Translation of "Cutter shaft" in German

Each cutter shaft is driven, as a rule, by a separate motor.
Jede Messerwelle wird in der Regel durch einen separaten Motor angetrieben.
EuroPat v2

Large synchronous cut lengths do not cause a problem for the cutter shaft according to the invention.
Für die Messerwelle nach der Erfindung bedeuten große Synchronschnittlängen kein Problem.
EuroPat v2

A serious disadvantage of the known system consists in that no measures are provided therein for preventing hurling away of centrifugal wedge and angular profiled ledge from the respective groove in the cutter shaft in case the planing machine is erroneously put into operation without having reversible blades inserted therein.
Ein gewichtiger Nachteil des bekannten Systems ist, dass bei demselben keine Massnahme zur Verhinderung eines Ver­schleuderns von Fliehkeil und Winkelprofilleiste aus der jeweiligen Nut der Messerwelle im Falle einer irrtümlicher­weise ohne eingesetzte Wendemesser getätigten Inbetrieb­nahme der Hobelmaschine vorgesehen sind.
EuroPat v2

The invention relates to a quick-clamping device operated by centrifugal force, for clamping a disposable, reversible blade to the cutter head or the cutter shaft of a planing machine.
Die Erfindung betrifft eine Schnellspannvorrichtung mit Fliehkraftbetätigung zum Festspannen eines Einweg-Wende­messers an dem Messerkopf oder der Messerwelle einer Hobel­maschine.
EuroPat v2

In a known quick-clamping system of the type mentioned, an angular profiled ledge is provided in addition to a centrifugal wedge for clamping a reversible blade in the respective groove of a rotating cutter shaft.
Bei einem bekannten Schnellspannsystem besagter Gattung ist zum Festklemmen eines Wendemessers in der jeweiligen Nut einer umlaufenden Messerwelle zusätzlich zu einem Fliehkeil auch eine Winkelprofilleiste vorgesehen.
EuroPat v2

According to a further advantageous feature of the invention, the cutter edge of the cutter shaft has at least one notch so that the tube piece is not cut off completely from the tube web, and the final separation takes place only when the tube piece has been received and fixed by a bottom-folding station.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Messerschneide der Messerwelle wenigstens eine Kerbe auf, so daß das Schlauchstück noch nicht vollständig von der Schlauchbahn abgetrennt wird und die endgültige Trennung erst dann erfolgt, wenn das Schlauchstück von der Bodenfalzstation übernommen und fixiert worden ist.
EuroPat v2

The cutter shaft 16 is driven continuously at the speed of a tube web and is arranged in the direction of movement of the tube 13 in front of the upper apex of the transporting wheel 10 at such a level that its lower apex lies slightly below the upper apex of the transporting wheel 10.
Die Messerwelle 16 wird kontinuierlich mit Schlauchbahngeschwindigkeit angetrieben und ist in Laufrichtung des Schlauches 13 vor dem oberen Scheitel des Transportrads 10 in einer solchen Höhe angeordnet, daß ihr unterer Scheitel geringfügig unterhalb des oberen Scheitels des Transportrads 10 liegt.
EuroPat v2

With such a position of the surface of revolution and its turning axis, a particularly exact cutting of the resection surface using a surgical instrument can, in fact, be achieved, the instrument consisting of a rotatable cutter having a cutting shape corresponding to the under surface of the support plate of the prosthesis and having a cutter holder with a bearing device suitable for the cutter and a shaft which holds this and which corresponds to the shape of the shaft of the endoprosthesis.
Bei einer solchen Lage der Rotationsfläche beziehungsweise ihrer Drehachse läßt sich nämlich eine besonders genaue Fräsung der Resektionsfläche durch Verwendung eines chirurgischen Instruments erreichen, das aus einem rotierbaren Fräser mit einer der Unterfläche der Auflageplatte der Prothese entsprechenden Schneidenform und einem Fräserhalter mit einer zum Fräser passenden Lagereinrichtung und einem diese haltenden, dem Schaft der Endoprothese formentsprechenden Schaft besteht.
EuroPat v2

It will be appreciated that the timing mechanism 24 and cutter motor 23 are so arranged as to turn the shaft 20 through one or an integral number of revolutions, so that upon completion of their rotation, the cutter blade and shaft come back to the rest position shown in FIG.
Dabei sind das Zeitwerk 24 und der Schneidmesserantriebsmotor 23 so eingestellt, daß sie die Welle 20 eine ganze Umdrehung oder eine ganzzahlige Anzahl von Umdrehungen ausführen lassen, so daß bei jeder Umdrehung Schneidmesser und Welle wieder dieselbe Ruhestellung einnehmen wie sie in Fig.
EuroPat v2

To prevent the build-up of such silver, each time the cutter shaft starts to rotate, the cam 25 operates the microswitch 26 to pass an anode pulse through the holder and blade so that any metallic silver which has been plated out of solution is redissolved into the solution.
Um die Ausbildung einer solchen Silberschicht zu verhindern, betätigt der Nocken 25 bei jedem neuen Indrehungversetzen der Messerantriebswelle einen Mikroschalter 26, der einen Anodenimpuls durch Halter und Messer sendet, wodurch aus der Lösung auf den letzteren abgeschiedenes Silber wieder in Lösung geht.
EuroPat v2

For securing of the cutters, it is to be pointed out, that the shafts carrying the cutters are flyingly supported in respective opposite paired and dedicatedly arranged associated guidances within the housing, and wherein a cutter is replaceably attached to each exiting end of a shaft by the cutter holders, that the support of each cutter shaft in the exit region is accomplished by double roller bearings by means of a guidance forming a carrier sleeve, that the end region of the shafts is surrounded by a conical clamping sleeve, each clamping sleeve leading into a respective thread in the region of its smaller diameter, and that two mutually engaging stress plates are associated with this clamping sleeve, which have corresponding passages therefor, are slidable thereonto, and are fixably securable by a stress nut, inklusive of the interposed cutters, to the stress sleeve.
Zur Messerfixierung ist festzuhalten, daß die die Messer tragenden Messerwellen jeweils paarweise gegenüberliegend im Gehäuse in fest zugeordneten Führungen fliegend gelagert sind und auf jedem austretenden Wellenende ein Messer durch die Messerhalterung auswechselbar fixiert ist, daß die Lagerung jeder Messerwelle im Austrittsbereich aus der eine Traghülse bildenden Führung durch Doppelwälzlager erfolgt, daß der Endbereich der Wellen mit einer konischen, im Bereich des geringeren Durchmessers jeweils mit einer in ein Gewinde überführenden Klemmhülse verbunden ist, und daß dieser Hülse zwei ineinander greifende Spannplatten mit zur Klemmhülse korrespondierend ausgebildeten Durchgängen, einschließlich dem zwischengefügten Messer, aufschiebbar und durch die Spannmutter fixierbar zugeordnet sind.
EuroPat v2

A cutter shaft 47, which is driven by the electromotor 45 and which is directed radially into the interior 21, projects through the holding means 46.
Die Halterung 46 wird von einer von dem Elektromotor 45 angetriebenen Messerwelle 47 durch­setzt, die radial in den Innenraum 21 gerichtet ist.
EuroPat v2

The cutter edge 17 of the cutter shaft 16 has at least one, but preferably two spaced notches (not shown) whose mode of operation is described further below.
Die Messerschneide 17 der Messerwelle 16 weist wenigstens eine, vorzugsweise aber zwei Kerben (nicht dargestellt) im Abstand auf, deren Funktionsweise weiter unten noch beschrieben wird.
EuroPat v2

A preferred embodiment is characterized in that the mixing shaft and the granulating shaft are provided with several mixing and granulating blades, respectively, which are fastened to radially extending paddles arms, and that cutter driving shafts extending approximately radial to the mixing drum project into the mixing drum from outside, which cutter driving shafts are arranged horizontally between the paddle arms in the longitudinal sense of the mixing drum and each carry a cutter head comprising at least one cutter extending away from the cutter driving shaft.
Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die Mischwelle und die Granulierwelle mit mehreren an sich radial erstreckenden Schaufelarmen befestigten Misch- bzw. Granulierschaufeln versehen sind und daß in die Mischtrommel von außen und sich etwa radial zur Mischtrommel erstreckende Messer-Antriebswellen ragen, die in Längsrichtung der Mischtrommel zwischen den Schaufelarmen liegend angeordnet sind und jeweils einen Messerkopf mit mindestens einem sich von der Messer-Antriebswelle weg erstreckenden Messer tragen.
EuroPat v2

Generally in the case of such large crosscutters, the drives are in the form of directly flanged, controlled electric motors, which are able to accelerate themselves and the cutter shaft in fractions of a revolution to a speed corresponding to the web speed and then to decelerate therefrom to a lower speed or to the stationary state.
Meist sind bei derartigen Großquerschneidern die Antriebe als direkt angeflanschte, gesteuerte Elektromotoren vorgesehen, die in der Lage sind, sich selbst und die Messerwelle in Bruchteilen einer Umdrehung auf die der Bahngeschwindigkeit entsprechende Drehzahl zu beschleunigen und aus dieser auf eine geringere Geschwindigkeit oder zum Stillstand abzubremsen.
EuroPat v2