Translation of "Composite membrane" in German
The
invention
further
relates
to
the
use
of
the
above-mentioned
composite
membrane
for
pervaporation.
Die
Erfindung
betrifft
ferner
die
Verwendung
der
vorgenannten
Composite-Membran
für
die
Pervaporation.
EuroPat v2
The
composite
membrane
of
the
invention
possesses
a
substantially
higher
selectivity
than
the
known
membranes.
Die
Composite-Membran
der
Erfindung
besitzt
eine
wesentlich
höhere
Selektivität
als
die
bekannten
Membranen.
EuroPat v2
The
composite
membrane
was
then
after-baked
at
140°
C.
for
about
10
minutes.
Anschließend
wurde
die
Komposit-Membran
ca.
10
Minuten
bei
140°C
getempert.
EuroPat v2
The
manufacture
of
a
composite
membrane
as
described
in
Example
2
was
repeated.
Die
Herstellung
einer
Komposit-Membran
gemäß
Beispiel
2
wurde
wiederholt.
EuroPat v2
The
following
examples
1-5
are
to
clarify
in
exemplary
fashion
the
production
of
a
composite
membrane
according
to
the
invention.
Nachfolgende
Beispiele
1
bis
5
sollen
die
Herstellung
einer
erfindungsgemäßen
Kompositmembran
beispielhaft
verdeutlichen.
EuroPat v2
A
composite
membrane
is
compared
to
a
membrane
made
of
pure
SPEEK.
Verglichen
wird
eine
Kompositmembran
mit
einer
Membran
aus
reinem
SPPEK.
EuroPat v2
The
surface
area
of
the
tested
composite
membrane
was
10
cm
2
respectively.
Die
Fläche
der
getesteten
Kompositmembran
betrug
jeweils
10
cm
2
.
EuroPat v2
In
a
further
preferred
variant
of
the
present
invention,
heteropoly
acids
are
added
to
the
composite
membrane.
In
einer
weiter
bevorzugten
Variante
der
Erfindung
werden
der
Kompositmembran
Heteropolysäuren
zugemischt.
EuroPat v2
A
composite
membrane
comprises
a
support
material
and
a
membrane
material
applied
thereto
as
a
separation-active
layer.
Eine
Kompositmembran
umfasst
ein
Stützmaterial
und
ein
darauf
aufgebrachtes
Membranmaterial
als
trennaktive
Schicht.
EuroPat v2
In
one
alternative
embodiment,
the
composite
membrane
is
part
of
the
epoxidation
reactor.
In
einer
alternativen
Ausführungsform
ist
die
Kompositmembran
Teil
des
Epoxidierungsreaktors.
EuroPat v2
In
these,
a
composite
material
is
used
or
the
composite
membrane
comprises
a
corresponding
composite
material.
Hierfür
wird
ein
Kompositmaterial
verwendet,
bzw.
die
Kompositmembran
umfasst
ein
entsprechendes
Kompositmaterial.
EuroPat v2
The
composite
membrane
according
to
the
invention
is
suitable
for
the
separation
of
low-molecular
materials
from
organic
solutions.
Die
erfindungsgemäße
Kompositmembran
eignet
sich
für
die
Abtrennung
niedermolekularer
Stoffe
aus
organischen
Lösungen.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
composite
membrane
with
a
separation-active
membrane
layer
and
a
supporting
membrane.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Kompositmembran
mit
einer
trennaktiven
Membranschicht
und
einer
Trägermembran.
EuroPat v2
The
long-term
stability
of
the
composite
membrane
in
edible
oil/n-hexane
mixtures
was
confirmed.
Die
Langzeitstabilität
der
Kompositmembran
in
Speiseöl/n-Hexan-Gemischen
wurde
bestätigt.
EuroPat v2
Furthermore,
the
composite
membrane
should
have
as
high
a
retention
power
for
low-molecular
substances
as
possible.
Außerdem
soll
die
Kompositmembran
ein
möglichst
hohes
Rückhaltevermögen
für
niedermolekulare
Stoffe
aufweisen.
EuroPat v2
The
invention
further
relates
to
a
method
for
the
production
of
such
a
composite
membrane.
Die
Erfindung
betrifft
weiterhin
ein
Verfahren
zur
Herstellung
einer
solchen
Kompositmembran.
EuroPat v2
In
the
membrane
device
4
a
composite
membrane
5
according
to
the
invention
is
disposed.
In
der
Membranvorrichtung
4
ist
eine
erfindungsgemäße
Kompositmembran
5
angeordnet.
EuroPat v2
The
composite
membrane
is
flexible
and
can
be
applied
in
various
modules.
Die
Kompositmembran
ist
flexibel
und
in
unterschiedlichen
Modulen
einsetzbar.
ParaCrawl v7.1
In
membrane
screening,
a
composite
membrane
was
found
to
be
the
most
suitable
for
product
separation.
Für
die
Produktabtrennung
zeigte
sich
im
Membranscreening
eine
Kompositmembran
am
besten
geeignet.
ParaCrawl v7.1
Many
dusts
cause
poor
transparency
of
the
composite
membrane.
Viele
Stäube
verursachen
eine
schlechte
Transparenz
der
Verbundmembran.
ParaCrawl v7.1
The
semipermeable
composite
membrane
according
to
the
invention
consists
of
a
polymer
containing
urazole
structures
on
a
suitable
substrate.
Die
semipermeable
Verbund-Membran
gemäß
der
Erfindung
besteht
aus
einem
Urazolstrukturen
enthaltenden
Polymeren
auf
einem
geeigneten
Träger.
EuroPat v2
The
solution
produced
in
this
way
is
used
for
the
coating
of
a
microporous
substrate
for
the
information
of
a
semipermeable
composite
membrane.
Die
so
hergestellte
Lösung
wird
zur
Beschichtung
eines
mikroporösen
Trägers
zur
Bildung
einer
semipermeablen
Verbund-Membran
verwendet.
EuroPat v2
The
resulting
composite
membrane
was
then
subjected
to
a
pervaporation
test
with
an
ethanol/water
mixture
which
was
saturated
with
hydrochloric
acid.
Die
erhaltene
Composite-Membran
wurde
einem
Pervaporationsversuch
mit
einem
Ethanol-Wassergemisch
unterworfen,
daß
mit
Salzsäure
gesättigt
war.
EuroPat v2
The
composite
membrane
according
to
the
invention
is
additionally
overall
more
mechanically
and
chemically
stable,
even
at
higher
temperatures.
Zusätzlich
ist
die
erfindungsgemäße
Verbundmembran
insgesamt
mechanisch
und
chemisch
auch
bei
höheren
Temperaturen
stabiler.
EuroPat v2
The
completed
composite
membrane
was
subjected
to
a
pervaporation
test
with
a
40%
aqueous
citric
acid
solution
as
the
feed
mixture.
Die
fertige
Composite-Membran
wurde
einem
Pervaporationsversuch
unterworfen,
wobei
als
Zulaufgemisch
H40-prozentige
wässrige
Zitronensäure
verwendet
wurde.
EuroPat v2
The
membrane
used
is
a
commercially
available
composite
membrane
(support
layer:
polysulphone,
membrane
layer:
polyamide).
Als
Membran
wird
eine
handelsübliche
Composite-Membran
(Trägerschicht:
Polysulfon,
Membranschicht:
Polyamid)
verwendet.
EuroPat v2
A
composite
membrane
according
to
claim
3,
wherein
the
porous
support
is
of
polypropylene.
Kompositmembran
nach
Anspruch
3,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
der
poröse
Träger
aus
Polypropylen
besteht.
EuroPat v2