Translation of "Boot seal" in German
A
boot
prototype
that
seals
up
the
crossing
between
the
trailer
and
the
trunk
of
the
motor
coach
was
developed.
Entwickelt
wurde
ein
Faltenbalg-Prototyp,
der
den
Übergang
zwischen
Anhänger
und
Motorwagenkoffer
abdichtet.
ParaCrawl v7.1
The
guide
bore
19
is
sealed
against
the
main
guide
bolt
18
in
the
usual
manner
by
means
of
a
sealing
boot.
Die
Führungsbohrung
19
ist
in
üblicher
Weise
mit
einer
Manschette
gegen
den
Hauptführungsbolzen
18
abgedichtet.
EuroPat v2
A
tight
connection
between
the
sealing
boot
and
the
support
member
may
be
achieved
with
these
known
actuators
by
vulcanizing.
Bei
diesen
bekannten
Betätigungsvorrichtungen
läßt
sich
eine
dichte
Verbindung
von
Dichtmanschette
und
Stützteil
durch
Anvulkanisieren
erzielen.
EuroPat v2
The
fact
that
the
panel
of
the
second
segment
is
suspended
from
the
pivot
arm
of
the
folding
gate
according
to
the
invention
does
not
exclude
a
direct
connection
between
the
panel
of
the
second
segment
and
the
first
segment,
provided
this
connection
is
not
of
a
kind
which
is
suitable
to
transmit
greater
vertical
and/or
horizontal
forces
but
instead
only,
for
instance,
flexible
sealing
boots
of
weatherstripping
destined
to
seal
the
gap
between
the
two
segments.
Die
Tatsache,
dass
beim
erfindungsgemässen
Falttor
die
Segmentfüllung
des
zweiten
Segmentes
am
Schwenkarm
aufgehängt
ist,
schliesst
nicht
aus,
dass
die
Segmentfüllung
des
zweiten
Segmentes
mit
dem
ersten
Segment
unmittelbar
verbunden
ist,
sofern
es
sich
bei
der
letztgenannten
Verbindung
nicht
um
eine
zur
Übertragung
stärkerer
vertikaler
und/oder
horizontaler
Kräfte
geeignete
Verbindung
handelt,
sondern
beispielsweise
lediglich
um
nachgiebige
Dichtleisten
oder
Manschetten,
die
den
Spalt
zwischen
den
beiden
Segmenten
abdichten
sollen.
EuroPat v2
A
considerable
reduction
of
the
overall
axial
length
of
the
assembly
comprising
the
vacuum
brake
power
booster
and
the
master
cylinder
is
achieved
in
an
advantageous
development
of
the
invention
in
that
the
bushing
is
sealed
off
in
respect
of
the
flange
by
means
of
a
boot
whose
sealing
bead
facing
away
from
the
flange
is
clamped
between
the
control
valve
housing
and
the
bushing.
Eine
wesentliche
Verkürzung
der
axialen
Baulänge
der
Gruppe
Unterdruck-Bremskraftverstärker
-
Hauptzylinder
wird
bei
einer
vorteilhaften
Weiterbildung
dadurch
erreicht,
daß
die
Hülse
gegenüber
dem
Flansch
mittels
eines
Faltenbalges
abgedichtet
ist,
dessen
dem
Flansch
abgewandter
Dichtwulst
zwischen
dem
Steuerventilgehäuse
und
der
Hülse
eingeklemmt
ist.
EuroPat v2
According
to
an
additional
feature
of
the
invention,
the
spindle-side
opening
bead
of
the
sealing
boot
is
located
on
a
cover
bushing
placed
on
the
threaded
stem
of
the
ball-ended
spindle
before
placing
the
ball-ended
spindle
in
the
injection
mold.
Gemäß
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
wird
der
zapfenseitige
Öffnungswulst
des
Dichtungsbalges
vor
dem
Einlegen
des
Kugelzapfens
in
die
Spritzgießform
auf
einer
auf
den
Gewindezapfen
des
Kugelzapfens
aufgesetzten
Abdeckbüchse
festgelegt.
EuroPat v2
This
results
in
a
position
of
the
sealing
boot
in
the
injection
mold,
which
position
is
prolate,
tight
and
reduced
in
diameter,
ensuring
that
the
boot
is
well
positioned
as
it
is
placed
in
the
injection
mold
and,
with
this,
guaranteeing
a
reliable
sealing
of
the
sealing
gap
between
the
injection
mold
and
shell
and
also
a
secure
locating
in
place
between
the
shell
and
housing.
Hierdurch
ergibt
sich
eine
gestreckte,
straffe
und
durchmesserreduzierte
Lage
des
Dichtungsbalges
in
der
Spritzgießform,
die
eine
gute
Positionierung
des
Balges
beim
Einlegen
in
die
Spritzgießform
gewährleistet
und
damit
sowohl
eine
zuverlässige
Abdichtung
des
Dichtspaltes
zwischen
Spritzgießwerkzeug
und
Schale
als
auch
eine
sichere
Festlegung
zwischen
Schale
und
Gehäuse
garantiert.
EuroPat v2
Since,
with
the
ball
joint
manufactured
according
to
the
invention,
the
bearing
shell
and
sealing
boot
result
in
the
ball
being
100%
covered
with
the
plastic
used
to
form
the
socket,
a
reinforced
plastic
can
be
used,
according
to
an
additional
feature
of
the
invention,
since
reinforcing
material
embedded
in
the
plastic
represents
no
danger
of
damaging
the
spherical
bearing
surface
of
the
ball.
Da
bei
dem
mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
hergestellten
Kugelgelenk
eine
100%-ige
Abdeckung
des
zur
Bildung
des
Gelenkgehäuses
verwendeten
Kunststoffes
gegenüber
der
Gelenkkugel
durch
die
Lagerschale
und
den
Dichtungsbalg
erfolgt,
kann
gemäß
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
als
Kunststoff
ein
verstärkter
Kunststoff
verwendet
werden,
weil
die
im
Kunststoff
eingebetteten
Armierungsstoffe
keine
Gefahr
für
eine
Beschädigung
der
kugelförmigen
Lagerfläche
der
Gelenkkugel
darstellen.
EuroPat v2
After
checking
the
performance
of
the
ball
joint
after
being
removed
from
the
injection
mold,
it
is
further
necessary
to
lubricate
the
joint
and
mount
the
sealing
boot,
which
is
arranged
between
the
socket
and
ball-ended
spindle,
by
inserting
the
socket-side
opening
bead
in
a
groove
formed
in
the
socket
during
manufacture
and
the
spindle-side
opening
bead
in
a
groove
formed
in
the
ball-ended
spindle
and
securing
said
beads
with
tension
rings.
Nach
der
Funktionsprüfung
des
der
Spritzgießform
entnommenen
Kugelgelenkes
ist
es
weiterhin
erforderlich,
das
Gelenk
zu
fetten
und
den
zwischen
Gelenkgehäuse
und
Kugelzapfen
anzuordnenden
Dichtungsbalg
zu
montieren,
indem
sein
gehäuseseitiger
Öffnungswulst
in
eine
bei
der
Herstellung
des
Gelenkgehäuses
ausgebildete
Nut
und
sein
zapfenseitiger
Öffnungswulst
in
eine
am
Kugelzapfen
ausgebildete
Nut
eingelegt
und
durch
einen
Spannring
gesichert
werden.
EuroPat v2
In
order
to
position,
the
bearing
shell
to
be
extrusion-coated
by
the
socket
in
the
injection
mold,
the
region
of
the
injection
mold
against
which
the
sealing
boot
lies,
in
order
to
seal
the
cavity,
can
be
configured,
according
to
an
additional
feature
of
the
invention,
such
that
said
region,
in
connection
with
a
correspondingly
shaped
extension
of
the
bearing
shell,
locates
the
latter
in
a
defined
position
in
the
injection
mold.
Um
die
mit
dem
Gelenkgehäuse
zu
umspritzende
Lagerschale
in
der
Spritzgießform
zu
positionieren,
kann
gemäß
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
das
Spritzgießwerkzeug
im
Bereich,
in
dem
der
Dichtungsbalg
zur
Abdichtung
des
Hohlraumes
anliegt,
derart
gestaltet
sein,
daß
er
in
Zusammenwirkung
mit
einer
entsprechend
geformten
Verlängerung
der
Kugelschale
diese
in
einer
definierten
Position
im
Spritzgießwerkzeug
festlegt.
EuroPat v2
The
solution,
by
means
of
the
invention,
to
this
problem
is
characterized
by
the
fact
that,
before
placing
the
ball-ended
spindle
in
the
injection
mold,
the
socket-side
opening
bead
of
the
sealing
boot
is
positioned
on
the
bearing
shell
and
located
between
the
bearing
shell
and
socket
by
means
of
an
extrusion
coating.
Die
Lösung
dieser
Aufgabenstellung
durch
die
Erfindung
ist
dadurch
gekennzeichnet,
daß
vor
dem
Einlegen
des
Kugelzapfens
in
die
Spritzgießform
der
Dichtungsbalg
mit
seinem
gehäuseseitigen
Öffnungswulst
an
der
Lagerschale
positioniert
und
durch
das
Umspritzen
zwischen
Lagerschale
und
Gehäuse
festgelegt
wird.
EuroPat v2
Having
the
housing-side
opening
bead
of
the
sealing
boot
already
located
on
the
bearing
shell
before
placing
the
ball-ended
spindle
in
the
injection
mold
results,
when
placing
the
ball-ended
spindle
in
the
injection
mold
and
with
a
corresponding
shape
of
the
injection
mold,
in
an
effective
sealing
of
the
cavity
incorporated
into
the
injection
mold,
for
manufacture
of
the
socket,
with
respect
to
the
overall
ball
joint,
since
the
permanently
elastic
material
of
the
sealing
boot
ensures
a
reliable
sealing.
Durch
den
bereits
vor
dem
Einlegen
des
Kugelzapfens
in
die
Spritzgießform
mit
seinem
gehäuseseitigen
Öffnungswulst
an
der
Lagerschale
festgelegten
Dichtungsbalg
ergibt
sich
beim
Einlegen
in
die
Spritzgießform
bei
entsprechender
Gestaltung
des
Spritzgießwerkzeuges
eine
wirkungsvolle
Abdichtung
des
für
die
Herstellung
des
Gelenkgehäuses
in
der
Spritzgießform
ausgebildeten
Hohlraumes
gegenüber
dem
gesamten
Kugelgelenk,
weil
das
dauerelastische
Material
des
Dichtungsbalges
eine
zuverlässige
Abdichtung
gewährleistet.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
housing-side
opening
bead
of
the
sealing
boot
is
already
located
on
the
socket
during
the
manufacture
of
the
latter,
eliminating
the
need
for
a
subsequent
expensive
assembly
process.
Gleichzeitig
wird
der
gehäuseseitige
Öffnungswulst
des
Dichtungsbalges
bereits
bei
der
Herstellung
des
Gelenkgehäuses
an
diesem
festgelegt,
so
daß
ein
späterer
aufwendiger
Montagevorgang
entfällt.
EuroPat v2
In
order
to
facilitate
the
final
assembly
of
the
sealing
boot
after
the
ball
joint
with
a
socket
is
removed
from
the
injection
mold,
the
invention
further
proposes,
after
the
finished
ball
joint
has
been
removed
from
the
injection
mold,
to
push
the
spindle-side
opening
bead,
put
under
tension
by
means
of
a
tension
ring,
over
a
conical
transition
area
incorporated
with
the
cover
bushing
into
a
retainer
groove
incorporated
with
a
collar
of
the
ball-ended
spindle.
Um
nach
der
Entnahme
des
mit
dem
Gelenkgehäuse
versehenen
Kugelgelenkes
aus
der
Spritzgießform
die
Endmontage
des
Dichtungsbalges
zu
erleichtern,
wird
mit
der
Erfindung
weiterhin
vorgeschlagen,
den
zapfenseitigen,
durch
einen
Spannring
belasteten
Öffnungswulst
nach
der
Entnahme
des
fertigen
Kugelgelenks
aus
der
Spritzgießform
über
einen
an
der
Abdeckbüchse
ausgebildeten
konischen
Übergang
in
eine
in
einem
Bund
des
Kugelzapfens
ausgebildete
Aufnahmenut
zu
schieben.
EuroPat v2
By
locating
both
opening
beads
of
the
sealing
boot
in
place
during
the
injection
molding
process,
an
occluded
cavity
is
formed
inside
the
sealing
boot,
which
cavity,
according
to
an
additional
feature
of
the
invention,
can
be
filled
with
a
lubricant
before
placing
the
ball-ended
spindle
in
the
injection
mold,
such
that
the
ball
joint
manufactured
according
to
the
invention
is
already
provided
with
the
necessary
lubricant
before
the
completion
of
its
manufacture.
Durch
die
Festlegung
beider
Öffnungswulste
des
Dichtungsbalges
während
des
Spritzgießvorganges
wird
innerhalb
des
Dichtungsbalges
ein
abgeschlossener
Hohlraum
gebildet,
der
gemäß
einem
weiteren
Merkmal
der
Erfindung
vor
dem
Einsetzen
des
Kugelzapfens
in
die
Spritzgießform
mit
einer
Schmierstoff-Füllung
versehen
werden
kann,
so
daß
das
erfindungsgemäß
hergestellte
Kugelgelenk
bereits
vor
seiner
endgültigen
Herstellung
mit
den
notwendigen
Schmierstoff
versehen
werden
kann.
EuroPat v2
The
invention
pertains
to
a
method
for
manufacturing
a
ball
joint
composed
of
a
ball-ended
spindle,
bearing
shell
and
socket,
provided
with
a
sealing
boot
arranged
between
the
socket
and
ball-ended
spindle,
in
particular
for
a
motor
vehicle,
by
means
of
extrusion
coating,
using
plastic
in
a
split
injection
mold,
the
ball-ended
spindle
provided
with
a
bearing
shell
placed
on
the
ball
and
also
pertains
to
a
bearing
shell
designated
for
use
with
this
method.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
eines
aus
Kugelzapfen,
Lagerschale
und
Gelenkgehäuse
bestehenden,
mit
einem
zwischen
Gelenkgehäuse
und
Kugelzapfen
angeordneten
Dichtungsbalg
zu
versehenden
Kugelgelenkes,
insbesondere
für
Kraftfahrzeuge,
durch
Umspritzen
des
mit
der
auf
die
Gelenkkugel
aufgesetzten
Lagerschale
versehenen
Kugelzapfens
mit
Kunststoff
in
einer
geteilten
Spritzgußform
sowie
eine
zur
Verwendung
in
diesem
Verfahren
bestimmte
Lagerschale.
EuroPat v2
The
bearing
shell
designated
for
use
in
the
method
according
to
the
invention
is
characterized
by
the
fact
that
the
border
of
the
bearing
shell
surrounding
the
opening
is
provided
with
an
annular
bearing
surface
for
the
inner
border
of
the
housing-side
opening
bead
of
the
sealing
boot.
Die
zur
Verwendung
in
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
bestimmte
Lagerschale
ist
gemäß
der
Erfindung
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
die
Öffnung
umgebende
Rand
der
Lagerschale
mit
einer
ringförmigen
Anlagefläche
für
den
Innenrand
des
gehäuseseitigen
Öffnungswulstes
des
Dichtungsbalges
versehen
ist.
EuroPat v2
A
reliable
positioning
of
the
sealing
boot
on
the
bearing
shell
is
thereby
achieved
when
the
ball-ended
spindle
provided
with
a
bearing
shell
is
placed
in
the
injection
mold.
Auf
diese
Weise
wird
eine
zuverlässige
Position
des
Dichtungsbalges
auf
der
Lagerschale
erreicht,
wenn
der
mit
der
Lagerschale
versehene
Kugelzapfen
in
die
Spritzgießform
eingelegt
wird.
EuroPat v2
The
secondary
guide
bolt
20
is
guided
in
a
second
guide
bore
21
of
the
brake
carrier
12
and
likewise
sealed
by
a
sealing
boot
with
respect
to
this
guide
bore.
Der
Nebenführungsbolzen
20
ist
in
einer
zweiten
Führungsbohrung
21
des
Bremsträgers
12
geführt
und
ebenfalls
mit
einer
Manschette
gegen
diese
Führungsbohrung
abgedichtet.
EuroPat v2
A
sliding
bolt
22
each
is
guided
in
these
bores
20
and
connected
to
the
corresponding
arm
18
by
a
bellows-type
sealing
boot
24.
In
den
Bohrungen
20
ist
je
ein
Gleitbolzen
22
geführt,
der
mit
dem
zugehörigen
Arm
18
durch
eine
faltenbalgartige
Dichtmanschette
24
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
sliding
bolt
22
each
is
guided
in
the
bores
20
and
connected
to
the
respective
arm
18
by
a
bellows-type
sealing
boot
24.
In
den
Bohrungen
20
ist
je
ein
Gleitbolzen
22
geführt,
der
mit
dem
zugehörigen
Arm
18
durch
eine
faltenbalgartige
Dichtmanschette
24
verbunden
ist.
EuroPat v2
The
sealing
boot
is
fixed
by
its
one
end
to
the
outside
of
the
cup-shaped
support
member,
while
its
other
end
is
fastened
to
the
threaded
member
projecting
outwardly
through
the
aperture
in
the
support
member.
Die
Dichtmanschette
ist
mit
einem
ihrer
Enden
an
der
Außenseite
des
becherförmigen
Stützteils
und
mit
ihrem
anderen
Ende
an
dem
durch
die
Öffnung
des
Stützteils
nach
außen
ragenden
Gewindeteil
befestigt.
EuroPat v2
However,
that
has
the
disadvantage
that
a
sealing
boot
once
it
has
become
brittle
for
instance
by
the
influence
of
heat,
cannot
be
replaced
without
the
support
member.
Dies
hat
aber
den
Nachteil,
daß
die
Dichtmanschette,
wenn
sie
beispielsweise
durch
Wärmeeinwirkung
brüchig
geworden
ist,
nicht
ohne
das
Stützteil
ausgewechselt
werden
kann.
EuroPat v2
On
the
other
hand,
if
the
sealing
boot
is
not
attached
to
the
support
member
by
vulcanizing,
there
is
the
risk
of
the
connection
between
them
becoming
leaky
as
the
support
member
gets
deformed,
for
example,
by
careless
manipulation
on
assembly
or
by
being
hit
by
stones
in
operation.
Wenn
aber
die
Dichtmanschette
an
das
Stützteil
nicht
anvulkanisiert
ist,
besteht
die
Gefahr,
daß
die
Verbindung
zwischen
beiden
undicht
wird,
wenn
das
Stützteil
verformt
wird,
beispielsweise
durch
unvorsichtige
Handhabung
bei
der
Montage
oder
durch
Steinschlag
im
Betrieb.
EuroPat v2