Translation of "Crash absorber" in German
The
applications
of
this
new
type
of
material
range
from
its
use
as
a
highly
efficient
crash
absorber
used
to
protect
car
occupants
to
sandwich
structures
for
lightweight
constructions
and
include
filter
elements
and
heat
exchangers.
Die
Anwendungen
für
diese
neue
Werkstoffklasse
reichen
vom
Einsatz
als
hocheffiziente
Crashabsorber
für
den
Insassenschutz
in
Automobilen
über
Filterelemente
und
Wärmetauscher
bis
hin
zu
Sandwichstrukturen
für
den
Leichtbau.
ParaCrawl v7.1
The
protection
is
ensured
by
two
overlapping
layers
of
Crash
Absorb®.
Der
Schutz
wird
durch
zwei
überlappende
Schichten
von
Crash
Absorb®
gewährleistet.
ParaCrawl v7.1
The
problem
addressed
by
the
invention
is
to
design
a
steering
spindle
of
the
foregoing
type
in
such
a
way
that
a
steering
wheel,
with
this
steering
spindle,
can
be
shifted
as
simply
as
possible
into
a
desired
position
by
the
driver
and
that
the
shock-absorbing
member,
in
the
event
of
a
crash,
absorbs
the
kinetic
energy
irrespective
of
the
position
of
the
steering
wheel.
Der
Erfindung
liegt
das
Problem
zugrunde,
eine
Lenkspindel
der
eingangs
genannten
Art
so
zu
gestalten,
dass
mit
ihr
ein
Lenkrad
möglichst
einfach
vom
Fahrer
in
eine
gewünschte
Position
verstellbar
ist
und
dass
das
Stoßabsorptionsglied
die
Bewegungsenergie
bei
einem
Crash
unabhängig
von
der
Stellung
des
Lenkrades
aufnimmt.
EuroPat v2
The
present
invention
creates
in
concept
and
especially
in
concrete
embodiments
simplified
steering
mechanisms
that
can
be
adjusted
in
a
crash
to
absorb
a
load
or
be
displaced
electrically.
Die
vorliegende
Erfindung
schafft
konzeptionell
und
insbesondere
in
konkreten
Ausgestaltungen
vereinfachte,
bei
Crash
lastabsorbierende
und/oder
elektrisch
verstellbare
Lenkungen.
EuroPat v2
The
impact
load
on
the
steering
mechanism
in
a
crash
is
usually
absorbed
in
steering
mechanisms
currently
known
in
practice
by
a
carriage
that
deforms
a
metal
sheet,
dissipating
energy.
Die
Aufschlaglast
auf
die
Lenkung
beim
Crash
wird
bei
heute
in
der
Praxis
bekannten
Lenkungen
üblicherweise
von
einem
Schlitten
aufgenommen,
der
ein
Blech
energievernichtend
verformt.
EuroPat v2
The
material
used,
Crash
Absorb,
is
a
special
water-repellent
viscoelastic
nitrile
rubber
that
is
suitably
perforated
to
make
it
capable
of
guaranteeing
the
highest
levels
of
protection,
comfort
and
breathability.
Das
verwendete
Material,
Crash
Absorb,
ist
ein
spezieller,
wasserabweisender,
viskoelastischer,
speziell
perforierter
Nitrilgummi,
der
Schutz,
Komfort
und
Atmungsaktivität
auf
höchstem
Niveau
garantiert.
ParaCrawl v7.1
These
include
their
excellent
crash
test
performance
–
no
other
material
absorbs
crash
energy
as
well
as
carbon.
Dazu
gehört
auch
ihre
hohe
Crash
Performance:
Kein
anderes
Material
absorbiert
die
Energie
bei
einem
Aufprall
so
gut
wie
Carbon.
ParaCrawl v7.1
This
technology
consists
of
an
ergonomic
pattern
with
overlapping
hexagonal
layers
of
Crash
Absorb
foam,
that
offer
comfort,
flexibility
and
maximum
freedom
of
movement
in
and
effective
protection.
Diese
technologie
besteht
in
einem
muster,
das
ergonomisch
mit
Ã1?4berlappenden
schichten
von
schaum
Crash
Absorb
in
sechseckige
form,
die
sie
bieten
komfort,
flexibilität
und
maximale
libertat
von
bewegung
und
effektiven
schutz.
ParaCrawl v7.1
The
present
invention
more
particularly
relates
to
so-called
crash
absorbers
with
or
in
hollow
elements
made
with
or
from
fiber
composite,
their
manufacture
and
their
use
in
the
automotive
industry,
in
particular
for
the
production
and
construction
of
integral
body-frames.
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
insbesondere
so
genannte
Crashabsorber
mit
oder
in
Hohlelementen
mit
oder
aus
Faserverbund,
deren
Fertigung
und
deren
Verwendung
auf
dem
Gebiet
der
Automobilindustrie,
insbesondere
bei
der
Fertigung
und
beim
Aufbau
selbsttragender
Karosserien.
EuroPat v2
An
absorber
element
37
is
arranged
between
the
upper
impact
region
5
of
the
casing
1
of
the
bumper
3
and
the
transverse
support
39
to
absorb
crash
energy.
Zwischen
dem
oberen
Stoßbereich
5
der
Verkleidung
1
des
Stoßfängers
3
und
dem
Querträger
39
ist
ein
Absorberelement
37
angeordnet
um
Crashenergie
zu
absorbieren.
EuroPat v2
In
particular,
crash
elements
made
of
carbon
fiber
reinforced
plastics
and
fiber
plastic
composites
are
used
primarily
which
are
well-suited
to
absorb
crash
energy
in
motor
vehicles
because
of
possible
weight
savings
and
a
very
high
weight-specific
energy
absorption.
Insbesondere
werden
primär
Crashelemente
aus
kohlenstofffaserverstärkten
Kunststoffen
und
aus
Faserkunststoffverbunden
eingesetzt,
welche
auf
Grund
einer
möglichen
Gewichtseinsparung
und
einer
sehr
hohen
gewichtsspezifischen
Energieaufnahme
hervorragend
zur
Aufnahme
von
Crashenergie
in
Kraftfahrzeugen
geeignet
sind.
EuroPat v2
The
predetermined
breaking
element
may
represent
a
kind
of
deformation
element
which
is
able
to
absorb
crash
energy,
when
suitably
dimensioning
the
load
at
break
or
deformation
geometry
to
thereby
advantageously
reduce
the
energy
impacting
the
driver
in
the
event
of
an
impact
upon
the
steering
wheel.
Insbesondere
kann
auch
hier
das
Sollbruchelement
durch
geeignete
Dimensionierung
der
Bruchlast
oder
der
Verformungsgeometrie
Crashenergie
in
der
Art
eines
Deformationselements
aufnehmen
und
somit
die
auf
einen
Fahrer
bei
einem
Aufprall
auf
das
Lenkrad
einwirkende
Energie
vorteilhaft
verringern.
EuroPat v2
Of
course,
other
suitable
embodiments
of
the
coupling
device
are
possible
that
ensure
a
rigid
or
loose
coupling
of
the
two
components
3
a,
4
a
in
the
event
of
a
crash,
to
provide
different
force
levels
for
absorbing
crash
energy.
Selbstverständlich
sind
auch
andere
geeignete
Ausführungsformen
der
Koppelungseinrichtung
vorstellbar,
welche
im
Crashfall
eine
feste
oder
lose
Koppelung
zwischen
den
beiden
Bauteilen
3a,
4a
ermöglichen,
um
verschiedene
Kraftniveaus
für
den
Abbau
von
Crashenergie
zur
Verfügung
zu
stellen.
EuroPat v2
In
the
locked
state
of
the
coupling
device
20
the
brackets
21
engaging
into
the
apertures
26
of
the
movable
component
3
b
then
lead
to
a
shear-effect
of
the
bracket
21
in
the
aperture
26,
which
is
then
increased
in
correspondence
to
the
traveled
deformation
path
so
that
collision-
or
crash
energy
is
absorbed.
Die
in
die
Öffnungen
26
des
beweglichen
Bauteils
3b
eingreifenden
Bügel
21
führen
dann
im
verriegelten
Zustand
der
Kopplungseinrichtung
20
zu
einer
Scherwirkung
der
Bügel
21
in
der
Öffnung
26,
die
sich
dann
entsprechend
dem
zurückgelegten
Deformationsweg
vergrößert,
so
dass
Aufprall-
bzw.
Crashenergie
abgebaut
wird.
EuroPat v2
The
brackets
21,
which
are
engaging
in
the
apertures
26
of
the
movable
component
3
b
then,
in
the
locked
state
of
the
coupling
device
20,
lead
to
a
blocking
of
the
movable
component
3
c
so
that
collision-
or
crash
energy
is
absorbed
by
folding
of
the
movable
component
3
c
.
Die
in
die
Öffnungen
26
des
beweglichen
Bauteils
3b
eingreifenden
Bügel
21
führen
dann
im
verriegelten
Zustand
der
Kopplungseinrichtung
20
zu
einer
Blockierung
des
beweglichen
Bauelements
3c,
so
dass
Aufprall-
bzw.
Crashenergie
durch
Falten
des
beweglichen
Bauelements
3c
abgebaut
wird.
EuroPat v2