generally possible that the running gear structure comprises only one single diagonal strut.
Möglich ist durchaus, dass das Nutzfahrzeugfahrwerks-Tragwerk lediglich eine Diagonalstrebe aufweist.
EuroPat v2

A double arrow 21 indicates the axial force or displacement of diagonal strut 6 .
Ein Doppelpfeil 21 deutet die axiale Kraft bzw. Verschiebung der Diagonalstrebe 6 an.
EuroPat v2

On the bombe the main struts to the guidance aircraft were suported by a diagonal strut.
An der Bombe wurde die Hauptstütze zur Führungsmaschine mittels einer Diagonalstrebe abgestützt.
ParaCrawl v7.1

Only difference is the hinge needed for the diagonal strut.
Nur muss hier ein Anschlag für die Diagonalstrebe eingebaut werden.
ParaCrawl v7.1

Double arrows 21 indicate the ability of diagonal strut 6 to become longer inside parallelogram 5 .
Die Doppelpfeile 21 deuten die Verlängerbarkeit der Diagonalstrebe 6 innerhalb des Parallelogramms 5 an.
EuroPat v2

The distance between the axis of the transverse connecting bores of the diagonal strut corresponds to the length of the hypotenuse of a right triangle.
Der Abstand der Verbindungsquerbohrungen der Diagonalstrebe entspricht der Länge der Hypothenuse des rechtwinkligen Dreiecks.
EuroPat v2

To produce the diagonal strut device 1, the required fibre-reinforced plastic struts 2 are preferably produced by pultrusion.
Zur Herstellung der Diagonalstrebenvorrichtung 1 werden die benötigten FVK-Streben 2 vorzugsweise durch Pultrusion hergestellt.
EuroPat v2

The material should preferably take the form of a hose, which can be thermally shrunk onto the diagonal strut.
Vorzugsweise soll das Material schlauchförmig sein und auf die Diagonalstrebe thermisch aufgeschrumpft werden können.
EuroPat v2

This separation also enables the connection of the diagonal strut device to an undercarriage with complicated body ratios.
Diese Beabstandung ermöglicht auch die Anbringung der Diagonalstrebenvorrichtung an einem Unterboden mit schwierigen Karosserieverhältnissen.
EuroPat v2

The diagonal strut device according to the invention relates to a so-called framework construction depicted exemplarily in the figures.
Die erfindungsgemäße Diagonalstrebenvorrichtung bezieht sich auf eine beispielhaft in den Figuren dargestellte sogenannte Fachwerkskonstruktion.
EuroPat v2

The hollow chambers 20 d are divided in the height-direction y by a diagonal strut 20 e of the connecting piece 20 c.
Die Hohlkammern 20d sind dabei durch eine Diagonalstrebe 20e des Verbindungsteils 20c in Höhenrichtung y unterteilt.
EuroPat v2