Translation of "Brake pipe" in German

These tests shall be performed only with the single pipe mode (the Brake Pipe).
Diese Versuche sind nur im Modus mit einer Einzelleitung (Bremsleitung) durchzuführen.
DGT v2019

The service brake portion 11 and the emergency brake portion 12 are connected to the brake pipe BP.
Der Betriebsbremsteil 11 und der Notbremsteil 12 sind an die Bremsleitung BP angeschlossen.
EuroPat v2

Brake pipe spanner 12-13mm, straight is frequently bought together with:
Öfters mit Bremsleitungsschlüssel 12-13mm gerade zusammen gekauft:
ParaCrawl v7.1

Brake pipe spanner 10-11mm angled is frequently bought together with:
Öfters mit Bremsleitungsschlüssel 10-11mm gewinkelt zusammen gekauft:
ParaCrawl v7.1

More Alligator pliers knipex 250mm brake pipe...
Mehr Alligator knipex 250mm bremsleitung...
ParaCrawl v7.1

In order to achieve a clean and clear braking point I changed the brake pipe with steel flexible layout.
Um einen sauberen und klaren Bremspunkt zu erzielen hab ich die Bremsleitung gegen Stahlflex getauscht.
ParaCrawl v7.1

A continuous brake is automatic, if it becomes effective immediately on the whole train with every inadvertent break of the control train line, e. g. brake-pipe.
Durchgehende Bremsen werden dann als automatisch bezeichnet, wenn sie sofort für den gesamten Zug wirksam werden, sobald die Zugsteuerleitung (z. B. die Bremsleitung) unterbrochen wird.
DGT v2019

The text in the fourth row from the top of the table (‘High pressure overcharge to 6 bar brake pipe pressure, following a full service application, shall not trigger a brake application if sustained for:’), last column ‘Limit Value’ is replaced by the following:
In der vierten Reihe von oben („Dauer eines Überdrucks von 6 bar in der Hauptluftleitung nach einer Vollbremsung ohne Auslösung der Bremse“ erhält die letzte Spalte „Grenzwert“ folgende Fassung:
DGT v2019

The sensitivity of the brake to slow decreases in brake pipe pressure shall be such, that the brake is not activated if the normal working pressure drops by 0,3 bars in one minute.
Die Empfindlichkeit der Bremse gegen einen langsamen Abfall des Bremsleitungsdrucks muss so eingestellt sein, dass die Bremse nicht anspricht, wenn der Regelbetriebsdruck in einer Minute um 0,3 bar fällt.
DGT v2019

The sensitivity of the brake to decreases in brake pipe pressure shall be such, that the brake is activated within 1,2 seconds, if the normal working pressure drops by 0,6 bar in 6 seconds.
Die Empfindlichkeit der Bremse gegen einen Abfall des Bremsleitungsdrucks muss so eingestellt sein, dass die Bremse innerhalb von 1,2 Sekunden anspricht, wenn der Regelbetriebsdruck in 6 Sekunden um 0,6 bar fällt.
DGT v2019

The sensitivity of the brake to decreases in brake pipe pressure shall be such that the brake is activated within 1,2 seconds if the normal working pressure drops by 0,6 bar in 6 seconds.
Die Empfindlichkeit der Bremse gegen eine Verringerung des Bremsleitungsdrucks muss so eingestellt sein, dass die Bremse innerhalb von 1,2 Sekunden anspricht, wenn der Regelbetriebsdruck in 6 Sekunden um 0,6 bar fällt.
DGT v2019

A pressure variation of +/- 0,1 bar in the brake pipe shall cause the distributor to change the brake cylinder pressure correspondingly.
Eine Druckschwankung von +/- 0,1 bar in der Bremsleitung muss dazu führen, dass das Steuerventil den Bremszylinderdruck entsprechend ändert.
DGT v2019

The energy storage shall be sufficient to obtain during an emergency braking at maximum speed, whatever the loaded state of the vehicle, the maximum brake effort without any further supply of energy (e.g. for indirect compressed air brake system: Brake Pipe only without replenishment by main reservoir pipe).
Der Energiespeicher muss ausreichen, um bei einer Schnellbremsung aus Höchstgeschwindigkeit, ungeachtet des Beladungszustands, ohne weitere Energiezufuhr (z. B. für indirekte Druckluftbremsanlagen nur Bremsleitung ohne Nachspeisung durch die Hauptluftbehälterleitung) die maximale Bremskraft aufbringen zu können.
DGT v2019

For small braking intervals corresponding to small changes in pressure per time unit in the brake pipe BP, the valve 8, which has already been opened by the tappet 10, is adequate to draw off the necessary quantity of QA air to the atmosphere via the jet 13 and the line 13' without the valve 43, 44 being open even a small gap.
Bei kleinen Bremsstufen entsprechend niedrigen Druckänderungen pro Zeiteinheit in der Bremsleitung BP reicht bereits das über den Stößel 10 geöffnete Ventil/Öus, um die notwendige QA-Luftmenge über die Düse 13 und die Leitung 13 1 zur Atmosphäre abzuzapfen, ohne daß das Ventil 43, 44 auch nur einen kleinen Spalt geöffnet wird.
EuroPat v2

In the event of smaller pressure drops of the BP such as may be caused by leaks in the brake pipe a switching of the valves 14' and 15' is avoided.
Bei kleineren Druckabsenkungen von BP, wie sie durch Undichtigkeiten in der Bremsleitung verursacht werden, wird ein Schalten der Ventile 14' und 15' vermieden.
EuroPat v2

It is clear that the accelerator valve according to FIG. 4 must be attached to a control chamber QAC. A back pressure valve 7' and parallel to it a filling jet 7 are placed between the brake pipe BP and the control chamber QAC, as is known, for back pressure valve 7' blocking from BP to QA and opening from QA to BP.
Es ist klar, daß das Beschleunigerventil nach Fig. 4 an eine Steuerkammer QAC angeschlossen sein muß, wobei zwischen der Bremsleitung BP und der Steuerkammer QAC ein Rückschlagventil 7' und parallel dazu eine Fülldüse 7 angeordnet ist, wie es an sich bekannt ist, wobei das Rückschlagventil 7' von BP nach QA sperrt und von QA nach BP öffnet.
EuroPat v2

In addition the device 1 contains an emergency brake piston 4, which is impacted on the upper side by BP pressure from the brake line BP and on the other side by QA pressure from the control chamber QAC, which is attached to the brake pipe BP via a filling jet 7.
Weiterhin enthält die Einrichtung 1 einen als Steuerorgan dienenden Notbremskolben 4, der auf seiner einen, oberen Seite vom BP-Druck aus der Bremsleitung BP und auf der anderen Seite vom QA-Druck aus der Steuerkammer QAC beaufschlagt ist, die über eine Fülldüse 7 an die Bremsleitung BP angeschlossen ist.
EuroPat v2