Translation of "Condensing lens" in German

This is a condensing lens of larger aperture.
Dies ist z.B. eine Sammellinse großer Apertur.
EuroPat v2

In order to compensate for the polarizer effect of the condensing lens, the light-inlet window can contain a polarizer (18 shown in phantom view) whose direction of polarization is rotated about 90° to the viewing-side polarizer.
Zur Kompensation der Polarisatorwirkung der SammEllinsE kann das Lichteinlaßfenster einen Polarisator enthalten, dessen Polarisationsrichtung um etwa 90° zum beobachterseitigen Polarisator gedreht ist.
EuroPat v2

The condensing lens 7a can advantageously be designed as a Fresnel lens whereby, however, a part of the lens lying within an image strip or segment 39 which is scanned by the image sensors 19, 20 is not divided into individual lens zones.
Die Feldlinse 7a kann mit Vorteil als eine Fresnel'sche Linse ausgebildet sein, wobei aber ein innerhalb eines von den Bildsensoren 19, 20 abgetasteten Bildstreifens 39 liegender Teil der Linse nicht in einzelne Linsenzonen aufgeteilt ist.
EuroPat v2

The objective 31 images the condensing lens 32 onto the reflecting interface 23, so that the defined surface segment 27 of the interface 23 is specifically illuminated.
Das Objektiv 31 bildet den Kondensor 32 auf die reflektierende Grenzfläche 23 ab, so daß die definierte Teilfläche 27 der Grenzfläche 23 gezielt beleuchtet wird.
EuroPat v2

Through displacement of the background lighting 16 and the connection of a lighting system which consists of a condensing lens 22 and a halogen lamp 21 including an elliptical mirror 23, the video picture is projected onto the LCD screen 17 by the combination of the zoom objective 25 and the lens system 65.
Beim Verschieben der Hintergrundbeleuchtung 16 und beim Anschluß eines Beleuchtungssystems, das aus einer Kondensorlinse 22 und einer Halogenlampe 21 mit einem eingebauten Ellipsoidspiegel 23 besteht, wird das Videobild auf dem LCD-Bildschirm 17 vom zusammengesetzten Zoom-Objektiv 25 und dem Linsensystem 65 auf eine Leinwand P projiziert.
EuroPat v2

The latter consists of an objective 31, likewise depicted as a simple lens, and a condensing lens 32 for the light issuing from the light source 19.
Es besteht aus einem wiederum als Linse angedeuteten Objektiv 31 und einem Kondensor 32 für das von der Lichtquelle 19 ausgehende Licht.
EuroPat v2

An illuminating device including a condensing lens 22, a halogen lamp 21 and an elliptical mirror 23 is placed directly behind the LCD screen 17.
Direkt hinter dem LCD-Bildschirm 17 ist eine Beleuchtungseinrichtung mit einer Kondensorlinse 22, einer Halogenlampe 21 und Ellipsoidspiegel 23 angebracht.
EuroPat v2

The lighting angle and collimation are selected to be such that the light beams travel past the condensing lens 212 .
Der Beleuchtungswinkel und die Kollimierung sind so gewählt, dass die Lichtstrahlen an der Kondenserlinse 212 vorbeigehen.
EuroPat v2

A punctiform light source is used with this pinhole, and the light passing through is parallelized by means of another condensing lens 416 .
Mit diesem Pinhole wird eine punktförmig Lichtquelle verwendet, wobei das hindurchgehende Licht mittels einer weiteren Kondenserlinse 416 parallelisiert wird.
EuroPat v2

Camera 42 comprises a condensing lens 420 as a first optical element facing the particle-carrying tube 6 .
Die Kamera 42 umfasst eine Feldlinse 420 als erstes, dem partikelführenden Rohr 6 zugewandtes optisches Element.
EuroPat v2

Attempts are therefore made to direct a flow of inert gas onto the lens in such a way as to prevent the volatile constituents from condensing on the lens.
Es wird daher versucht die Linse mit Inertgas so anzuströmen, dass die flüchtigen Bestandtelle sich nicht an der Linse absetzen können.
EuroPat v2

For wide-field illumination a field aperture is provided between the lamp optics 30 and the condensing lens 31 a, 31 b in order to be able to adjust the illuminated area.
Für die Weitfeldbeleuchtung ist zwischen Lampenoptik 30 und Kondensor 31a, 31b eine Feldblende vorgesehen, um den beleuchteten Bereich einstellen zu können.
EuroPat v2

In order to realize this it is to be preferred that the wide-field illumination source comprises a condensing lens into which contrasting means can be connected.
Um dies zu realisieren, ist es zu bevorzugen, daß die Weitfeldbeleuchtungsquelle einen Kondensor aufweist, in den Kontrastierungsmittel schaltbar sind.
EuroPat v2

In combination with the linking of contrasting means to the condensing lens, not only dark-field contrast but rather also phase contrast, VAREL contrast, polarization contrast, or differential interference contrast are possible.
In Kombination mit der Einbringung von Kontrastierungsmitteln in den Kondensor sind dann nicht nur Dunkelfeldkontrast, sondern auch Phasenkontrast, VAREL-Kontrast, Polarisationskontrast oder Differentialinterferenzkontrast möglich.
EuroPat v2

For this, a halogen lamp 29 is provided whose radiation is directed onto the sample 23 in wide-field illumination contrary to the direction of viewing of the scanning optics 19 via lamp optics 30 and a condensing lens 31 .
Dazu ist eine Halogenleuchte 29 vorgesehen, deren Strahlung über eine Lampenoptik 30 und einen Kondensor 31 entgegen der Blickrichtung der Scanoptik 19 auf die Probe 23 in einer Weitfeldbeleuchtung gerichtet wird.
EuroPat v2

The DMD can be understood as a "light switch" (SLM, Spatial Light Modulator) which either reflects the light bundled from the condensing lens through the lens system or or aside from it (DLP, Digital Light Processing system).
Das DMD kann als "Lichtschalter" (SLM, Spatial Light Modulator) aufgefasst werden mit dessen Hilfe das vom Kondensor gebündelte Licht in das Objektiv gespiegelt, oder am Objektiv vorbeigelenkt wird (DLP, Digital Light Processing system).
ParaCrawl v7.1

When the LPU is swung into the surgical field bringing the Volk lens into position, the CLA automatically moves the condensing lens into the optical pathway to provide crisp retinal views.
Wenn die LPU zur Positionierung der Volk-Linse in das Operationsfeld bewegt wird, platziert die CLA die Kondensorlinse automatisch im Strahlengang des Mikroskops, um scharfe Netzhautansichten zu ermöglichen.
ParaCrawl v7.1

The microcontroller determines the direction and the number of pulses applied to translate the condensing lens in and out of the optical path.
Der Mikrocontroller ermittelt aus der Richtung und Anzahl der eingegebenen Impulse, wie die Kondensorlinse in den Strahlengang hinein und aus ihm heraus bewegt wird.
ParaCrawl v7.1

In this case, the retarding electrode R is disposed in the condenser lens K2.
In diesem Fall ist die Abbremselektrode R in der Kondensorlinse K2 angeordnet.
EuroPat v2

A conventional, spherical condenser lens illuminates the light transmissive picture generator according to a cosine law.
Eine konventionelle, sphärische Kondensorlinse beleuchtet den Durchlicht-Bildgeber nach einem CosinusGesetz.
EuroPat v2

The roundness of the shadow image is again a measurement for the correction state of the condenser lens.
Die Rundheit des Schattenbildes wiederum ist ein Mass für den Korrekturzustand der Kondensorlinse.
EuroPat v2

In view of an aspherical condenser lens, the corners of the image of a projected slide are well illuminated.
Infolge der asphärischen Kondensorlinse sind die Bildecken des projizierten Dias gut ausgeleuchtet.
EuroPat v2

A further advantage of an aspherical condenser lens over those known is its lesser thickness.
Die asphärische Kondensorlinse bietet den weiteren Vorteil einer gegenüber bekannten Linse geringeren Dicke.
EuroPat v2

For this an initial adjustment of either condenser lens 41 or aperture holder 42 is necessary.
Hierzu ist eine Einstellung entweder der Kondensorlinse 41 oder der Lochblende 42 notwendig.
EuroPat v2

A possible influence can be compensated by adjustments to the honeycomb condenser lens.
Eine mögliche Beeinflussung kann durch Anpassungen der Wabenkondensorlinse kompensiert werden.
EuroPat v2

When operating the x-ray tube 11 with a hairpin filament the condenser lens 25 preferably is switched off.
Beim Betrieb der Röntgenröhre 11 mit einem Haarnadelfilament wird die Kondensorlinse 25 ausgeschaltet.
EuroPat v2

When using a cathode element comprising a hairpin filament the condenser lens is conveniently switched off.
Die Kondensorlinse wird im Fall eines Kathodenelements mit einem Haarnadel-Filament zweckmäßigerweise ausgeschaltet.
EuroPat v2

The illumination of the microscope objective 10 can be optimized by means of the condenser lens 15 .
Mittels der Kondensorlinse 15 kann die Ausleuchtung des Mikroskopobjektivs 10 optimiert werden.
EuroPat v2

The objective-side second condenser lens (4) always has a constant excitation in the TEM mode.
Die objektivseitige zweite Kondensorlinse (4) hat im TEM-Mode stets eine konstante Erregung.
EuroPat v2

The subsequent condenser lens (7) and the imaging stages of the projective system remain unchanged in this changeover.
Die nachfolgende Kondensorlinse (7) und die Abbildungsstufen des Projektivsystems bleiben bei dieser Umschaltung unverändert.
EuroPat v2

Here, the third condenser lens generates a real image of the crossover in the input image plane of the objective.
Hier erzeugt die dritte Kondensorlinse ein reelles Bild des Crossovers in der Eingangsbildebene des Objektivs.
EuroPat v2

At least two real intermediate image planes of the crossover are present between the first condenser lens and the objective.
Zwischen der ersten Kondensorlinse und dem Objektiv befinden sich mindestens zwei reelle Zwischenbildebenen des Crossovers.
EuroPat v2

The effect of the condenser lens 7 is that as much light as possible from the light source 2 reaches the liquid crystal display 3 .
Die Kondensorlinse 7 bewirkt, daß möglichst viel Licht der Lichtquelle 2 zum Flüssigkristalldisplay 3 gelangt.
EuroPat v2

By a change of the excitation of the stigmators coordinated to this lens, the rotational symmetry of the condenser lens field can be optimized.
Durch Erregungsänderung der dieser Linse zugeordneten Stigmatoren kann auch die Rotationssymmetrie des Kondensorlinsenfeldes optimiert werden.
EuroPat v2

Furthermore, the particle beam apparatus 100 is equipped with a condenser lens 10 and an objective lens 18 .
Ferner ist das Teilchenstrahlgerät 100 mit einer Kondensorlinse 10 und einer Objektivlinse 18 versehen.
EuroPat v2

The lens may, for example, be a condenser lens and especially a honeycomb condenser lens for homogenization of the luminous flux.
Die Linse ist beispielsweise eine Kondensorlinse und insbesondere eine Wabenkondensorlinse zur Homogenisierung des Lichtstroms.
EuroPat v2

In this system, the illumination aperture can be varied by variation of the excitation of the second condenser lens.
Bei diesem System ist durch Variation der Erregung der zweiten Kondensorlinse die Beleuchtungsapertur variierbar.
EuroPat v2

The particle beam apparatus is further equipped with at least one objective lens and preferably with at least one condenser lens.
Ferner ist das Teilchenstrahlgerät mit mindestens einer Objektivlinse und vorzugsweise mit mindestens einer Kondensorlinse versehen.
EuroPat v2