Translation of "Belt saw" in German
Fully
Automaitc
Belt
Saw
Amada
HA-400
used
(print
version)
Vollautomatische
Bandsägemaschine
Amada
HA-400
gebraucht
(Druckversion)
ParaCrawl v7.1
In
addition,
associated
with
each
saw
belt
6
above
and
below
the
table
1
is
a
blowing
nozzle
17,
22
in
whose
blowing
medium
stream
the
saw
belt
6
is
disposed.
Darüber
hinaus
ist
jedem
Sägeband
6
oberhalb
und
unterhalb
des
Tisches
1
eine
Blasdüse
17,22
zugeordnet,
in
deren
Blasmittelstrom
das
Sägeband
6
liegt.
EuroPat v2
The
blowing
medium
stream
of
the
blowing
nozzle
17
is
directed
at
the
side
of
the
surface
of
the
contact
pressure
roller
9
adjacent
the
saw
belts
6,
so
that
detached
foodstuff
adhering
to
the
saw
belt
6
is
entrained
by
the
blowing
medium
stream
and
applied
to
the
contact
pressure
roller
9,
which
applies
and
smooths
the
material
on
to
the
surface
of
the
body
3.
Der
Blasmittelstrom
der
Blasdüse
17
ist
auf
die
der
Sägebänder
6
zugekehrte
Seite
der
Oberfläche
der
Andrückrolle
9
gerichtet,
so
daß
an
dem
Sägeband
6
haftendes
zerspantes
Gut
vom
Blasmittelstrom
mitgenommen
und
auf
die
Andrückrolle
9
aufgetragen
wird,
die
es
auf
die
Oberfläche
des
Körpers
3
aufträgt
und
glättet.
EuroPat v2
Due
to
its
heating,
the
detached
foodstuff
can
be
more
readily
removed
by
the
blowing
medium
from
the
saw
belts
of
the
belt
saw
6
and
is
at
the
same
time
converted
to
a
consistency
more
suitable
for
application.
Aufgrund
seiner
Erwärmung
läßt
sich
mit
dem
Blasmittel
das
zerspante
Gut
leichter
von
den
Sägebändern
der
Bandsäge
6
ablösen
und
wird
zugleich
in
eine
für
den
Auftrag
besser
geeignete
Konsistenz
überführt.
EuroPat v2
She
was
carrying
a
gun
in
her
belt
when
she
saw
them
running
and
was
suddenly
face
to
face
with
Moncho,
her
friend,
the
friend
of
Maximiliano.
Sie
trug
eine
Waffe
an
ihrem
Gürtel,
als
sie
sie
weglaufen
sah
und
stand
plötzlich
Moncho,
ihrem
Freund
und
Maximilianos
Kampfgefährten,
gegenüber.
ParaCrawl v7.1
The
saw
belt
74
of
the
first
saw
unit
32
is
shown
in
FIG.
5
a
in
a
rest
position,
in
which
the
saw
band
74
is
disengaged
from
the
workpiece
160
.
Das
Sägeband
74
der
ersten
Sägeeinheit
32
ist
in
Figur
5a
in
einer
Ruhelage
dargestellt,
in
der
das
Sägeband
74
außer
Eingriff
mit
dem
Werkstück
160
steht.
EuroPat v2
I
use
a
Japanese
handsaw
with
fine
teeth
-
thus
the
work
precedes
relatively
easy
and
the
cut
becomes
nearly
as
clean
as
with
a
belt
saw.
Ich
verwende
eine
japanische
Handsäge
mit
feinem
Blatt
-
damit
geht
die
Arbeit
relativ
mühelos
voran
und
der
Schnitt
wird
fast
so
sauber
wie
mit
einer
Bandsäge.
ParaCrawl v7.1
At
my
first
promotion
test
in
Essen
to
yellow
belt,
I
saw
the
German
national
trainer
Datu
Dieter
Knuettel
in
action
and
immediately
decided
he
had
to
be
my
teacher.
Beim
Lehrgang
mit
meiner
ersten
Prüfung
sah
ich
zum
ersten
Mal
den
Bundestrainer
des
DAV,
Datu
Dieter
Knüttel,
in
Aktion
und
ich
beschloss
sofort,
dass
er
mein
Trainer
werden
soll
und
ich
von
ihm
lernen
wollte.
ParaCrawl v7.1
Except
for
his
service
pistol,
which
he
carried
at
his
belt,
I
never
saw
him
carry
any
weapon.
Außer
seiner
Dienstpistole,
die
Boger
am
Koppel
trug,
sah
ich
nie
eine
andere
Waffe
bei
ihm.
ParaCrawl v7.1
Nowadays
in
the
Open
Air
Museum,
there
is
a
horizontal
sawframe,
an
edging
saw
and
a
belt
saw
in
the
building.
Im
Freilichtmuseum
befinden
sich
heutzutage
unter
anderem
ein
Horizontal-Sägegatter,
eine
Besäumsäge
und
eine
Bandsäge
im
Gebäude.
ParaCrawl v7.1
In
the
following
phases
the
glazing
unit
and
the
marking
group
finish
the
product
and
the
following
automatic
flying
belt
saw
cuts
the
tubes
to
the
required
measure.
Folgen
Satiniermaschine
und
Markierungsvorrichtung
um
Produkt
zu
beenden,
und
gleich
danach
die
automatische
Bandsägemaschine
schneidet
die
Rohre
auf
die
gewünschte
Abmessung.
ParaCrawl v7.1
This
powerful
automatic
belt
saw
is
ideal
for
machine
shops.
The
saw
has
a
heavy
saw
arm
made
of
iron
which
is
resistant
to
vibrations
and
a
powerful
industrial
motor
and
transmition
with
helical
cut
gears
in
oil
bath.
A
precise,
hard
metal
belt
leading,
joint
of
the
saw
head
placed
in
pre-tighten
roller
bearings,
27
mm
high
saw
belt
and
synchronically
running
brushes
for
removing
sawdust
ensure
the
excellent
cutting
performance.
The
length
of
one
step
of
feeding
is
500
mm,
for
repetitive
steps
the
length
of
setting
is
signalized
on
a
display.
Leistungsfähige
automatische
Bandsägemaschine,
als
Werkstattausrüstung
geeignet,
mit
einem
schweren
Sägearm
aus
dem
Gusseisen
vibrationfest
und
mit
einem
leistungsfähigen
industirellen
Motor
mit
Getriebe
mit
der
Schrägerzahnung
im
Ölbad.
Genaue
hartmetallische
Bandführung,
das
Gelenk
des
Sägekopfes
ist
in
den
vorgespannten
Kegelrollenlager
gelagert,
das
27mm-hohes
Sägeband
und
gleichlaufende
Bürste
für
Entfernung
der
Sägespäne
sind
die
Voraussetzung
für
eine
hervorragende
Schneidleistung.
Die
Vorschublänge
in
einem
Schritt
sind
500
mm,
bei
einem
wiederholten
Vorschub
wird
die
Einstellung
auf
dem
Bildschirm
gezeigt.
ParaCrawl v7.1
The
saw
belts
6
are
driven
in
the
upward
direction
by
driving
means
which
are
not
shown.
Die
Sägebänder
6
werden
durch
nicht
dargestellte
Antriebsmittel
von
unten
nach
oben
angetrieben.
EuroPat v2
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
Field
of
the
Invention
The
invention
relates
to
a
process
for
producing
supply
stock
for
saw
blades
or
saw
belts
with
a
carrier
part
and
a
blade
part
made
from
different
materials
becoming
metallically
bonded
to
one
another
by
welding,
and
with
the
thickness
of
the
bonded
or
bi-metal
part
being
adjusted
or
set
and
the
supply
stock
being
formed.
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Vormaterial
für
Sägeblätter
oder
Sägebänder,
wobei
ein
Trägerteil
und
ein
Schneidenteil
aus
unterschiedlichen
Werkstoffen
miteinander
durch
Schweißen
metallisch
verbunden
werden
und
wonach
die
Dicke
des
Verbund-oder
Bi-Metallteiles
justiert
oder
eingestellt
und
das
Vormaterial
gebildet
wird.
EuroPat v2
Additionally,
the
invention
includes
supply
stock
for
the
production
of
saw
blades
or
saw
belts
comprising
a
carrier
part
and
at
least
one
cutting
part,
which
parts
are
metallically
bonded
to
one
another
by
welding,
forming
a
bi-metal
or
tri-metal
bonded
part,
and
with
the
supply
stock
being
adjusted
in
its
thickness.
Weiters
umfaßt
die
Erfindung
ein
Vormaterial
für
die
Herstellung
von
Sägeblättern
oder
Sägebändern
bestehend
aus
einem
Trägerteil
und
mindestens
einem
Schneidteil,
welche
Teile
miteinander
unter
Bildung
eines
Bi-
oder
Tri-Metallverbundteiles
durch
Schweißen
metallisch
verbunden
sind
und
das
Vormaterial
in
dessen
Dicke
justiert
ist.
EuroPat v2
It
is
known
to
produce
saw
blades
or
saw
belts
from
a
supply
stock
comprising
different
material
parts,
i.e.,
a
carrier
part
and/or
carrier
belt
made
from
a
tenacious
material
and
a
blade
part
made
from
a
material
that
can
achieve
high
hardness
and
high
wear
resistance
by
means
of
thermal
hardening.
Es
ist
bekannt,
Sägeblätter
oder
Sägebänder
aus
einem
Vormaterial
zu
fertigen,
welches
aus
unterschiedlichen
Werkstoffteilen
besteht
und
zwar
einem
Trägerteil
bzw.
Trägerband
aus
einem
zähfesten
Werkstoff
und
einem
Schneidenteil
aus
einem
Werkstoff,
der
durch
thermisches
Vergüten
eine
hohe
Härte
und
hohe
Verschleißfestigkeit
erreichen
kann.
EuroPat v2
According
to
one
feature
of
the
invention
upstream
of
the
saw
belts
in
the
conveying
direction
a
contact
pressure
roller
is
provided
which
bears
against
the
top
side
of
the
parallelipipedic
bodies.
Nach
einer
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
in
Transportrichtung
vor
den
Sägebändern
eine
Andrückrolle
vorgesehen,
die
auf
der
Oberseite
der
quaderförmigen
Körper
aufliegt.
EuroPat v2
Disposed
upstream
of
the
saw
belts
6
in
the
conveying
direction
is
a
contact
pressure
roller
9
which
bears
against
a
spring
8
and
which
has
a
continuous
smooth
generated
surface
and
bears
against
the
top
side
of
the
body
3
supplied
to
the
saw
belts
6.
In
Transportrichtung
vor
den
Sägebändern
6
ist
eine
an
einer
Feder
8
abgestützte
Andrückrolle
9
vorgesehen,
die
einen
durchgehenden
glatten
Mantel
hat
und
die
an
der
Oberseite
des
der
Sägebänder
6
zugeführten
Körpers
3
anliegt.
EuroPat v2
The
use
of
saw
belts
in
conjunction
with
the
blowing
air
stream
and
the
place
of
application
upstream
of
the
cut
ensures
minimum
cutting
loss
and
at
the
same
time
an
optimum
appearance
of
the
other
parallelipipedic
units.
Der
Einsatz
von
Sägebändern
in
Verbindung
mit
dem
Blasluftstrom
und
dem
Ort
der
Auftragung
vor
dem
Schnitt
gewährleistet
einen
minimalen
Schnittverlust
bei
gleichzeitig
optimalem
Aussehen
der
anderen
quaderförmigen
Einheiten.
EuroPat v2
The
further
object
of
the
invention
is
achieved
by
the
appropriate
supply
stock
for
the
production
of
saw
blades
or
saw
belts
in
that,
at
least
in
the
bonded
region
of
the
carrier
part
and
the
cutting
part,
the
surfaces
of
the
supply
stock
belt
are
formed
without
longitudinal
ridges.
Das
weitere
Ziel
der
Erfindung
wird
bei
einem
gattungsgemäßen
Vormaterial
für
die
Herstellung
von
Sägeblättern
oder
Sägebändern
dadurch
erreicht,
daß
zumindest
im
Verbindungsbereich
von
Trägerteil
und
Schneidteil
die
Oberflächen
des
Vormaterialbandes
frei
von
Längsrillen
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
Experiments
have
shown
that
saw
blades
and
saw
belts
made
from
supply
stock
according
to
the
invention
have
a
considerably
lower
rate
of
failure
caused
by
tooth
fractures.
Untersuchungen
haben
ergeben,
daß
aus
erfindungsgemäß
hergestelltem
Vormaterial
gefertigte
Sägeblätter
und
Sägebänder
eine
wesentlich
geringere
Ausfallshäufigkeit
wegen
Zahnbruches
aufweisen.
EuroPat v2
Moreover,
in
comparison
with
the
use
of
circular
saw
blades,
the
use
of
saw
belts
enables
higher
parallelipipedic
bodies
to
be
processed,
without
the
necessity
of
increasing
the
thickness
of
the
saw
belts.
Darüber
hinaus
erlaubt
der
Einsatz
von
Sägebändern
im
Vergleich
zum
Einsatz
von
Kreissägeblättern
die
Verarbeitung
von
quaderförmigen
Körpern
größerer
Höhe,
ohne
daß
es
erforderlich
wäre,
die
Dicke
der
Sägebänder
zu
erhöhen.
EuroPat v2
In
connection
with
the
known
centring
device,
which
enables
the
guiding
of
the
saw
belts
to
be
coupled,
a
certain
lateral
course
is
even
desirable
for
the
precise
guiding
of
the
cutting
in
the
bodies.
In
Verbindung
mit
der
an
sich
bekannten
Zentriereinrichtung
die
eine
Kopplung
der
Führung
der
Sägebänder
erlaubt,
ist
sogar
ein
gewisser
seitlicher
Verlauf
zur
genauen
Schnittführung
in
den
Körpern
erwünscht.
EuroPat v2
This
problem
is
solved
according
to
the
invention
by
the
feature
that
the
saw
elements
are
constructed
in
the
form
of
saw
belts
which
run
upwards
from
the
table
and
are
disposed
in
the
blowing
air
flow
of
the
blowing
nozzles,
which
is
directed
upstream
of
the
saw
belts
in
the
conveying
direction
on
to
the
conveying
distance
of
the
table
situated
thereabove.
Diese
Aufgabe
wird
erfindungsgemäß
dadurch
gelöst,
daß
die
Sägeelemente
als
Sägebänder
mit
von
einem
Tisch
nach
oben
gerichteter
Laufrichtung
ausgebildet
sind
und
im
Blasluftstrom
der
Blasdüsen
liegen,
der
auf
die
über
dem
Tisch
befindliche
Transportstrecke
des
Tisches
in
Transportrichtung
vor
den
Sägebändern
gerichtet
ist.
EuroPat v2