Translation of "Braking curve" in German
The
same
effect
is
provided
by
braking
the
front
curve-exterior
wheel
in
case
of
oversteering.
Den
gleichen
Effekt
hat
das
Abbremsen
des
vorderen
kurvenäußeren
Rades
beim
Übersteuern.
ParaCrawl v7.1
Since
this
braking
curve
is
of
no
relevance
to
the
invention,
it
is
here
not
further
described.
Da
diese
Kurve
für
die
Erfindung
keine
Bedeutung
hat,
wird
sie
hier
nicht
näher
beschrieben.
EuroPat v2
These
brake
application
points
are
based
on
the
braking
characteristic
curve
with
which
the
coasting
points
mentioned
above
were
calculated.
Diese
Bremseinsatzpunkte
beruhen
auf
der
Bremskennlinie,
mit
der
die
oben
abgesprochenen
Rollpunkte
berechnet
wurden.
EuroPat v2
The
stability
when
braking
on
a
curve
can
be
improved
by
the
use
of
the
following
advantageous
measure.
Eine
Verbesserung
der
Stabilität
bei
einer
Kurvenbremsung
ergibt
sich
aus
der
folgenden
vorteilhaften
Maßnahme.
EuroPat v2
The
braking
force
distribution
controller
thus
responds
by
holding
or
reducing
the
pressure
at
the
rear
axle
at
an
earlier
point,
which
improves
the
stability
of
braking
on
a
curve.
Der
Bremskraftverteilungsregler
spricht
somit
dann
zu
einem
früheren
Zeitpunkt
mit
Druckhalten
oder
Druckabbau
an
der
Hinterachse
an
und
verbessert
so
die
Stabilität
bei
der
Kurvenbremsung.
EuroPat v2
Acceleration
and
braking
in
a
curve
can
lead
to
skidding
of
the
rear
wheel
and
thereby
also
cause
a
crash.
Beschleunigen
und
Bremsen
in
der
Kurve
kann
ein
Abrutschen
des
Hinterrades
auslösen
und
ebenfalls
einen
Sturz
verursachen.
EuroPat v2
Thereby,
the
lateral
guiding
force
of
the
wheels
is
increased,
and
thus
the
travel
stability
of
the
vehicle
during
braking
in
a
curve
is
improved.
Hierdurch
wird
die
Seitenführungskraft
der
Räder
erhöht
und
somit
die
Fahrstabilität
des
Fahrzeuges
beim
Abbremsen
in
einer
Kurve
verbessert.
EuroPat v2
The
spring
force
(curve
2),
the
total
brake
shoe
force
which
increases
largely
linearly
during
the
braking
stroke
(curve
3),
the
spindle
torque
(curve
4),
and
the
motor
torque
(curve
5)
are
also
illustrated.
Ebenfalls
dargestellt
sind
die
Federkraft
(Kurve
2),
die
Gesamtbackenkraft,
die
weitestgehend
linear
während
des
Bremshubs
zunimmt
(Kurve
3),
das
Spindelmoment
(Kurve
4)
und
das
Motormoment
(Kurve
5)
EuroPat v2
It
is
advantageous
that,
as
a
result
of
the
wheel
suspension
according
to
the
invention,
the
wheel
is
adjusted
in
the
toe-out
direction
during
braking
in
a
curve.
Vorteilhaft
ist
es,
wenn
durch
die
erfindungsgemäße
Radaufhängung
beim
Bremsen
in
der
Kurve,
das
Rad
sich
in
Richtung
Nachspur
verstellt.
EuroPat v2
The
point
5'
on
curve
KG3
now
lies
far
above
the
required
braking
curve
in
the
decrementation
region
2,
for
which
reason
an
immediate
changeover
into
braking
operation
is
made,
which
initially
leads
to
a
further
increase
in
the
target
deviation.
Der
Punkt
5'
auf
KG3
liegt
nun
weit
oberhalb
der
Sollbremskurve
im
Dekrementierbereich
2,
weshalb
sofort
in
den
Bremsbetrieb
übergegangen
wird,
was
zunächst
zu
einer
weiteren
Zunahme
der
Zielabweichung
führt.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
a
change
in
gear
level
g
after
approaching
a
curve
or
after
braking
before
a
curve,
the
lateral
acceleration
aq(t)
of
the
vehicle
is
monitored.
Um
auch
nach
dem
Heranfahren
an
Kurven
oder
dem
Anbremsen
vor
Kurven
einen
Wechsel
der
Gangstufe
g
während
der
Kurvenfahrt
zu
vermeiden,
wird
die
Querbeschleunigung
aq(t)
des
Fahrzeugs
überwacht.
EuroPat v2
In
order
to
avoid
this
delaying
"overshooting"
of
the
destination
point,
the
transition
from
acceleration
into
braking
operation
is
oriented
on
two
further
curves,
specifically
a
switching
curve
KS
and
a
limit
curve
KSG,
both
of
which
are
derived
from
the
required
braking
curve
KBS
and
its
braking
points
PKBS.
Um
dieses
verzögernde
"Umschwingen"
des
Zielpunktes
zu
vermeiden,
orientiert
sich
der
Übergang
von
Beschleunigen
in
Bremsbetrieb
an
zwei
weiteren
Kurven,
nämlich
einer
Schaltkurve
KS
und
einer
Grenzkurve
KSG,
die
beide
von
der
Sollbremskurve
KBS
bzw.
deren
Bremspunkten
PKBS
abgeleitet
sind.
EuroPat v2
In
the
example,
the
required
braking
curve
KBS
and
the
basic
curve
KG
have
the
same
speed
ZGM
at
the
same
destination
error
at
the
end
of
the
ninth
interval
(point
9).
In
dem
Beispiel
haben
Sollbremskurve
KBS
und
Grundkurve
KG
am
Ende
des
neunten
Intervalles
(Punkt
9)
dieselbe
Geschwindigkeit
ZGM
bei
derselben
Zielabweichung.
EuroPat v2
If
the
pressure
behavior
during
braking
on
a
curve
should
lead
to
a
gradual
increase
in
vehicle
deceleration,
despite
the
constant
braking
pressure
there
is
an
increased
risk
of
lockup
for
the
front
wheel.
Sollte
das
Druckhalten
während
einer
Kurvenbremsung
zu
einer
allmählichen
Zunahme
in
der
Fahrzeugverzögerung
führen,
so
ist
trotz
des
konstanten
Bremsdrucks
eine
erhöhte
Blockiergefahr
für
das
Vorderrad
gegeben.
EuroPat v2
In
another
rapid
descent
I
to
get
in
skids
while
braking
before
a
curve,
solve
the
brakes,
brake
again,
skid
again,
do
not
get
the
speed
reduced
to
take
the
curve.
In
einer
weiteren
rasanten
Abfahrt
komme
ich
beim
Bremsen
vor
einer
Kurve
ins
Schleudern,
löse
die
Bremsen,
bremse
erneut,
schleudere
wieder,
bekomme
die
Geschwindigkeit
nicht
kurventauglich
reduziert.
ParaCrawl v7.1
In
one
embodiment,
the
vehicle
occupant
protection
means
is
actuated
only
if
the
necessary
setpoint
braking
torque
is
(also)
above
a
braking
characteristic
curve.
In
einer
Ausführung
wird
das
Insassenschutzmittel
nur
dann
angesteuert,
wenn
(auch)
das
notwendige
Soll-Bremsmoment
oberhalb
einer
Abbremsungskennlinie
liegt.
EuroPat v2
For
example,
by
means
of
a
vehicle
model,
it
is
possible
to
determine
from
the
setpoint
braking
deceleration
predefined
by
the
radar
system
a
setpoint
braking
torque
said
setpoint
braking
torque
being
required
to
determine
the
brake
pressure
which
is
predefined
to
the
wheels,
in
order
to
make
a
decision
about
the
triggering
of
vehicle
occupant
protection
system
using
a
braking
characteristic
curve
that
is
dependent
on
vehicle
speed.
Beispielsweise
kann
is
zusätzliche
Bedingung
aus
der
vom
Radarsystem
vorgegebenen
Soll-Bremsverzögerung
mittels
eines
Fahrzeugmodells
ein
Soll-Bremsmoment
ermittelt
werden,
welches
zur
Bestimmung
des
an
die
Räder
vorgegebenen
Bremsdrucks
benötigt
wird,
um
anhand
einer
von
der
Fahrzeuggeschwindigkeit
abhängigen
Abbremsungskennlinie
eine
Entscheidung
über
die
Auslösung
von
Insassenschutzmitteln
zu
treffen.
EuroPat v2
For
example,
in
order
to
achieve
an
optimum
characteristic
braking
curve
it
may
be
advantageous
to
choose
the
capacitor
such
that,
together
with
the
inductance
of
the
brake
winding,
it
forms
a
resonance
frequency
at
a
desired
velocity
of
the
transport
device.
Beispielsweise
kann
es
zur
Erzielung
einer
optimalen
Bremskennlinie
vorteilhaft
sein,
den
Kondensator
so
zu
wählen,
dass
er
zusammen
mit
der
Induktivität
der
Bremswicklung
bei
einer
gewünschten
Geschwindigkeit
der
Transporteinrichtung
eine
Resonanzfrequenz
bildet.
EuroPat v2
Optimizing
the
layout
and
wiring
of
the
brake
winding
for
braking
means
that
the
required
braking
force
and/or
the
required
characteristic
braking
curve
F(v)
can
be
achieved
and
adjusted
so
as
always
to
ensure
a
safe
and
slow
descent
of
the
transport
device
at
a
constant
and
defined
velocity
of
descent,
independently
of
the
load.
Durch
die
bremsoptimierte
Auslegung
und
Beschaltung
der
Bremswicklung
kann
die
erforderliche
Bremskraft
bzw.
die
erforderliche
Bremskennlinie
F(v)
erreicht
und
so
eingestellt
werden,
dass
beladungsunabhängig
immer
ein
gefahrlos
langsames
Absinken
der
Transporteinrichtung
mit
einer
konstanten
und
definierten
Sinkgeschwindigkeit
sichergestellt
ist.
EuroPat v2