Übersetzung für "Vicat softening temperature" in Deutsch

The Vicat softening temperature was determined according to ISO 306 (Method B).
Die Erweichungstemperatur nach Vicat wurde bestimmt gemäß ISO 306 (Methode B).
EuroPat v2

The mechanical properties, such as notched impact strength or Vicat softening temperature, remain at the same high level.
Dabei bleiben die mechanischen Eigenschaften wie Kerbschlagzähigkeit oder Vicat-Erweichungstemperatur auf unverändert hohem Niveau erhalten.
EuroPat v2

The thermal stability of the materials produced is tested by the determination of the Vicat softening temperature according to ISO 306.
Die Temperaturbeständigkeit der hergestellten Materialien wird über die Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur nach ISO 306 geprüft.
EuroPat v2

Temperatures of 10 to 15°C below the Vicat softening temperature should therefore be observed.
Daher sollten Temperaturen von 10 bis 15 °C unterhalb der Vicat-Erweichungstemperatur eingehalten werden.
ParaCrawl v7.1

You will find the Vicat softening temperature in our product information leaflets on the respective material or in the CAMPUS database.
Die Vicat-Erweichungstemperatur finden Sie in unseren Produktinformationen zum jeweiligen Material oder in der Werkstoffdatenbank CAMPUS.
ParaCrawl v7.1

Vicat softening temperature Measurement of temperature when the indenter has achieved a penetration depth of 1millimetre.
Vicat-Erweichungstemperatur Messung der Temperatur, wenn der Eindringkörper eine Eindringtiefe von 1 Millimeter erreicht hat.
ParaCrawl v7.1

The flow characteristics (MFI) are not substantially influenced until the proportion of dimethyl siloxane added is relatively high (Example 4) while the dimensional stability under heat (Vicat softening temperature) is only slightly lowered by the addition of dimethylsiloxanes.
Das Fließverhalten (MFI) wird erst bei höheren Dimethyl-Siloxan-Zusätzen stärker beeinflußt (Beispiel 4), während die Wärmeformbeständigkeit (Vicat-Erweichungstemperatur) nur geringfügig durch die Dimethylsiloxane herabgesetzt wird.
EuroPat v2

Thus, for example, a decrease in the Vicat softening temperature from 8°-10° C. is observed if polymethyl methacrylate is heated to a temperature of 160° C. for purposes of shaping it.
So beobachtet man z.B. eine Verminderung der Vicat-Erweichungstemperatur um 8 bis 10°, wenn Polymethylmethacrylat zum Zwecke der Umformung auf eine Temperatur von 160° erhitzt worden ist.
EuroPat v2

They are also distinguished by improved dimensional stability to heat as determined, for example, according to DIN 53 460 at Vicat softening temperature.
Außerdem zeichnen sie sich durch eine verbesserte Formbeständigkeit in der Wärme aus, die z.B. nach DIN 53 460 als Vicat-Erweichungstemperatur gemessen wird.
EuroPat v2

In addition, they are distinguished by improved dimensional stability to heat, as measured, for example, in accordance with DIN 53 460 as the Vicat softening temperature.
Sie zeichnen sich ausserdem durch eine verbesserte Formbeständigkeit in der Wärme aus, die z.B. nach DIN 53460 als Vicaterweichungstemperatur gemessen wird.
EuroPat v2

For example, the impact strength of a copolymer of 50 percent by weight of paramethylstyrene and 50 percent by weight of methyl methacrylate (for example, a polymer according to Example 4) is 12 mm N/mm2 and its Vicat softening temperature (determined in conformity with DIN 53 460) is 99° C. In addition, the material exhibits outstanding light transmission.
So liegt die Schlagzähigkeit eines Copolymerisates aus 50 Gew.-% p-Methylstyrol und 50 Gew.-% Methylmethacrylat (z. B. Polymerisat gemäss Beispiel 4) bei 12 mm N/mm 2, die Vicat-Erweichungstemperatur (nach DIN 53 460) beträgt 99 °C, darüber hinaus zeigt das Material hervorragende Lichtdurchlässigkeit.
EuroPat v2

Exceptions in this connection are the polyacrylonitrile fibers, the Vicat softening temperature of which is lower, but, on the other hand, the high-temperature dimensional stability of which measured according to Iso/R 75, is higher than that of the thermoplastic linear polyesters.
Ausnahmen bilden hier die Polyacrylnitrilfasern, deren Vicaterweichungstemperatur niedriger liegt, wobei jedoch deren Formbeständigkeit in der Wärme nach Iso/R 75 gemessen andererseits höher liegt als die der thermoplastischen linearen Polyester.
EuroPat v2

The mechanical and optical properties of the colored acrylic glass substitutes and their Vicat softening temperature and weatherability are comparable to those of regular acrylic glass substitutes.
Die mechanischen und optischen Eigenschaften der eingefärbten Acrylgläser, die Vicat-Erweichungstemperatur sowie das Bewitterungsverhalten, sind gegenüber normalem Acrylglas nicht beeinträchtigt.
EuroPat v2

It has now surprisingly been found that, where phosphoric acid esters of formula (I) according to the invention of, for example, 2,4-dibenzyl phenol, 2,4-di-(1-phenylethyl)-phenol and 2,4-di-(1-methyl-1-phenylethyl)-phenol are used, such properties as impact strength, surface quality and flame resistance remain at a high level while heat resistance (measured as the Vicat B softening temperature) is improved and the tendency of the phosphoric acid esters to evaporate during processing of the molding compounds and migration during storage, particularly at high temperatures, are both suppressed to a considerable extent.
Überraschend wurde gefunden, daß bei Verwendung der erfindungsgemäßen Phosphorsäureester der Formel (I) von z.B. 2,4-Dibenzylphenol, 2,4-Di-(1-phenylethyl)-phenol und 2,4-Di-(1-methyl-1-phenylethyl)-phenol die guten Werte der Eigenschaften wie Schlagzähigkeit, Oberflächenbeschaffenheit und ein hoher Grad von Flammwidrigkeit beibehalten werden, die Wärmeformbeständigkeit (gemessen als Vicat B) aber verbessert und die Neigung zum Verdampfen der Phosphorsäureester bei der Verarbeitung der Formmassen sowie die Migration bei Lagerung, besonders in der Wärme, entscheidend zurückgedrängt werden.
EuroPat v2

The test specimens were used to determine modulus of elasticity in bending both in the freshly molded state and after conditioning (DIN 53 457), Izod notched impact strength both in the freshly molded state and after conditioning (IS) 180) and the VICAT softening temperature VST/B (DIN 53 460).
Geprüft wurden der Biege-E-Modul spritzfrisch und konditioniert (DIN 53 457), die Kerbschlagzähigkeit nach Izod, spritzfrisch und konditioniert, (ISO 180) und die VICAT-Erweichungstemperatur VST/B (DIN 53 460).
EuroPat v2

The Vicat softening temperature was determined according to DIN 53,460 with standard small bars using a force of 49.05N and a temperature increase of 50K per hour.
Die Vicat-Erweichungstemperatur wurde nach DIN 53 460, mit einer Kraft von 49,05 N und einer Temperatursteigerung von 50 K je Stunde, an Normkleinstäben bestimmt.
EuroPat v2

The monomer composition should be chosen so that the Vicat softening temperature (as determined in conformity with DIN 53 460) of the copolymers is above 70° C., and preferably above 80° C.
Die Monomerzusammensetzung sollte so gewählt werden, daß die Vicat-Erweichungstemperatur der Copolymeren nach DIN 53 460 größer als 70°C, insbesondere jedoch größer als 80°C beträgt.
EuroPat v2

The polymer remaining has a Vicat A/120 softening temperature of 60° C. (as determined on a test specimen measuring 10 mm×10 mm×4 mm).
Das zurückbleibende Polymerisat besitzt eine Vicat A/120-Erweichungstemperatur von 60°C (gemessen an einem Probekörper mit den Abmessungen 10 mm x 10 mm x 4 mm).
EuroPat v2

This resin is processed by injection moulding at a temperature of about 300° C. to produce test bodies which have an impact strength of 68 kJ/m2, a tearing strength of 81 mPas, a tensile E-modulus of 3380 mPas and a Vicat softening temperature of 178° C.
Die Verarbeitung im Spritzgußverfahren bei Temperaturen um 300°C ergibt Prüfkörper mit einer Schlagzähigkeit von 68 kJ/m², einer Reißfestigkeit von 81 mPa, einem Zug-E-Modul von 3380 MPa und einer Vicat-Erweichungstemperatur von 178°C.
EuroPat v2

It has a Vicat softening temperature according to DIN 53460 (Process B) of 145° C. and the impact resistance according to DIN 53453 is greater than 70 kg/m2, i.e., the standard small rods do not break during the impact test.
Es hat eine Vicat-Erweichungstemperatur nach DIN 53460 (Verfahren B) von 145 °C und die Schlagzähigkeit nach DIN 53453 ist grösser als 70 kg/m 2, d.h. die Normkleinstäbe brechen beim Schlagversuch nicht.
EuroPat v2

The other mechanical properties of the colored acrylic glasses, their Vicat softening temperature, and their weatherability should not be inferior to those of regular acrylic glasses.
Die sonstigen mechanischen Eigenschafeten der eingefärbten Acrylgläser, die Vicat-Erweichungstemperatur sowie das Bewitterungsverhalten sollen nicht schlechter'ausfallen als bei normalem Acrylglas.
EuroPat v2

The Vicat softening temperature according to DIN 53 460 was determined on pressed plates 4 mm thick which had been produced at 250° C.
Die Vicat-Erweichungstemperatur nach DIN 53 460 bestimmte man an 4 mm dicken Preßplatten, die man bei 250 °C hergestellt hatte.
EuroPat v2