Übersetzung für "Wire pair" in Deutsch
Wiring:
2-wire,
shielded,
twisted
pair.
Verkabelung:
2-Leiter,
abgeschirmt,
paarweise
verdrillt.
ParaCrawl v7.1
In
addition
to
the
pixel
data
bi-directional
sideband
control
data
can
be
exchanged
over
the
same
wire
pair.
Neben
den
Pixeldaten
können
bidirektionale
Seitenband-Steuerdaten
über
das
gleiche
Leitungspaar
ausgetauscht
werden.
ParaCrawl v7.1
The
wire-pair
shielding
is
implemented
by
a
metal
foil.
Die
Adernpaarabschirmung
ist
aus
einer
Metallfolie
gebildet.
EuroPat v2
The
wire-pair
shielding
may
in
addition
also
be
implemented
at
least
partially
of
plastic.
Zusätzlich
kann
die
Adernpaarabschirmung
zumindest
teilweise
auch
aus
Kunststoff
gebildet
sein.
EuroPat v2
One
spliced
wire
pair
312
is
respectively
arranged
in
each
guiding
groove.
In
jeder
Führungsrille
ist
jeweils
ein
gespleißtes
Adernpaar
312
angeordnet.
EuroPat v2
We
use
a
special
cable,
ie
wire
and
pair
combination.
Wir
verwenden
ein
spezielles
Kabel,
dh
eine
Kombination
aus
Draht
und
Paar.
ParaCrawl v7.1
However,
an
alternative
data
cable
is
also
conceivable,
in
which
the
wire-pair
shielding
is
dispensed
with.
Es
ist
jedoch
auch
ein
alternatives
Datenkabel
denkbar,
bei
dem
auf
die
Adernpaarabschirmung
verzichtet
wird.
EuroPat v2
In
this
case
the
method
according
to
the
invention
is
performed
separately
for
each
wire
pair
of
the
subscriber
line.
In
diesem
Fall
wird
das
erfindungsgemäße
Verfahren
separat
für
jedes
Adernpaar
der
Teilnehmeranschlussleitung
durchgeführt.
EuroPat v2
At
the
same
time,
the
performance
is
improved
because
the
wire
pair
remains
twisted
close
to
the
connector.
Gleichzeitig
wird
die
Leistung
verbessert,
weil
das
Adernpaar
dicht
am
Kontakt
verdrillt
bleibt.
ParaCrawl v7.1
The
FTA
analyzers
are
connected
via
a
common
RS-485
bus
cable
(three-wire,
twisted
pair,
shielded).
Die
FTAs
werden
über
einen
gemeinsamen
RS-485
Bus
(dreidraht,
verdrillt,
geschirmt)
angeschlossen.
ParaCrawl v7.1
The
10BASE-T
and
100BASE-TX
Ethernet
standards
use
one
wire
pair
for
transmission
in
each
direction.
Die
Ethernet-Medientypen
10BASE-T
und
100BASE-TX
verwenden
jeweils
ein
Adernpaar
für
die
Senderichtung
und
eines
für
die
Empfangsrichtung.
WikiMatrix v1
In
that
case
the
second
wire
in
its
path
between
the
two
supports
may
be
divided
so
as
to
form
two
separate
wire
sections,
a
pair
of
rotatable
transmission
drums
being
provided
at
the
location
of
this
division,
which
pair
comprises
two
transmission
drums
of
different
diameter
which
are
coaxial
with
each
other
and
are
connected
to
each
other,
the
two
wire
sections
each
running
onto
an
associated
one
of
the
two
transmission
drums
and
each
being
connected
thereto,
one
of
the
wire
sections
running
onto
the
associated
transmission
drum
in
the
clockwise
direction
and
the
other
in
the
counterclockwise
direction,
whilst
in
order
to
obtain
different
travels
for
the
two
supports
the
wire
section
which
passes
to
the
support
having
a
greater
travel
is
connected
to
the
transmission
drum
having
a
greater
diameter
and
the
wire
section
which
passes
to
the
support
having
a
smaller
travel
is
connected
to
the
transmission
drum
having
a
smaller
diameter.
In
diesem
Fall
ist
das
zweite
Seil
in
seinem
Verlauf
zwischen
den
beiden
Trägern
zur
Bildung
von
zwei
getrennten
Seilabschnitten
unterteilt,
ist
im
Bereich
dieser
Unterteilung
ein
drehbares
Übersetzungstrommelpaar
vorgesehen,
das
zwei
koaxial
zueinander
angeordnete,
miteinander
verbundene
Trommeln
unterschiedlichen
Durchmessers
aufweist,
und
laufen
die
beiden
Seilabschnitte
in
entgegengesetzten
Richtungen
auf
je
eine
der
beiden
Trommeln
des
Übersetzungstrommelpaares
auf
und
sind
mit
der
betreffenden
Trommel
verbunden,
wobei
zur
Erzielung
unterschiedlicher
Verstellwege
für
die
beiden
Träger
der
Seilabschnitt,
der
zu
dem
einen
grösseren
Verstellweg
aufweisenden
Träger
geführt
ist,
mit
der
einen
grösseren
Durchmesser
aufweisenden
Übersetzungstrommel
und
der
Seilabschnitt,
der
zu
dem
einen
kleineren
Verstellweg
aufweisenden
Träger
geführt
ist,
mit
der
einen
kleineren
Durchmesser
aufweisenden
Übersetzungstrommel
verbunden
ist.
EuroPat v2
A
projectile
for
defense
against
helicopters,
which
consists
of
a
pair
of
uneven
bodies
connected
by
means
of
a
wire,
which
pair
should
become
entangled
in
a
rotor
blade,
is
known
from
German
Patent
DE
34
37
594
A1.
Aus
der
DE
34
37
594
A1
ist
ein
Hubschrauberabwehrgeschoß
bekannt,
das
aus
einem
durch
einen
Draht
verbundenen
ungleichen
Massenpaar
besteht,
welches
sich
in
einem
Rotorblatt
verfangen
soll.
EuroPat v2
The
finished
rolled
wire
leaving
the
pair
of
rolls
1
directly
enters
the
cooling
device,
which
consists
of
a
first
part
A
and
a
second
part
B,
which
itself
is
divided
into
sections
B1,
B2
and
B3.
Der
das
Walzenpaar
1
verlassende
fertig
gewalzte
Draht
tritt
unmittelbar
in
die
Kühlvorrichtung
ein,
die
aus
einem
ersten
Teil
A
und
einem
zweiten
Teil
B,
der
wiederum
in
Abschnitte
B1,
B2
und
B3
unterteilt
ist,
besteht.
EuroPat v2