Translation of "Cotyloid cavity" in German
The
cotyloid
cavity
is
freed
from
cartilage,
the
labrum
acetabulare
is
removed
and
the
fossa
acetabuli
is
removed.
Die
Pfannenhöhle
wird
von
Knorpel
befreit,
das
Labrum
acetabulare
entfernt
und
die
Fossa
acetabuli
ausgeräumt.
EuroPat v2
After
carefully
drying
out
the
entire
bed
and
making
a
vent
hole
to
the
lateral
corner
of
the
acetabulum,
which
drains
the
depth
of
the
anchorage
holes,
the
bone
cement
is
introduced
and
pressed
firmly,
with
the
acetabular
implant,
into
the
prepared
cotyloid
cavity
in
the
correct
position.
Nach
sorgfältiger
Austrocknung
des
gesamten
Bettes
und
Anbringen
eines
Entlüftungsloches
zum
lateralen
Pfanneneck,
das
die
Tiefe
der
Verankerungslöcher
drainiert,
wird
der
Knochenzement
eingebracht
und
mit
dem
Pfannenimplantat
fest
in
die
vorbereitete
Pfannenhöhle
in
korrekter
Position
imprimiert.
EuroPat v2
Known
in
the
art
is
the
endoprosthesis
Niederer
(U.S.
Pat.
No.
4,430,76)
which
is
also
shaped
as
a
metallic
pin
adapted
to
be
introduced
into
the
femoral
medullary
canal,
and
a
head
insertable
into
the
cotyloid
cavity.
Bekannt
ist
Niederer-Endoprothese
(US,
A,
4430761),
die
auch
in
Form
eines
Metallschaftes
ausgeführt
ist,
der
in
den
Knochenmarkkanal
eingeführt
wird,
und
eines
Kopfes,
der
in
den
Hohlraum
der
Hüftgelenkpfanne
eingeführt
wird.
EuroPat v2
Known
in
the
present
state
of
the
art
is
an
artificial
hip
joint
of
the
Sivash
system,
incorporating
a
metallic
cotyloid
cavity
and
an
articulated
device
aimed
at
substitution
of
the
femoral
head.
Bekannt
ist
eine
Endoprothese
für
Hüftgelenk
vom
Sivasch-System,
die
eine
metallische
Hüftgelenkspfanne
und
eine
mit
ihr
verbundene
Gelenkeinrichtung
für
die
Substitution
des
Kopfes
vom
Oberschenkelknochen
enthält.
EuroPat v2
One
more
prior-art
construction
of
an
artificial
hip
joint
is
known
to
comprise
a
pin
insertable
into
the
bone
marrow
of
the
femur
and
a
head
to
be
introduced
in
the
cotyloid
cavity
(cf.
`Operative
orthopedics`
by
I.
A.
Movshovich,
1983,
Meditsina
Publishers,
Moscow,
pp.
216-217
(in
Russian).
Bekannt
ist
ebenfalls
eine
Konstruktion
des
Hüftgelenkes,
die
sich
aus
einem
Schaft,
der
in
den
Knochenmarkkanal
des
Oberschenkelknochens
eingeführt
wird,
und
eines
Kopfes
zusammensetzt,
der
in
den
Hohlraum
der
Hüftgelenkspfanne
eingeführt
wird
(I.
A.
Movshovich,
Operativnaya
ortopedia
-
Operative
Orthopädie
-
1983,
Meditsina,
(Moskva),
S.
216-217).
EuroPat v2
FIELD
AND
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
an
acetabular
unit
for
prostheses,
mainly
for
hip
prostheses,
which
is
provided
with
a
conical
basket
made
of
a
tissue-compatible
metal
alloy
and
can
be
anchored
in
the
cotyloid
cavity
without
bone
cement.
Gegenstand
der
Erfindung
sind
eine
Gelenkpfannenkonstruktion
für
Prothesen,
insbesondere
Hüftgelenksprothesen,
die
mit
einem
aus
gewebefreundlicher
Metalllegierung
gefertigten
kegeligen
Pfannenkorb
versehen
ist
und
ohne
den
Einsatz
von
Klebstoff
mechanisch
in
der
Gelenkgrube
befestigt
werden
kann,
sowie
eine
Vorrichtung
zur
Implantation.
EuroPat v2
In
course
of
this
activity
the
claws
are
pressed
into
the
medullary
substance
of
the
hip-bone
and
in
such
a
manner,
that
their
helical
bottom
face
9
is
sort
of
pulling-in
the
acetabular
basket
1
into
the
cotyloid
cavity.
Im
Laufe
dieser
Bewegung
werden
die
Krallen
7
in
den
Markbestand
des
Hüftbeines
auf
die
Weise
hineingepresst,
dass
dabei
ihre
spiralförmige
untere
Fläche
9
den
Pfannenkorb
1
sozusagen
in
die
Gelenkgrube
hineinzieht.
EuroPat v2
As
a
consequence
of
the
formation
of
the
anchors,
as
well
as
of
the
outer
mantle
of
the
acetabular
basket
the
acetabular
basket
itself
is
wedged
into
the
cotyloid
cavity.
Infolge
der
genannten
Ausführung
des
Aussenmantels
des
Pfannenkorbes
sowie
der
Anker
verkeilt
der
Pfannenkorb
auch
allein
in
der
Gelenkgrube.
EuroPat v2