Translation of "Blade gap" in German

After the product has passed through the blade gap opens again (4).
Nach dem Passieren des Produktes öffnet sich der Messerspalt wieder (4).
ParaCrawl v7.1

With overlapping blade parts, the gap may in particular widen in the peripheral direction.
Bei überlappenden Schaufelteilen kann sich der Spalt insbesondere in umfänglicher Richtung erweitern.
EuroPat v2

The blade gap can be adjusted infinitely and sensitively with the thickness adjusting lever, also during operation.
Der Messerspalt ist mit dem Dickenverstellhebel stufenlos und feinfühlig verstellbar, auch während des Betriebes.
ParaCrawl v7.1

In order that the blade gap between counter blade 1 and path of rotation 11 of the cutting blades can be adjusted as required, counter blade 1 must be capable of carrying out an essentially horizontal displacement.
Um den Schneidspalt zwischen der Gegenschneide 1 und dem Flugkreis 11 der Schneidmesser je nach Bedarf nachstellen zu können, muß die Gegenschneide 1 eine im wesentlichen horizontale Verschiebung durchführen können.
EuroPat v2

Since each regrinding of the blades makes their path of rotation smaller, the counter blade must be readjusted until the blade gap has regained the proper width.
Da bei jedem Nachschleifen der Messer ihr Rotationskreis kleiner wird, ist demzufolge die Gegensechneide so lange nachzustellen, bis der Schneidspalt wieder die richtige Breite aufweist.
EuroPat v2

Uncrosslinked films: 20% strength solutions of product I in THF were applied using a manual doctor blade with a gap width of 200 ?m to a polyethylene terephthalate film [50 ?m].
Unvernetzte Filme: 20 Gew.%ige Lösungen von Produkt I in THF wurden mit einem Handrakel, Spaltbreite 200 µm auf eine Polyethylenterephthalatfolie [50 µm] aufgetragen.
EuroPat v2

This gap can be overcome by the bone trabeculae without difficulty, but nonetheless, it can easily be separated again by inserting a saw blade in the gap during a revision intervention.
Dieser Spalt kann problemlos von den Knochentrapekeln überwundet werden, andererseits jedoch bei einem Revisionseingriff leicht durch ein in diesen Spalt hineinzuführendes Sägeblatt wieder aufgetrennt werden.
EuroPat v2

In every other operating state, however, even in this known arrangement, the rotor blade tip gap becomes greater again and therefore less beneficial.
Bei jedem anderen Betriebszustand ist jedoch auch bei dieser bekannten Anordnung der Laufschaufelspitzenspalt wieder größer und damit weniger günstig.
EuroPat v2

In the case of other previously disclosed arrangements, although it has been possible to keep the thermally induced relative movements of the components low for many operating states by selecting suitable pairs of materials, it is also true there that an optimum rotor blade tip gap in each case prevails only in a specific steady state.
Bei anderen bisher bekannten Anordnungen ist es zwar gelungen, durch die Auswahl geeigneter Werkstoffpaarungen die thermisch bedingten Relativbewegungen der Bauteile für viele Betriebszustände gering zu halten, aber auch dort gilt, daß nur jeweils bei einem bestimmten stationären Zustand ein optimaler Laufschaufelspitzenspalt herrscht.
EuroPat v2

The invention is, then, based on the object of developing a gas turbine system in such a way that an optimum rotor blade tip gap is provided in it over a large number of operating states, so that a basic precondition for achieving a good efficiency is ensured.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Gasturbinenanlage so weiter zu entwickeln, daß bei ihr über eine Vielzahl von Betriebszuständen ein optimaler Laufschaufelspitzenspalt gegeben ist, so daß eine Grundvoraussetzung zur Erzielung eines guten Wirkungsgrades gewährleistet ist.
EuroPat v2

The particular advantage of this arrangement lies in the possibility of setting the rotor blade tip gap actively by means of axial movement of the guide part.
Der besondere Vorteil dieser Anordnung liegt in der Möglichkeit den Laufschaufelspitzenspalt durch axiale Bewegung des Leitteils aktiv einzustellen.
EuroPat v2

After 20 seconds, a further layer containing 9.5% polysulfone was applied, with a further doctor blade having a gap width of 320 ?m being drawn with this solution over the first film.
Nach 20 sec wurde eine weitere Schicht mit 9,5% Polysulfon aufgetragen, indem ein weiteres Rakelmesser mit einer Spaltweite von 320 µm mit dieser Lösung über den ersten Film gezogen wurde.
EuroPat v2

After 20 seconds, a further layer was applied by drawing a further doctor blade with a gap width of 320 ?m with a second solution over the first film.
Nach 20 sec wurde eine weitere Schicht aufgetragen, indem ein weiteres Rakelmesser mit einer Spaltweite von 320 µm mit einer zweiten Lösung über den ersten Film gezogen wurde.
EuroPat v2

After 10 seconds, a further layer was applied by drawing a further doctor blade having a gap width of 320 ?m with a new solution over the first film.
Nach 10 sec wurde eine weitere Schicht kaufgetragen, indem ein weiteres Rakelmesser mit einer Spaltweite von 320 µm mit einer neuen Lösung über den ersten Film gezogen wurde.
EuroPat v2

Left between the outside of the collar 9 and the inside wall of the inner end 7a of the rotor blade is a gap 10 of only approximately a fraction of a millimeter, the radial width S of the gap increasing with increasing output.
Zwischen der Außenseite des Kragens 9 und der Innenwand des inneren Endes 7a der Laufradschaufel besteht ein Spalt 10 von nur etwa einem Bruchteil eines Millimeters, wobei die Breite S des Spaltes mit zunehmender Leistung wächst.
EuroPat v2

Via a clamp mechanism, consisting mostly of a cam and a cam roller rolling on it, the gap width between the folding jaw and the stop is controlled such that the printed product layers can be pressed by the folding blade into the gap and clamped between the folding jaw and the stop after withdrawal of the folding blade.
Über einen zumeist aus einer Kurvenscheibe und einer darauf ablaufenden Kurvenrolle bestehenden Verstellmechanismus wird die Spaltbreite zwischen der Falzklappe und dem Anschlag so gesteuert, daß die Druckproduktlagen von dem Falzmesser in den Spalt hineingedrückt und nach dem Herausziehen des Falzmessers zwischen der Falzklappe und dem Anschlag eingeklemmt werden können.
EuroPat v2

This method of alignment also makes it possible to compensate for particularly severe wear of the knife edge frequently occurring in the central section of the bed knife by advancing the bed knife in the area of wear toward the cutting blade until the gap caused by the wear is compensated for.
Diese Art der Justierung ermöglicht es auch, eine häufig im mittleren Abschnitt der Messerleiste besonders stark auftretende Abnutzung der Schneidkante dadurch auszugleichen, daß im Abnutzungsbereich die Messerleiste soweit an das Schneidmesser herangerückt wird, daß der durch die Abnutzung entstandene Spalt ausgeglichen wird.
EuroPat v2