Übersetzung für "Stretch ratio" in Deutsch

The stretch ratio and the linear rate of stretch speed in MD and TD are not necessarily same.
Streckverhältnis und lineare Streckgeschwindigkeit sind in MD und TD nicht unbedingt gleich.
EuroPat v2

The area stretch ratio was 9.6 and the diameter of the finished packaging casing was 66 mm.
Das Flächenstreckverhältnis betrug 9,6 und der Durchmesser der fertigen Verpackungshülle 66 mm.
EuroPat v2

The stretch ratio is 1:3.2, such that finally multifilaments of 130/37 denier are obtained.
Das Streckverhältnis ist 1:3,2, so dass schliesslich Multifilamente 130/37 denier erhalten werden.
EuroPat v2

However, a reduction of the stretch ratio needs to be avoided owing to the attendant impairment of the strength values.
Eine Absenkung des Verstreckverhältnisses muß jedoch wegen der damit verbundenen Verschlechterung der Festigkeitswerte vermieden werden.
EuroPat v2

It is thus necessary to reduce the stretch ratio if satisfactory filaments are to be obtained.
Man ist also gezwungen, will man einwandfreie Filamente erhalten, das Verstreckverhältnis zu reduzieren.
EuroPat v2

The stretch ratio on the hot rolls at 160° C. was chosen to be 1:1.25.
Die Verstreckung auf den heissen Walzen bei 160°C wurde zu 1:1,25 gewählt.
EuroPat v2

The area stretch ratio was 12.8, the diameter of the finished packaging casing was 63 mm and the wall thickness was 25 ?m.
Das Flächenstreckverhältnis betrug 12,8, der Durchmesser derfertigen Verpackungshülle 63 mm und die Wandstärke 25 µm.
EuroPat v2

A polyethylene terephthalate film was prepared in accordance with the procedure described in Example 1 except that the stretch ratio of the biaxially pre-stretched film was 4.0 times its dimensions in MD and 4.2 times its dimensions in TD.
Es wurde eine Polyäthylenterephthalatfolie nach dem in Beispiel 1 beschriebenen Verfahren hergestellt, mit dem Unterschied, dass die Streckverhältnisse der biaxial vorgestreckten Folie 4,0 in MD und 4,2 in TD betrugen.
EuroPat v2

A polyethylene terephthalate film was prepared in accordance with the procedure described in Example 1 except that the stretch ratio of the biaxially pre-stretched film was 3.0 times its dimensions in MD and 4.0 times its dimensions in TD.
Es wurde eine Polyäthylenterephthalatfolie nach dem Verfahren aus Beispiel 1 hergestellt, mit dem Unterschied, dass die Streckverhältnisse bei der biaxial vorgestreckten Folie 3.0 in MD und 4.0 in TD betrugen.
EuroPat v2

A polyethylene terephthalate film was prepared in accordance with the procedure described in Example 1 except that the stretch ratio of the biaxially pre-stretched film was 3.0 times its dimensions in MD and 5.0 times its dimensions in TD.
Es wurde eine Polyäthylenterephthalatfolie nach dem Verfahren aus Beispiel 1 hergestellt, mit dem Unterschied, dass die Streckverhältnisse bei der biaxial vorgestreckten Folie hier 3.0 in MD und 5,0 in TD betrugen.
EuroPat v2

A polyethylene terephthalate film was prepared in accordance with the procedure described in Example 1 except that in Example 18 an amorphous film was stretched 1.5 times its original dimensions in MD at a temperature of 120° C., then stretched 3.5 times its dimensions in MD-TD, respectively, and in Example 19 a biaxially pre-stretched film, pre-stretched at a stretch ratio of 3.0 times its dimensions in MD-TD, respectively, was post-stretched 1.5 times its dimensions in MD by using a roll method at a temperature of 150° C. at a linear rate of stretch speed of 50,000 percent per minute before simultaneous stretching.
Beispiele 18 und 19 Es wurde eine Polyäthylenterephthalatfolie nach dem Verfahren aus Beispiel 1 hergestellt, mit dem Unterschied, daß -jeweils von dem Simultanstrecken- in Beispiel 18 die amorphe Folie bei einer Temperatur von 120°C zunächst um das 1,5-fache ihrer ursprünglichen Abmessung in MD und dann in der Reihenfolge MD - TD jeweils um das 3,5-fache verstreckt wurde und in Beispiel 19 die jeweils im Streckverhältnis von 3,0 in der Reihenfolge MD - TD biaxial vorgestreckte Folie bei einer Temperatur von 150°C und mit einer linearen Geschwindigkeit von 50 000 % pro Minute im Walzenverfahren in MD nachgestreckt wurde.
EuroPat v2

It is because of this phenomenon that the process of the present invention, in which a biaxially high oriented film is simultaneously stretched under a low stretch ratio as the last stretch step, is useful.
Das Verfahren der Erfindung, bei dem eine vorgestreckte Folie mit hohem biaxialem Orientierungsgrad im simultanen Nachstreckvorgang mit geringem Streckverhältnis gestreckt wird, erweist sich dagegen als geeignet.
EuroPat v2

To obtain a filament having constant extension properties, which are the result of the constant stretch ratio, and a very low heat shrinkage, it is desirable to keep the stretching tension as low as possible.
Um einen Faden mit konstanten Dehnungseigenschaften, die sich aus dem konstanten Verstreckverhältnis ergeben, und möglichst geringen Thermoschrumpf zu erhalten, wird man bestrebt sein, die Verstreckspannung so niedrig wie möglich zu halten.
EuroPat v2

A reduction of the stretching tensions would only be obtainable through further temperature increase, through a slower method of operation or through reducing the stretch ratio.
Eine Erniedrigung der Verstreckspannungen wäre nur durch weitere Temperaturerhöhung zu erreichen, durch langsamere Fahrweise oder durch Absenkung des Verstreckverhältnisses.
EuroPat v2

If these experiences gained with filaments of low preorientation about the dependence of stretching tension, stretch ratio, stretching temperature and dwell time, then, are to be transferred to filaments of higher preorientation, problems are encountered.
Wenn man nun diese an Spinnfäden mit niedriger Vororientierung gemachten Erfahrungen über die Abhängigkeit von Verstreckspannung, Verstreckverhältnis, Verstrecktemperatur und Verweilzeit auf solche mit höher vororientierten Spinnfäden übertragen will, stößt man auf Schwierigkeiten.
EuroPat v2

It is shown in the examples what the temperature settings need to be in order to obtain corresponding effects and that, for characterizing the stretch, it is sufficient to specify the stretching tension and the proportion of the attained maximum stretch ratio.
In den Beispielen wird gezeigt, welche Temperatureinstellungen vorgenommen werden müssen, um entsprechende Effekte zu erreichen und, daß es genügt, zur Charakterisierung der Verstreckung die Verstreckspannung sowie den Anteil des erreichten maximalen Verstreckverhältnisses anzugeben.
EuroPat v2