Übersetzung für "Structure-activity relationship" in Deutsch
A
quantitative
structure-activity
relationship
(QSAR)
can
be
calculated
for
such
substances.
Für
solche
Substanzen
konnte
eine
quantitative
Struktur-Aktivitäts
Beziehung
(QSAR)
berechnet
werden.
ParaCrawl v7.1
It
was
possible
to
develop
a
quantitative
structure-activity
relationship
(QSAR)
for
such
substances.
Für
solche
Substanzen
konnte
eine
quantitative
Struktur-Aktivitäts
Beziehung
(QSAR)
hergestellt
werden.
ParaCrawl v7.1
Results
obtained
from
valid
qualitative
or
quantitative
structure-activity
relationship
models
((Q)SARs)
may
indicate
the
presence,
but
not
the
absence
of
a
given
dangerous
property.
Ergebnisse
der
Anwendung
valider
Modelle
der
quantitativen
oder
qualitativen
Struktur-Wirkungs-Beziehung
((Q)SAR)
können
auf
das
Vorhandensein
aber
nicht
auf
das
Fehlen
einer
bestimmten
gefährlichen
Eigenschaft
hinweisen.
DGT v2019
Evidence
from
in
vitro
assays,
or
non-mammalian
tests,
and
from
analogous
substances
using
structure-activity
relationship
(SAR),
can
contribute
to
the
procedure
for
classification.
Nachweise,
die
aus
In-vitro-Assays
oder
Versuchen
an
anderen
Tieren
als
Säugern
und
mit
Hilfe
der
Struktur-Wirkungs-Beziehung
(SAR)
aus
analogen
Stoffen
gewonnen
wurden,
können
zur
Einstufung
beitragen.
DGT v2019
In
particular
for
human
toxicity,
information
shall
be
generated
whenever
possible
by
means
other
than
vertebrate
animal
tests,
through
the
use
of
alternative
methods,
for
example,
in
vitro
methods
or
qualitative
or
quantitative
structure-activity
relationship
models
or
from
information
from
structurally
related
substances
(grouping
or
read-across).
Insbesondere
sind
Informationen
über
die
Toxizität
für
den
Menschen,
sofern
irgend
möglich,
durch
andere
Mittel
als
Versuche
mit
Wirbeltieren
zu
gewinnen,
also
durch
die
Verwendung
von
alternativen
Methoden,
beispielsweise
In-vitro-Methoden,
oder
von
Modellen
der
qualitativen
oder
quantitativen
Struktur-Wirkungs-Beziehung
oder
von
Daten
über
strukturell
verwandte
Stoffe
(Gruppierung
oder
Analogie).
DGT v2019
Results
obtained
from
valid
qualitative
or
quantitative
structure-activity
relationship
models
((Q)SARs)
may
indicate
the
presence
or
absence
of
a
certain
dangerous
property.
Ergebnisse
der
Anwendung
validierter
Modelle
der
quantitativen
oder
qualitativen
Struktur-Wirkungs-Beziehung
((Q)SAR)
können
auf
das
Vorhandensein
oder
Fehlen
einer
bestimmten
gefährlichen
Eigenschaft
hinweisen.
DGT v2019
Other
tools
such
as
quantitative
structure-activity
relationship
(QSAR)
or
bridging
approaches
are
only
estimations
of
toxicity,
and
the
weight
of
evidence
should
be
substantiated
and
justified.
Andere
Instrumente
wie
die
quantitative
Struktur-Wirkungs-Beziehung
(Quantitative
Structure-Activity
Relationship
—
QSAR)
oder
Überbrückungsansätze
(bridging
approach)
liefern
lediglich
Schätzungen
im
Hinblick
auf
die
Toxizität
und
ihre
jeweilige
Beweiskraft
sollte
untermauert
und
begründet
werden.
DGT v2019
The
variation
of
the
fucose
and
neuraminic
acid
units
until
now
regarded
as
crucial
for
the
structure-activity
relationship
(B.
K.
Brandley
et
al.,
Glycobiology
1993,
3,
633
and
M.
Yoshida
et
al.,
Glycoconjugate
J.
1993,
10,
3),
however,
did
not
afford
any
significantly
improved
inhibition
values.
Die
Variation
der
für
die
Struktur-Wirkungs-Beziehung
bislang
als
entscheidend
angesehenen
Fucose-
und
Neuraminsäurebausteine
(B.
K.
Brandley
et
al.,
Glycobiology
1993,
3,
633
und
M.
Yoshida
et
al.,
Glycoconjugate
J.
1993,
10,
3)
erbrachte
jedoch
keine
signifikant
verbesserten
Inhibitionswerte.
EuroPat v2
In
drug
discovery
either
a
large
series
of
structural
analogs
of
an
initial
lead
compound
are
created
and
tested
as
part
of
a
structure–activity
relationship
study
or
a
database
is
screened
for
structural
analogs
of
a
lead
compound.
Bei
der
Medikamentenentwicklung
werden
entweder
eine
große
Zahl
von
strukturellen
Analoga
zu
einer
gegebenen
Leitstruktur
erstellt
und
in
einer
Studie
der
Zusammenhang
zwischen
Struktur
und
Aktivität
getestet
oder
man
durchsucht
eine
Datenbank
nach
strukturellen
Analoga
zur
gegebenen
Leitstruktur.
WikiMatrix v1
The
structure–activity
relationship
(SAR)
is
the
relationship
between
the
chemical
or
3D
structure
of
a
molecule
and
its
biological
activity.
Die
Struktur-Wirkungsbeziehung
(kurz
SAR
von
)
ist
der
Zusammenhang
von
spezifischen
Aspekten
einer
molekularen
Struktur
und
einer
biologischen
Wirkung.
Wikipedia v1.0
The
QSAR
Toolbox
helps
companies
and
authorities
to
use
Quantitative
Structure-Activity
Relationship
((Q)SAR)
methodologies
to
group
chemicals
into
categories
and
to
fill
data
gaps
by
read-across,
trend
analysis
in
order
to
assess
the
(eco)toxicity
hazards
of
chemicals
to
be
registered
under
REACH.
Die
QSAR
hilft
Registranten
und
Behörden
Methoden
der
Quantitativen
oder
qualitativen
Struktur-Wirkungs-Beziehung
((Q)SAR)
zu
verwenden,
um
Chemikalien
in
Stoffgruppen
zu
unterteilen
und
Datenlücken
mittels
Analogieschlüssen
(read-across)
und
Trendanalysen
zu
schließen
und
die
(öko)toxikologischen
Gefahren
von
Stoffen
unter
REACH
zu
beurteilen.
ParaCrawl v7.1
This
also
held
true
for
an
alleged
case
of
bioisosterism,
which
was
one
option
of
a
structure-activity
relationship,
as
long
as
it
was
not
an
established
case
of
bioisosterism
(see
also
T
548/91).
Dies
gilt
auch
im
Fall
der
Bioisosterie,
die
eine
solche
Möglichkeit
der
Wechselwirkung
zwischen
Struktur
und
Wirkung
verkörpert,
solange
die
Bioisosterie
nur
vermutet,
nicht
aber
nachgewiesen
worden
ist
(s.
auch
T
548/91).
ParaCrawl v7.1
The
variation
of
the
fucose
and
neuraminic
acid
units
until
now
regarded
as
crucial
for
the
structure-activity
relationship
(B.
K.
Brandley
et
al.,
Glycobiology
1993,
3,
633
and
M.
Yoshida
et
al.,
Glycoconjugate
J.
1993,
10,
3)
did
not
produce,
however,
any
significantly
improved
inhibition
values.
Die
Variation
der
für
die
Struktur-Wirkungs-Beziehung
bislang
als
entscheidend
angesehenen
Fucose-
und
Neuraminsäurebausteine
(B.K.Brandley
et
al.,
Glycobiology
1993,
3,
633
und
M.Yoshida
et.al.,
Glycoconjugate
J.
1993,
10,
3)
erbrachte
jedoch
keine
signifikant
verbesserten
Inhibitionswerte.
EuroPat v2
The
software
helps
registrants
and
authorities
to
use
Quantitative
Structure-Activity
Relationship
((Q)SAR)
methodologies
to
group
chemicals
into
categories
and
to
fill
data
gaps
by
read-across,
trend
analysis
and
to
assess
the
(eco)toxicity
hazards
of
chemicals
under
REACH.
Die
Software
hilft
Registranten
und
Behörden
Methoden
der
Quantitativen
oder
qualitativen
Struktur-Wirkungs-Beziehung
((Q)SAR)
zu
verwenden
um
Chemikalien
in
Stoffgruppen
zu
unterteilen
und
Datenlücken
mittels
Analogieschlüssen
(read-across)
und
Trendanalysen
zu
schließen
und
die
(öko)toxikologischen
Gefahren
von
Stoffen
unter
REACH
zu
beurteilen.
ParaCrawl v7.1
In
the
absence
of
any
selection
rule
in
the
application
in
suit,
not
even
in
the
form
of
a
structure-activity
relationship
on
the
basis
of
which
he
could
identify
from
the
outset
suitable
compound
classes,
the
skilled
person
must
resort
to
trial-and-error
experimentation
on
arbitrarily
selected
chemical
compounds
using
the
screening
method
cited
in
the
application
in
suit
to
identify
within
the
host
of
possible
alternative
compounds
those
which
stimulate
the
soluble
guanylate
cyclase
independently
of
the
heme
group
in
the
enzyme.
Nachdem
auch
in
der
Streitanmeldung
jegliche
Auswahlregel
fehlt,
sich
auch
nicht
in
Form
einer
Struktur-Wirkungs-Beziehung
findet,
anhand
derer
er
vorab
grundsätzlich
geeignete
Verbindungsklassen
identifizieren
könnte,
ist
der
Fachmann
allein
auf
das
Prinzip
Versuch
und
Irrtum
im
Zuge
des
experimentellen
Überprüfens
willkürlich
gewählter
chemischer
Verbindungen
mittels
des
in
der
Streitanmeldung
angegebenen
Bestimmungsverfahrens
angewiesen,
um
innerhalb
der
unzähligen
Schar
möglicher
alternativer
Verbindungen
jene
zu
identifizieren,
welche
die
lösliche
Guanylatcyclase
unabhängig
von
der
im
Enzym
befindlichen
Häm-Gruppe
stimulieren.
ParaCrawl v7.1