Translation of "Abutment wall" in German
Rearwardly,
the
receiving
space
92
is
delimited
by
an
abutment
wall
93
.
Nach
hinten
ist
der
Aufnahmeraum
92
durch
eine
Anschlagwand
93
begrenzt.
EuroPat v2
The
horizontal
and
vertical
pivoting
mechanism
of
the
coupling
device
is
arranged
behind
the
abutment
wall
93
in
the
trailing
region.
Im
hinteren
Bereich
ist
hinter
der
Anschlagwand
93
die
Horizontal-
und
Vertikalverschwenkungsmechanik
der
Kopplungsvorrichtung
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
locking
position,
the
axle
9
protrudes
against
the
inner
wall/abutment
5
.
In
der
Verriegelungsstellung
steht
die
Achse
9
gegenüber
der
inneren
Schale/Widerlager
5
vor.
EuroPat v2
In
this
position
the
rotating
part/rotor
17
has
lifted
off
the
inner
wall/abutment
5
.
In
der
Stellung
hat
der
Schwenkteil/Rotor
17
von
der
inneren
Schale/Widerlager
5
abgehoben.
EuroPat v2
When
the
dispensing
compartment
according
to
the
invention
is
to
be
used
for
storing
units
and
in
particular
for
refrigerating
furniture
having
outer
doors
pivotable
at
the
dispensing
side
which
are
pivotable
open
and
closed
about
an
axis
disposed
in
the
plane
of
the
stand
surface
of
the
compartment
or
slightly
underneath
said
plane
and
are
arrestable
in
at
least
an
opened
removal
or
filling
position,
the
front
abutment
wall
or
strip
may
be
secured
movable
to
the
dispensing
compartment
and
upon
opening
of
the
outer
door
follow
the
pivot
movement
thereof
or
upon
closing
the
outer
door
return
into
its
starting
position.
Wenn
dem
Entnahmefach
eine
äußere
schwenkbare
Möbeltür
zugeordnet
ist,
die
um
eine
in
der
Ebene
der
Abstellfläche
des
Fachs
oder
etwas
unterhalb
dieser
Ebene
liegende
Achse
auf-
und
zuschwenkbar
und
mindestens
in
einer
geöffneten
Entnahme-
bzw.
Füllstellung
arretierbar
ist,
reicht
die
Abstellfläche
zweckmäßig
bis
an
die
vordere
Anschlagwand
bzw.
-leiste
heran,
so
daß
die
Gegenstände
der
vordersten
Reihe
nur
in
ihren
hinteren
Bereichen
außerhalb
ihrer
jeweiligen
Schwerpunkte
abgestützt
sind.
EuroPat v2
The
edges
pointing
in
the
transport
direction
(leading
edges)
of
the
letters
contained
in
the
stack
apply
more
or
less
closely
against
an
abutment
wall
40,
which
leaves
a
gap
or
stack
exit
free
toward
the
drawoff
belt
25
permitting
the
passage
of
the
letters.
Die
in
Förderrichtung
weisenden
Kanten
(Vorderkanten)
der
im
Stapel
befindlichen
Sendungen
liegen
mehr
oder
weniger
dicht
an
einer
Anschlagwand
40
an,
die
zum
Abzugsband
25
einen
den
Durchtritt
der
Sendungen
ermöglichenden
Spalt
(Stapelausgang)
freiläßt.
EuroPat v2
In
a
suitable
embodiment
of
the
invention,
the
housing
is
comprised
of
a
shell
surrounding
a
housing
frame
and
a
detachable
housing
portion
holding
the
shell
against
an
abutment
wall
provided
on
the
housing
frame.
Nach
einer
zweckmäßigen
Ausführungsform
der
Erfindung
besteht
das
Gehäuse
aus
einer
ein
Gehäusechassis
umgebenden
Hülse
und
einem
die
Hülse
gegen
eine
am
Gehäusechassis
vorgesehenen
Anschlagwand
haltenden,
abnehmbaren
Gehäuseteil.
EuroPat v2
The
housing
1
is
comprised
of
a
shell
8
surrounding
a
housing
frame
7
and
a
detachable
housing
portion
2
holding
the
shell
8
against
an
abutment
wall
6
provided
on
the
housing
frame,
the
housing
portion
2
being
cup-shaped
and
conformed
to
the
shape
of
the
shell
8.
Das
Gehäuse
1
besteht
aus
einer
ein
Gehäusechassis
7
umgebenden
Hülse
8
und
einem
die
Hülse
8
gegen
eine
am
Gehäusechassis
vorgesehenen
Anschlagwand
6
haltenden,
abnehmbaren
Gehäuseteil
2,
das
topfförmig
ausgebildet
und
der
Form
der
Hülse
8
angepaßt
ist.
EuroPat v2
The
housing
structure
1
(FIG.
3)
is
comprised
of
a
shell
8
surrounding
a
housing
frame
7
and
a
detachable
housing
portion
3
holding
the
shell
8
against
an
abutment
wall
6
provided
on
the
housing
frame
7,
the
housing
portion
3
being
of
a
cup-shaped
configuration
conformed
to
the
outer
contour
of
the
shell
8.
Das
Gehäuse
1
besteht
(Figur
3)
aus
einer
das
Gehäusechassis
7
umgebenden
Hülse
8
und
dem
die
Hülse
8
gegen
eine
am
Gehäusechassis
7
vorgesehene
Anschlagwand
6
haltenden,
abnehmbaren
Gehäuseteil
2,
das
topfförmig
ausgebildet
und
der
Außenkontur
der
Hülse
8
angepaßt
ist.
EuroPat v2
The
housing
structure
1
(see
FIG.
3)
is
essentially
comprised
of
two
longitudinal
end
walls
20,
21
interconnected
at
the
end
remote
from
the
abutment
wall
6
by
a
wall
22.
Das
Gehäuse
1
(siehe
Figur
3)
besteht
im
wesentlichen
aus
zwei
in
Längsrichtung
verlaufenden
Seitenwänden
20,
21,
die
an
dem
der
Anschlagwand
6
gegenüberliegenden
Ende
mittels
einer
Wand
22
miteinander
verbunden
sind.
EuroPat v2
Along
the
transport
path
of
the
letters
contiguous
to
the
stack
exit
(abutment
wall
40)
a
measuring
section
71/71'
is
arranged.
Entlang
des
Förderweges
der
Sendungen
ist
anschließend
an
den
Stapelausgang
(Anschlagwand
40)
eine
Meßstrecke
71/71'
angeordnet.
EuroPat v2
In
the
device
disclosed
in
DE
a
34
34
076,
the
tool
bit
is
automatically
centered,
in
a
tolerance
free
manner,
upon
insertion
into
a
conically
shaped
receiving
aperture
while
in
abutment
with
the
wall
of
the
aperture.
Bei
der
aus
der
DE-A-34
34
076
bekannten
Vorrichtung
wird
das
Werkzeug
durch
die
kegelige
Aufnahmeöffnung
beim
Einschieben
von
der
Wandung
der
Aufnahmeöffnung
unter
Abstützung
automatisch
spielfrei
zentriert.
EuroPat v2
It
is
a
further
advantage
that
part
of
the
housing
structure
is
configured
as
a
shell
adapted
to
be
slipped
onto
the
housing
frame
until
its
abutment
with
an
abutment
wall
provided
on
the
housing
structure
or
the
housing
frame,
that
the
housing
portion
has
approximately
the
same
outer
contour
as
the
shell,
is
of
a
cup-shaped
configuration,
includes
an
opening
for
receiving
a
connector
and
is
adapted
to
be
attached
to
the
bottom
end
of
the
shell.
Vorteilhaft
ist
es
ferner,
daß
ein
Teil
des
Gehäuses
als
Hülse
ausgebildet
ist,
die
auf
das
Gehäusechassis
soweit
aufschiebbar
ist,
bis
sie
gegen
eine
am
Gehäuse
bzw.
Gehäusechassis
vorgesehene
Anschlagwand
zur
Anlage
kommt
und
das
Gehäuseteil
in
etwa
die
gleiche
Außenkontur
wie
die
Hülse
aufweist,
topfartig
ausgebildet,
mit
einer
Öffnung
zur
Aufnahme
einer
Gerätesteckdose
ausgestattet
und
an
das
untere
Ende
der
Hülse
ansetzbar
ist.
EuroPat v2
The
product
part
G
comes
into
abutment
against
the
wall
26
of
the
advancement
channel
2,
as
FIG.
Der
Produktteil
G
kommt
an
der
Wand
26
des
Vorschubkanales
2
zur
Anlage,
wie
das
die
Fig.
EuroPat v2
The
portion
22c
of
the
housing
12
is
located
on
the
wall
42
which
limits
the
shell
region
34c
from
below,
and
the
springy
elements
44
engages
with
prestress
in
the
upper
surface
of
the
portion
22c,
so
that
it
is
held
in
abutment
against
the
wall
42
and
arranged
in
direction
of
the
turning
axis
52
without
a
gap
between
the
wall
42
and
the
springy
element
44.
Der
Abschnitt
22c
des
Gehäuses
12
liegt
auf
der
den
Schalenbereich
34c
nach
unten
begrenzenden
Wandung
42
auf
und
das
federnde
Element
44
greift
unter
Vorspannung
an
der
Oberseite
des
Abschnitts
22c
an,
so
daß
dieser
in
Anlage
an
der
Wandung
42
gehalten
wird
und
in
Richtung
der
Schwenkachse
52
spielfrei
zwischen
der
Wandung
42
und
dem
federnden
Element
44
angeordnet
ist.
EuroPat v2
The
spring
element
already
has
an
initial
tension
during
installation,
urging
the
part(s)
to
be
installed
against
an
abutment
or
wall
with
a
slight
contact
pressure
thereby
keeping
it
(them)
in
position.
Das
Federelement
weist
schon
beim
Einbau
eine
Vorspannung
auf,
die
das
einzubauende
Teil
bzw.
die
Teile
mit
leichtem
Anpressdruck
gegen
eine
Anlage
bzw.
Wand
presst
und
dadurch
in
Position
hält.
EuroPat v2
Device
according
to
claim
7,
characterized
in
that
the
notch
areas
(33)
are
made
arcuate
for
abutment
at
the
wall
of
the
ring
lamps
(1,
2,
3).
Verpackung
nach
Anspruch
6,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Rastbereiche
(33)
bogenförmig
zur
Anlage
an
der
Wandung
von
Ringlampen
(1,
2,
3)
ausgebildet
sind.
EuroPat v2
The
gripping
wall
16
is
formed
on
its
exterior
with
a
convexly
arched
gripping
surface
17
which,
with
the
formation
of
a
gripping
edge
18,
is
connected
at
an
acute
angle
to
the
flat
surface
of
the
abutment
wall
14.
Diese
Greifwand
16
ist
an
ihrer
Außenseite
mit
einer
konvex
gewölbten
Greiffläche
17
ausgebildet,
die
unter
Bildung
einer
Greifkante
18
spitzwinklig
an
die
ebene
Fläche
der
Widerlagerwand
14
angeschlossen
ist.
EuroPat v2