Translation of "Abrasive dust" in German

Abrasive dust is created, and during the grinding, the surface changes its color.
Es entsteht Schleifstaub und beim Schleifen verändert sich die Oberfläche in ihrer Farbe.
EuroPat v2

Bench rest bags that are abrasive dust free.
Bench Rest Taschen, Schleifstaub frei sind.
ParaCrawl v7.1

Robust and resilient enough to withstand potentially abrasive dust.
Robust und widerstandsfähig genug, um potenziell abrasiven Staub zu widerstehen.
ParaCrawl v7.1

Fans may not be used for transporting abrasive dust, soot and the like.
Die Lüfter dürfen zur Förderung von abrasiven Stäuben, Ruß und dergleichen nicht eingesetzt werden.
ParaCrawl v7.1

At certain intervals, the abrasive dust which collects at the poles is removed, for example by means of a powerful jet of compressed air.
In bestimmten Zeitabständen wird der sich an den Polschuhen ansammelnde Schleifstaub entfernt, z.B. mit Hilfe eines starken Preßluftstrahls.
EuroPat v2

This intensifies the cleaning action, since the magnetizable abrasive dust is drawn into the webs of nonwoven by the lines of magnetic force.
Die Reinigungswirkung wird dadurch verstärkt, da der magnetisierbare Schleifstaub durch die magnetischen Feldkräfte in das Faservliesband gezogen wird.
EuroPat v2

To prevent abrasive dust from escaping into the atmosphere, the rotary member is surrounded by a housing 35 connected, at two outlets 36 and 37, to a suction fan (not shown in the drawing).
Zum Schutz gegen nach außen dringenden Schleifstaub ist die Schleifrolle von einem Gehäuse 35 umgeben, das mit zwei Ausgängen 36 und 37 an ein Sauggebläse (zeichnerisch nicht dargestellt) angeschlossen ist.
EuroPat v2

In the subsequent cleaning station 6A, which comprises a supply roll and winding-up roll of a cleaning band, for example of a nonwoven material, abrasive dust or particles produced during the abrading process are in turn removed by passing the cleaning medium over the tape, in contact with it.
In der anschließenden Reinigungsstation 6A, die aus Vorratsrolle und Aufwickelrolle eines Reinigungsbandes, z.B. eines Vliesmaterials, besteht, werden beim Schleifprozeß angefallener Schleifstaub oder Partikel wiederum durch eine Kontaktbandförderung des Reinigungsmediums entfernt.
EuroPat v2

In addition, the recommended control mounting has the advantage that it is insensitive to the ever-present abrasive rock dust in the concrete plant.
Die vorgeschlagene Lagerung weist weiterhin den Vorteil auf, daß sie gegenüber den in Betonwerken stets vorhandenen abrasiven Steinstaub unempfindlich ist.
EuroPat v2

When using this abrasive member in practice, it has been found that whilst the agglomerates which protrude from the surface of the recording layer are removed, the surface roughness itself increases and the surface frequently exhibits scratches since continuous cleaning of the abrasive cylinder to remove abrasive dust is difficult.
In der praktischen Anwendung dieser Schleifmittel hat sich gezeigt, daß die aus der Oberfläche hervortretenden Schichtteile zwar ausreichend abgetragen werden, die Oberflächenrauhigkeit selbst jedoch zunimmt und die Oberfläche häufiger Kratzer aufweist, da die Keramikzylinder nur schwer kontinuierlich von Schleifstaub zu reinigen sind.
EuroPat v2

We have found that this object is achieved by a process wherein the surface of the magnetic coating is burnished and freed from abrasive dust before the coated web enters the nip.
Die erfindungsgemäße Lösung der Aufgabe besteht in einem Verfahren, bei dem die Schichtoberfläche vor dem Einlaufen der beschichteten Trägerbahn in den Walzenspalt geschliffen und vom Schleifstaub befreit wird.
EuroPat v2

It is possible to attain a particularly good insensitivity of the catalyst to the abrasive action of dust and ash particles if, in a particularly advantageous improvement of the invention, a catalyst formed of a metal alloy is used.
Eine besonders große Unempfindlichkeit des Katalysators gegenüber den abrasiven Einfluß von Staub- und Ascheteilchen läßt sich erreichen, wenn in besonders vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung ein aus einer Metallegierung bestehender Katalysator verwendet wird.
EuroPat v2