Übersetzung für "Thermal cycling" in Deutsch
No
pressure
loss
was
recorded
after
the
thermal
cycling
tests
and
only
minimum
creep
was
observed.
Nach
den
Temperaturzyklen
wurde
kein
Druckverlust
und
nur
geringes
Kriechen
festgestellt.
EuroPat v2
No
pressure
losses
were
recorded
after
the
thermal
cycling
tests
and
no
creep
was
detected.
Nach
den
Temperaturzyklen
wurde
in
beiden
Fällen
kein
Druckverlust
und
kein
Kriechen
festgestellt.
EuroPat v2
For
the
amplification
of
the
analyte,
a
thermal
cycling
reaction
is
preferably
used.
Zur
Amplifikation
des
Analyten
wird
vorzugsweise
eine
Thermozyklisierungsreaktion
eingesetzt.
EuroPat v2
The
introduced
sample
material
is
replicated
multiple
times
by
means
of
a
thermal
cycling
reaction,
such
as
a
PCR.
Das
eingebrachte
Probenmaterial
wird
mittels
einer
Thermozyklisierungsreaktion
wie
einer
PCR
mehrfach
kopiert.
EuroPat v2
It
is
chemically
stable
and
demonstrates
high
temperature
and
thermal
cycling
resistance.
Er
ist
chemisch
stabil
und
hat
eine
hohe
Temperatur-
und
Temperaturwechselbeständigkeit.
EuroPat v2
No
loss
of
pressure
was
observed
at
the
end
of
these
thermal
cycling
tests
and,
moreover,
no
creep
was
detected.
Am
Ende
der
Temperaturzyklen
konnte
kein
Druckverlust
und
außerdem
auch
kein
Kriechen
festgestellt
werden.
EuroPat v2
Frequent
thermal
cycling
reduces
oxidation
resistance
to
approximately
1850°F
(1010°C).
Das
häufige
thermische
Radfahren
verringert
Oxidationswiderstand
zu
ungefähr
1850°F
(1010°C).
ParaCrawl v7.1
Reliability
during
active
and
passive
thermal
cycling
is
greatly
improved.
Die
Sinter-Technologie
verbessert
auch
die
Zuverlässigkeit
bei
aktiven
und
passiven
Temperaturzyklen
sowie
die
Lastwechselfestigkeit
deutlich.
ParaCrawl v7.1
The
heterogeneous
nature
of
corium
and
different
thermal
expansion
coefficients
of
the
components
causes
material
deterioration
with
thermal
cycling.
Die
heterogene
Natur
des
Coriums
und
der
unterschiedliche
Ausdehnungskoeffizient
der
Bestandteile
verursacht
beim
Durchlauf
von
Temperaturzyklen
eine
Alterung
des
Materials.
WikiMatrix v1
However,
under
the
influence
of
thermal
cycling
and
mechanical
vibration
it
has
been
found
that
the
liquid
metal,
or
any
other
thermal
fluid,
will
migrate
from
the
chip-backbond
interface
with
a
resultant
decrease
in
cooling
efficiency.
Unter
dem
Einfluss
von
thermischen
Zyklen
und
mechanischer
Vibration
wurde
jedoch
festgestellt,
dass
flüssiges
Metall
und
auch
alle
anderen
thermischen
Flüssigkeiten
einer
gewissen
Migration
von
der
rückseitigen
Oberfläche
des
Halbleiterplättchens
unterliegen,
so
dass
der
Wärmeableitwirkungsgrad
sich
entsprechend
verringert.
EuroPat v2
The
ultimate
test
of
course
is
subjection
to
the
thermal
history
encountered
by
a
formulated
pesticide
in
commercial
use,
i.e.,
the
thermal
cycling
actually
encountered
in
the
field.
Der
letzte
Test
entspricht
naturgemäß
dem
Verlauf
der
thermischen
Beeinflussung,
die
ein
formuliertes
Pestizid
bei
der
praktischen
Anwendung
erfährt,
d.h.
den
Temperaturzyklen,
die
tatsächlich
im
Freien
auftreten.
EuroPat v2
The
macroemulsion
obtained
remained
stable
even
after
storage
for
eight
weeks
in
a
thermal
cycling
chamber
at
temperatures
between
-15°
C.
and
+30°
C.,
and
at
+50°
C.
Die
erhaltene
Makroemulsion
blieb
auch
nach
achtwöchiger
Lagerung
im
Temperaturwechselschrank
bei
Temperaturen
zwischen
-15°C
und
+30°C
sowie
bei
+50°C
stabil.
EuroPat v2
The
macroemulsion
thus
obtained
remained
stable
even
after
storage
for
eight
weeks
in
a
thermal
cycling
chamber
at
temperatures
between
-15°
C.
and
+30°
C.,
and
at
+50°
C.
Die
so
erhaltene
Makroemulsion
blieb
auch
nach
achtwöchiger
Lagerung
im
Temperaturwechselschrank
bei
Temperaturen
zwischen
-15°C
und
+30°C
sowie
bei
+
5
0°C
stabil.
EuroPat v2
The
invention
relates
to
a
metallic
semi-finished
product
in
the
form
of
wire,
rods,
billets,
pipes
or
in
particular
sheets
or
strips,
for
applications
in
which
high
stability
to
thermal
cycling
and
a
large
surface
area
and/or
chemical
stability
and/or
low
thermal
conductivity
of
the
surface
layer
are
required,
in
particular
for
catalyst
supports
carbon
black
filters,
heating
elements,
aerosol
filters
and
linings
of
chemical
plants
and
energy-converting
plants,
and
a
process
for
its
production
are
proposed.
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
metallenem
Halbzeug
in
Form
von
Draht,
Stangen,
Knüppeln,
Rohren,
insbesondere
Blechen
oder
Bändern
für
Anwendungen,
bei
denen
eine
hohe
Temperaturwechselbeständigkeit
und
große
Oberfläche
und/oder
chemische
Beständigkeit
und/oder
geringe
Wärmeleitfähigkeit
der
Oberflächenschicht
benötigt
wird,
insbesondere
für
Katalysatorträger,
Rußfilter,
Heizleiter,
Aerosolfilter,
Auskleidungen
von
chemischen
und
Energie
umwandelnden
Anlagen.
EuroPat v2
Partially
stabilized
zirconia
has
been
found
to
be
a
particularly
desirable
and
useful
ceramic
material
for
high
temperature
applications
because
it
has
the
ability
to
tolerate
severe
thermal
cycling.
Teilweise
stabilisiertes
Zirkoniumdioxid,
wurde
gefunden,
ist
ein
besonders
wünschenswertes
und
nützliches
keramisches
Material
für
Hochtemperaturanwendungen,
da
es
die
Fähigkeit
hat,
schwere
thermische
Zyklen
auszuhalten.
EuroPat v2