Translation of "Clay loam" in German

Sand, clay, loam and most rocks predominantly contain silicon compounds.
Sand, Ton, Lehm und die meisten Gesteine enthalten überwiegend Siliziumverbindungen.
ParaCrawl v7.1

Not applicable are pure mineral paints (clay, loam, chalk, silicate).
Rein mineralische Farben (Lehm, Kalk, Reinsilikat) empfehlen wir nicht.
ParaCrawl v7.1

Consistently moist to damp, nutritious, loam, clay or swamp soil.
Beständig feucht bis nass, nährstoffreich, Lehm, Ton oder Sumpfböden.
ParaCrawl v7.1

A natural seal can be created from cohesive soils such as clay or loam.
Eine natürliche Dichtung kann aus bindigen Erdstoffen wie z. B. Ton oder Lehm hergestellt werden.
EUbookshop v2

Loam/clay is widespread, readily available and one of the oldest building materials of mankind.
Lehm ist weit verbreitet, leicht verfügbar und einer der ältesten Baustoffe des Menschen.
ParaCrawl v7.1

We restricted recommend pure mineral paints (clay, loam, chalk, silicate).
Rein mineralische Farben (Lehm, Kalk, Reinsilikat) empfehlen wir nur eingeschränkt.
ParaCrawl v7.1

And recall what time thy Lord said unto the angels: verily I am about to createa man from ringing clay of loam moulded.
Und als dein Herr zu den Engeln sagte: "Ich bin dabei, ein menschliches Wesen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm zu erschaffen.
Tanzil v1

On gravel and sand, there are alluvial soils on a Holocene terrace and brown soils on a Pleistocene terrace, whereas on clay and loam there are brown pseudogleys and anthrosols.
Auf Kies- und Sandbasis sind dies Schwemmböden am Flussufer auf der holozänischen Terrasse und Braunerdeböden auf der pleistozänischen Terrasse, auf Ton- und Lehmbasis hingegen braune Pseudogleyböden und vom Menschen meliorierte Böden (Anthrosole).
DGT v2019

In particular clay, but also loam, are used as natural materials in dumps with predominantly static compaction at the base.
Insbesondere Ton, aber auch Lehm, werden als natürliche Mate­rialien in Lagen mit überwiegend statischer Verdichtung an der Deponiebasis eingebaut.
EUbookshop v2

Cohesive earths (clay, silt, loam, peat, etc.) react plastically when they absorb water (i.e. become workable, deformable) and do not crumble when they dry out.
Bindige Lockergesteine (Tone, Schluffe, Lehm, Torf usw.) rea­gieren bei Wasseraufnahme plastisch (knetbar, verformbar) und zerfallen nicht beim Austrocknen.
EUbookshop v2