Übersetzung für "Tilt stand" in Deutsch
Part
of
it
is
an
analog
D-Sub
input
and
a
digital
DVI
input,
the
height-adjustable,
tilt
and
swivel
stand
including
pivot
as
well
as
integrated
speakers.
Dazu
gehören
ein
analoger
D-Sub
und
ein
digitaler
DVI-Eingang,
der
höhenverstellbare,
neigbare
und
drehbare
Standfuß
inklusive
Pivot
sowie
die
integrierten
Lautsprecher.
ParaCrawl v7.1
Tama
take
this
concept
further
with
the
ability
to
tilt
the
whole
stand
with
one
simple
bolt
adjustment,
offering
you
a
different
feel
for
hi-hat
work
and
more
space
efficient
options
for
playing.
Tama
nehmen
dieses
Konzept
weiter
mit
der
Fähigkeit,
kippen
Sie
den
ganzen
Stand
mit
einer
einfachen
Schraube
Anpassung
bietet
Ihnen
ein
anderes
Gefühl
für
hi-hat
Arbeit
und
mehr
Raum
effiziente
Optionen
für
die
Wiedergabe.
ParaCrawl v7.1
Two-wheeler
supports
are
known
which
are
called
bipod
supports
or
tilting
stands.
Es
sind
bereits
Zweiradstützen
bekannt,
die
als
Zweibeinstützen
oder
Kippständer
bezeichnet
werden.
EuroPat v2
A
largely
tilt-safe
standing
of
the
brush
cap
in
the
standing
aid
is
thereby
ensured.
Damit
ist
ein
weitgehend
kippsicherer
Stand
der
Pinselkappe
in
der
Standhilfe
gewährleistet.
EuroPat v2
Our
furnaces
are
known
for
their
rigid
design
of
furnaces
body,
tilting
stand
and
inductors.
Unsere
Öfen
sind
bekannt
für
deren
robuste
Konstruktion
der
Ofengehäuse,
Kippständer
und
Induktoren.
ParaCrawl v7.1
A
globally
unique,
1,000-tonne
mounting
tilt
block
stands
in
the
new,
giant-sized
hall.
Ein
weltweit
einmaliger,
1.000
t
schwerer
Einspann-Kippblock
steht
in
der
neuen
großen
Halle.
ParaCrawl v7.1
Particularly
advantageous
is
the
use
of
a
two-stand
vertical/horizontal
miniset
with
cantilevered
rolls
which
replace
the
previously
used
tilting
and
rotating
stands
when,
for
example,
the
single-strand
rolled
material
is
to
be
subjected
to
a
separation
rolling.
Besonders
vorteilhaft
ist
der
vorgeschlagene
Einsatz
eines
zwei-gerüstigen
Vertikal-Horizontal-Miniblocks
mit
fliegend
gelagerten
Walzen
als
Ersatz
zu
den
bisher
eingesetzten
Kipp-
und
Drehgerüsten,
wenn
bspw.
das
einadrig
gewalzte
Walzgut
einem
Trennwalzen
unterzogen
werden
soll.
EuroPat v2
The
inventive
concept
consists
in
the
fact
that
at
least
in
a
vertically
oriented
lifting
stand
and
with
a
horizontal
position
of
the
lifting
stand
tilting
cylinder
receiving
the
load
moment
and
in
the
case
of
a
lifting
stand
bearing
support
such
that
the
tilting
axis
and
the
tipping
axis
of
the
fork
lift
truck
coincide,
the
vertical
bearing
forces
in
the
lifting
stand
support,
which
correspond
to
the
weight
of
the
load,
and
the
horizontal
bearing
forces
in
the
lifting
stand
support,
which
are
a
measure
for
the
load
moment,
are
involved
in
monitoring
the
loading
state.
Der
erfindungswesentliche
Gedanke
besteht
darin,
daß
zumindest
bei
vertikal
ausgerichtetem
Hubgerüst
und
bei
waagerechter
Stellung
der
das
Lastmoment
aufnehmenden
Hubgerüst-Neigezylinder
sowie
bei
einer
Hubgerüstlagerung
derart,
daß
die
Neigeachse
und
die
Kippachse
des
Gabelstaplers
sich
decken,
die
vertikalen
Lagerkräfte
in
der
Hubgerüstlagerung,
die
der
Gewichtskraft
der
Last
entsprechen,
und
die
horizontalen
Lagerkräfte
in
der
Hubgerüstlagerung,
die
ein
Maß
für
das
Lastmoment
darstellen,
für
die
Überwachung
des
Belastungszustandes
heranzuziehen.
EuroPat v2
The
vertical/horizontal
roll
stand
set
7
in
the
finishing
train
3
replaces
the
tilting
or
rotating
stands
usually
used
in
this
location.
Durch
den
Vertikal/Horizontal-Walzblock
7
in
der
Fertigstraße
3
werden
die
an
dieser
Stelle
üblicherweise
eingesetzten
Kipp-
oder
Drehgerüste
ersetzt.
EuroPat v2
For
its
operation,
the
tilting
stand
1
has
a
foot
lever
6
which
is
fixedly
connected
with
it
and
whose
free
end
7
can
be
loaded
by
the
body
weight
of
the
two-wheeler
operator
by
means
of
his
foot
for
rightening
up
the
two-wheeler.
Der
Kippständer
1
besitzt
zu
seiner
Handhabung
einen
fest
mit
ihm
verbundenen
Fußhebel
6,
dessen
freies
Ende
7
zum
Aufstellen
des
Zweirads
durch
einen
Fuß
des
Zweiradfahrers
mit
dessen
Körpergewicht
belastet
werden
kann.
EuroPat v2
As
a
result
of
a
further
loading
of
foot
lever
6,
for
example,
by
the
entire
body
weight
of
the
operator
of
the
two-wheeler,
symbolically
illustrated
by
the
force
arrow
8,
the
tilting
stand
1
will
now
rotate
about
another
second
swiveling
axis—the
connection
line
of
the
rightening-up
points
4,
a
torque
being
generated
about
this
second
swiveling
axis
by
means
of
the
body
weight,
which
torque
acts
by
means
of
a
lever
arm
which
is
illustrated
by
the
double
arrow
9
.
Durch
weitere
Belastung,
zum
Beispiel
durch
das
ganze
Körpergewicht
des
Zweiradfahrers,
symbolisch
gezeichnet
durch
den
Kraftpfeil
8,
dreht
sich
jetzt
der
Kippständer
1
um
eine
weitere
Schwenkachse,
die
Verbindungslinie
der
Aufstellpunkte
4,
wobei
um
diese
durch
das
Körpergewicht
ein
Drehmoment
erzeugt
wird,
das
mit
einem
Hebelarm
wirkt,
der
durch
den
Doppelpfeil
9
dargestellt
ist.
EuroPat v2
This
asymmetry
of
the
feet
12,
13
of
the
tilting
stand
11
has
the
result
that
the
right
foot
12
already
touches
the
ground
5
by
means
of
its
tip,
while
a
distance
A
still
exists
between
the
tip
of
the
left
foot
13
and
the
ground
5
.
Diese
Unsymmetrie
der
Füße
12,13
des
Kippständers
11
führt
dazu,
dass
der
rechte
Fuß
12
bereits
mit
seiner
Spitze
den
Boden
5
berührt,
während
zwischen
der
Spitze
des
linken
Fußes
13
und
dem
Boden
5
noch
ein
Abstand
A
besteht.
EuroPat v2
This
means,
a
special
case
is
being
described
here
where
all
optical
axes
or
sighting
axes
run
vertically
to
the
tilt
axis
KA
and
are,
therefore,
in
one
plane,
on
which
the
tilt
axis
stands
vertically.
Somit
wird
hier
der
Sonderfall
dargestellt,
bei
dem
alle
optischen
Achsen
oder
Zielachsen
senkrecht
zur
Kippachse
KA
verlaufen
und
damit
in
einer
Ebene
liegen,
auf
welcher
die
Kippachse
senkrecht
steht.
EuroPat v2
A
tilting
stand
is
normally
constructed
as
a
two-armed
bearing
block
which,
swivellably
about
a
transverse
vehicle
axis,
is
mounted
on
the
two-wheeler
and
supports
the
latter
in
its
upright
position
in
that
a
wheel
is
lifted
off
the
ground.
Ein
Kippständer
ist
gewöhnlich
als
zweiarmiger
Lagerbock
ausgebildet,
der
um
eine
Fahrzeugquerachse
schwenkbar
am
Zweirad
angebracht
ist
und
dieses
in
aufrechter
Lage
abstützt,
indem
ein
Rad
vom
Boden
hochgehoben
wird.
EuroPat v2
The
foot
lever
aids
the
righting-up
of
the
two-wheeler
in
that
it
can
be
loaded
at
its
free
end
by
the
entire
body
weight,
which
generates
a
torque
about
the
contact
point
of
the
tilting
stand
on
the
ground,
which
torque
lifts
up
the
two-wheeler,
possibly
aided
by
an
upward-directed
pulling
force
exercised
by
the
operator
at
the
two-wheeler.
Der
Fußhebel
begünstigt
das
Aufstellen
des
Zweirads
dadurch,
dass
er
an
seinem
freien
Ende
mit
dem
gesamten
Körpergewicht
belastet
werden
kann,
was
am
Aufstandspunkt
des
Kippständers
am
Boden
ein
Drehmoment
um
den
Aufstandspunkt
erzeugt,
das
das
Zweirad
hochhebt,
eventuell
unterstützt
durch
eine
aufwärtsgerichtete
Zugkraft
des
Fahrers
am
Zweirad.
EuroPat v2
When
the
operator
of
the
two-wheeler
loads
the
tilting
stand
by
means
of
his
body
weight,
he
can
only
apply
limited
additional
force
for
holding
the
two-wheeler
in
the
vertical
direction
to
prevent
it
from
tipping
over.
Belastet
der
Fahrer
den
Kippständer
durch
sein
Körpergewicht,
kann
er
weitere
Kraft
nur
begrenzt
aufbringen,
um
das
Zweirad
in
der
Vertikalen
zu
halten,
damit
es
nicht
umfällt.
EuroPat v2
When
the
ground
is
uneven
or
the
road
is
inclined,
this
is
not
always
possible,
particularly
if
the
vehicle
is
loaded,
in
which
case
a
tilt
of
the
two-wheeler
directed
toward
the
operator
has
a
favorable
effect
for
a
stabilization
during
the
righting-up
on
the
tilting
stand,
while
a
tilt
of
the
two-wheeler
directed
away
from
the
operator
can
easily
cause
a
tipping-over.
Bei
vorhandenen
Bodenunebenheiten
oder
einer
Fahrbahnneigung
ist
dies
besonders
bei
beladenem
Fahrzeug
nicht
immer
möglich,
wobei
sich
eine
zum
Fahrer
hin
gerichtete
Schräglage
des
Zweirads
zur
Stabilisierung
während
des
Abstellens
auf
den
Kippständer
eher
günstig
auswirkt,
während
eine
vom
Fahrer
weg
gerichtete
Schräglage
des
Zweirads
leicht
zum
Umkippen
führen
kann.
EuroPat v2
The
tilting
stand
1
can
be
swiveled
back
and
forth
between
two
end
positions,
specifically
an
end
position
for
the
driving
operation
in
the
retracted
condition
and
an
end
position
for
placing
the
two-wheeler
in
an
extended
parked
condition.
Der
Kippständer
1
ist
zwischen
zwei
Endstellungen
hin-
und
herschwenkbar,
nämlich
einer
Endstellung
für
Fahrbetrieb,
im
eingeklappten
Zustand
und
einer
Endstellung
zum
Abstellen
des
Zweirads,
dem
ausgeklappten
Zustand.
EuroPat v2
It
is
also
possible
to
obtain
the
distance
information
at
least
partially
along
vectors
which
are
tilted
and
stand
acute-angled
to
the
model
surface,
wherein
the
three-dimensional
volume-rendering
of
the
object
is
then
oriented
essentially
parallel
to
the
tilted
vectors,
in
order
to
detect,
if
applicable,
surfaces
which
exhibit
back-tapers
or
undercuts
with
respect
to
the
model
surface
and
any
vector
which
is
aligned
essentially
perpendicular
thereto,
as
such
surfaces
may
not
be
iteratively
approximated
by
means
of
such
perpendicular
vectors.
So
ist
es
ebenfalls
möglich,
die
Abstandsinformationen
mindestens
teilweise
auch
längs
spitzwinkelig
auf
der
Modellfläche
stehender
gekippter
Vektoren
zu
gewinnen,
wobei
das
dreidimensionale
Volumen-Rendering
des
Objekts
dann
im
Wesentlichen
parallel
zu
den
gekippten
Vektoren
ausgerichtet
wird,
um
gegebenenfalls
Flächen
detektieren
zu
können,
die
gegenüber
der
Modellfläche
und
einem
darauf
stehenden,
im
Wesentlichen
senkrechten
Vektor
Hinterschneidungen
aufweisen,
die
mittels
solcher
senkrechter
Vektoren
nicht
iterativ
approximiert
werden
können.
EuroPat v2
Hemispherical
or
oval
seat,
slightly
tilted
forwards
and
standing
on
a
single
leg
with
cross-shaped
or
plate
foot,
or
with
a
cone-style
sub-frame.
Halbkugelförmige
bzw.
ovale
Sitzschale,
leicht
nach
vorne
gekippt,
auf
einem
Bein
mit
Fusskreuz
oder
Tellerfuss
stehend
oder
mit
kegelförmiger
Unterkonstruktion.
CCAligned v1
Convincing
mechanical
equipment
provides
sufficient
ergonomics
in
the
workplace,
as
it
allows
turning
the
monitor
on
its
stand,
tilting
it,
make
height
adjustments
as
well
as
to
shift
it
to
high
size
(portrait
mode).
Für
genügend
Ergonomie
am
Arbeitsplatz
sorgt
die
überzeugende
mechanische
Ausstattung,
die
es
erlaubt,
den
Monitor
auf
seinem
Standfuß
zu
drehen,
zu
neigen,
in
der
Höhe
zu
verstellen
sowie
ins
Hochformat
zu
kippen
(Portrait-Modus).
ParaCrawl v7.1