Translation of "Deflection curve" in German

This will result in a flat deflection curve and is therefore advantageous in use with unstable articles.
Dies ergibt eine flache Ablenkkurve und ist daher bei labilen Gegenständen vorteilhaft.
EuroPat v2

There is a further alternative for controlling the deflection curve:
Es besteht noch eine weitere Möglichkeit zur Steuerung der Ablenkkurve:
EuroPat v2

This deflection curve bending line alteration is known and forms the basis of adjustment compensation.
Diese Biegelinienänderung ist bekannt und bildet die Grundlage der gesteuerten Kompensation.
EuroPat v2

The distance between the deflection curve and a load contact point is smaller.
Der Abstand zwischen der Biegelinie und einem Lastangriffspunkt wird kleiner.
EuroPat v2

The deflection curve of the loaded carrier plate can thereby be considerably flattened.
Die Biegelinie der bestückten Trägerplatte kann dadurch erheblich abgeflacht werden.
EuroPat v2

As an example of calculation of the radii of curvature of a deflection curve, a casting wheel, as shown in FIG.
Als Beispiel für die Berechnung der Krümmungsradien einer Biegelinie wird ein Gießrad,wie in Fig.
EuroPat v2

As from this snapping in point 40, with increasing deflection, the force curve runs steeply downwards.
Von diesem Einschnappunkt 40 aus verläuft die Kraftkurve bei zunehmender Auslenkung steil nach unten.
EuroPat v2

Quick View shows spring drawing, diagrams with stress and deflection curve as well as table of results, altogether on one screen.
Die Quick-Ansicht enthält Federzeichnung, Diagramme mit Spannungsverlauf und Biegelinie sowie Ergebnistabelle auf einer Bildschirmseite.
ParaCrawl v7.1

In the aforementioned example it is sufficient, for instance, if only the first four nozzles 70 are blowing and the sequence is then interrupted, because at about the level of the fourth nozzle the paraboloid deflection curve of the article is already rather steep (i.e., the speed component perpendicular to the first conveyor means is high), and this indicates that the article will now move onto the second conveyor means by itself, without the application of external force, solely by virtue of its inertia.
Bei dem oben angeführten Beispiel genügt es z. B., wenn nur die ersten vier Düsen 70 blasen und dann die Folge unterbrochen würde, denn etwa in Höhe der vierten Düse ist die parabel- ähnliche Ablenkkurve des Gegenstandes schon sehr steil - d. h. die Geschwindigkeitskomponente senkrecht zur ersten Fördereinrichtung ist hoch - und das bedeutet, daß sich der Gegenstand jetzt ohne äußere Kraft alleine durch seine Masseträgheit gänzlich auf die zweite Transporteinrichtung hinüber bewegt.
EuroPat v2

In order to reproduce the same deflection curve, the detector in the deflection zone must furnish as many and as precise a number of spacing data, and possibly a plurality of valves with pressure reduction means must be provided for each nozzle, or the active period of the nozzles must be shortened.
Um exakt die gleiche Ablenkkurve zu reproduzieren, muß die Erkennungseinrichtung in der Ablenkstrecke möglichst viele und genaue Abstands-Daten liefern und müssen evtl. mehrere Ventile mit Druckminderern pro Düse vorgesehen werden bzw. die Einschaltdauer der Düsen verkürzt werden.
EuroPat v2

The deflection curve for such an operation corresponds to a stepped curve, whereby the width of the individual step stages corresponds to the dwell time and the height of the individual step stages is the distance of the jump.
Die Ablenkkurve für einen solchen Vorgang entspricht einer Treppenkurve, wobei die Breite der einzelnen Treppenstufen der Verweildauer entspricht und die Höhe der einzelnen Treppenstufen der Sprungweite.
EuroPat v2

In another embodiment of the present invention, the deflection of the curve from the straight line is detected by sensor elements and controlled in magnitude as a function of drawing force and/or drawing speed to compensate for differences in speed.
In einer anderen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Auslenkung des Bogens aus der Geraden durch Sensorenelemente erfaßt und zur Kompensation von Geschwindigkeitsunterschieden in ihrer Größe in Abhängigkeit von der Ziehkraft und/oder Ziehgeschwindigkeit gesteuert wird.
EuroPat v2

Thus, it is further provided, according to the invention, that shortly before or during the renewed setting of the roll gap, the adjustment for planeness is interrupted and the deflection curve bending line of the working roll is newly controlled depending on the new roll gap.
Daher ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, daß kurz vor oder während des erneuten Einstellens des Walzspalts die Regelung der Planheitunterbrochen wird und die Biegelinien der Arbeitswalzen in Abhängigkeit des neuen Walzspalts erneut gesteuert werden.
EuroPat v2

Generally, the correction of the deflection curve bending line, however, is not complete and applies only to definite operational instances since the shape of the roll or the bowing is not changeable.
In der Regel ist die Korrektur der Biegelinie jedoch nicht vollständig und gilt, da die Walzenform bzw. die Bombierung nicht veränderlich ist, nur für einen bestimmten Betriebsfall.
EuroPat v2

The above-mentioned and described object is met with a method of the type described above in which, during each setting of the roll gap or immediately thereafter, the deflection curve bending line is adjusted depending on the setting of the roll gap to obtain planeness in the metallic strip.
Die zuvor hergeleitete und beschriebene Aufgabe ist bei einem Verfahren der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß während jedes Einstellens des Walzspalts oder unmittelbar danach die Biegelinien der Arbeitswalzen in Abhängigkeit vom eingestellten Walzspalt zur Erzielung einer Planheit des Metallbandes gesteuert werden.
EuroPat v2

The knowledge of the deflection curve bending line alteration can ensue from the default geometry, but can be especially empirically won, namely thereby that the corresponding measured variables are returned to during the rolling procedure.
Das Bekanntsein der Biegelinienänderung kann aus der vorgegebenen Geometrie folgen, kann aber insbesondere empirisch gewonnen werden, nämlich dadurch, daß entsprechende Meßgrößen während des Walzprozesses rückgeführt werden.
EuroPat v2