Translation of "Clothing articles" in German
Their
activities
include
ironing,
folding
and
packaging
clothing
articles.
Die
Tätigkeiten
bestehen
im
bügeln,
zusammenlegen
und
verpacken
von
Kleidungsstücken.
EUbookshop v2
The
same
winning
alchemy
will
now
be
extended
to
include
accessories,
clothing
and
design
articles.
Diese
überzeugende
Mischung
wird
nun
auf
Accessoires,
Bekleidung
und
Design-Objekte
erweitert.
ParaCrawl v7.1
Support
with
milk,
clothing
or
articles
needed
for
school
were
stopped.
Ihre
Unterstützung
mit
Milch,
Kleidung
oder
Schulausrüstung
wurde
eingestellt.
ParaCrawl v7.1
This
page
displays
a
huge
selection
of
somewhat
particular
clothing
articles.
Auf
dieser
Seite
können
Sie
eine
breite
Auswahl
von
etwas
besonderen
Bekleidungsartikeln
sehen.
ParaCrawl v7.1
Her
daughters
helped
her
pack
two
trunks
with
clothing
and
household
articles.
Ihre
Töchter
halfen
ihr,
zwei
Kisten
mit
Kleidung
und
Hausrat
zu
packen.
ParaCrawl v7.1
The
felting
tendency
of
untreated
wool
during
washing
leads
to
disadvantages
in
clothing
articles
with
regard
to
aesthetics
and
wear
comfort.
Die
Verfilzungstendenz
unbehandelter
Wolle
bei
Waschvorgängen
führt
zu
Nachteilen
bezüglich
Ästhetik
und
Tragegefühl
bei
Bekleidungsartikeln.
EuroPat v2
For
example,
an
operation
of
the
router
RT
may
be
provided
via
intelligent
clothing
and
sports
articles.
Eine
Bedienung
des
Routers
RT
kann
beispielsweise
über
intelligente
Kleidung
und
Sportartikel
vorgesehen
sein.
EuroPat v2
Here
you
can
purchase
model
vehicles,
clothing
and
other
articles
of
the
Menath
company.
Hier
erhalten
Sie
Modellfahrzeuge,
Bekleidung
und
andere
Artikel
der
Firma
Menath
Transporte
OHG.
ParaCrawl v7.1
It
applies
to
certain
leather
articles,
clothing,
textiles,
steel
articles
such
as
containers,
machinery
and
equipment
and
recorders
and
reproducers.
Sie
gilt
für
bestimmte
Lederartikel,
Kleidung,
Textilien,
Stahlartikel
wie
Container,
Maschinen
und
Ausrüstung
sowie
Aufzeichnungs-
und
Wiedergabegeräte.
TildeMODEL v2018
Following
the
end
of
the
World
Trade
Organisation
Multi-Fibre
Arrangement
at
the
end
of
2004,
imports
of
textile
and
clothing
articles
into
the
EU
from
lower-cost
countries
almost
doubled.
Nach
dem
Auslaufen
des
WTO-Multifaserabkommens
Ende
2004
haben
sich
die
Einfuhren
von
Textilien
und
Bekleidungsartikeln
aus
Niedriglohnländern
in
die
EU
fast
verdoppelt.
TildeMODEL v2018
The
community
provides
everyone
with
an
equal
opportunity
for
clothing,
personal
articles,
dental
and
medical
care,
books
and
periodicals,
transportation
and
of
course
food
and
shelter.
In
der
Kommune
hat
jedermann
gleiches
Anrecht
auf
Kleidung,
persönliche
Artikel,
ärztliche
und
zahnärztliche
Versorgung,
Bücher
und
Zeitschriften
und
natürlich
Nahrung
und
Unterkunft.
EUbookshop v2
Within
Chapter
9
the
sub-groups
‘Miscellaneous
articles’
and
‘Leather,
textile,
clothing,
other
manufactured
articles’
comprised
16%
and
10%
respectively
of
total
tonne-kilometres.
Innerhalb
von
Kapitel
9
entfielen
auf
die
Untergruppen
„Sonstige
Waren“und
„Leder,
Textilien,
Bekleidung,
sonstige
Halb-
und
Fertigwaren“16
%
bzw.
10
%
der
gesamten
Tonnenkilometer.
EUbookshop v2
As
heretofore,
a
need
exists
for
fiber
goods
with
improved
absorbency
in
the
field
of
sanitary
products,
medicine,
household
articles,
clothing
and
technical
applications.
Es
besteht
nach
wie
vor
ein
Bedürfnis
nach
Faserartikeln
mit
verbesserter
Saugfähigkeit
in
den
Bereichen
Hygiene,
Medizin,
Haushalt,
Kleidung
und
Technik.
EuroPat v2
A
further
approach
for
the
treatment
of
waste
water,
as
occurs
after
the
washing
of
clothing
articles
in
large
laundry
facilities,
is
disclosed
in
DE-A
40
35
433.
Ein
weiterer
Lösungsansatz
zur
Aufbereitung
von
Abwässern,
wie
sie
nach
der
Wäsche
von
Kleidungsstücken
in
Großwäschereien
anfällt,
wird
in
der
DE-A
40
35
433
offenbart.
EuroPat v2
Further
applications
relate,
for
example,
to
the
use
of
the
polymers
according
to
the
invention
in
agricultural
mulch,
packaging
material
for
seeds
and
nutrients,
substrate
in
adhesive
sheets,
baby
pants,
pouches,
bed
sheets,
bottles,
boxes,
dust
bags,
labels,
cushion
coverings,
protective
clothing,
hygiene
articles,
handkerchiefs,
toys
and
wipes.
Weitere
Anwendungsgebiete
betreffen
beispielsweise
die
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Polymere
in
landwirtschaftlichem
Mulch,
Verpackungsmaterial
für
Saatgut
und
Nährstoffe,
Substrat
in
Klebefolien,
Babyhöschen,
Taschen,
Bettücher,
Flaschen,
Kartons,
Staubbeutel,
Etiketten,
Kissenbezüge,
Schutzkleidung,
Hygieneartikel,
Taschentücher,
Spielzeug
und
Wischer.
EuroPat v2
Further
applications
relate,
for
example,
to
the
use
of
the
polymers
according
to
the
invention
in
agricultural
mulch,
packaging
materials
for
seeds
and
nutrients,
substrate
in
adhesive
sheets,
baby
pants,
pouches,
bed
sheets,
bottles,
boxes,
dust
bags,
labels,
cushion
coverings,
protective
clothing,
hygiene
articles,
handkerchiefs,
toys
and
wipes.
Weitere
Anwendungsgebiete
betreffen
beispielsweise
die
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Polymere
in
landwirtschaftlichem
Mulch,
Verpackungsmaterial
für
Saatgut
und
Nährstoffe,
Substrat
in
Klebefolien,
Babyhöschen,
Taschen,
Bettücher,
Flaschen,
Kartons,
Staubbeutel,
Etiketten,
Kissenbezüge,
Schutzkleidung,
Hygieneartikel,
Taschentücher,
Spielzeug
und
Wischer.
EuroPat v2
The
textiles
coated
according
to
the
invention
can
be
used,
for
example,
as
electrical
insulating
covers,
electrical
insulating
hoses,
thermal
insulations,
electrical
insulations,
sports
clothing,
sports
articles,
such
as
sails,
boat
covers,
rucksacks,
tents
and
protective
clothing,
awnings,
conveyor
belts,
compensators,
foldable
containers,
inflatable
textile
containers,
blinds
or
textile
architecture.
Eingesetzt
werden
können
die
erfindungsgemäß
beschichteten
Textilien
z.B.
als
Elektroisolierdecken,
Elektroisolierschläuche,
Thermoisolierungen,
Elektroisolierungen,
Sportkleidung,
Sportartikel,
wie
Segel,
Bootsabdeckungen,
Rucksäcke,
Zelte
und
Schutzkleidung,
Abdeckplanen,
Förderbänder,
Kompensatoren,
faltbare
Behälter,
aufblasbare
Textilbehälter,
Markisen
oder
textile
Architektur.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
fasteners
on
clothing
articles
are
frequently
needed,
for
example
in
form
of
buttons
or
button
hole
strips
on
cardigans,
on
reverse
sides
of
a
pullover,
or
on
hand
cuffs
or
pocket
slots.
Andererseits
werden
Verschlüsse
an
Kleidungsstücken
häufig
benötigt,
beispielsweise
in
Form
von
Knöpfen
und
Knopflochleisten
an
Strickjacken,
am
Revers
eines
Pullovers
oder
auch
an
Ärmelstulpen
oder
an
einer
Taschenblende.
EuroPat v2