Translation of "1 hub" in German
An
axially
fixed
cone
disk
1
comprises
a
hub
2.
Die
Kegelscheibe
1
mit
ihrer
Nabe
2
ist
axial
festgelegt.
EuroPat v2
The
structure
of
the
steering
knuckle
will
be
described
starting
from
a
hub
1
.
Der
Aufbau
des
Achsschenkels
wird
im
folgenden
ausgehend
von
einer
Nabe
1
beschrieben.
EuroPat v2
For
this
attachment
the
quick
release
hub
1
is
provided
with
a
fastener
4.
Für
diese
Befestigtung
weist
die
Schnellspannabe
1
einen
Verschluß
4
auf.
EuroPat v2
The
hub
1
is
made
of
steel
and
can
form
the
rotor
of
a
DC
motor.
Die
Nabe
1
besteht
aus
Stahl
und
kann
den
Rotor
eines
Gleichstrommotors
bilden.
EuroPat v2
The
fastening
flanges
2
may
be
welded
onto
the
hub
1
over
the
circumference.
Die
Befestigungsflansche
2
werden
umfangsgemäß
an
die
Nabe
1
angeschweißt.
EuroPat v2
The
central
hub
1
extends
through
the
entire
gear
train
and
forms
its
central
axis.
Die
Nabe
1
durchsetzt
das
gesamte
Getriebe
und
bildet
dessen
zentrale
Achse.
EuroPat v2
At
least
on
one
side
the
centered
flange
2
is
reinforced
in
the
transition
area
towards
the
central
hub
1.
Mindestens
einseitig
ist
der
Flansch
2
im
Uebergangsbereich
zur
zentralen
Nabe
1
verstärkt.
EuroPat v2
In
addition,
axial
forces
between
the
shaft
1
and
the
hub
1
are
transferable.
Zudem
sind
Axialkräfte
zwischen
der
Welle
1
und
der
Nabe
1
übertragbar.
EuroPat v2
The
rear
wheel
52
is
provided
with
a
hub
1
according
to
the
invention
as
the
rear
wheel
hub.
Das
Hinterrad
52
verfügt
über
eine
erfindungsgemäße
Nabe
1
als
Hinterradnabe.
EuroPat v2
Also
visible
in
the
upper
part
of
the
escalator
1
is
a
hub
8
.
Eine
Ankerscheibe
8
ist
im
oberen
Teil
der
Fahrtreppe
1
ersichtlich.
EuroPat v2
The
catheter
hub
1
features
a
cylindrically-shaped
pin
5
with
a
circular
cross-section.
Das
Katheteranschlussstück
1
weist
einen
zylinderförmigen
Zapfen
5
mit
kreisförmigen
Querschnitt
auf.
EuroPat v2
The
catheter
hub
1
is
essentially
flat
in
design.
Das
Katheteranschlussstück
1
ist
im
wesentlichen
flach
ausgebildet.
EuroPat v2
The
hub
1
according
to
the
invention
is
used
with
the
rear
wheel
102
.
An
dem
Hinterrad
102
wird
die
erfindungsgemäße
Nabe
1
eingesetzt.
EuroPat v2
Moreover,
the
total
weight
of
the
hub
1
is
considerably
reduced.
Außerdem
wird
das
Gesamtgewicht
der
Nabe
1
erheblich
reduziert.
EuroPat v2
The
parallel
hybrid
power
transmission
mechanism
according
to
claim
1,
wherein
the
hub
(61)
has
Parallelhybrid-Leistungsübertragungsmechanismus
gemäß
Anspruch
1,
wobei
die
Nabe
(61)
Folgendes
hat:
EuroPat v2
Beyond
that,
axial
fan
wheel
hub
1
has
a
cylindrical
fastening
section
4
.
Die
Axiallaufradnabe
1
weist
darüber
hinaus
einen
zylindrischen
Befestigungsabschnitt
4
auf.
EuroPat v2
The
torsion-proof
connection
between
the
hub
1
and
the
shaft
8
may
be
realized
via
a
feather
key.
Die
drehfeste
Verbindung
zwischen
der
Nabe
1
und
der
Welle
8
kann
über
eine
Paßfeder
erfolgen.
EuroPat v2
On
the
circumference
of
the
hub
1,
three
pin
bores
4
for
fixing
the
wheel
bearing
are
distributedly
provided.
Auf
dem
Umfang
der
Nabe
1
verteilt
befinden
sich
drei
Bolzenlöcher
4
zur
Befestigung
des
Radlagers.
EuroPat v2
The
hub
1
is
formed
by
a
ring
serves
for
receiving
a
bearing
for
a
wheel
axle.
Die
von
einem
Ring
gebildete
Nabe
1
dient
der
Aufnahme
eines
Lagers
für
eine
Radachse.
EuroPat v2
In
this
case,
intermediate
elements
3
are
arranged
radially
between
the
brake
disk
1
and
the
hub
2
.
Hierbei
sind
radial
zwischen
der
Bremsscheibe
1
und
der
Nabe
2
Zwischenelemente
3
angeordnet.
EuroPat v2
The
central
hub
1
lies
in
the
bearing
bushes
20
and
is
supported
by
radial
bearings
21.
Die
Nabe
1
liegt
in
Lagerschalen
20
und
ist
über
die
Radiallager
21
gestützt.
EuroPat v2
By
way
of
the
cabling
of
the
sensor
coil
25,
the
electric
signals
of
the
latter
are
guided
to
the
outside
of
the
wheel
hub
1
.
Durch
die
Verkabelung
der
Sensorspule
25
werden
deren
elektrischen
Signalen
nach
außerhalb
der
Radnabe
1
geführt.
EuroPat v2