Translation of "Acting jointly" in German

Proposals may be submitted by one or several undertakings, acting jointly.
Die Vorschläge können von einem oder mehreren gemeinsam handelnden Unternehmen eingereicht werden.
TildeMODEL v2018

Acting jointly means a more effective and credible response.
Durch ein gemeinsames Handeln können wir effizienter und glaubwürdiger reagieren.
TildeMODEL v2018

Proposals shall be submitted by one or several undertakings, acting jointly.
Vorschläge sind von einem Unternehmen allein oder von mehreren gemeinsam handelnden Unternehmen einzureichen.
DGT v2019

The participants in NUW are not a jointly acting group of natural persons.
Die Kommanditisten der NUW sind keine gemeinsam handelnde Gruppe natürlicher Personen.
DGT v2019

The Company shall be represented by two members of the Management Board acting jointly, or by one member of the Management Board together with an officer of the Company.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
ParaCrawl v7.1

One can either, as Mr Whitehead has done, argue for the setting up of European consumer information, with campaigns and information centres, or - and this is the argument which I myself support - one can argue that the already established national consumer organisations should work together for an appropriate re-adjustment, in concrete terms by strengthening BEUC, and then acting jointly in the political arena.
Entweder man spricht sich wie Herr Whitehead für die Schaffung europäischer Verbraucherinformation mit Hilfe von Kampagnen, Veröffentlichungen und Informationszentren aus, oder - und das ist die Richtung, der ich mich anschließe - man kann sich dafür einsetzen, daß die bereits vorhandenen nationalen Verbraucherorganisationen zum Zweck einer nützlichen Anpassung zusammenarbeiten, was konkret auf dem Wege einer Verstärkung von BEUC geschehen sollte, und daß sie danach die politischen Instanzen gemeinsam konfrontieren.
Europarl v8

Bulgaria and Romania undertake to accede, under the conditions laid down in this Protocol, to the agreements or conventions concluded or signed by the Union and the present Member States, acting jointly.
Bulgarien und Rumänien verpflichten sich, nach Maßgabe dieses Protokolls den von der Union und den derzeitigen Mitgliedstaaten gemeinsam geschlossenen oder unterzeichneten Abkommen oder Übereinkünften beizutreten.
DGT v2019

The accession of Bulgaria and Romania to the agreements or conventions concluded or signed by the Union and the present Member States acting jointly with particular third countries or international organisations shall be agreed by the conclusion of a protocol to such agreements or conventions between the Council, acting unanimously on behalf of the Member States, and the third country or countries or international organisation concerned.
Dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens zu den Abkommen oder Übereinkünften mit bestimmten Drittländern oder internationalen Organisationen, die von der Union und ihren derzeitigen Mitgliedstaaten gemeinsam geschlossen oder unterzeichnet wurden, wird durch den Abschluss eines Protokolls zu diesen Abkommen beziehungsweise Übereinkünften zwischen dem Rat, der im Namen der Mitgliedstaaten handelt und einstimmig beschließt, und dem betreffenden dritten Staat oder den betreffenden dritten Staaten beziehungsweise der betreffenden internationalen Organisation zugestimmt.
DGT v2019

Pending the entry into force of the protocols referred to in paragraph 2, the Union and the Member States, acting jointly as appropriate in the framework of their respective competences, shall take any appropriate measure.
Bis zum Inkrafttreten der in Absatz 2 genannten Protokolle ergreifen die Union und die Mitgliedstaaten gegebenenfalls gemeinsam im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten alle geeigneten Maßnahmen.
DGT v2019

Bulgaria and Romania undertake to accede, under the conditions laid down in this Act, to the agreements or conventions concluded or signed by the present Member States and the Community, acting jointly.
Bulgarien und Rumänien verpflichten sich, nach Maßgabe dieser Akte den von den derzeitigen Mitgliedstaaten und der Gemeinschaft gemeinsam geschlossenen oder unterzeichneten Abkommen oder Übereinkünften beizutreten.
DGT v2019

The accession of Bulgaria and Romania to the agreements or conventions concluded or signed by the Community and the present Member States acting jointly with particular third countries or international organisations shall be agreed by the conclusion of a protocol to such agreements or conventions between the Council, acting unanimously on behalf of the Member States, and the third country or countries or international organisation concerned.
Dem Beitritt Bulgariens und Rumäniens zu den Abkommen oder Übereinkünften mit bestimmten Drittländern oder internationalen Organisationen, die von der Gemeinschaft und ihren derzeitigen Mitgliedstaaten gemeinsam geschlossen oder unterzeichnet wurden, wird durch den Abschluss eines Protokolls zu diesen Abkommen beziehungsweise Übereinkünften zwischen dem Rat, der im Namen der Mitgliedstaaten handelt und einstimmig beschließt, und dem betreffenden dritten Staat oder den betreffenden dritten Staaten beziehungsweise der betreffenden internationalen Organisation zugestimmt.
DGT v2019

Pending the entry into force of the protocols referred to in paragraph 2, the Community and the Member States, acting jointly as appropriate in the framework of their respective competences, shall take any appropriate measure.
Bis zum Inkrafttreten der in Absatz 2 genannten Protokolle ergreifen die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten gemeinsam im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten alle geeigneten Maßnahmen.
DGT v2019

The Conference notes that with respect to legal acts to be adopted by the Council acting alone or jointly with the European Parliament and containing provisions applicable to Denmark as well as provisions not applicable to Denmark because they have a legal basis to which Part I of the Protocol on the position of Denmark applies, Denmark declares that it will not use its voting right to prevent the adoption of the provisions which are not applicable to Denmark.
In Bezug auf Rechtsakte, die vom Rat allein oder gemeinsam mit dem Europäischen Parlament zu erlassen sind und sowohl Bestimmungen enthalten, die auf Dänemark anwendbar sind, als auch Bestimmungen, die auf Dänemark nicht anwendbar sind, da sie sich auf eine Rechtsgrundlage stützen, für die Teil I des Protokolls über die Position Dänemarks gilt, nimmt die Konferenz zur Kenntnis, dass Dänemark erklärt, dass es nicht von seinem Stimmrecht Gebrauch machen wird, um den Erlass von Bestimmungen zu verhindern, die nicht auf Dänemark anwendbar sind.
EUconst v1