Übersetzung für "Trade marks act" in Deutsch
Those
questions
have
arisen
in
a
dispute
between
Koninklijke
Philips
Electronics
NV
and
Remington
Consumer
Products
Ltd
concerning
an
action
for
infringement
of
a
trade
mark
which
Philips
had
registered
on
the
basis
of
use
under
the
Trade
Marks
Act
1938.
Diese
Fragen
stellen
sich
in
einem
Rechtsstreit
zwischen
der
Gesellschaft
Koninklijke
Philips
Electronics
NV
und
der
Gesellschaft
Remington
Consumer
Products
Ltd
wegen
Verletzung
des
Rechts
an
einer
Marke,
die
Philips
aufgrund
Benutzung
gemäß
dem
Trade
Marks
Act
1938
(Markengesetz
1938)
hatte
eintragen
lassen.
EUbookshop v2
Trade
Marks
Act
(No
7
of
10
January
1964,
as
last
amended
by
Act
No
1715
of
22
December
1995)
Markengesetz
(Nr.
7
vom
10.
Januar
1964,
zuletzt
geändert
durch
Gesetz
Nr.
1715
vom
22.
Dezember
1995)
EUbookshop v2
The
provisions
of
Directive
89/104
were
transposed
into
national
law
by
the
Trade
Marks
Act
1994.
Die
Bestimmungen
der
Richtlinie
89/104
wurden
durch
das
Markengesetz
von
1994
(Trade
Marks
Act
1994)
in
das
nationale
Recht
umgesetzt.
EUbookshop v2
Recent
amendments
to
the
Malaysian
Trade
Marks
Act
will
see
the
eventual
registrability
of
Non-Traditional
Marks
(NTMs)
such
as
smells,
sounds,
colours,
shapes,
moving
images,
tastes
and
textures.
Jüngsten
Änderungen
des
Malaysian
Trade
Marks
Act
wird
die
eventuelle
Eintragungsfähigkeit
Non-Traditional
Marks
sehen
(NTMs)
wie
beispielsweise
Gerüche,
Geräusche,
Farben,
Formen,
bewegten
Bildern,
Geschmacksrichtungen
und
Texturen.
CCAligned v1
The
Trademark
Act
(2012)
entered
into
force
and
superseded
the
United
Kingdom
Trade
Marks
Act,
Ch.
Das
Trademark
Act
(2012)
trat
in
Kraft,
und
ersetzte
damit
das
United
Kingdom
Trade
Marks
Act,
Ch.
ParaCrawl v7.1
And
according
to
the
"Indian
Trade
Marks
Act
of
1999",
the
export
of
goods
already
justifies
a
use
of
the
mark
in
India.
Denn
laut
dem
"Indian
Trade
Marks
Act
of
1999"
begründet
der
Export
von
Waren
bereits
eine
Nutzung
der
Marke
in
Indien.
ParaCrawl v7.1
Furthermore,
the
Trade
Mark
Act
prescribes
the
compulsory
use
of
the
goods
and
services
claimed.
Zudem
sieht
das
Markengesetz
für
alle
beanspruchten
Waren
und
Dienstleistungen
einen
Benutzungszwang
vor.
ParaCrawl v7.1
The
period
of
protection
may
be
renewed
for
additional
periods
of
ten
years
(Sec.
47(2)
Trade
Mark
Act).
Die
Schutzdauer
kann
um
jeweils
zehn
Jahre
verlän-gert
werden
(§
47
Abs.
2
MarkenG).
ParaCrawl v7.1
The
German
Patent
and
Trade
Mark
Office
acts
as
the
supervisory
authority
on
the
basis
of
the
Copyright
Administration
Law.
Das
Deutsche
Patent-
und
Markenamt
übt
diese
Aufsicht
auf
der
Grundlage
des
Urheberrechtswahrnehmungsgesetzes
aus.
ParaCrawl v7.1
Data
protection
provisions
are
also
contained
in
a
number
of
special
acts
that
create
and
regulate
databases,
namely,
acts
regulating
certain
public
registries
(public
deeds,
industrial
property
and
trade
marks,
personal
acts,
real
estate,
mining
or
credit
reporting).
Datenschutzbestimmungen
finden
sich
überdies
in
einer
Reihe
besonderer
Gesetze
zur
Einrichtung
und
Regulierung
von
Datenbanken,
durch
die
insbesondere
bestimmte
öffentliche
Register
geregelt
werden
(amtliche
Beurkundungen,
gewerbliches
Eigentum
und
Marken,
persönliche
Urkunden,
Immobilien,
Bergbau,
Kreditauskünfte
usw.).
DGT v2019
Where
a
professiond
representative
within
the
meaning
of
Article
89
of
the
Community
Trade
Mark
Regulation
(CTMR)
acts
on
behdf
of
the
party
to
the
proceedings,
fees
and
charges
are
debited
from
the
current
account
of
the
representative
if
the
representative
has
established
such
account.
Handelt
ein
berufsmäßiger
Vertreter
im
Sinne
von
Artikel
89
der
Verordnung
über
die
Gemeinschaftsmarke
(GMV)
für
den
Verfahrensbeteiligten,
so
werden
die
Gebühren
und
Preise
vom
laufenden
Konto
des
Vertreters
abgebucht,
wenn
der
Vertreter
ein
laufendes
Konto
eingerichtet
hat.
EUbookshop v2
In
addition,
deliberate
IP
infringement
is
in
principle
punishable
by
law,
but
as
a
rule
is
only
prosecuted
upon
request
(Sec.
143
Trade
Mark
Act).
Eine
vorsätzliche
Schutzrechtsverletzung
ist
grundsätzlich
strafbar,
wird
in
der
Regel
jedoch
nur
auf
Antrag
verfolgt
(§
143
MarkenG).
ParaCrawl v7.1
A
sign
can
be
protected
as
a
trade
mark
by
recording
it
in
the
register
kept
at
the
German
Patent
and
Trade
Mark
Office
(DPMA)
(Sec.
4
No.
1
Trade
Mark
Act).
Ein
Zeichen
kann
den
Schutz
als
Marke
unter
anderem
durch
Eintragung
in
das
vom
Deutschen
Patent-
und
Markenamt
(DPMA)
geführte
Register
erhalten
(§
4
Nr.
1
MarkenG).
ParaCrawl v7.1
Due
to
the
Trade
Mark
Law
Modernisation
Act
(Markenrechtsmodernisierungsgesetz)
on
implementing
Directive
(EU)
2015/2436
of
the
European
Parliament
and
of
the
Council
of
16
December
2015
to
approximate
the
laws
of
the
Member
States
relating
to
trade
marks,
which
will
come
into
force
on
14
January
2019,
the
forms
in
trade
mark
matters
have
been
revised
and
new
forms
have
been
developed.
Aufgrund
des
am
14.
Januar
2019
in
Kraft
tretenden
Gesetzes
zur
Umsetzung
der
Richtlinie
(EU)
2015/2436
des
Europäischen
Parlaments
und
des
Rates
vom
16.
Dezember
2015
zur
Angleichung
der
Rechtsvorschriften
der
Mitgliedstaaten
über
die
Marken
(Markenrechtsmodernisierungsgesetz
–
MaMoG)
wurden
die
Formblätter
in
Markensachen
überarbeitet
und
neu
entwickelt.
ParaCrawl v7.1
Under
certain
conditions,
attorneys-at-law
or
patent
attorneys
from
countries
party
to
the
European
Union
or
European
Economic
Area
may
also
act
as
representatives
before
the
DPMA
(see
Sec.
96
(2)
Trade
Mark
Act).
Unter
bestimmten
Bedingun-
gen
können
auch
Rechts-
und
Patentanwälte
aus
der
Europäischen
Union
oder
dem
Europäischen
Wirt-schaftsraum
Vertreter
vor
dem
DPMA
sein
(siehe
§
96
Abs.
2
MarkenG).
ParaCrawl v7.1
The
German
Patent
and
Trade
Mark
Office
(DPMA)
is
well
prepared
for
the
Trade
Mark
Law
Modernisation
Act
(Markenrechtsmodernisierungsgesetz)
coming
into
force
soon.
Das
Deutsche
Patent-
und
Markenamt
(DPMA)
ist
gut
gerüstet
für
das
bevorstehende
Inkrafttreten
des
Markenrechtsmodernisierungsgesetzes.
ParaCrawl v7.1
Against
the
registration
of
the
trade
marks
published
in
part
1a
of
the
Trade
Mark
Journal
(Markenblatt)
a
written
notice
of
opposition
may
be
filed
with
the
German
Patent
and
Trade
Mark
Office
by
the
proprietor
of
an
earlier
trade
mark
or
of
an
earlier
commercial
designation,
within
a
period
of
three
months
after
the
date
of
that
publication
(Sec.
42
(1)
Trade
Mark
Act).
Gegen
die
Eintragung
der
in
Teil
1a
im
Markenblatt
veröffentlichten
Marken
kann
innerhalb
einer
Frist
von
drei
Monaten
(§
42
Absatz
1
des
Markengesetzes(MarkenG))
nach
dem
Tag
dieser
Veröffentlichung
schriftlich
Widerspruch
von
dem
Inhaber
einer
Marke
oder
geschäftlichen
Bezeichnung
mit
älterem
Zeitrang
beim
Deutschen
Patent-
und
Markenamt
erhoben
werden.
ParaCrawl v7.1