Translation of "Cardiogenic shock" in German
Patients
with
cardiogenic
shock
were
excluded
(see
section
4.4).
Patienten
mit
einem
kardiogenen
Schock
wurden
ausgeschlossen
(siehe
Abschnitt
4.4).
ELRC_2682 v1
She's
going
into
cardiogenic
shock.
Sie
verfällt
in
einen
kardiogenen
Schock.
OpenSubtitles v2018
In
difficult
situations,
cardiogenic
shock
occurs.
In
schwierigen
Situationen
tritt
ein
kardiogener
Schock
auf.
ParaCrawl v7.1
Also,
the
patient
experienced
cardiogenic
shock.
Der
Patient
erlitt
auch
einen
kardiogenen
Schock.
ParaCrawl v7.1
A
pressure
of
60
to
30
indicates
the
presence
of
cardiogenic
shock.
Ein
Druck
von
60
bis
30
weist
auf
einen
kardiogenen
Schock
hin.
ParaCrawl v7.1
Acceptance
of
Capoten
is
undesirable
in
cardiogenic
shock.
Die
Akzeptanz
von
Capoten
ist
beim
kardiogenen
Schock
unerwünscht.
ParaCrawl v7.1
A
person
may
experience
vomiting,
respiratory
distress,
bronchospasm
or
cardiogenic
shock.
Eine
Person
kann
Erbrechen,
Atemnot,
Bronchospasmus
oder
einen
kardiogenen
Schock
erleiden.
ParaCrawl v7.1
Cardiogenic
shock
occurs
due
to
a
decrease
in
pressure.
Ein
kardiogener
Schock
tritt
aufgrund
eines
Druckabfalls
auf.
ParaCrawl v7.1
Cardiogenic
shock
in
frequent
cases
is
fatal.
Der
kardiogene
Schock
ist
in
häufigen
Fällen
tödlich.
ParaCrawl v7.1
In
hypotension
due
to
cardiogenic
shock
and
arterial
vasodilation,
intravenous
calcium
glubionate
may
be
helpful.
Bei
Hypotonie
aufgrund
eines
kardiogenen
Schocks
oder
einer
arteriellen
Vasodilatation
kann
intravenös
angewendetes
Calcium-Gluconat
hilfreich
sein.
EMEA v3
With
strong
stenoses
and
bright
failure,
cardiogenic
shock
from
the
reception
should
be
abandoned.
Bei
starker
Stenose
und
hellem
Versagen
sollte
auf
kardiogenen
Schock
von
der
Rezeption
verzichtet
werden.
ParaCrawl v7.1
In
case
of
severe
poisoning,
cardiogenic
shock
is
likely,
accompanied
by
pulmonary
edema,
coma.
Bei
schweren
Vergiftungen
ist
ein
kardiogener
Schock
wahrscheinlich,
begleitet
von
Lungenödem
und
Koma.
ParaCrawl v7.1
In
hypovolemic
shock,
compensatory
mechanisms
are
essentially
the
same
as
in
cardiogenic
shock:
centralization.
Die
Kompensationsmechanismen
beim
hypovolämischen
Schock
sind
grundsätzlich
dieselben
wie
beim
kardiogenen
Schock:
Zentralisation.
ParaCrawl v7.1
If
the
pressure
is
kept
constantly
in
this
state,
then
it
can
trigger
a
cardiogenic
shock.
Wenn
der
Druck
ständig
in
diesem
Zustand
gehalten
wird,
kann
dies
einen
kardiogenen
Schock
auslösen.
ParaCrawl v7.1
Cerebral
appearance
-
symptomatic,
similar
to
stroke,
may
be
accompanied
by
cardiogenic
shock;
Hirnerscheinung
-
symptomatisch,
ähnlich
einem
Schlaganfall,
kann
von
einem
kardiogenen
Schock
begleitet
sein;
ParaCrawl v7.1
Corlentor
should
not
be
used
in
people
who
may
be
hypersensitive
(allergic)
to
ivabradine
or
any
of
the
other
ingredients,
who
have
a
resting
heart
rate
below
60
beats/
minute,
who
have
very
low
blood
pressure,
who
have
various
types
of
heart
disorders
(cardiogenic
shock,
rhythm
disorders,
heart
attack
or
heart
failure),
who
have
severe
liver
problems,
or
who
are
pregnant
or
breastfeeding.
Corlentor
sollte
nicht
angewendet
werden
bei
Patienten,
die
möglicherweise
überempfindlich
(allergisch)
gegen
Ivabradin
oder
einen
der
sonstigen
Bestandteile
sind,
Patienten
mit
einer
Herzfrequenz
im
Ruhezustand
unter
60
Schlägen/Minute,
Patienten
mit
sehr
niedrigem
Blutdruck,
Patienten
mit
bestimmten
Herzerkrankungen
(kardiogener
Schock,
Herzrhythmusstörungen,
Herzanfall
oder
Herzinsuffizienz),
Patienten
mit
schweren
Leberproblemen
oder
Patientinnen,
die
schwanger
sind
oder
stillen.
EMEA v3
Cardiotoxicity
has
been
associated
with
fluoropyrimidine
therapy,
including
myocardial
infarction,
angina,
dysrhythmias,
cardiogenic
shock,
sudden
death
and
electrocardiographic
changes.
Kardiotoxizität,
die
Myokardinfarkt,
Angina
pectoris,
Arrhythmie,
kardiogenen
Schock,
plötzlichen
Herztod
und
Veränderungen
im
EKG
umfasst,
wurde
mit
der
Therapie
mit
fluorierten
Pyrimidinen
in
Verbindung
gebracht.
EMEA v3
Hypotension
as
a
result
of
cardiogenic
shock
and
arterial
vasodilatation
should
be
treated
with
calcium
(10-20
ml
of
calcium
gluconate
10%
slowly
i.
v.,
to
be
repeated
if
necessary).
Hypotonie
infolge
eines
kardiogenen
Schocks
und
einer
arteriellen
Vasodilatation
ist
mit
Kalziumgaben
zu
behandeln
(10-20
ml
10%iges
Kalziumglukonat
langsam
i.v.,
gegebenenfalls
mehrfach).
EMEA v3