Translation of "Brake backing plate" in German
In
the
embodiment
according
to
FIGS.
2
to
4,
the
material
section
5
is
arranged
at
a
prescribed
angle
a
relative
to
the
brake
pad
backing
plate
1,
whereby
the
angle
a
is
between
25°
and
45°.
Bei
dem
Ausführungsbeispiel
gemäß
der
Figuren
2
bis
4
ist
der
Materialabschnitt
5
in
einem
vorgegebenen
Winkel
a
zur
Belagträgerplatte
1
angeordnet,
wobei
der
Winkel
a
zwischen
25
und
45
Grad
liegt.
EuroPat v2
Even
though
the
openings
improve
the
connection
between
the
friction
pad
and
the
brake
pad
backing
plate
in
the
prior-art
brake
pad
backing,
the
mechanical
anchoring
of
the
friction
pad
onto
the
brake
pad
backing
produced
when
the
friction
pad
is
cast
or
sprayed
on
is
not
satisfactory.
Bei
dem
bekannten
Belagträger
ist
durch
die
Öffnungen
zwar
eine
Verbesserung
der
Verbindungswirkung
zwischen
dem
Reibbelag
und
der
Belagträgerplatte
erreicht,
die
beim
Aufgießen
beziehungsweise
Aufspritzen
des
Reibbelages
erzeugte
mechanische
Verankerung
des
Reibbelages
auf
dem
Belagträger
ist
jedoch
noch
nicht
zufrieden
stellend.
EuroPat v2
In
the
embodiment
according
to
FIGS.
2
to
4,
the
bent
edge
8
is
configured
in
the
form
of
a
tab
on
at
least
one,
preferably
on
at
least
three
edge
sections
11,
12,
13,
of
the
appertaining
lengthwise
side
10
of
the
brake
pad
backing
plate
1,
said
tab
facing
away
from
the
friction
pad
3
.
Bei
dem
Ausführungsbeispiel
gemäß
der
Figuren
2
bis
4
ist
der
umgebogene
Rand
8
an
wenigstens
einem,
vorzugsweise
an
wenigstens
3
Randabschnitten
11,
12,
13
der
jeweiligen
Längsseite
10
der
Belagträgerplatte
1
jeweils
in
Art
einer
Lasche
gebildet,
welche
von
dem
Reibbelag
3
weggerichtet
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
brake
shoe
22
similarly
comprises
a
brake-shoe
back
plate
62
with
a
friction
lining
64
.
Entsprechend
ist
der
Bremsbacken
22
aus
einer
Bremsbackenrückenplatte
62
mit
einem
Reibbelag
64
aufgebaut.
EuroPat v2
Preferably,
the
recess
of
the
brake
lining
back
plate
and
the
bore
in
the
friction
lining
material
have
a
common
centre
plane.
Vorzugsweise
haben
die
Aussparung
der
Bremsbelagträgerplatte
und
die
Bohrung
im
Reibbelagmaterial
eine
gemeinsame
Mittelebene.
EuroPat v2
The
electric
conductor
is
therefore
held
even
more
reliably
in
the
recess
of
the
back
plate
and
the
risk
of
pinching
of
the
conductor
between
the
edge
of
the
brake
lining
back
plate
and
a
hold-down
spring
is
further
reduced.
Der
elektrische
Leiter
wird
dadurch
noch
zuverlässiger
in
der
Aussparung
der
Trägerplatte
gehalten
und
die
Gefahr
eines
Einklemmens
des
Leiters
zwischen
dem
Rand
der
Bremsbelagträgerplatte
und
einer
Niederhaltefeder
ist
weiter
verringert.
EuroPat v2
Protruding
from
the
surface
66
is
a
projection
68,
the
surface
70
of
which
extends
parallel
to
the
flat
surface
66
of
the
brake-shoe
back
plate
62
.
Aus
der
Oberfläche
66
steht
ein
Vorsprung
68
hervor,
dessen
Oberfläche
70
parallel
zu
der
ebenen
Oberfläche
66
der
Bremsbackenrückenplatte
62
verläuft.
EuroPat v2
The
noise-damping
foil
situated
on
the
brake-shoe
back
plate
62
and
having
the
adhesive
layer
therefore
does
not
adhere
to
the
floating
carrier
12
until
the
projection
68
latches
in
the
bore
72
.
Die
auf
der
Bremsbackenrückenplatte
62
befindliche
Geräuschdämpfungsfolie
mit
Klebeschicht
haftet
daher
nicht
an
dem
Schwimmrahmen
12,
bis
der
Vorsprung
68
in
der
Bohrung
72
verrastet.
EuroPat v2
Besides
its
function
of
defining
the
point
of
installation
of
the
brake
shoe
22
and
fastening
the
latter
to
the
floating
frame
12,
the
projection
may
additionally
transmit
some
of
the
peripheral
force,
which
is
not
absorbed
by
the
supports
42
and
44
(or
38
and
40)
and
which
is
also
not
transmitted
by
the
frictional
engagement
between
the
brake-lining
back
plate
62
(or
the
noise-damping
foil)
and
the
bearing
surface
of
the
floating
frame
12,
to
the
floating
frame
12
.
Neben
seiner
Funktion
des
Festlegens
der
Einbauorts
der
Bremsbackens
22
und
der
Befestigung
desselben
am
Schwimmrahmen
12
kann
der
Vorsprung
auch
noch
Teile
der
Umfangskraft,
die
nicht
von
den
Abstützungen
42
und
44
(bzw.
38
und
40)
aufgenommen
werden,
und
die
auch
nicht
durch
den
Reibschluß
zwischen
der
Bremsbelagrückenplatte
62
(bzw.
der
Geräuschdämpfungsfolie)
und
der
Anlagefläche
des
Schwimmrahmens
12
übertragen
werden,
an
den
Schwimmrahmen
12
weiterleiten.
EuroPat v2
In
a
preferred
embodiment
of
the
disk
brake,
a
spring
arm
of
a
hold-down
spring
acting
upon
the
brake
lining
module
closes
the
radially
open
edge
of
the
recess
of
the
brake
lining
back
plate,
through
which
the
electric
conductor
is
guided.
In
einer
bevorzugten
Ausführungsform
dieser
Scheibenbremse
verschließt
ein
Federarm
einer
auf
die
Bremsbelag-Baugruppe
einwirkenden
Niederhaltefeder
den
radial
offenen
Rand
der
Aussparung
der
Bremsbelagträgerplatte,
durch
die
der
elektrische
Leiter
geführt
ist.
EuroPat v2
The
present
invention
generally
relates
to
a
caliper
disk
brake
of
a
vehicle,
such
as
a
commercial
vehicle.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Conventionally,
a
caliper
disk
brake
includes
a
brake
disk
having
an
axis
of
rotation,
a
brake
caliper,
a
back
plate
assembly,
a
force
transmission
element,
such
as
a
brake-pad
plate
and/or
a
pressure
plate
(which
is
guided
and
supported
in
a
channel
of
the
brake
caliper
or
the
back
plate
assembly),
a
hold-down
spring
for
holding
down
the
force
transmission
element
and
a
hold-down
device,
which
is
held
and
supported
on
the
caliper
by
a
holding
device
having
a
centerline
lying
parallel
to
the
axis
of
rotation.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Sattelscheibenbremse
eines
Fahrzeugs,
insbesondere
eines
Nutzfahrzeugs,
mit
einer
eine
Drehachse
aufweisenden
Bremsscheibe,
einem
Bremssattel,
einem
Bremsenträger,
einem
Kraftübertragungselement,
wie
etwa
einem
Belagträger
und/oder
einer
Druckplatte,
das
in
einem
Schacht
des
Bremssattels
oder
des
Bremsenträgers
geführt
und
abgestützt
ist,
einer
Niederhaltefeder
zum
Niederhalten
des
Kraftübertragungselements
und
einer
von
einer
Halteeinrichtung
an
dem
Sattel
gehaltenen
und
abgestützten
Niederhalteeinrichtung,
die
die
Niederhaltefeder
radial
gegen
die
Kraftübertragungseinrichtung
vorspannt
und
die
Niederhaltefeder
tangential
in
Drehrichtung
bei
Vorwärtsfahrt
gegen
die
Kraftübertragungseinrichtung
vorspannt,
wobei
die
Halteeinrichtung
eine
parallel
zur
Drehachse
liegende
Mittellinie
aufweist.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
caliper
disc
brake
of
a
vehicle,
in
particular
a
commercial
vehicle,
with
a
brake
disc
having
an
axis
of
rotation,
a
brake
caliper,
a
back
plate
assembly,
a
force
transmission
element,
such
as
a
brake-pad
plate
and/or
a
pressure
plate,
which
is
guided
and
supported
in
a
channel
of
the
brake
caliper
or
the
back
plate
assembly,
a
hold-down
spring
for
holding
down
the
force
transmission
element
and
a
hold-down
device,
which
is
held
and
supported
on
the
caliper
by
a
holding
device,
pretensions
the
hold-down
spring
radially
against
the
force
transmission
device
and
pretensions
the
hold-down
spring
against
the
force
transmission
device
tangentially
in
the
direction
of
rotation
in
forwards
travel,
wherein
the
holding
device
has
a
centerline
lying
parallel
to
the
axis
of
rotation.
Die
Erfindung
betrifft
eine
Sattelscheibenbremse
eines
Fahrzeugs,
insbesondere
eines
Nutzfahrzeugs,
mit
einer
eine
Drehachse
aufweisenden
Bremsscheibe,
einem
Bremssattel,
einem
Bremsenträger,
einem
Kraftübertragungselement,
wie
etwa
einem
Belagträger
und/oder
einer
Druckplatte,
das
in
einem
Schacht
des
Bremssattels
oder
des
Bremsenträgers
geführt
und
abgestützt
ist,
einer
Niederhaltefeder
zum
Niederhalten
des
Kraftübertragungselements
und
einer
von
einer
Halteeinrichtung
an
dem
Sattel
gehaltenen
und
abgestützten
Niederhalteeinrichtung,
die
die
Niederhaltefeder
radial
gegen
die
Kraftübertragungseinrichtung
vorspannt
und
die
Niederhaltefeder
tangential
in
Drehrichtung
bei
Vorwärtsfahrt
gegen
die
Kraftübertragungseinrichtung
vorspannt,
wobei
die
Halteeinrichtung
eine
parallel
zur
Drehachse
liegende
Mittellinie
aufweist.
EuroPat v2
A
further
aspect
of
the
invention
relates
to
a
brake
pad
having
a
brake
lining
and
a
back
plate
for
the
brake
lining,
the
back
plate
of
the
brake
pad
being
configured
at
least
on
the
run-in
side
with
an
arm
including
a
hook
shape
which
is
open
on
the
radially
outer
side,
and
the
back
plate
serving
at
least
partially
to
receive
a
housing
portion
in
a
form-fitting
manner.
Demnach
betrifft
die
Erfindung
einen
Bremsbelag
umfassend
eine
Rückenplatte
auf
der
die
Reibmasse
befestigt
ist,
und
wobei
dieselbe
Rückenplatte
vom
Bremsbelag
zumindest
einlaufsseitig
mit
einem
Schenkel
umfassend
eine,
nach
radial
außen
offenen,
Hakenform
ausgebildet
ist,
und
wobei
die
Rückenplatte
zumindest
teilweise
zur
formschlüssigen
Aufnahme
von
einem
Gehäuseabschnitt
dient.
EuroPat v2
Here,
a
damper
mass
for
modifying
the
vibration
is
provided
on
the
brake
lining
back
plate,
at
least
one
elongate
arm
being
formed
integrally
on
a
carrying
section
for
the
brake
lining,
which
elongate
arm
has
an
end
which
is
connected
to
the
carrying
section
and
a
free
end,
runs
without
contact
next
to
the
carrying
section
as
far
as
a
free
end
and
lies
in
the
main
plane
of
extent
of
the
brake
lining
back
plate.
Dabei
ist
an
der
Bremsbelagrückenplatte
eine
Tilgermasse
zur
Veränderung
der
Schwingung
vorgesehen,
wobei
an
einem
Tragabschnitt
für
den
Bremsbelag
mindestens
ein
länglicher
Arm
angeformt
ist,
der
ein
mit
dem
Tragabschnitt
verbundenes
Ende
und
ein
freies
Ende
aufweist,
bis
zu
einem
freien
Ende
berührungsfrei
neben
dem
Tragabschnitt
verläuft
und
in
der
Haupterstreckungsebene
der
Bremsbelagrückenplatte
liegt.
EuroPat v2
The
recess
of
the
brake
lining
back
plate
and
the
bore
in
the
friction
lining
material,
in
which
the
plug
of
the
warning
device
is
fastened,
have
centre
planes
which
are
mutually
adjacent
in
order
that
the
conductor
may
be
led
as
quickly
as
possible
out
of
the
most
temperature-stressed
region
close
to
the
brake
disk.
Die
Aussparung
der
Bremsbelagträgerplatte
und
die
Bohrung
im
Reibbelagmaterial,
in
der
der
Stopfen
der
Warneinrichtung
befestigt
ist,
weisen
Mittelebenen
auf,
die
einander
benachbart
sind,
um
eine
möglichst
schnelle
Herausführung
des
Leiters
aus
dem
am
meisten
temperaturbelasteten
Bereich
nahe
der
Bremsscheibe
zu
erreichen.
EuroPat v2
FIGS.
1
and
2
herein
show
the
brake
according
to
EP
694
707
B3.
FIG.
1
shows
a
brake
lining
11,
which
is
guided
and
supported
radially
inwards
and
on
both
sides
in
a
circumferential
direction
in
a
channel
guide
of
the
brake
caliper
or
back
plate
assembly,
and
on
the
radially
outer
edge
of
which
lining
a
hold-down
spring
is
supported,
which
is
symmetrically
formed
to
both
sides
of
its
center
axis.
Die
Figuren
1
und
2
zeigen
die
Bremse
nach
der
EP
694
707
B3
.
Dabei
zeigt
Figur
1
einen
in
einer
Schachtführung
des
Bremssattels
oder
Bremsenträgers
radial
einwärts
und
beidseitig
in
Umfangsrichtung
geführten
und
abgestützten
Bremsbelag
11,
auf
dessen
radialer
Außenkante
eine
gegenüber
ihrer
Mittenachse
zu
beiden
Seiten
hin
symmetrisch
ausgeformte
Niederhaltefeder
gelagert
ist.
EuroPat v2
Specifically,
a
fixed
caliper
brake
is
proposed
wherein
the
brake
pads
bear
against
the
housing
bridge
in
a
form-fitting
manner
at
least
on
the
run-in
side.
A
further
aspect
of
the
invention
relates
to
a
brake
pad
having
a
brake
lining
and
a
back
plate
for
the
brake
lining,
the
back
plate
of
the
brake
pad
being
configured
at
least
on
the
run-in
side
with
an
arm
including
a
hook
shape
which
is
open
on
the
radially
outer
side,
and
the
back
plate
serving
at
least
partially
to
receive
a
housing
portion
in
a
form-fitting
manner.
The
radially
outwardly
oriented,
open
configuration
of
the
arms,
together
with
a
primarily
tractive
loading
of
the
back
plate
and
a
force
application
against
the
housing
bridge,
further
make
possible
an
improved
configuration
regarding
noise
behavior
(NVH)
and
protection
against
corrosion
and
contamination.
Zur
Lösung
des
Problems
wird
eine
Festsattelbremse
vorgeschlagen,
wobei
wenigstens
ein
elastisch
vorgespanntes
Federelement
zwischen
Gehäuse
und
Bremsbelägen
vorgesehen
ist,
welches
zumindest
einen
Bremsbelag
nach
radial
außen
in
Richtung
Gehäusebrücke
beaufschlagt,
das
Federelement
im
Bereich
der
Gehäusebrücke
an
dem
Gehäuse
angeordnet
ist,
und
dass
das
Federelement
im
Wesentlichen
als
parallel
zur
Achse
A
angeordnete,
Feder
zur
elastischen
Vorspannung
der
Bremsbeläge
ausgebildet
ist,
und
dass
das
Gehäuse
wenigstens
eine
Ausnehmung
zur
formschlüssigen
Aufnahme
vom
Federelement
aufweist.
Die
Kraftabstützung
an
der
Gehäusebrücke
ermöglicht
weiterhin
eine,
im
Geräuschverhalten
(NVH)
verbesserte,
und
gegen
Korrosion
sowie
Verschmutzung
geschützte
Gestaltung.
EuroPat v2
FIGS.
1
and
2
show
the
brake
according
to
EP
694
707
B3.
Here
FIG.
1
shows
a
brake
lining
11,
which
is
guided
and
supported
radially
inwards
and
on
both
sides
in
a
circumferential
direction
in
a
channel
guide
of
the
brake
caliper
or
back
plate
assembly,
and
on
the
radially
outer
edge
of
which
lining
a
hold-down
spring
is
supported,
which
is
symmetrically
formed
to
both
sides
of
its
center
axis.
Die
Figuren
1
und
2
zeigen
die
Bremse
nach
der
EP
694
707
B3
.
Dabei
zeigt
Figur
1
einen
in
einer
Schachtführung
des
Bremssattels
oder
Bremsenträgers
radial
einwärts
und
beidseitig
in
Umfangsrichtung
geführten
und
abgestützten
Bremsbelag
11,
auf
dessen
radialer
Außenkante
eine
gegenüber
ihrer
Mittenachse
zu
beiden
Seiten
hin
symmetrisch
ausgeformte
Niederhaltefeder
gelagert
ist.
EuroPat v2