Translation of "Angle of approach" in German
The
angle
of
approach
is
42°
and
the
angle
of
departure
is
39°.
Der
vordere
Einfallswinkel
ist
42°
und
hintere
Einfallswinkel
ist
39°.
Wikipedia v1.0
Additionally,
the
angle
of
approach
is
freely
variable
at
any
time
and
can
even
be
changed
while
cutting.
Auch
der
Anstellwinkel
ist
jederzeit
frei
variierbar
und
lässt
sich
sogar
während
der
Bearbeitung
verändern.
ParaCrawl v7.1
In
the
case
of
wind-up
turrets
with
a
stationary
winding
axis,
the
aim
of
the
auxiliary
device
according
to
the
invention
is
to
make
possible
control
of
an
auxiliary
drive
which
moves
the
two
pressure
rolls
in
such
a
way
that
a
gap
is
maintained
between
the
first
contact
roll
and
the
roll
being
formed
and
the
angle
of
approach
of
the
material
web
to
the
roll
remains
constant.
Bei
Wickeleinrichtungen
mit
feststehender
Wickelachse
besteht
die
Aufgabe
der
erfindungsgemäßen
Zusatzeinrichtung
darin,
die
Aussteuerung
eines
Hilfsantriebes
zu
ermöglichen,
der
die
Haltevorrichtungen
der
Umlenkwalze
und
der
Andruckwalze
so
bewegt,
daß
die
erste
Walze,
die
die
Bahn
führt
und
umlenkt,
gegenüber
der
sich
bildenden
Rolle
eihen
Spalt
aufweist
und
der
Einlaufwinkel
der
Materialbahn
zur
Rolle
konstant
bleibt.
EuroPat v2
An
additional
aim
of
the
invention
is
to
employ
a
simple
auxiliary
device
to
permit
control
of
an
auxiliary
drive
continuing
to
rotate
the
turnstile
of
a
winding
device
so
long
that
a
gap
remains
between
the
state-of-the-art
pressure
roller
and
the
roll
being
formed
and
the
angle
of
approach
of
the
web
of
material
to
the
roll
remains
constant.
Aufgabe
der
Erfingung
ist
es
ferner,
mit
einer
einfachen
Zusatzeinrichtung
die
Aussteuerung
eines
Hilfsantriebes
zu
ermöglichen,
der
das
Drehkreuz
einer
Wickeleinrichtung
so
lange
weiterdreht,
daß
die
bekannte
Andruckwalze
gegenüber
der
sich
bildenden
Rolle
einen
Spalt
aufweist
und
der
Einlaufwinkel
der
Materialbahn
zur
Rolle
konstant
bleibt.
EuroPat v2
The
invention
also
relates
to
a
process
for
the
winding
of
pressure-sensitive
weblike
material
into
rolls
in
the
devices
according
to
the
invention,
in
which
process
a
gap
is
maintained
between
the
first
contact
roll
and
the
roll
being
formed,
the
angle
of
approach
of
the
material
web
to
the
roll
being
formed
is
kept
constant,
a
second
counter
roll
is
applied
with
slight
pressure
to
the
roll
being
formed
at
a
point
beyond
the
point
of
arrival
of
the
web,
and
air
contained
between
the
roll
being
formed
and
the
web
just
approaching
is
expelled
by
means
of
this
second
contact
roll.
Die
Erfindung
umfaßt
auch
ein
Verfahren
zum
Wickeln
von
druckempfindlichem
bahnförmigem
Material
zu
Rollen
in
den
erfindungsgemäßen
Vorrichtungen,
wobei
man
zwischen
der
ersten
Walze
und
der
sich
bildenden
Rolle
einen
Spalt
aufrechterhält,
an
die
sich
bildende
Rolle
eine
Andruckwalze
anlegt,
das
dadurch
gekennzeichnet
ist,
daß
man
den
Einlaufwinkel
der
Materialbahn
an
der
sich
bildenden
Rolle
konstant
hält,
die
Andruckwalze
nach
dem
Auftreffpunkt
der
Bahn
mit
geringem
Druck
auf
die
Rolle
auflegt
und
mit
der
Andruckwalze
zwischen
Rolle
und
gerade
aufgelaufener
Bahn
eingeschlossene
Luft
austreibt.
EuroPat v2
As
a
result
of
this
control,
a
virtually
constant
gap
4
is
set
for
the
contact
roll
5
and
the
angle
of
approach
of
the
material
web
7
to
the
roll
6
is
kept
constant.
Durch
diese
Steuerung
wird
die
erste
Walze
5
auf
einen
fast
gleichbleibenden
Spalt
4
gefahren
und
der
Einlaufwinkel
der
Materialbahn
7
zur
Rolle
6
konstant
gehalten.
EuroPat v2
In
winding
weblike
material
into
rolls
with
the
device
according
to
the
invention,
a
gap
is
maintained
between
the
first
contact
roll
and
the
roll
being
formed,
the
angle
of
approach
of
the
web
is
kept
constant,
and
the
second
contact
roll
is
applied
to
the
roll
being
formed
at
a
point
beyond
the
point
of
arrival
of
the
web,
in
order
to
expel
the
air
contained
between
the
roll
being
formed
and
the
web
which
is
just
arriving.
Beim
Verfahren
zum
Wickeln
von
Materialbahnen
zu
Rollen
mit
der
erfindungsgemäßen
Vorrichtung
wird
zwischen
der
Umlenkwalze
und
der
sich
bildenden
Rolle
ein
Spalt
aufrechterhalten,
der
Einlaufwinkel
der
Bahn
konstant
gehalten
und
nach
dem
Auftreffpunkt
der
Bahn
eine
Andruckwalze
auf
die
Rolle
aufgelegt,
um
die
zwischen
Rolle
und
gerade
aufgelaufener
Bahn
eingeschlossene
Luft
auszutreiben.
EuroPat v2
This
system
allows
to
keep
the
center
line
of
the
runway
and
also
a
certain
angle
of
approach
the
pilots.
Dieses
System
ermöglicht
dem
Flugzeugführer
die
Mittel
linie
der
Landebahn
und
auch
einen
bestimmten
Anflug
winkel
einzuhalten.
ParaCrawl v7.1
In
order
to
use
the
measurement
system
according
to
the
invention
to
measure
the
horizontal
deviation
from
the
sweet
spot
and
the
horizontal
angle
of
approach
in/out
A
io,
the
measuring
device
3
comprises
according
to
FIG.
6,
with
a
second
reflective
light
barrier
5,
whereupon
the
second
reflective
light
barrier
5
with
its
likewise
horizontally
directed
beam
15
encounters
the
beam
10
of
the
first
reflective
light
barrier
4
at
an
acute
angle,
with
the
cross-over
point
of
the
two
beams
10,
15
lying
a
few
centimeters
behind
the
ideal
swing
path
11
.
Um
auch
die
erfindungsgemäße
Messvorrichtung
für
die
Messung
des
Sweetspot
Horizontal
und
den
Horizontalen
Eintreffwinkel
W
io
zu
nutzen,
wurde
das
Messgerät
3
gemäß
Fig.6
mit
einer
zweiten
Reflexionslichtschranke
5
ausgestattet,
wobei
die
zweite
Reflexionslichtschranke
5
mit
ihrem
ebenfalls
horizontal
ausgerichteten
Strahl
15
in
einem
definierten
spitzen
Winkel
16
den
Strahl
10
der
ersten
Reflexionslichtschranke
4
kreuzt,
wobei
der
Kreuzungspunkt
der
beiden
Strahlen
10,
15
wenige
Zentimeter
hinter
der
Idealbahn
11
liegt.
EuroPat v2
An
issued
impulse
may
for
instance
trigger
or
start
or
synchronize
a
video
camera
(not
shown),
that
determines
the
vertical
angle
of
approach
as
a
further
hitting
parameter.
Beispielsweise
kann
ein
ausgesandter
Impuls
eine
Videokamera
(nicht
dargestellt)
starten
bzw.
synchronisieren,
die
als
weiteren
Treffmomentfaktor
den
Vertikalen
Eintreffwinkel
bestimmt.
EuroPat v2
The
supply
or
allocation
can
be
adjustable
by
means
of
an
angle
of
approach
between
a
first
primary
flow
direction
in
a
first
line
region
of
the
return
line
and
the
first
and/or
the
second
partial
channel.
Das
Zuführen
oder
Aufteilen
kann
durch
einen
Anströmwinkel
zwischen
einer
ersten
Hauptströmungsrichtung
in
einem
ersten
Teilbereich
der
Rückführleitung
und
dem
ersten
und/oder
dem
zweiten
Teilkanal
einstellbar
sein.
EuroPat v2