Translation of "Centrifugal weight" in German
The
clutch
13
has
a
driving
element
63
which
comprises
at
least
one
centrifugal
weight.
Die
Kupplung
13
besitzt
ein
Antriebselement
63,
das
mindestens
ein
Fliehgewicht
umfasst.
EuroPat v2
The
embodiment
with
only
one
centrifugal
weight
is
merely
an
example.
Die
Ausführungsform
mit
nur
einem
Fliehgewicht
ist
lediglich
beispielhaft.
EuroPat v2
The
centrifugal
weight
14
is
mechanically
connected
to
the
rotor
10
via
the
spring
element
22
.
Das
Fliehgewicht
14
ist
mit
dem
Rotor
10
über
das
Federelement
22
mechanisch
verbunden.
EuroPat v2
To
this
end
a
T-shaped
longitudinal
groove
44
is
provided
in
the
part
of
key
bar
7
associated
with
a
free
space
21'
and
of
the
chuck
body
2
and
centrifugal
weight
41
is
equipped
with
an
extension
43,
which
can
be
moved
in
longitudinal
groove
44.
Dazu
ist
in
dem
der
Freisparung
21'
zugeordneten
Teil
der
Keilstange
7
eine
T-förmig
ausgebildete
Längsnut
44
eingearbeitet
und
das
Fliehgewicht
41
ist
mit
einem
Ansatz
43
ausgestattet,
der
in
der
Längsnut
44
verschiebbar
geführt
ist.
EuroPat v2
This
way
the
distance
of
the
centrifugal
weight
41
from
a
pivot
bearing
42,
which
is
formed
by
a
recess
49
in
the
key
bar
7
can
be
changed
and
thus
change
the
moment
generated
by
its
centrifugal
force.
Auf
diese
Weise
kann
der
Abstand
des
Fliehgewichtes
41
zu
dem
Kipplager
42,
das
hierbei
durch
eine
in
die
Keilstange
7
eingearbeitete
Aussparung
49
gebildet
ist,
und
somit
das
von
dessen
Zentrifugalkraft
erzeugte
Moment
verändert
werden.
EuroPat v2
To
this
end
an
offset
extension
53
is
formed
on
centrifugal
weight
51,
and
in
clamping
body
2
is
mounted
in
a
bore
56
as
a
pivot
bearing
52
a
bolt
55
which
engages
a
bore
57
of
extension
53.
Um
dies
zu
bewerkstelligen,
ist
an
dem
Fliehgewicht
51
ein
abgesetzter
Ansatz
53
angeformt
und
in
dem
Futterkörper
2
ist
in
einer
Bohrung
56
als
Kipplager
52
ein
Bolzen
55
gelagert,
der
in
eine
Bohrung
57
des
Ansatzes
53
eingreift.
EuroPat v2
The
centrifugal
weight
can
be
formed
directly
on
a
key
bar
as
a
projection
directed
radially
to
the
outside,
but
it
can
also
be
connected
with
the
key
bar.
The
weight
is
shiftable
in
the
axial
direction
of
the
bar,
so
that
adaptations
to
different
jaw
sizes
or
other
operating
conditions
are
readily
possible
in
a
simple
manner,
if
necessary.
Das
Fliehgewicht
kann
als
unmittelbar
an
einer
Keilstange
als
radial
nach
außen
gerichteter
Vorsprung
angeformt
sein,
es
kann
aber
auch
in
Achsrichtung
der
Keilstange
verstellbar
mit
dieser
verbunden
werden,
so
daß
auf
einfache
Weise
gegebenenfalls
Anpassungen
an
unterschiedliche
Backengrößen
oder
andere
Betriebsbedingungen
vorzunehmen
sind.
EuroPat v2
For
the
adjustable
holding
of
the
centrifugal
weight,
the
weight
is
preferably
guided
by
means
of
a
molded-on
web
in
a
longitudinal,
e.g.
T-shaped
groove,
provided
in
the
key
bar,
and
for
the
adjustment
can
be
provided
a
rotatably
mounted
bolt
in
the
clamping
body
which
extends
parallel
to
its
axis
of
rotation,
and
which
has
at
its
end
facing
the
free
space
an
eccentric
journal
protruding
into
the
space.
The
journal
engages
an
outwardly
directed
pulling
groove
provided
in
the
centrifugal
groove.
Zur
verstellbaren
Halterung
des
Fliehgewichtes
ist
dieses
zweckmäßigerweise
mittels
eines
angeformten
Steges
in
einer
in
die
Keilstange
eingearbeiteten,
beispielsweise
T-förmig
ausgebildeten
Längsnut
zu
führen
und
zur
Verstellung
kann
im
Futterkörper
ein
sich
parallel
zu
dessen
Drehachse
erstreckender
drehbar
gelagerter
Bolzen
vorgesehen
werden,
der
auf
seiner
der
Freisparung
zugekehrten
Stirnfläche
einen
in
diese
ragenden
exzentrisch
angeordneten
Zapfen
aufweist,
der
in
eine
in
das
Fliehgewicht
eingearbeitete
nach
außen
gerichtete
Mitnahmenut
eingreift.
EuroPat v2
In
addition,
in
order
to
receive
a
possibly
large
centrifugal
weight,
the
key
bar
should
be
stepped
in
this
in
this
embodiment
in
the
range
of
the
longitudinal
groove
receiving
the
key
bar.
Außerdem
sollten
bei
dieser
Ausgestaltung
die
Keilstangen
zur
Unterbringung
eines
möglichst
großen
Fliehgewichtes
im
Bereich
der
dieses
aufnehmenden
Längsnut
abgestuft
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
According
to
another
embodiment
it
is
also
possible
to
provide
the
centrifugal
weight
with
a
preferably
offset
extension
extending
in
the
direction
of
the
key
bar,
by
means
of
which
the
latter
is
pivotally
mounted
on
one
side
on
a
bolt
held
in
the
clamping
body
parallel
to
its
axis
of
rotation,
and
which
bears
on
the
key
bar
in
the
range
of
the
serrated
borders,
preferably
over
a
nose.
Nach
einer
andersartigen
Ausgestaltung
ist
es
aber
auch
möglich,
das
Fliehgewicht
mit
einem
sich
in
Richtung
der
Keilstange
erstreckenden,
vorzugsweise
abgesetzten
Ansatz
zu
versehen,
mittels
dem
dieses
einseitig
auf
einem
im
Futterkörper
parallel
zu
dessen
Drehachse
gehaltenen
Bolzen
als
Kipplager
schwenkbar
gelagert
und
an
der
Keilstange
im
Bereich
der
Zahnleisten,
vorzugsweise
über
eine
Nase,
an
dieser
abgestützt
ist.
EuroPat v2
Here
too,
the
bolt
should
be
inserted
into
the
clamping
body
in
a
range
determined
by
the
width
of
the
associated
nose
of
the
shifting
element,
preferably
centrally
to
the
latter,
and
the
key
bar
should
be
stepped
at
the
end
facing
the
centrifugal
weight.
Auch
hierbei
sollte
der
Bolzen
in
einem
durch
die
Breite
der
zugeordneten
Kolbennase
des
Verstellgliedes
bestimmten
Bereich,
vorzugsweise
mittig
zu
dieser
in
dem
Futterkörper
eingesetzt
und
die
Keilstange
sollte
an
dem
dem
Fliehgewicht
zugekehrten
Ende
stufenförmig
ausgebildet
sein.
EuroPat v2
In
order
to
compensate
the
centrifugal
force
generated
by
jaws
4
in
a
rotation
of
the
power
operated
chuck
1,
by
which
the
tension
started
by
shifting
element
11
and
acting
on
the
clamped
workpiece
is
impaired,
key
bars
7
are
equipped
in
the
range
opposite
serrated
borders
8
with
a
centrifugal
weight
31
which
protrudes
into
a
free
space
21
provided
in
clamping
body
2
and
adjoining
receiving
pockets
6;
and
the
clamping
body
2
is
furthermore
provided
with
a
pivot
bearing
32.
Um
die
durch
die
Backen
4
bei
Rotation
des
Kraftspannfutters
1
hervorgerufene
Zentrifugalkraft,
durch
die
die
von
dem
Verstellglied
11
eingeleitete,
auf
das
eingespannte
Werkstück
einwirkende
Spannkraft
beeinträchtigt
wird,
auszugleichen,
sind
die
Keilstangen
7
in
dem
den
Zahnleisten
8
gegenüberliegenden
Bereich
jeweils
mit
einem
Fliehgewicht
31
ausgestattet,
das
in
eine
sich
an
die
Aufnahmetaschen
6
anschließende,
in
den
Futterkörper
2
eingearbeitete
Freisparung
21
hineinragt,
und
der
Futterkörper
2
ist
des
weiteren
mit
einem
Kipplager
32
versehen.
EuroPat v2
A
power
operated
chuck
according
to
claim
1,
wherein
each
of
said
hooks
is
associated
with
a
centrifugal
weight
in
a
respective
recess
and
is
displaceable
outwardly
and
positively
coupled
through
said
pressure
member
to
a
respective
weight,
said
pressure
member
being
tiltable
in
said
chuck
body,
an
intermediate
member
connected
to
said
pressure
member
displaceable
parallel
to
the
movement
of
said
jaws
bearing
by
an
inner
surface
thereof
against
the
outer
surface
of
said
clamping
piston
at
a
location
adjacent
said
hook
members.
Kraftbetätigtes
Spannfutter
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
jedem
Keilgetriebe
ein
in
einer
in
denFutterkörper
und/oder
den
Abschlußdeckel
eingearbeiteten
Freisparung
eingesetztes
nach
außen
verstellbares
Fliehgewicht
zugeordnet
ist,
das
über
ein
an
diesem
befestigtes
kippbar
im
Futterkörper
gelagertes
Druckglied
zwangläufig
mit
einem
parallel
zu
den
Backen
nach
innen
verschiebbaren
Zwischenglied
gekoppelt
ist,
das
mit
seiner
Innenfläche
im
Bereich
beider
Keilhaken
einer
Backe
auf
der
Außenmantelfläche
des
Spannkolbens,
vorzugsweise
in
einer
in
diesen
eingearbeiteten
Aussparung
abgestützt
ist.
EuroPat v2
The
pivot
bearing
associated
with
the
key
bars
can
be
formed
in
a
simple
embodiment
by
the
preferably
rounded
transition
of
the
free
space
into
the
receiving
pockets,
or
by
a
recess
provided
in
the
key
bars,
which
is
open
toward
the
free
space
receiving
the
centrifugal
weight
and
which
protrudes
into
the
receiving
pocket.
Das
den
Keilstangen
jeweils
zugeordnete
Kipplager
kann
in
einfacher
Ausgestaltung
durch
den
vorzugsweise
abgerundeten
Übergang
der
Freisparung
in
die
Aufnahmetaschen
oder
durch
eine
in
die
Keilstangen
eingearbeitete,
zu
der
das
Fliehgewicht
aufnehmenden
Freisparung
hin
offenen
und
in
die
Aufnahmetasche
ragenden
Aussparung
gebildet
werden.
EuroPat v2
In
order
to
reduce
the
force
acting
in
an
opposite
direction
to
the
centrifugal
weight,
it
is
advisable
to
provide
one
or
more
free
spaces
in
the
key
bars
in
the
range
opposite
the
associated
centrigual
weight.
Um
die
dem
Fliehgewicht
entgegengerichtete
Kraft
zu
reduzieren,
ist
es
angebracht,
in
die
Keilstangen
in
dem
dem
zugeordneten
Fliehgewicht
gegenüberliegenden
Bereich
eine
oder
mehrere
Freisparungen
einzuarbeiten.
EuroPat v2
The
centrifugal
control
according
to
the
invention
provides
that
at
least
one
movable
centrifugal
weight
is
arranged
in
the
housing
perpendicular
to
the
central
longitudinal
axis
of
the
housing,
whose
radial
motion
in
the
housing
is
converted
into
a
rotational
motion
on
the
rocker,
this
rocker
being
arranged
so
that
it
aligns
with
the
longitudinal
central
axis
and
so
that
it
can
rotate
in
the
housing.
Die
Fliehkraftsteuerung
nach
der
Erfindung
sieht
vor,
daß
mindestens
ein
im
Gehäuse
angeordnetes
und
senkrecht
zur
Gehäusemittenlängsachse
verschiebbares
Fliehkraftgewicht
vorgesehen
ist,
dessen
radiale
Verschiebung
im
Gehäuse
in
eine
Drehbewegung
auf
die
Wippe
umgesetzt
wird,
welche
Wippe
fluchtend
zur
Längsmittenachse
drehbar
im
Gehäuse
angeordnet
ist.
EuroPat v2
It
is
only
when
the
tool
is
operated
below
a
certain
speed
that
the
force
of
the
return
spring,
which
prestresses
each
centritugal
weight
radially
inwards,
comes
to
predominate,
and
it
presses
the
respective
centrifugal
weight
back,
which
rotates
the
rocker
in
the
opposite
direction
and
draws
the
blade
back
into
the
shaft
of
the
deburring
tool.
Erst
wenn
das
Werkzeug
unterhalb
einer
bestimmten
Drehzahl
betrieben
wird,
überwiegt
die
Kraft
der
Rückstellfeder,
welche
jedes
Fliehkraftgewicht
in
Richtung
radial
einwärts
vorspannt
und
drückt
das
jeweilige
Fliehkraftgewicht
wieder
zurück,
wodurch
die
Wippe
in
Gegenrichtung
gedreht
wird
und
das
Messer
in
den
Schaft
des
Entgratwerkzeuges
wieder
zurückfährt.
EuroPat v2