Translation of "Bargaining model" in German

On the other hand, new empirical estimates are presented that are theoretically underpinned by a simple bargaining model.
Zum anderen werden neue empirische Schätzungen präsentiert, die durch ein einfaches Verhandlungsmodell theoretisch fundiert werden.
ParaCrawl v7.1

The theoretical framework underlying the convergence simula­tions is a standard neo­classical growth model of a small open economy, augmented by a bargaining model for the labour market.
Theoretische Grundlage für die Konvergenzsimulationen ist ein neoklassisches Standard­Wachstumsmodell einer kleinen offenen Volkswirtschaft, ergänzt durch ein Verhandlungsmodell für den Arbeitsmarkt.
EUbookshop v2

This paper contributes to the topic by extending the theoretical scope to a bargaining model of mobility decisions within couples and by using more current data.
Der Beitrag versucht diese Lücken unter Verwendung eines verhandlungstheoretischen Modells der Partnerschaft und mit Rückgriff auf aktuellere Daten zu schließen.
ParaCrawl v7.1

Based on a bargaining model of household decisions and considering both the internal determinants of the partnership and the regional socio-economic conditions, we derive new hypotheses about the gender-specific determinants and consequences of household migration.
Auf der Grundlage eines verhandlungstheoretischen Ansatzes partnerschaftlicher Entscheidungsprozesse, der die internen Merkmale der Partnerschaft explizit mit den äußeren regionalen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen verknüpft, können eine Reihe neuer Hypothesen zu den geschlechtsspezifischen Determinanten und Konsequenzen von Haushaltsumzügen abgeleitet werden.
ParaCrawl v7.1

In these models, bargaining power is a function of workers' and firms' outside option, i.e. what they could do in the absence of an agreement (Chéron 2002, Van der Linden 2002).
Ein wichtiger Bestandteil der Verhandlungsstärke in diesen Modellen ist die Ausstiegsoption, die von denjenigen Alternativen abhängt, die sich einem Verhandlungspartner bieten, falls es keine Einigung gibt (Chéron 2002, Van der Linden 2002).
ParaCrawl v7.1

In these models, bargaining power is a function of workers’ and firms’ outside option, i.e. what they could do in the absence of an agreement (Chéron 2002, Van der Linden 2002).
Ein wichtiger Bestandteil der Verhandlungsstärke in diesen Modellen ist die Ausstiegsoption, die von denjenigen Alternativen abhängt, die sich einem Verhandlungspartner bieten, falls es keine Einigung gibt (Chéron 2002, Van der Linden 2002).
ParaCrawl v7.1