Translation of "Branch vessel" in German

The tissue is preferably provided with at least one complete vessel branch.
Das Gewebe ist vorzugsweise mit wenigstens einem vollständigen Gefäßast versehen.
EuroPat v2

Preferably, such a vessel branch is comprised of a supplying artery and a discharging vein.
Ein solcher Gefäßast besteht vorzugsweise aus einer zuführenden Arterie und einer abführenden Vene.
EuroPat v2

Thereby it can be guaranteed that no wall part of the stent hinders the blood flow in the side branch vessel.
Somit kann gewährleistet werden, daß kein Wandungsteil des Stents den Blutfluß in das Seitenastgefäß behindert.
EuroPat v2

The object is further solved by a bioartificial primarily vascularized tissue that comprises at least one functioning vessel branch.
Eine weitere Lösung ist ein bioartifizielles, primär vaskularisiertes Gewebe, wenigstens einen funktionsfähigen Gefäßast aufweisend.
EuroPat v2

Hence, the population of the capillary network and the vessel branch may be conserved and does not need to be reconstituted.
Dadurch kann die Besiedlung des Kapillarnetzes und Gefäßast erhalten bleiben und muß nicht wieder hergestellt werden.
EuroPat v2

When using an allogenic or xenogenic tissue matrix, the at least one vessel branch is preferably provided with endothelial cells.
Bei Verwendung einer allogenen oder xenogenen Gewebematrix wird der wenigstens eine Gefäßast vorzugsweise mit Endothelzellen besiedelt.
EuroPat v2

The at least one vessel branch is luminally populated preferably with autologous (receiver inherent) vascular endothelial cells.
Der wenigstens eine Gefäßast wird luminal vorzugsweise mit autologen (empfängereigenen), vaskulären Endothelzellen besiedelt.
EuroPat v2

The increased opening has the purpose of guaranteeing the unobjectionable blood flow in the side branch vessel.
Der vergrößerten Öffnung kommt hierbei die Aufgabe zu, den ungehinderten Blutfluß in das Seitenastgefäß zu garantieren.
EuroPat v2

For this purpose, the catheter, by turning and displacing with the help of x-ray contrast means and visual monitoring on the x-ray screen, is manipulated until it is possible to introduce the second guide wire in the side branch vessel.
Hierzu wird der Katheter durch Drehen und Schieben unter Zugabe von Röntgenkontrastmittel und visueller Beobachtung auf dem Röntgenschirm so lange manipuliert, bis es möglich ist, den zweiten Führungsdraht in das Seitenastgefäß einzuführen.
EuroPat v2

It can be displaced along the guide wire without problems up to the vessel branch, before the use of the second guide wire for exact positioning of the increased opening.
Entlang dieses Führungsdrahtes kann er problemlos bis zur Gefäßabzweigung vorgeschoben werden, bevor mit Hilfe des zweiten Führungsdrahtes die exakte Positionierung der vergrößerten Öffnung vorgenommen wird.
EuroPat v2

Upon implantation, that branching portion is generally deformed in such a way that it opens a passage into the branching-off branch of the vessel.
Dieser Verzweigungsabschnitt wird beim Implantieren in der Regel so verformt, daß er einen Durchgang in den abzweigenden Gefäßast freigibt.
EuroPat v2

In that stent, to open the passage into the branching-off branch of the vessel, one or more first support elements, which are in mutually adjoining relationship in the peripheral direction of the stent and which extend from a first direction, in this case the direction of one end of the casing into the branching portion, are pivoted substantially radially by plastic deformation out of the peripheral surface of the casing into the branching-off branch of the vessel.
Bei diesem wird oder werden zur Freigabe des Durchgangs in den abzweigenden Gefäßast, ein oder mehrere in Umfangsrichtung des Stents aneinandergrenzende, sich aus einer ersten Richtung, hier aus Richtung des einen Endes des Mantels, in den Verzweigungsabschnitt hinein erstreckende erste Stützelemente durch plastische Verformung im wesentlichen radial aus der Mantelfläche heraus in den abzweigenden Gefäßast geklappt.
EuroPat v2

Firstly, the stent 8, which is disposed on the balloon catheter 1, is positioned in the region of the vessel branch 11 in such a way that the branching portion 12 of the stent 8 is arranged in the region of the vessel branch 11 .
Zunächst wird der auf dem Ballon 1 sitzende Stent 8 im Bereich der Gefäßverzweigung 11 so positioniert, daß der Verzweigungsabschnitt 12 im Bereich der Gefäßverzweigung 11 angeordnet ist.
EuroPat v2

The object is solved by a bioartificial primarily vascularized tissue matrix that comprises at least one functioning vessel branch.
Die Lösung dieser Aufgabe ist eine bioartifizielle, primär vaskularisierte Gewebematrix, wenigstens einen funktionsfähigen Gefäßast aufweisend.
EuroPat v2

The term “vessel branch” as used herein is to be understood as a blood vessel, such as a small-volume or a large-volume vessel or vessel tree or branch connected to the tissue.
Unter Gefäßast wird im Sinne der Erfindung jedes Blutgefäß, wie ein kleinlumiges oder großlumiges Gefäß oder ein Gefäßbaum oder -ast, die mit dem Gewebe verbunden sind, verstanden.
EuroPat v2

The line is guided by the guide wire such that the fins catch in a vessel branch or the mouth of a lateral vessel, thus fixing the electrodes in a suitable position relative to the wall of the vessel provided for the attachment, especially the coronary sinus.
Die Leitung wird mittels des Führungsdrahtes so geführt, daß die Finnen sich in einer Gefäßverzweigung oder der Einmündung eines Seitengefäßes verhaken und so die Elektroden in geeigneter Lage relativ zur Wandung des für die Anbringung vorgesehenen Gefäßes, speziell des Koronarsinus, fixieren.
EuroPat v2

Having been released from the micro-catheter, the curled-up structure springs open and attempts to assume the superimposed structure previously impressed on it and in doing so closely leans to the inner wall of the vessel to be treated, thus superficially covering a fistula, vessel branch or aneurysm that exists in that location.
Nach Freisetzung aus dem Mikrokatheter springt die aufgerollte Struktur auf und trachtet die ihm aufgeprägte übergeordnete Struktur einzunehmen und legt sich dabei an die Innenwand des zu beaufschlagenden Gefäßes eng an, wobei eine dort vorhandene Fistel, Gefäßabzweigung oder ein Aneurysma oberflächlich abgedeckt werden.
EuroPat v2

For that purpose, a first guide means is typically provided, which is arranged in the region of the balloon and which, for the purposes of positioning the balloon in the region of a vessel branching, can be introduced into the lateral branch of the vessel transversely with respect to the longitudinal direction of the balloon catheter, thus serving as a positioning aid.
Hierzu ist in der Regel ein im Bereich des Ballons angeordnetes erstes Führungsmittel vorgesehen, das zur Positionierung des Ballons im Bereich einer Gefäßverzweigung in den seitlich abzweigenden Gefäßast quer zur Längsrichtung des Ballonkatheters eingeführt werden kann und so als Positionierhilfe dient.
EuroPat v2

The at least one vessel branch may be configured such that an intramural capillary network is connected thereto, i.e. all of the wall layers of the matrix are riddled with the capillary network.
Der wenigstens eine Gefäßast kann so ausgestaltet sein, dass damit ein intramurales, d.h. alle Wandschichten der Matrix durchziehendes, Kapillarnetz verbunden ist.
EuroPat v2

During the population, the newly populated cells may be supplied with nutrients by means of the at least one vessel branch.
Während der Besiedelung können die neu angesiedelten Zellen über den wenigstens einen Gefäßast bereits mit Nährstoffen versorgt werden.
EuroPat v2

If, during removal of the tissue, the at least one vessel branch is already isolated as an intact vessel having an intramural capillary network connected thereto and its functionality is maintained during further method steps, then the bioartificial primarily vascularized tissue of the present invention has the advantage of already having the biochemical cellular composition and morphological geometric structure present in vivo during the production of the tissue.
Wenn der wenigstens eine Gefäßast bereits bei der Entnahme des Gewebes als intakter Gefäßstamm mit angeschlossenen intramuralen Kapillarnetz mit isoliert wird und während der weiteren Verfahrensschritte funktionsfähig gehalten wird, hat das erfindungsgemäße bioartifizielle, primär vaskularisierte Gewebe den Vorteil, bereits während der Herstellung die in vivo vorliegende biochemische zelluläre Zusammensetzung und morphologische geometrische Struktur zu besitzen.
EuroPat v2

Another danger is that the tip of the stent being subjected to tensile stress protrudes from the treated vessel if, for example, a change occurs in a branch-off vessel.
Eine weitere Gefahr besteht dadurch, dass ein Stentende eines unter Zugspannung stehenden Stents aus dem behandelten Gefäß herausragt, wenn es sich zum Beispiel um eine Veränderung an einem Gefäßabgang handelt.
EuroPat v2

BACKGROUND OF THE INVENTION The present invention relates to a radially expandable stent for implanting in a body vessel in the region of a vessel branch, formed as a hollow-cylindrical element.
Die Erfindung betrifft einen radial aufweitbaren Stent zur Implantierung in ein Körpergefäß im Bereich einer Gefäßverzweigung in Form eines hohlzylindrischen Elements.
EuroPat v2