Translation of "Annealing time" in German
As
a
result
of
this
the
annealing
time
can
be
shortened
or
the
annealing
temperature
lowered.
Durch
diese
Massnahme
kann
die
Glühzeit
verkürzt
bzw.
die
Glühtemperatur
gesenkt
werden.
EuroPat v2
The
annealing
time
in
this
process
is
from
1
to
40
minutes.
Die
Glühzeit
beträgt
dabei
1
bis
40
Minuten.
EuroPat v2
The
tempering
proceeded
for
an
annealing
time
of
30
minutes
in
each
case.
Die
Temperung
erfolgte
jeweils
über
eine
Glühdauer
von
30
Minuten.
EuroPat v2
The
method
according
to
claim
1,
wherein
the
annealing
time
is
5
to
20
seconds.
Verfahren
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Glühdauer
5
bis
20
sek
beträgt.
EuroPat v2
Gradual
annealing
is
not
as
effective
as
annealing
at
the
highest
temperature
gradient
over
the
entire
annealing
time
period.
Stufentemperungen
sind
nicht
so
wirksam
wie
eine
Temperung
bei
der
höchsten
Temperaturstufe
über
die
gesamte
Temperzeit.
EuroPat v2
The
samples
are
classified
in
terms
of
temperature,
annealing
time
(sintering
duration),
and
particle
size.
Die
Proben
sind
dabei
nach
Temperatur,
Temperzeit
(sintering
duration)und
Partikelgröße
geordnet.
EuroPat v2
The
annealing
time
is
sufficient
to
heat
substantially
the
entire
volume
of
the
strip
to
the
respective
annealing
temperature.
Die
Glühzeit
ist
ausreichend,
um
das
Band
im
wesentlichen
ganzvolumig
auf
die
jeweilige
Glühtemperatur
aufzuwärmen.
EuroPat v2
For
this
purpose,
the
dew
point
of
the
decarburising
atmosphere
can
be
measured
for
the
whole
of
the
decarburising
annealing
time.
Zu
diesem
Zweck
kann
der
Taupunkt
der
Entkohlungsatmosphäre
über
die
gesamte
Entkohlungsglühzeit
erfasst
werden.
EuroPat v2
The
open
coil
was
kept
in
this
atmosphere
for
a
decarburising
annealing
time
of
90
minutes.
Das
Open-Coil
ist
für
eine
Entkohlungsglühzeit
von
90
Minuten
unter
dieser
Atmosphäre
gehalten
worden.
EuroPat v2
This
method
can
also
shorten
the
post-polymerization
time
(annealing
of
the
semifinished
product
in
heating
cabinets).
Auch
kann
man
dadurch
die
Nachpolymerisationszeit
(Tempern
des
Halbzeugs
in
Thermoschränken)
verkürzen.
EuroPat v2
The
annealing
time
for
thermal
annealing
will,
of
course,
vary
depending
upon
the
degree
of
crystallinity
desired
and
the
temperature
range
utilized,
but
will
preferably
range
between
about
0.1
minute
and
about
180
minutes,
most
preferably
between
about
1
minute
and
about
120
minutes,
under
atmospheric
pressure,
and
correspondingly
shorter
periods
of
time
under
superatmospheric
pressure
conditions.
Die
Temperzeit
für
das
thermische
Tempern
variiert
selbstverständlich
in
Abhängigkeit
mit
dem
gewünschten
Kristallinitätsgrad
und
dem
verwendeten
Temperaturbereich,
liegt
jedoch
vorzugsweise
im
Bereich
zwischen
etwa
0.1
Minuten
und
etwa
180
Minuten,
am
bevorzugtesten
zwischen
etwa
1
Minute
und
etwa
120
Minuten
unter
Atmosphärendruck
und
dementsprechend
bei
kürzeren
Zeiträumen
unter
überatmosphärischen
Druckbedingungen.
EuroPat v2
The
optimum
amount
of
crystallinity
of
any
given
polyvinyl
alcohol
mass
can
be
easily
determined
by
varying
the
annealing
conditions,
such
as
annealing
temperature
and
time
in
thermal
annealing,
and
plotting
the
resulting
elastic
modulus
and
dissolved
oxygen
permeability,
respectively,
versus
the
amount
of
crystallinity
in
the
weight
fraction.
Die
optimale
Kristallinitätsmenge
jeglicher
vorgegebenen
Polyvinylalkoholmasse
kann
leicht
bestimmt
werden
durch
Variieren
der
Temperbedingungen,
wie
der
Tempertemperatur
und
der
Zeit
beim
thermischen
Tempern
und
Auftragen
des
resultierenden
Elastizitätsmoduls
bzw.
der
Permeabilität
für
gelösten
Sauerstoff
gegen
die
Kristallinitätsmenge
in
der
Gewichtsfraktion.
EuroPat v2
The
annealing
at
620°
to
680°
C.
for
graphitization
is
therefore
at
least
15
hours
according
to
the
invention
(claim
1),
while
for
carbon
contents
of
0.55
to
1.3%
the
annealing
time
at
620°
to
680°
C.
is
according
to
the
invention
at
least
8
hours
(claim
2).
Die
Glühung
bei
620
bis
680
o
C
zur
Graphitisierung
beträgt
daher
erfindungsgemäß
mindestens
15
h
(Anspruch
1),
während
für
Kohlenstoffgehalte
von
0,55
bis
1,3
%
die
Glühzeit
bei
620
bis
680
o
C
erfindungsgemäß
mindestens
8
h
beträgt
(Anspruch
2).
EuroPat v2
A
comparatively
low
annealing
temperature
and
long
annealing
time
(for
example
950°
C./100
h)
results,
in
the
subsequent
coarse-grain
annealing,
in
comparatively
wide,
coarse
but
not
substantially
extended
grains
(low
grain
extension
ratio).
Eine
vergleichsweise
niedrige
Glühtemperatur
und
lange
Glühdauer
(z.B.
950
°C/100
h)
führt
bei
der
nachfolgenden
Grobkornglühung
zu
verhältnismässig
breiten,
groben,
jedoch
nicht
wesentlich
gestreckten
Körnern
(kleines
Kornerstreckungsverhältnis).
EuroPat v2
On
the
other
hand,
a
comparatively
high
annealing
temperature
and
short
annealing
time
(for
example
1130°
C./15
min)
yields
comparatively
narrow,
coarse,
longitudinally
extended
grains
(high
grain
extension
ratio).
Demgegenüber
ergibt
eine
vergleichsweise
hohe
Glühtemperatur
und
kurze
Glühdauer
(z.B.
1130
°C/15
min)
verhältnismässig
schmale,
grobe
längsgestreckte
Körner
(grosses
Kornerstreckungsverhältnis).
EuroPat v2
It
is
also
advantageous
to
provide
annealing
subsequent
to
the
implantation
and
to
carry
out
the
annealing
in
a
nitrogen
or
hydrogen
atmosphere,
and
to
apply
in
annealing,
temperatures
of
230°
C.
to
650°
C.
and
particularly
of
320°
C.
to
420°
C.
The
annealing
time
is
at
least
30
minutes.
Schließlich
ist
es
auch
vorteilhaft,
daß
im
Anschluß
an
die
Implantation
eine
Temperung
vorgesehen
ist
und
daß
die
Temperung
in
Stickstoff-oder
Wasserstoff-atmosphäre
durchgeführt
wird
und
daß
beim
Tempern
Temperaturen
von
230
°C
bis
650
°C
insbesondere
von
320
°C
bis
420
°C
angewendet
werden
und
daß
die
Dauer
der
Temperung
mindestens
30
Minuten
beträgt.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
decreasing
the
annealing
time
one
object
is
to
increase
as
much
as
possible
the
heat
transfer
in
a
chamber
furnace,
as
used
for
instance
in
the
aluminum
industry
for
the
annealing
of
sheet
bobbins
or
spools.
Zur
Abkürzung
der
Glühzeit
wird
nämlich
angestrebt,
den
Wärmeübergang
in
einem
Kammerofen,
wie
er
bspw.
in
der
Aluminiumindustrie
zum
Glühen
von
Bandbunden
benutzt
wird,
so
hoch
wie
möglich
zu
treiben.
EuroPat v2
Compared
with
an
ozone-free
atmosphere
a
complete
degreasing
of
the
foil
surface
is
achieved
in
an
approximately
30%
shorter
annealing
time.
Im
Vergleich
zu
einer
ozonfreien
Atmosphäre
wird
eine
vollständige
Entfettung
der
Folienoberfläche
schon
nach
einer
um
ca.
30%
kürzeren
Glühzeit
erreicht.
EuroPat v2
In
the
case
of
X-ray
anodes
made
of
molybdenum
and
standard
molybdenum
alloys,
such
as
the
molybdenum
alloy
TZM,
a
desired
oxide
layer
structure
and
surface
roughness,
along
with
permanently
good
adhesion
between
layer
and
parent
material,
can
advantageously
be
achieved
by
means
of
annealing
at
temperatures
between
1,550°
C.
and
1,600°
C.
at
an
annealing
time
between
30
minutes
and
1.5
hours.
Bei
Röntgenanoden
aus
Molybdän
und
üblichen
Molybdänlegierungen,
wie
TZM,
läßt
sich
die
gewünschte
Oxidschichtstruktur
und
Oberflächenrauhigkeit
bei
gleichzeitig
bleibend
guter
Haftung
zwischen
Schicht
und
Grundmaterial
mittels
Glühungen
bei
Temperaturen
zwischen
1550
o
C
und
1680
o
C
sowie
einer
Glühzeit
zwischen
30
Minuten
und
1,5
Stunden
vorteilhaft
erreichen.
EuroPat v2
For
a
given
composition
of
the
core
ceramic,
the
melted
volume
depends
on
the
temperature
and
the
annealing
time,
but
also
on
the
conductor
dimensions.
Bei
gegebener
Zusammensetzung
der
Kernkeramik
ist
das
Schmelzvolumen
abhängig
von
Temperatur
und
Glühzeit,
aber
auch
von
den
Leiterabmessungen.
EuroPat v2
The
process
according
to
step
c)
of
the
invention
comprises
a
heat-treatment
(annealing)
of
the
silicon
wafers
at
a
temperature
of
at
least
1000°
C.,
preferably
1100°
C.
to
1200°
C.,
and
an
annealing
time
of
at
least
one
hour.
Das
Verfahren
gemäß
Schritt
c)
umfaßt
eine
Temperaturbehandlung
(Tempern)
der
Siliciumscheiben
bei
einer
Temperatur
von
mindestens
1000
°C,
vorzugsweise
1100
bis
1200
°C,
und
einer
Temperzeit
von
mindestens
1h.
EuroPat v2
The
value
of
the
compression
stress
that
can
be
achieved
increases
with
the
annealing
time
(holding
time),
i.e.,
the
time
during
which
the
two
zones
of
their
respective
different
temperatures
are
exposed
to
annealing.
Die
Größe
der
erzielbaren
Druckspannung
wächst
mit
der
Temperzeit
(Haltezeit),
d.h.
die
Zeit,
über
welche
die
beiden
Zonen
ihrer
jeweils
unterschiedlichen
Temperatur
zum
Tempern
ausgesetzt
werden.
EuroPat v2