Translation of "Crushed concrete" in German
Crushed
concrete
is
taken
shallow,
and
the
sand
of
the
river
necessarily.
Gebrochen
Beton
wird
flach
gemacht,
und
der
Sand
des
Flusses
notwendig.
ParaCrawl v7.1
Thus,
the
crushed
concrete
pieces
and
cut
reinforcement
pieces
can
be
continuously
discharged
in
a
single
operation.
Daher
können
die
gebrochenen
Betonteile
und
zerschnittenen
Armierungsteile
in
einem
Arbeitsvorgang
kontinuierlich
ausgeschoben
werden.
EuroPat v2
Installing
a
deep
base
filled
with
crushed
concrete
and
sand
will
provide
the
perfect
foundation.
Installieren
eine
Tiefe
Basis
gefüllt
mit
Schotter
Beton
und
Sand
bieten
die
perfekte
Basis.
ParaCrawl v7.1
Dolomite,
crude,
roughly
trimmed
or
merely
cut
into
rectangular
or
square
blocks
or
slabs
(excluding
calcined
or
sintered
dolomite,
agglomerated
dolomite
and
broken
or
crushed
dolomite
for
concrete
aggregates,
road
metalling
or
railway
or
other
ballast)
Dolomitstein,
roh,
grob
behauen
oder
lediglich
in
rechteckige
oder
quadratische
Blöcke
oder
Platten
zerteilt
(ohne
kalzinierten
oder
gesinterten
Dolomit,
Dolomitstampfmasse
sowie
gebrochenen
oder
zerkleinerten
Dolomit
für
Betonzuschlagstoffe
und
als
Straßen-,
Eisenbahn-
oder
sonstiger
Schotter)
DGT v2019
Owing
to
the
funnel-shaped
form
of
the
base
body
9
which
flares
out
at
its
side
facing
away
from
the
second
jaw
of
tongs
crushed
concrete
pieces
and
the
cut
reinforcement
pieces
do
not
get
jammed
at
the
inner
side
of
the
frame-shaped
base
body
9
and
may
therefore
be
easily
discharged
or
pushed
out
in
a
direction
of
the
side
of
the
first
jaw
of
tongs
1
facing
away
from
the
second
jaw
of
tongs
2.
Die
sich
auf
die
der
zweiten
Zangenbacke
abgewandten
Seite
öffnende
Trichterform
des
Grundkörpers
9
ermöglicht,
daß
gebrochene
Betonteile
und
zerschnittene
Armierungsteile
sich
nicht
an
der
Innenseite
des
rahmenförmigen
Grundkörpers
9
verkeilen
und
daher
leicht
in
Richtung
der
der
zweiten
Zangenbacke
2
abgewandten
Seite
der
ersten
Zangenbacke
1
ausgestoßen
bzw.
ausgeschoben
werden
können.
EuroPat v2
A
concrete
piece
6
to
be
crushed
is
crushed
by
the
concrete
crushing
portion
13
with
the
teeth
14
and
the
concave
portions
15
of
the
first
jaw
of
tongs
1
and
by
the
concrete
crushing
portion
18
with
the
teeth
19
and
the
concave
portions
20
of
the
second
jaw
of
tongs
2.
Ein
zu
brechendes
Betonteil
6
wird
dabei
durch
den
Betonbrechabschnitt
13
mit
den
Zähnen
14
und
den
konkaven
Abschnitten
15
der
ersten
Zangenbacke
1
und
durch
den
Betonbrechabschnitt
18
mit
den
Zähnen
19
und
den
konkaven
Abschnitten
20
der
zweiten
Zangenbacke
2
gebrochen.
EuroPat v2
With
just
one
machine
all
kinds
of
materials
can
be
precisely
crushed
–
such
as
concrete,
concrete
with
reinforcement,
tarmac,
C
&
D
debris
and
wood.
Mit
nur
einer
Maschine
werden
die
verschiedensten
Materialien,
wie
Beton
(mit
Bewehrung),
Asphalt,
Bauschutt
und
Holz,
präzise
zerkleinert.
ParaCrawl v7.1
Take
for
instance
crushed
concrete,
which
is
an
ideal
granular
subbase
material
for
use
as
bearing
course
on
roads
and
squares.
Nehmen
Sie
z.
B.
zerkleinerten
Beton,
der
ein
ideales
Stabilisiermaterial
zur
Verwendung
als
Tragschicht
bei
Straßen
und
Plätzen
ist.
ParaCrawl v7.1
We
sell
cement,
bricks,
rods
in
construction
of
all
measures,
aggregates
(gravel,
sand,
crushed
stone,
concrete,
etc.)
transport
the
merchandise
to
any
point
of
lime.
Wir
verkaufen
Zement,
Ziegel,
Stäbe
in
Bau
aller
Maßnahmen,
Zuschlagstoffe
(Kies,
Sand,
Schotter,
Beton,
etc.)
Transport
der
Ware
an
jeder
Stelle
von
Kalk.
ParaCrawl v7.1
The
sculpture
consists
of
a
mix
of
materials
similar
to
a
magic
potion
made
of
concrete,
crushed
lilies,
Venetian
sand
and
hair
from
the
designer's
brush
which
he
had
collected
over
30
years.
Die
Skulptur
besteht
aus
einer
zaubertrankähnlichen
Materialmischung
aus
Beton,
zerdrückten
Lilien,
venezianischem
Sand
und
Haaren
aus
der
Bürste
des
Designers,
die
er
über
30
Jahre
hinweg
gesammelt
hat.
ParaCrawl v7.1
Generally,
the
use
of
by-products
like
slag,
crushed
concrete
and
masonry
should
be
encouraged
and,
as
these
materials
have
been
relatively
cheap,
there
has
been
relatively
little
interest
in
improving
associated
processes
at
either
national
or
European
level.
Grundsätzlich
ist
der
Einsatz
von
Nebenprodukten
wie
Schlacke,
Betonschotter
und
Mauerschotter
zu
unterstützen.
Da
diese
Stoffe
bisher
relativ
billig
waren,
bestand
nur
relativ
geringes
Interesse
an
der
Optimierung
entsprechender
Prozesse
auf
nationaler
oder
europäischer
Ebene.
EUbookshop v2
Such
concrete
crushing
tongs
are
known
from
DE
36
18
191
C2.
Eine
solche
Betonbrechzange
ist
aus
der
DE
36
18
191
C2
bekannt.
EuroPat v2
Finely
divided,
aerated
concrete
is
obtained
by
crushing
aerated
concrete.
Feinteiliger
Gasbeton
wird
durch
Brechen
von
Gasbeton
hergestellt.
EuroPat v2
The
crushing
of
the
concrete
thereby
becomes
easier.
Dadurch
wird
das
Brechen
des
Betons
einfacher.
EuroPat v2
These
concrete-crushing
pincers
also
comprise,
besides
the
crushing
teeth,
cutting
elements
which
are
held
in
rectangular-shaped
recesses.
Diese
Betonbrechzange
umfasst
neben
den
Brechzähnen
auch
Schneidelemente,
welche
in
rechteckförmigen
Ausnehmungen
gehalten
sind.
EuroPat v2
The
concrete-crushing
pincers
may
be
opened
and
applied
to
another
location
of
the
concrete
slab
41
.
Die
Betonbrechzange
kann
geöffnet
und
an
einem
anderen
Ort
der
Betonplatte
41
angesetzt
werden.
EuroPat v2
In
crushing
concrete
or
the
like,
with
or
without
metal
reinforcements,
in
certain
work
situations
the
breaking
and
cutting
force
exerted
by
the
demolition
tool
does
not
produce
the
desired
result.
Bei
der
Zerkleinerung
von
Beton
oder
ähnlichen
Baustoffen
mit
und
ohne
Armierung
tritt
immer
wieder
der
Fall
ein,
daß
in
bestimmten
Arbeitssituationen
die
vom
Abbruchwerkzeug
ausgeübte
Brech-
bzw.
Schneidkraft
nicht
zu
dem
gewünschten
Ergebnis
führt.
EuroPat v2
It
is
the
object
of
the
invention
to
improve
the
known
jaw
crusher,
while
maintaining
its
advantages
with
respect
to
insensitivity,
low
wear
and
workability
of
even
hardest
rock,
in
such
a
way
that
it
is
usable
in
many
ways
also
for
the
recycling
and
crushing
of
reinforced
concrete
and,
when
clogged,
can
be
cleared
mechanically
instead
of
manually.
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
den
bekannten
Backenbrecher
unter
Beibehaltung
seiner
Vorteile
bezüglich
der
Unempfindlichkeit,
Verschleißarmut
und
Verarbeitbarkeit
auch
härtesten
Gesteins
so
auszugestalten,
daß
er
auch
für
das
Recycling
und
das
Brechen
von
armiertem
Beton
vielseitig
verwendbar
und
statt
manuell
bei
Verstopfungen
maschinell
ausräumbar
ist.
EuroPat v2
The
base
body
16
is
formed
to
dip
into
the
frame-shaped
base
body
9
of
the
first
jaw
of
tongs
1
during
the
pivot
movement
for
concrete
crushing
and
reinforcement
cutting,
whereby
the
side
of
the
base
body
16
facing
the
first
jaw
of
tongs
1
has
a
closed
first
surface.
Der
Grundkörper
16
ist
so
ausgebildet,
daß
er
bei
der
Schwenkbewegung
zum
Betonbrechen
und
Armierungsschneiden
in
den
rahmenförmigen
Grundkörper
9
der
ersten
Zangenbacke
1
eintaucht,
wobei
die
der
ersten
Zangenbacke
1
zugewandte
Seite
des
Grundkörpers
16
eine
geschlossenen
erste
Fläche
aufweist.
EuroPat v2
The
base
body
16
has
a
concrete
crushing
portion
18
which
is
formed
on
the
first
surface
and
projects
beyond
the
cutting
edge
17
in
direction
towards
the
first
jaw
of
tongs
1.
Der
Grundkörper
16
weist
auf
der
ersten
Fläche
einen
Betonbrechabschnitt
18
auf,
der
gegenüber
der
Schneide
17
in
Richtung
der
ersten
Zangenbacke
1
hervorsteht.
EuroPat v2
With
these
concrete
crushing
tongs
small
variations
of
cutting
clearance
are
obtained
by
an
increased
stability
of
the
first
jaw
of
tongs
and
a
separation
of
the
concrete
crushing
function
from
the
cutting
of
the
reinforcement
by
forming
the
concrete
crushing
portion
of
each
jaw
of
tongs
to
project
beyond
its
cutting
edge
towards
the
respective
other
jaw
of
tongs,
whereby
the
concrete
is
essentially
crushed
before
the
cutting
edges
of
both
jaws
cut
the
reinforcement.
Bei
der
Betonbrechzange
werden
geringere
Schnittspaltänderungen
durch
eine
erhöhte
Stabilität
der
ersten
Zangenbacke
und
eine
Trennung
der
Funktion
des
Betonbrechens
und
des
Armierungsschneidens
dadurch,
daß
bei
den
beiden
Zangenbacken
jeweils
der
Betonbrechabschnitt
in
Richtung
der
jeweiligen
anderen
Zangenbacke
gegenüber
ihrer
Schneide
hervorsteht,
wodurch
der
Beton
im
wesentlichen
gebrochen
ist,
bevor
die
Schneiden
der
beiden
Backen
die
Armierung
zerschneiden,
erreicht.
EuroPat v2
The
cutting
edges
may
therefore
be
made
of
a
material
which
is
especially
suited
for
the
cutting
operation
in
a
form
adapted
to
this
cutting
operation,
whereas
the
concrete
crushing
portions
can
be
adapted
to
the
concrete
crushing
operation.
Die
Schneiden
können
daher
aus
einem
speziell
für
das
Schneiden
geeignetem
Material
in
einer
an
das
Schneiden
angepaßten
Form
ausgebildet
werden,
während
die
Betonbrechabschnitte
an
das
Brechen
des
Betons
angepaßt
werden
können.
EuroPat v2
The
coupling
piece
5
serves
for
coupling
the
concrete
crushing
tongs
to
an
appliance
carrier
such
as
the
swivel
arm
of
a
digger
or
the
like.
Das
Kopplungsstück
5
dient
zum
Ankoppeln
der
Betonbrechzange
an
einen
Geräteträger,
wie
den
Schwenkarm
eines
Baggers
oder
ähnliches.
EuroPat v2
In
the
present
embodiment
of
the
concrete
crushing
tongs
the
rigidity
is
further
increased
by
forming
a
bezel
25
around
the
base
body
9
at
the
free
ends
of
the
legs
of
the
C-shaped
cross-section
so
that
plates
10
are
inserted
into
this
bezel
and
welded
to
the
base
body
to
transform
the
C-shaped
cross-section
to
a
closed
D-shaped
cross-section
(box
profile)
which
allows
to
further
increase
the
rigidity.
Diese
Steifigkeit
wird
bei
der
Ausführungsform
der
Betonbrechzange
dadurch
weiter
erhöht,
daß
um
den
Grundkörper
9
herum
an
den
Enden
der
Schenkel
des
C-förmigen
Querschnitts
eine
Phase
25
ausgebildet
ist,
so
daß
Platten
10
in
diese
Phase
eingesetzt
und
mit
dem
Grundkörper
verschweißt
werden,
so
daß
der
C-förmige
Querschnitt
zu
einem
D-förmigen
Querschnitt
(Kastenprofil)
geschlossen
wird,
der
die
weiter
erhöhte
Steifigkeit
ermöglicht.
EuroPat v2
A
continuous
concrete
crushing
portion
13
is
formed
on
the
side
portions
9a,
9b
and
on
the
front
portion
9d
at
the
upper
side
of
the
base
body
9
of
the
first
jaw
of
tongs
1
facing
the
second
jaw
of
tongs
2.
Auf
der
der
zweiten
Zangenbacke
2
zugewandten
Oberseite
des
Grundkörpers
9
der
ersten
Zangenbacke
1
ist
auf
den
Seitenabschnitten
9a,
9b
und
dem
vorderen
Abschnitt
9d
umlaufend
ein
Betonbrechabschnitt
13
ausgebildet.
EuroPat v2
At
each
side
portion
9a,
9b
the
concrete
crushing
portion
13
of
the
first
jaw
of
tongs
1
has
respective
two
concave
portions
15
which
are
connected
with
a
steady
curvature
through
a
nose
14
which
will
be
defined
as
tooth
14
in
the
following.
Der
Betonbrechabschnitt
13
der
ersten
Zangenbacke
1
weist
auf
jedem
der
Seitenabschnitte
9a,
9b
jeweils
zwei
konkave
Abschnitte
15,
die
durch
einen
Vorsprung
14,
der
im
Folgenden
als
Zahn
14
bezeichnet
wird,
in
einem
stetigen
Verlauf
verbunden
sind,
auf.
EuroPat v2
The
shape
of
the
base
body
16
of
the
second
jaw
of
tongs
2
is
adapted
to
the
forces
occurring
when
crushing
the
concrete
and
cutting
the
reinforcement.
Der
Grundkörper
16
der
zweiten
Zangenbacke
2
ist
in
seiner
Form
an
die
beim
Betonbrechen
und
Armierungsschneiden
auftretenden
Kräfte
angepaßt.
EuroPat v2
The
DE
40
13
126
A1
discloses
concrete
crushing
tongs
having
a
stationary
first
jaw
of
tongs
which
is
formed
as
a
frame
and
comprises
a
cutting
means
having
a
plurality
of
first
cutting
edges,
and
a
second
jaw
of
tongs
which
comprises
a
cutting
means
with
a
plurality
of
second
cutting
edges
and
which
is
connected
to
the
first
jaw
of
tongs
through
a
pivot
joint,
whereby
the
first
jaw
of
tongs
comprises
a
concrete
crushing
portion
which
projects
beyond
the
first
cutting
edges
in
direction
towards
the
second
jaw
of
tongs,
and
the
second
jaw
of
tongs
comprises
a
concrete
crushing
portion
which
projects
beyond
the
second
cutting
edges
in
direction
towards
the
first
jaw
of
tongs,
and
whereby
in
operation
first
the
two
concrete
crushing
portions
cooperate
for
crushing
the
concrete
and
thereafter
the
cutting
edges
cooperate
for
cutting
the
reinforcement.
Aus
der
DE
40
13
126
A1
ist
einen
Betonbbrechzange
bekannt,
die
eine
feststehende,
rahmenartige
erste
Zangenbacke,
die
eine
Schneideinrichtung
mit
mehreren
ersten
Schneiden
aufweist,
und
eine
zweite
Zangenbacke,
die
eine
Schneideinrichtung
mit
mehreren
zweiten
Schneiden
aufweist
und
mit
der
ersten
Zangenbacke
um
ein
Gelenk
schwenkbar
verbunden
ist,
aufweist,
wobei
die
erste
Zangenbacke
einen
Betonbrechabschnitt,
der
gegenüber
den
ersten
Schneiden
in
Richtung
der
zweiten
Zangenbacke
hervorsteht,
und
die
zweite
Zangenbacke
einen
Betonbrechabschnitt,
der
gegenüber
den
zweiten
Schneiden
in
Richtung
der
ersten
Zangenbacke
hervorsteht,
aufweist
und
im
Betrieb
zunächst
die
beiden
Betonbrechabschnitte
zum
Brechen
des
Betons
und
anschließend
die
Schneiden
zum
Schneiden
von
Armierungen
zusammenwirken.
EuroPat v2