Translation of "Cognizing" in German

What perfection can be achieved upon cognizing reality!
Welche Vervollkommnung kann durch Erkennen der Wirklichkeit erlangt werden!
ParaCrawl v7.1

It is very difficult to distinguish actual mere appearance-making and cognizing.
Es ist sehr schwer, tatsächliches bloßes Erscheinungs-Hervorbringen und Wahrnehmen zu unterscheiden.
ParaCrawl v7.1

In thinking and cognizing we must know the thinker, know the knower.
In Denken und Erkennen müssen wir den Denker kennen, den Wisser kennen.
ParaCrawl v7.1

The mind that cognizes appearances is cognizing superficial, conventional truth.
Der Geist, der Erscheinungen wahrnimmt, nimmt oberflächliche, konventionelle Wahrheit wahr.
ParaCrawl v7.1

There is the appearance-making and the cognizing of it, the knowing of it.
Es gibt das Erscheinungs-Hervorbringen und das Wahrnehmen dessen, das Erkennen dessen.
ParaCrawl v7.1

Thus he deprived himself of the benefit of cognizing through the heart.
Dadurch hat er sich des Vorteils beraubt, durch das Herz zu erkennen.
ParaCrawl v7.1

There are two valid ways of cognizing a validly knowable object:
Es gibt zwei gültige Arten, ein gültig erkennbares Objekt wahrzunehmen:
ParaCrawl v7.1

Subsequent cognition (bcad-shes) is an invalid way of cognizing an object.
Nachfolgende Wahrnehmung (bcad-shes) gehört nicht zu den gültigen Arten, ein Objekt wahrzunehmen.
ParaCrawl v7.1

To become capable of cognizing the nagual, one has to develop the second attention, that is, clairvoyance.
Um Nagual zu erkennen, muss man "die zweite Aufmerksamkeit" d.h. das Hellsehen entwickeln.
ParaCrawl v7.1

Man tests himself, cognizing the properties of matter unknown to him.
Der Mensch prüft sich selbst und erkennt die Eigenschaften der Materie, die ihm unbekannt sind.
ParaCrawl v7.1

In each moment, each person does something different, such as cognizing a different object.
Jede Person tut jeden Moment etwas anderes, zum Beispiel nimmt sie dauernd andere Objekte wahr.
ParaCrawl v7.1

This proves that our usual way of cognizing things is deceptive and a delusion.
Dies beweist, dass unsere gewöhnliche Art, die Dinge wahrzunehmen trügerisch und verblendet ist.
ParaCrawl v7.1

Attention is focusing just on the mental activity itself: mere appearance-making and cognizing.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nur auf die geistige Aktivität selbst: das bloße Erscheinungs-Hervorbringen und Wahrnehmen.
ParaCrawl v7.1

Likewise, a simple truthful attitude assists in cognizing the actual rhythms of the Cosmos.
Ebenso hilft eine einfache, aufrichtige Haltung die tatsächlichen Rhythmen des Kosmos zu erkennen.
ParaCrawl v7.1

Essence rigpa – the cognitive open space (klong) or cognitive sphere (dbyings) that underlies and allows for actively producing and actively cognizing cognitive appearances.
Essentielles Rigpa ist der wahrnehmende offene Raum (tib. klong) oder die wahrnehmende Sphäre (tib. dbyings), die kognitiven Erscheinungen zugrunde liegt und es ermöglicht, diese aktiv zu produzieren und aktiv wahrzunehmen.
ParaCrawl v7.1

Conceptual cognition is cognizing something, being aware of something, through a category (spyi, universal), and the category would be the lineage – Gelug, Kagyu, Nyingma, Sakya.
Begrifflich wahrzunehmen heißt, etwas mittels einer Kategorie (tib. spyi, Allgemeines) zu erkennen, durch eine Kategorie wahrzunehmen, und die Kategorie ist hier die Überlieferungslinie – Gelug, Kagyü, Nyingma, Sakya.
ParaCrawl v7.1

After a particular way of cognizing an object has occurred manifestly and then temporarily is absent, it continues as a tendency (sa-bon, seed, legacy).
Nachdem eine bestimmte Art, ein Objekt wahrzunehmen, auf manifeste Weise erfolgt ist und dann zeitweilig abwesend ist, setzt sie sich als eine Tendenz (sa-bon, Same, Vermächtnis) fort.
ParaCrawl v7.1

A mental factor, namely a subsidiary awareness of an object accompanies and assists a primary consciousness in cognizing its object, as in the case of concentration (ting-nge-'dzin) or intention ('dun-pa).
Ein Nebengewahrsein eines Objekts begleitet und unterstützt ein primäres Bewusstsein beim Erkennen seines Objekts, wie etwa im Falle von Konzentration (ting-nge-'dzin) oder bei einer Absicht (' dun-pa).
ParaCrawl v7.1

Moreover, cognitive appearances do not refer merely to the images that appear "in the mind" when cognizing visible objects with our eyes.
Darüber hinaus bezieht sich der Begriff kognitive Erscheinungen nicht nur auf die Bilder, die 'im Geist' erscheinen, wenn wir sichtbare Objekte mit unseren Augen wahrnehmen.
ParaCrawl v7.1