Translation of "A colouring agent" in German

It can be found in many plants, where it serves as a colouring agent.
Es ist in vielen Pflanzen zu finden, wo es als Farbstoff dient.
ParaCrawl v7.1

Ink is a liquid colouring agent that is used for writing or printing.
Tinte ist ein flüssiges Färbemittel, das zum Schreiben und Drucken verwendet wird.
ParaCrawl v7.1

Lacquers are essentially a combination of a chemical binder, a colouring agent and a solvent.
Lacke sind im wesentlichen eine Kombination aus einem chemischen Bindemittel, einem Farbstoff und einem Lösungsmittel.
TildeMODEL v2018

Ink Ink is a liquid colouring agent that is used for writing or printing.
Tinte Tinte ist ein flüssiges Färbemittel, das zum Schreiben und Drucken verwendet wird.
ParaCrawl v7.1

It is used as a yellow colouring agent (E 101) in food and cosmetic products.
Es wird als gelber Farbstoff (E 101) in Lebensmitteln und Kosmetik genutzt.
ParaCrawl v7.1

According to a further preferred variant of the invention the adhesive medium contains a colouring agent.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Variante der Erfindung ist in dem Haftmittel-Medium ein Farbmittel enthalten.
EuroPat v2

General term for drawings that employ sepia as a colouring agent.
Zusammenfassender Begriff für Zeichnungen in verschiedenen Techniken, bei denen der Farbstoff Sepia Verwendung findet.
ParaCrawl v7.1

Ferriprox oral solution contains Sunset Yellow (E110) Sunset Yellow (E110) is a colouring agent which may cause allergic reactions.
Ferriprox Lösung zum Einnehmen enthält Gelborange S (E110) Gelborange S (E110) ist ein Farbstoff, der allergische Reaktionen auslösen kann.
ELRC_2682 v1

The 300- and 600-mg tablets contain a colouring agent called sunset yellow (E110), which can cause allergies.
Die 300 mg- und 600 mg-Tabletten enthalten den Farbstoff Gelborange (E110), der Allergien auslösen kann.
ELRC_2682 v1

The product has an actual alcoholic strength of 43,4 % by volume and consists of a mixture of Camphor and 26 other medicinal herb extracts with essential oils, a food colouring agent and alcohol.
Die Ware hat einen vorhandenen Alkoholgehalt von 43,4 % vol und besteht aus einer Mischung aus Kampfer und 26 anderen Heilkräuterextrakten mit etherischen Ölen, einem Lebensmittelfarbstoff und Alkohol.
DGT v2019

Since 31 December 1992, cadmium has been prohibited under Council Directive 76/769/EEC of 27 July 1976 on the approximation of the laws, regulations and administrative provisions of the Member States relating to restrictions on the marketing and use of certain dangerous substances and preparations [3] as a colouring agent in a number of polymers and paints, as a stabiliser in polyvinyl chloride (PVC) in a number of applications, and cadmium plating is prohibited in a number of applications.
Seit dem 31. Dezember 1992 ist Cadmium nach der Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen [3] als Farbstoff in einer Reihe von Polymeren sowie Anstrichfarben und Lacken, als Stabilisierungsmittel in Polyvinylchlorid (PVC) für eine Reihe von Anwendungen und zur Cadmium-Oberflächenbehandlung (Cadmierung) für eine Reihe von Anwendungen verboten.
DGT v2019

This subheading includes non-germinated barley grains, husked, roasted and usable in the production of beer as a colouring and flavouring agent, or as a coffee substi t ute .
Hierher gehören auch Körner von entspelzter, nicht gekeimter Gerste, die geröstet worden sind, in Brauereien zum Färben und Würzen von Bier eingesetzt werden, aber auch als Kaffeemittel verwendbar sind.
EUbookshop v2

This is advantageous in particular when studying the absorption in a thin layer which includes a dye or colouring agent.
Dies ist insbesondere bei der Untersuchung der Absorption in einer dünnen Schicht von Vorteil, die einen Farbstoff enthält.
EuroPat v2

Differing from this, however, the present invention proceeds from the material of the layer to be examined being provided with an agent which absorbs electromagnetic radiation (absorber), for example a colouring or fluorescent agent, and the light then reflected from the material or emitted as fluorescent light is measured.
Abweichend hiervon geht die vorliegende Erfindung jedoch davon aus, daß das Material der zu untersuchenden Schicht mit einem elektromagnetische Strahlung absorbierenden Stoff (Absorbens), beispielsweise einem farbgebenden oder fluoreszierenden Stoff versehen wird und das von dem Material dann reflektierte bzw. als Fluoreszenzlicht ausgestrahlte Licht gemessen wird.
EuroPat v2

In Examples 5 to 10 there were used as additives 1 part by wt of pentaerythritol tetrastearate, 0.5 parts by wt of magnesium stearate and a colouring agent (0.93 parts by wt of a blue colour mixture in Examples 5 to 7, 1 part by wt of a carbon black in Examples 8 to 10).
In den Beispielen 5 bis 10 wurden als Additive 1 Gew.-Teil Pentaerythrittetrastearat, 0,5 Gew.-Teile Magnesiumstearat und ein Farbmittel (0,93 Gew.-Teile einer blauen Farbmischung bei den Beispielen 5 bis 7, 1 Gew.-Teil eines Farbrußes bei den Beispielen 8 bis 10) eingesetzt.
EuroPat v2

This micro-organism was genetically modified to produce large quantities of astaxanthin, a natural pigment which controls the colour of fish, crustaceans and bird feathers, and which Is used as a colouring agent by the food, pharmaceutical and cosmetics industries.
Dadurch verwandeln sich Pilze, Hefen, Bakterien und tierische oder pflanzliche Zeilen in echte Fabri ken, deren Prozesse und Abläufe sich organismus durch genetische Modifizie rung dazu bringen, erhebliche Mengen an Astaxanthln, ein natürliches Pigment, das den Farbausdruck von Fischen, Schalentieren und Vogelfe dern steuert und in der Lebensmitte lindustrie als Farbstoff benutzt wird, zu erzeugen.
EUbookshop v2

When genetically modifiai, red) cast. Xanthophyllomyces dendrorhous. could produce large quantities of astaxanthin, a pigment currently produced by chemical synthesis and used as a colouring agent by the food, pharmaceutical and cosmetic industries.
Genetisch modifiziert, könnte die rote Hefe, Xanthophyllomyces dendrorhous, erhebliche Mengen an Astaxanthin erzeugen, ein Pigment, das derzeit durch chemische Synthese hergestellt und von der Lebensmittel­, Pharma­ und Kosmetikindustrie als Farbstoff benutzt wird.
EUbookshop v2

This subheading includes non-germinated barley grains, husked, roasted and usable in the production of beer as a colouring and flavouring agent, or as a coffee substitute.
Hierher gehören auch Körner von entspelzter, nicht gekeimter Gerste, die geröstet worden sind, in Brauereien zum Färben und Würzen von Bier eingesetzt werden, aber auch als Kaffeemittel verwendbar sind.
EUbookshop v2

Sweden shall, however, maintain throughout the transitional period, with regard to china and ceramic products, including ceramic tiles, the free circulation provided by the provision of its current 'ordinance' relating to exemptions from the ban on the use of cadmium for surface treatment or as a stabilizer or as a colouring agent.
Schweden behält jedoch während der Übergangszeit den freien Verkehr hinsichtlich Porzellan und Kera­mik einschließlich keramischer Fliesen aufrecht, der sich aus dfer Bestimmung seiner derzeitigen Verord­nung über Ausnahmen vom Verbot der Verwendung von Cadmium zur Oberflächenbehandlung, als Stabi­lisator oder als Farbstoff ergibt.
EUbookshop v2

Accordingly, the invention also relates to printing inks, in particular letterpress and offset printing inks, containing a colouring agent mixture, where appropriate a varnish and, where appropriate, one or more additives such as siccatives, anti-skinning agents and flow-control agents, characterized in that the colouring agent mixture contains at least one colour body of the present invention in addition to a coloured pigment or carbon black.
Die Erfindung betrifft demzufolge auch Druckfarben, insbesondere Buch- und Offsetdruckfarben enthaltend ein Farbmittel(gemisch), gegebenenfalls einen Firnis sowie gegebenenfalls einen oder mehrere Zusatzstoffe, wie Sikkative, Hautverhinderungsmittel, und Verlaufmittel, dadurch gekennzeichnet, daß das Farbmittel(gemisch) zusätzlich zu einem Pigment oder Ruß mindestens einen Farbstoff der Formel I enthält.
EuroPat v2

In the case where the printing ink according to the invention contains a colouring agent and, where appropriate, one or more additives, but no varnish, the colouring agent is a dyestuff-modified resin, that is to say the colouring agent is chemically incorporated in the varnish.
Für den Fall, daß die erfindungsgemäße Druckfarbe ein Farbmittel(gemisch) und gegebenenfalls einen oder mehrere Zusatzstoffe, jedoch keinen Firnis enthält, handelt es sich bei dem Farbmittel der Formel II um ein farbstoffmodifiziertes Harz, d.h. der Farbstoff ist in den Firnis chemisch eingebaut.
EuroPat v2