Übersetzung für "Statutory tax rate" in Deutsch
The
average
statutory
corporate
tax
rate
applicable
in
the
Member
States
shall
be
published
by
the
Commission
annually.
Die
Kommission
gibt
jährlich
den
durchschnittlichen
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatz
der
Mitgliedstaaten
bekannt.
TildeMODEL v2018
Member
States
should
therefore
use
the
statutory
tax
rate
when
applying
the
switch-over
clause.
Die
Mitgliedstaaten
sollten
bei
Anwendung
der
Switch-over-Klausel
daher
den
gesetzlichen
Steuersatz
anwenden.
TildeMODEL v2018
The
following
indicators
concern
the
statutory
corporate
tax
rate
and
the
implicit
tax
rates
on
corporate
income.
Die
im
Folgenden
dargestellten
Indikatoren
betreffen
den
Regelsteuersatz
für
Körperschaftsteuer
und
die
impliziten
Steuersätze
auf
Unternehmensgewinne.
TildeMODEL v2018
A
low
flat
statutory
tax
rate
is
assumed
to
be
essential
to
avoid
strong
negative
impacts
on
markets
and
to
ensure
some
revenue
collection,
since
the
incentives
for
avoidance
increase
with
the
tax
rate.
Als
entscheidend
gilt
ein
niedriger
pauschaler
gesetzlich
festgelegter
Steuersatz,
um
erhebliche
negative
Auswirkungen
auf
die
Märkte
zu
vermeiden
und
um
ein
gewisses
Steueraufkommen
sicherzustellen,
da
bei
höheren
Steuersätzen
auch
der
Anreiz
zur
Steuerumgehung
größer
wird.
TildeMODEL v2018
Given
that
the
average
statutory
corporate
income
tax
rate
currently
amounts
to
around
23%,
a
back-of-the-envelope
calculation
suggests
that,
assuming
a
comparable
tax
base
size
a
EUCIT
rate
of
less
than
2%
should
be
sufficient
to
consistently
raise
EUR
15
billion
in
revenue,
even
though
CIT
revenues
are
one
of
the
most
fluctuating
tax
revenue
sources
in
the
economic
cycle.
Bei
einem
durchschnittlichen
Körperschaftsteuersatz
von
derzeit
etwa
23
%
ergibt
eine
Überschlagsrechnung,
dass
bei
einer
vergleichbaren
Bemessungsgrundlage
eine
EU-Körperschaftsteuer
von
weniger
als
2
%
ausreichen
würde,
um
dauerhaft
Einnahmen
von
15
Mrd.
EUR
zu
erzielen,
obwohl
die
Körperschaftsteuer
aufgrund
der
Konjunkturzyklen
eine
der
Steuerquellen
mit
der
größten
Fluktuation
ist.
TildeMODEL v2018
The
top
all-in
statutory
corporate
tax
rate
represents
only
a
rough
indicator
on
the
taxes
incorporated
companies
have
to
pay
on
their
profits.
Der
höchste
effektive
Regelsteuersatz
für
Körperschaftsteuer
vermittelt
nur
ein
ungefähres
Bild
von
den
Steuern,
die
rechtsfähige
Gesellschaften
auf
ihre
Gewinne
zu
entrichten
haben.
TildeMODEL v2018
The
indicator
“top
all-in
statutory
corporate
tax
rate”
is
based
on
the
nominal
tax
rate,
including
surcharges
and
average
local
tax
rates,
on
the
profits
of
incorporated
companies.
Der
Indikator
“höchster
effektiver
Regelsteuersatz
für
Körperschaftsteuer”
basiert
auf
dem
Nominalsteuersatz
(einschließlich
Zuschläge
und
durchschnittliche
lokale
Steuern),
der
auf
die
Gewinne
rechtsfähiger
Gesellschaften
erhoben
wird.
TildeMODEL v2018
Introducing
a
common
statutory
tax
rate
in
the
EU
would
have
a
significant
impact
by
decreasing
the
dispersion
-
both
between
parent
companies
and
between
subsidiaries
-
of
marginal
and
average
effective
tax
rates
across
the
EU
countries.
Die
Einführung
eines
einheitlichen
Regelsteuersatzes
in
der
EU
würde
sich
deutlich
bemerkbar
machen,
denn
sie
hätte
eine
geringere
Variationsbreite
der
effektiven
Grenz-
und
Durchschnittssteuersätze
in
den
Mitgliedstaaten
sowohl
zwischen
den
Mutter-
als
auch
zwischen
den
Tochtergesellschaften
zur
Folge.
TildeMODEL v2018
In
its
proposal
for
a
Directive
on
a
CCCTB,
the
Commission
introduced
a
switch-over
clause
to
capture
situations
where
the
income
flowing
into
the
internal
market
from
a
third
country
had
been
subject
to
a
tax
on
profits
in
the
third
country
at
a
statutory
corporate
tax
rate
lower
than
40
percent
of
the
average
of
statutory
corporate
tax
rates
in
the
Union.
Die
Kommission
hatte
in
ihrem
Vorschlag
für
eine
GKKB-Richtlinie
eine
Switch-over-Klausel
für
Fälle
vorgesehen,
in
denen
aus
einem
Drittland
in
den
Binnenmarkt
fließende
Einkünfte
in
dem
betreffenden
Drittland
einer
Gewinnbesteuerung
in
Höhe
von
weniger
als
40
%
des
durchschnittlichen
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatzes
in
der
Union
unterlagen.
TildeMODEL v2018
Member
States
shall
not
exempt
a
taxpayer
from
tax
on
foreign
income
which
the
taxpayer
received
as
a
profit
distribution
from
an
entity
in
a
third
country
or
as
proceeds
from
the
disposal
of
shares
held
in
an
entity
in
a
third
country
or
as
income
from
a
permanent
establishment
situated
in
a
third
country
where
the
entity
or
the
permanent
establishment
is
subject,
in
the
entity’s
country
of
residence
or
the
country
in
which
the
permanent
establishment
is
situated,
to
a
tax
on
profits
at
a
statutory
corporate
tax
rate
lower
than
40
percent
of
the
statutory
tax
rate
that
would
have
been
charged
under
the
applicable
corporate
tax
system
in
the
Member
State
of
the
taxpayer.
Die
Mitgliedstaaten
gewähren
keine
Steuerbefreiung
für
die
ausländischen
Einkünfte
eines
Steuerpflichtigen,
die
dieser
als
Gewinnausschüttung
von
einem
Unternehmen
in
einem
Drittland
oder
als
Erlös
aus
dem
Verkauf
von
Anteilen
an
einem
Unternehmen
in
einem
Drittland
oder
als
Einkünfte
aus
einer
Betriebsstätte
in
einem
Drittland
bezogen
hat,
wenn
das
Unternehmen
oder
die
Betriebsstätte
im
Land
des
Steuersitzes
oder
in
dem
Land,
in
dem
die
Betriebsstätte
belegen
ist,
einem
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatz
von
weniger
als
40
Prozent
des
Regelsteuersatzes
unterliegt,
der
im
Mitgliedstaat
des
Steuerpflichtigen
im
Rahmen
des
geltenden
Körperschaftsteuersystems
erhoben
worden
wäre.
TildeMODEL v2018
Considering
that
this
Directive
does
not
establish
a
standalone
corporate
tax
system,
neither
does
it
include
a
mechanism
for
consolidating
the
tax
bases
of
group
companies
across
the
Union
in
such
a
way
as
under
the
proposal
for
a
CCCTB,
it
would
be
logical
to
use,
as
a
reference,
the
statutory
corporate
tax
rate
in
the
Member
State
of
the
taxpayer
receiving
the
foreign
income
–
at
least,
until
the
plans
to
re-launch
the
CCCTB
materialise,
as
announced
by
the
Commission.
In
Anbetracht
der
Tatsache,
dass
die
vorliegende
Richtlinie
weder
ein
vollständiges
Körperschaftsteuersystem
noch
ein
EU-weites
Konsolidierungsverfahren
für
die
Bemessungsgrundlage
von
Unternehmensgruppen
(wie
im
Vorschlag
für
eine
GKKB-Richtlinie)
vorsieht,
läge
es
nahe,
den
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatz
im
Mitgliedstaat
des
Steuerpflichtigen,
der
die
ausländischen
Einkünfte
bezieht,
als
Vergleichsgröße
heranzuziehen
–
zumindest
solange,
bis
der
Vorschlag
für
eine
GKKB-Richtlinie,
wie
von
der
Kommission
angekündigt,
wieder
vorgelegt
wird.
TildeMODEL v2018
The
Commission's
analysis
suggests
that
it
is
the
statutory
tax
rate
rather
than
the
tax
base
that
is
the
major
factor
in
establishing
the
effective
rate,
particularly
when
profitability
rises.
Die
Untersuchungen
der
Kommission
legen
den
Schluss
nahe,
dass
der
bestimmende
Faktor
bei
der
Ermittlung
der
effektiven
Steuersätze
eher
der
Regelsteuersatz
und
weniger
die
Bemessungsgrundlage
ist,
insbesondere
bei
steigender
Rentabilität.
TildeMODEL v2018
This
may
be
due
to
the
fact
that
certain
companies
pay
far
less
than
the
statutory
tax
rate,
including
by
engaging
in
aggressive
tax
planning.
Dies
mag
daran
liegen,
dass
manche
Unternehmen
weitaus
weniger
zahlen
als
den
Regelsteuersatz,
unter
anderem
aufgrund
aggressiver
Steuergestaltung.
TildeMODEL v2018
If
this
cannot
be
achieved,
local
income
taxes
should
be
taken
into
account
when
fixing
the
statutory
corporation
tax
rate,
so
that
the
combined
rate
of
tax
falls
within
the
range
of
30
to
40%
(Phase
II).
Falls
dies
nicht
möglich
ist,
sollten
die
lokalen
Steuern
bei
der
Festsetzung
des
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatzes
berücksichtigt
werden,
so
daß
sich
der
kumulierte
Steuersatz
in
der
Bandbreite
zwischen
30
bis
40
%
bewegt
(Phase
II).
TildeMODEL v2018
In
this
light,
a
test
whereby
the
statutory
corporate
tax
rate
in
the
entity’s
country
of
residence
or
the
country
in
which
the
permanent
establishment
is
situated
is
lower
than
40
percent
of
the
statutory
corporate
tax
rate
in
the
Member
State
of
the
taxpayer
would
strike
a
balance
between
recognising
the
scope
for
fair
tax
competition
and
the
need
to
prevent
tax
avoidance
practices.
Vor
diesem
Hintergrund
dürfte
ein
ausgewogenes
Verhältnis
zwischen
einem
fairen
Steuerwettbewerb
und
der
notwendigen
Bekämpfung
von
Steuervermeidungspraktiken
erreicht
werden,
wenn
als
Prüfkriterium
herangezogen
wird,
ob
der
gesetzliche
Körperschaftsteuersatz
im
Sitzland
des
Unternehmens
oder
im
Land,
in
dem
die
Betriebsstätte
belegen
ist,
weniger
als
40
%
des
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatzes
im
Mitgliedstaat
des
Steuerpflichtigen
beträgt.
TildeMODEL v2018
The
important
economic
mechanisms
in
the
CGE
analysis
of
the
CCTB
is
the
trade-off
between
a
low
effective
marginal
tax
rate
(result
of
a
narrow
base
and
high
statutory
tax
rate),
which
minimises
distortions
in
investment,
and
a
low
statutory
corporate
tax
rate
(coupled
with
a
broad
base),
which
reduces
multinational
profit
shifting
to
outside
locations
and
improves
the
attractiveness
of
a
location
in
the
case
of
discrete
investment
choices.
Der
wichtige
ökonomische
Mechanismus
in
der
CGE-Analyse
der
GKB
ist
der
Kompromiss
zwischen
einem
niedrigen
effektiven
Grenzsteuersatz
(Ergebnis
aus
einer
schmalen
Bemessungsgrundlage
und
einem
hohen
Regelsteuersatz),
der
Verzerrungen
bei
Investitionen
verringert,
und
einem
geringen
Körperschaftsteuer-Regelsatz
(in
Verbindung
mit
einer
breiten
Bemessungsgrundlage),
der
die
multinationale
Gewinnverlagerung
in
Drittländer
verringert
und
im
Fall
unstetiger
Investitionsentscheidungen
die
Attraktivität
eines
Standorts
erhöht.
TildeMODEL v2018
If
it
is
a
price
listed,
it
always
includes
the
statutory
tax
rate
of
21%.
Wenn
es
zu
einem
Preis
aufgeführt
ist,
enthält
es
immer
die
gesetzlichen
Steuersatz
von
21%.
CCAligned v1
Income
from
sources
other
than
an
"Approved
Enterprise"
during
the
benefit
period
will
be
taxable
at
the
statutory
tax
rate.
Erzielt
das
Unternehmen
während
des
Vergünstigungszeitraums
Gewinne
aus
anderen
Quellen
als
der
"Approved
Enterprise",
so
wird
dieser
Gewinn
mit
dem
gesetzlichen
Körperschaftsteuersatz
besteuert.
ParaCrawl v7.1
Reconciliation
between
the
theoretical
tax
expense,
assuming
all
income
is
taxed
at
the
statutory
tax
rate
applicable
to
income
of
the
Company
and
the
actual
tax
expense
as
reported
in
the
statement
of
operations
is
as
follows:
Die
Gegenüberstellung
zwischen
den
theoretischen
Steueraufwendungen,
unter
der
Annahme,
dass
alle
Einkünfte
der
ihrer
Höhe
entsprechenden
gesetzlichen
Steuersätze
unterworfen
werden,
und
der
tatsächlichen
Steueraufwendungen
wie
in
der
GuV
aufgeführt,
lautet
wie
folgt:
ParaCrawl v7.1
The
effective
tax
(expense)
rate
of
52%
for
H1
2018
was
higher
than
the
South
African
statutory
company
tax
rate
of
28%
mainly
due
to
an
increase
of
deferred
tax
assets
not
recognised
at
the
Cooke
operations
and
Burnstone
project.
Der
effektive
Steuersatz
von
52%
für
das
erste
Halbjahr
2018
war
höher
als
der
gesetzliche
Steuersatz
für
südafrikanische
Unternehmen
von
28%,
was
hauptsächlich
auf
einen
Anstieg
der
latenten
Steueransprüche
zurückzuführen
ist,
die
nicht
im
Rahmen
des
Cooke-Geschäfts
und
des
Burnstone-Projekts
erfasst
wurden.
ParaCrawl v7.1