Übersetzung für "Water sorption" in Deutsch

In fact, such filling materials show an improved polishability, but their water sorption is unacceptably high.
Derartige Füllungsmaterialien weisen zwar eine verbesserte Polierbarkeit auf, jedoch ist ihre Wasserabsorption inakzeptabel hoch.
EuroPat v2

In addition, there were savings of around 13,000 euros on water for sorption technology.
Hinzu kommen noch Einsparungen beim Wasser für die Sorptionstechnik in Höhe von etwa 13.000 Euro.
ParaCrawl v7.1

Subsequently, the samples were analyzed in a Fourier Transform Infrared (FT-IR) Spectrometer and by means of Dynamic Water Vapor Sorption (DVS).
Anschliessend wurden die Proben mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer (FT-IR) und Dynamischer Wasserdampfsorption (DVS) untersucht.
EuroPat v2

The water sorption, provides the capability to store heat.
Die Wasseraufnahme, die sogenannte Sorption, führt zur Fähigkeit, Wärme zu speichern.
ParaCrawl v7.1

Therefore, those skilled in the art have made serious attempts to prepare composites having no or at least a low degree of shrinkage, a low water sorption, good mechanical properties, especially as relates to hardness, and are color-stable.
Es ist daher das Bestreben der Fachwelt, Composites herzustellen, die nach Möglichkeit keine Schrumpfung aufweisen, eine geringe Wasserabsorption besitzen, gute mechanische Eigenschaften, insbesondere Härte, aufweisen und farbstabil sind.
EuroPat v2

However, the water sorption of these known membranes is unsatisfactory, because the salts are removed from the membranes in their preparation or during use, so that the hydrophobic character of the polymer which forms the membrane essentially determines its properties.
Die Wassersorption der bekannten Membranen ist aber unbefriedigend, weil die Salze bei der Herstellung der Membranen bzw. bei der Verwendung aus ihr entfernt werden, so daß der hydrophobe Charakter des die Membran bildenden Polymerisats deren Eigenschaften im wesentlichen bestimmt.
EuroPat v2

Thus, a necessity existed to develop dental restoring materials, especially light-curing materials, not showing these disadvantages but being well curable without polymerization catalysts when exposed to light, i.e. having a satisfactory depth of cure, no discoloration but good physical properties particularly with respect to reduced water sorption, shrinkage, a low coefficient of thermal expansion tending to zero and improved mechanical properties especially regarding hardness and diametrical tensile strength.
Es bestand daher ein Bedürfnis, dentale Restorationsmaterialien, insbesondere lichthärtende, zu entwickeln, die diese Nachteile nicht aufweisen, sondern auch ohne Polymerisationskatalysatoren unter Lichteinfluß gut aushärtbar sind, d.h. eine befriedigende Aushärtungstiefe aufweisen, keine Verfärbung ergeben, jedoch gute physikalische Eigenschaften aufweisen, insbesondere im Hinblick auf eine verringerte Wasserabsorption, Schrumpfung, einen auf Null hin tendierenden thermischen Ausdehnungskoeffizienten und verbesserte mechanische Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich Härte und diametraler Zugfestigkeit.
EuroPat v2

In a particularly elegant and work-saving manner, the process permits the optionally desired addition of substances dispersible or soluble in water promoting the sorption, or also of K2 CO3 for the chemisorption (neutralization) of sour gases.
Das Verfahren ermöglicht auf besonders elegante und arbeitssparende Weise die gegebenenfalls gewünschte Zugabe von in Wasser dispergierbaren oder löslichen, die Sorption fördernden Substanzen oder auch von K 2 CO 3 zur Chemisorption (Neutralisation) saurer Gase.
EuroPat v2

The method according to claim 6, further comprising the step of adding water-soluble or water-dispersible sorption-promoting adjuvants to the water before mixing.
Verfahren nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Wasser vor dem Vermischen wasserlösliche oder -dispergierbare, sorptionsfördernde Hilfssubstanzen zugibt.
EuroPat v2

A filling produced with such a material shows optimal properties, particularly with regard to its polishability, hardness, tensile strength and water sorption.
Eine mit einem solchen Material hergestellte Füllung weist optimale Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich ihrer Polierfähigkeit, Härte, Zugfestigkeit und Wasserabsorption, auf.
EuroPat v2

The VSTAR system goes beyond basic water sorption to provide vapor and gas sorption analyses over a broad range of analysis conditions.
Das VSTAR geht über die Wassersorption hinaus, um Dampf- und Gassorptionsanalysen für einen breiten Bereich an Analysebedingungen bereitzustellen.
ParaCrawl v7.1

This forcibly heated air absorbs the stored moisture, in particular water, from the sorption material ZEO as it flows through the sorption material ZEO.
Diese zwangsaufgeheizter Luft nimmt die gespeicherte Feuchtigkeit, insbesondere Wasser, aus dem Sorptionsmaterial ZEO beim Durchströmen durch das Sorptionsmaterial ZEO auf.
EuroPat v2

The dynamic water vapor sorption shows that form A, even at high relative humidities, absorbs only a small amount of water.
Die dynamische Wasserdampfsorption zeigt, dass die Form A, selbst bei hohen relativen Feuchten, nur wenig Wasser aufnimmt.
EuroPat v2

Moreover, the water sorption after curing is to be small, however in particular in the case of adhesives a good miscibility with polar solvents and mixtures thereof with water before curing is advantageous.
Darüber hinaus soll die Wassersorption nach der Härtung klein sein, insbesondere bei Adhäsiven ist aber vor der Härtung eine gute Mischbarkeit mit polaren Lösungsmitteln und deren Mischungen mit Wasser vorteilhaft.
EuroPat v2

This forced heated air absorbs the stored moisture, in particular water, from the sorption material ZEO as it flows through the sorption material ZEO.
Diese zwangsaufgeheizter Luft nimmt die gespeicherte Feuchtigkeit, insbesondere Wasser, aus dem Sorptionsmaterial ZEO beim Durchströmen durch das Sorptionsmaterial ZEO auf.
EuroPat v2

Foils, if only because of their low or absent porosity, generally do not have the ability to bind water quickly by sorption.
Folien haben schon auf Grund ihrer geringen bzw. nicht vorhandenen Porosität im Allgemeinen nicht die Fähigkeit rasch Wasser durch Sorption zu binden.
EuroPat v2