Translation of "Auxiliary load" in German
Access
to
the
characteristic
curves
takes
place
as
a
function
of
the
actual
auxiliary
load
signal
tlw.
Der
Zugriff
auf
die
Kennlinien
erfolgt
in
Abhängigkeit
vom
aktuellen
Nebenlastsignal
tlw.
EuroPat v2
The
signal
detected
in
another
way
is
the
so-called
auxiliary
load
signal.
Das
auf
andere
Weise
ermittelte
Signal
ist
das
sogenannte
Nebenlastsignal.
EuroPat v2
In
the
system,
an
auxiliary
load
carrier
is
loaded
at
the
commissioning
station.
Im
System
wird
an
der
Kommissionierstation
ein
Hilfs-Ladungsträger
beladen.
EuroPat v2
The
auxiliary
load
carrier
6
is
then
transported
to
the
roll
container
loading
station
5
.
Der
Hilfs-Ladungsträger
6
wird
danach
zur
Rollcontainer-Beladestation
5
transportiert.
EuroPat v2
In
this
position
the
auxiliary
load
arm
16
is
spaced
apart
at
its
free
end
from
the
head
support
arm
13.
In
dieser
Stellung
ist
der
Zusatzarm
16
mit
seinem
freien
Ende
vom
Kopftragarm
13
entfernt.
EuroPat v2
So
that
an
exact
regulation
of
the
internal
combustion
engine
is
possible,
the
auxiliary
load
signal
must
be
subjected
to
a
compression
compensation.
Damit
eine
exakte
Regelung
der
Brennkraftmaschine
möglich
ist,
muß
das
Nebenlastsignal
einer
Dichtekompensation
unterworfen
werden.
EuroPat v2
The
auxiliary
load
carrier
6
is
suspended
at
the
holding
unit
20
by
lowering
in
its
stop
position
S.
Der
Hilfs-Ladungsträger
6
wird
an
der
Halteeinheit
20
durch
Absenken
in
seiner
Anschlagstellung
S
eingehängt.
EuroPat v2
The
auxiliary
load
carriers
6
of
the
feeding
conveying
track
8,
which
are
loaded
with
articles,
are
kept
ready
on
an
upper
plane.
Auf
einer
oberen
Ebene
werden
die
mit
Artikeln
beladenen
Hilfs-Ladungsträger
6
der
zuführenden
Förderstrecke
8
bereitgestellt.
EuroPat v2
This
pin
142
forms
a
pivot
for
an
auxiliary
load
arm
16
extending
essentially
in
parallel
to
the
head
support
arm
13.
Dieser
Stift
152
bildet
den
Drehpunkt
eines
Zusatzarms
16,
der
sich
im
wesentlichen
parallel
zum
Kopftragarm
13
erstreckt.
EuroPat v2
Adjacent
to
the
pin
142
the
auxiliary
load
arm
16
is
also
provided
with
a
trough-shaped
center
portion
162
which
is
extending
in
a
longitudinal
direction.
Am
Stift
142
ist
der
Zusatzarm
ebenfalls
mit
einem
ausgearbeiteten
Mittelteil
162
versehen,
das
sich
in
Längsrichtung
erstreckt.
EuroPat v2
At
the
free
end
of
the
auxiliary
load
arm
16,
spaced
apart
from
bearing
block
14,
the
arm
16
is
provided
with
a
knob
163
facing
to
the
head
shield
132
and
forming
a
head
load
fulcrum.
Am
freien
Ende
des
Zusatzarms
16,
entgegengesetzt
dem
Trägerblock
14
ist
der
Arm
16
mit
einem
Knopf
163
versehen,
der
zur
Kopfabdeckung
132
hinweist
und
beim
Laden
des
Kopfes
den
Hebelpunkt
bildet.
EuroPat v2
This
position
wherein
both
the
head
support
arm
13
and
the
auxiliary
load
arm
16
are
released
may
be
designated
the
first
load
position.
Diese
Stellung,
in
der
sowohl
der
Kopftragarm
13
als
auch
der
Zusatzarm
16
freigegeben
sind,
wird
als
erste
Ladestel
lung
bezeichnet.
EuroPat v2
The
spring
forces
of
the
biased
hinge
spring
134
and
the
torsional
load
spring
17
are
dimensioned
such
that
the
pressure
of
the
auxiliary
load
arm
16
onto
the
head
shield
132,
and
therefore,
of
upper
magnetic
head
onto
the
recording
medium,
is
in
a
range
of
10
to
20
g,
and
preferably
about
16
g.
Die
Federkräfte
der
vorgespannten
Feder
134
und
der
Torsionsfeder
17
sind
so
dimensioniert,
daß
die
Druckkraft
des
Zusatzarms
16
auf
die
Kopfabdeckung
132
und
damit
des
oberen
Magnetkopfs
12
gegen
das
Aufzeichnungsmedium
in
einem
Bereich
zwischen
10
und
20
g,
vorzugsweise
etwa
16
g
aufweist.
EuroPat v2
The
auxiliary
load
arm
16
is
thus
lifted
by
the
control
means
from
its
first
load
position
into
the
second
load
position.
Der
Zusatzarm
16
wird
dann
durch
die
Steueranordnung
von
seiner
ersten
Ladestellung
in
seine
zweite
Ladestellung
angehoben.
EuroPat v2
Comparing
the
resulting
pressures
of
the
upper
magnetic
head
12
onto
the
recording
medium
in
both
load
positions,
it
can
be
seen
that
the
function
of
the
auxiliary
load
arm
16
allows
both
a
secure
contact
during
read/write
operations
and
a
minimum
contact
in
non-operative
mode.
Vergleicht
man
die
sich
ergebenden
Druckkräfte
des
oberen
Magnetkopfs
12
auf
das
Aufzeichnungsmedium
in
beiden
Ladestellungen,
so
ergibt
sich,
daß
die
Funktion
des
Zusatzarms
16
sowohl
eine
sichere
Berührung
während
Schreib/Lesevorgängen
als
auch
eine
nur
geringe
Berührung
in
einem
Bereitschaftsbetrieb
sicherstellt.
EuroPat v2
In
a
first
load
position
a
helical
load
spring
urges
the
auxiliary
load
arm
towards
the
head
support
arm
to
engage
the
magnetic
head
attached
to
the
head
support
arm
with
the
recording
medium.
In
der
ersten
Ladestellung
drückt
eine
Torsionsfeder
den
Zusatzarm
gegen
den
Kopftragarm,
um
den
dort
befestigten
Magnetkopf
mit
dem
Aufzeichnungsmedium
in
Wechselwirkung
zu
bringen.
EuroPat v2
This
results
in
a
force
on
the
head
support
arm
less
than
that
of
the
auxiliary
load
arm
in
its
first
load
position.
Dies
hat
eine
Kraft
auf
den
Kopftragarm
zur
Folge,
die
kleiner
ist
als
die
vom
Zusatzarm
in
seiner
ersten
Ladestellung=ausgeübte
Kraft.
EuroPat v2
Utilization
of
the
auxiliary
machine
as
a
circulator
and
charger
leads
to
better
distribution
of
the
auxiliary
machine
load
so
that
even
engines
having
a
low
number
of
cylinders
can
profit
from
the
advantages
of
an
auxiliary
compressor.
Durch
die
Nutzung
der
Hilfsmaschine
als
Spüler
und
Lader
wird
eine
Vergleichmäßigung
in
der
Belastung
der
Hilfsmaschine
erreicht,
so
daß
nunmehr
auch
Motoren
mit
geringer
Zylinderanzahl
von
den
Vorteilen
einer
Verdichterhilfsmaschine
profitieren
können.
EuroPat v2
A
flow
diagram
is
represented
in
the
drawing
figure,
from
which
it
can
be
seen
how
the
corrected
auxiliary
load
signal
is
formed,
taking
into
consideration
various
initial
values,
in
connection
with
an
engine
with
a
turbocharger.
In
der
Figur
ist
ein
Ablaufdiagramm
dargestellt,
aus
dem
entnehmbar
ist,
wie
das
korrigierte
Nebenlastsignal
bei
einem
Motor
mit
Turbolader
unter
Berücksichtigung
verschiedener
Ausgangsgrößen
gebildet
wird.
EuroPat v2