Translation of "Conveyer system" in German
It
also
provides
that
the
processing
of
animal
by-products
originating
on
the
same
site
in
processing
plants
linked
to
a
slaughterhouse
by
way
of
a
conveyer
system
may
be
permitted
under
certain
conditions.
Die
Verarbeitung
von
tierischen
Nebenprodukten
auf
dem
Gelände
der
Abholung/Sammlung
ist
in
Verarbeitungsbetrieben,
die
über
eine
Förderanlage
mit
einem
Schlachthof
verbunden
sind,
unter
bestimmten
Bedingungen
zugelassen.
DGT v2019
The
invention
relates
to
a
conveyer
system
with
dispatching
and
receiver
stations
exhibiting
station-individual
control
sets
which
are
coupled
to
the
actuation
and
signal
devices
of
the
system,
said
control
sets
being
connected
in
parallel
to
a
multiwire
address
line
connecting
to
a
central
program
control
device,
whereby
the
dispatching
stations
respectively
each
exhibit
a
destination
selection
device,
and
dispatching
stations
ready
for
dispatching
operation
are
marked
by
cyclically
applying
station-individual
address
information
to
the
address
line
by
means
of
the
program
control
device,
and
giving-off
an
acknowledgement
signal
for
the
program
control
device
to
an
acknowledgement
line
jointly
assigned
to
all
stations
by
means
of
an
address
decoder
responding
to
the
applied
address
information
when
coincidence
is
present.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Förderanlage
mit
Sende-
und
Empfangsstationen,
die
an
ihre
Stell-
und
Signaleinrichtungen
angepaßte
stationsindividuelle
Steuersätze
aufweisen,
die
parallel
an
eine
mit
einer
zentralen
Programmsteuereinrichtung
verbundene
mehradrige
Adressenleitung
angeschlossen
sind,
wobei
die
Sendestationen
jeweils
eine
Zielwahleinrichtung
aufweisen
und
sendebereite
Sendestationen
durch
zyklisches
Anlegen
stationsindividueller
Adresseninformationen
an
die
Adressenleitung
seitens
der
Programmsteuereinrichtung
und
Abgabe
eines
Quittungssignales
für
die
Programmsteuereinrichtung
auf
eine
allen
Stationen
gemeinsam
zugeordnete
Quittungsleitung
seitens
eines
bei
Koinzidenz
mit
der
angelegten
Adresseninformation
ansprechenden
Adressendekoders
markiert
werden.
EuroPat v2
Accordingly,
in
the
inventive
conveyer
system
all
control
sets
are
connected
to
the
address
line
and
to
the
control
line
in
parallel
with
the
same
value,
whereby
all
control
sets
in
principle
are
permanently
in
receiver
status
and
the
actuation
of
all
control
sets
proceeds
with
the
aid
of
the
address
information.
In
der
erfindungsgemäßen
Förderanlage
sind
demgemäß
alle
Steuersätze
gleichwertig
parallel
an
die
Adressenleitung
und
an
die
Steuerleitung
angeschlossen,
wobei
sämtliche
Steuersätze
sich
im
Prinzip
permanent
im
Empfangszustand
befinden
und
die
Ansteuerung
aller
Steuersätze
mit
Hilfe
der
Adresseninformationen
erfolgt.
EuroPat v2
The
control
structure
provided
in
the
inventive
conveyer
system
is
particularly
then
to
be
considered
advantageous
when
drive,
return
or
blocking
devices
are
provided
in
addition
to
the
dispatching
and
receiver
stations.
Die
in
der
erfindungsgemäßen
Förderanlage
vorgesehene
Steuerungsstruktur
ist
insbesondere
dann
als
vorteilhaft
anzusehen,
wenn
neben
den
Sende-
und
Empfangsstationen
zusätzliche
Antriebs-,
Umlenk-
oder
Sperreinrichtungen
vorgesehen
sind.
EuroPat v2
A
conveyer
system
according
to
claim
1,
including
operation
signal
stores
(OS1
.
.
.
OS7)
respectively
connected
to
outputs
(S1,
S3,
S5,
S7,
S9,
S12,
S14)
of
the
control
set-individual
operation
decoders
(OpD),
said
operation
signal
stores
having
outputs
for
connection
to
respective
ones
of
the
control
and
signal
devices.
Förderanlage
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
an
Ausgangsanschlüsse
(S1,
S3,
S5,
S7,
S9,
S12,
S14)
der
steuersatzindividuellen
Operationsdekoder
(OpD)
jeweils
Operationssignalspeicher
(OS1...
OS7)
angeschlossen
sind,
deren
Ausgänge
mit
jeweils
einer
der
Stell-
und
Signaleinrichtungen
verbunden
sind.
EuroPat v2
A
conveyer
system
according
to
claim
4,
wherein
said
operation
decoder
(OpD)
exhibits
a
reset
output
(S4)
for
several
operation
signal
stores
(OS2,
OS3,
OS4,
OS5).
Förderanlage
nach
Anspruch
4,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Operationsdekoder
(OpD)
einen
Rückstellausgang
(S4)
für
mehrere
Operationssignalspeicher
(OS2,
OS3,
OS4,
OS5)
aufweist.
EuroPat v2
A
conveyer
system
according
to
claim
8,
wherein
said
status
signal
stores
(ZS1,
ZS2,
ZS3)
exhibit
a
reset
input
automatically
activated
when
connecting
through
the
respectively
subordinate
AND-gate
(U13,
U17,
U18).
Förderanlage
nach
Anspruch
8,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Zustandssignalspeicher
(ZS1,
ZS2,
ZS3)
einen
bei
Durchschaltung
des
jeweils
nachgeordneten
UND-Gatters
(U13,
U17,
U18)
aktivierten
Rückstelleingang
aufweisen.
EuroPat v2
The
recesses
14
and
15
make
it
possible
for
the
trailing
end
16
of
the
print
copy
2
to
flutter
out
freely
while
the
print
copy
2
is
being
fed
by
the
belts
17
and
18
of
the
conveyer
belt
system
6,
7
to
the
delivery
wheel
13.
Diese
Aussparungen
14
und
15
ermöglichen,
dass
das
nachlaufende
Ende
16
des
Druckexemplares
2
frei
ausflattern
kann,
während
das
Druckexemplar
2
durch
die
Bänder
17
und
18
des
Transportbandsystems
6,
7
dem
Auslegerrad
13
zugeführt
wird.
EuroPat v2
In
one
preferred
specific
embodiment
of
the
present
invention,
a
conveyer
belt
that
is
moistened
with
water
is
disposed
between
the
outlet
means
of
the
rotary
conveyer
and
the
system
of
rollers;
the
transport
speed
of
this
conveyer
belt
is
preferably
greater
than
the
transport
speed
of
the
rotary
conveyer.
Bei
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
ist
zwischen
dem
Auslauf
des
Rotationsförderers
und
dem
Walzen
system
ein
mit
Wasser
benetzter
Transportgurt
angeordnet,
dessen
Transportgeschwindigkeit
vorzugsweise
größer
als
die
des
Rotationsförderers
ist.
EuroPat v2
The
folding
rollers
4,
5
grip
the
print
copy
2
introduced
by
the
folding
blade
3
into
the
folding
gap,
form
the
fold
32,
and
feed
the
print
copy
2
to
the
delivery
wheel
13
by
means
of
the
conveyer
belt
system
6,
7.
Die
Falzwalzen
4,
5
ergreifen
das
durch
das
Falzmesser
3
in
den
Falzspalt
eingebrachte
Druckexemplar
2,
bilden
den
Falz
32
und
führen
das
Druckexemplar
2
mit
Hilfe
des
Transportbandsystems
6,
7
dem
Auslegerrad
13
zu.
EuroPat v2
With
many
systems
of
this
sort
the
conveyer
system
must
be
stopped
during
the
tilting,
which
limits
the
throughput
of
the
conveyor
lines.
Bei
vielen
derartigen
Systemen
muss
beim
Kippen
die
Förderanlage
angehalten
werden,
was
eine
Durchsatzbeschränkung
der
Förderlinien
bedeutet.
EuroPat v2
After
a
possible
shutdown
of
the
conveyer
system,
the
conveyer
belt
is
customarily
closed
again
continuously
by
vulcanization
of
the
two
ends
thereof.
Nach
einem
möglichen
Stilllegen
der
Förderanlage
wird
der
Fördergurt
wieder
herkömmlich
durch
Vulkanisation
seiner
beiden
Enden
endlos
geschlossen.
EuroPat v2