Übersetzung für "Speak for oneself" in Deutsch
At
the
same
time,
what
is
at
stake
is
the
right
to
speak
for
oneself,
being
visible
and
equally
take
part
in
the
organization
of
common
life.
Gleichzeitig
geht
es
aber
auch
um
das
Recht
selbstbestimmt
zu
sprechen,
sichtbar
zu
sein
und
an
der
Gestaltung
des
gemeinsamen
Lebens
gleichberechtigt
teilhaben
zu
können.
ParaCrawl v7.1
The
question
of
universalism
is
being
posed
in
specific
circumstances,
and
that
is
precisely
where
it
is
clear
that
there
may
be
good
reasons
for
wanting
to
do
more
than
merely
‘speak
for
oneself’,
for
wanting
to
share
the
power
of
definition.
Die
Frage
nach
dem
Universalismus
stellt
sich
im
Spezifischen.
Und
genau
dort
wird
deutlich,
dass
es
gute
Gründe
geben
kann,
mehr
zu
wollen,
als
bloß
für
sich
selbst
zu
sprechen“,
nämlich
Teilhabe
an
der
Definitionsmacht.
ParaCrawl v7.1
The
question
of
universalism
is
being
posed
in
specific
circumstances,
and
that
is
precisely
where
it
is
clear
that
there
may
be
good
reasons
for
wanting
to
do
more
than
merely
'speak
for
oneself',
for
wanting
to
share
the
power
of
definition.
Die
Frage
nach
dem
Universalismus
stellt
sich
im
Spezifischen.
Und
genau
dort
wird
deutlich,
dass
es
gute
Gründe
geben
kann,
mehr
zu
wollen,
als
bloß
"für
sich
selbst
zu
sprechen",
nämlich
Teilhabe
an
der
Definitionsmacht.
ParaCrawl v7.1
This
example
is
a
reminder
of
the
history
of
a
struggle,
which
to
this
day
is
largely
absent
from
the
historiography
of
eighteenth-century
revolutions:
the
history
of
an
anti-colonial,
revolutionary
liberation
and
of
political
subjectivation,
for
which
the
mere
fact
of
'speaking
for
oneself'
is
simply
not
enough.2
In
this
paper,
it
will
be
suggested
that
the
question
of
universalism
be
posed
the
other
way
round,
as
it
were.
Dieses
Beispiel
erinnert
an
eine
Kampfgeschichte,
die
bis
heute
weitgehend
aus
der
Geschichtsschreibung
über
die
Revolutionen
im
18.
Jahrhundert
ausgeblendet
wird:
die
Geschichte
einer
antikolonialen
revolutionären
Befreiung
und
politischen
Subjektivierung,
die
sich
nicht
mit
der
bloßen
Tatsache
"für
sich
selbst
zu
sprechen"
begnügte[2]
.
ParaCrawl v7.1
The
legacy
of
Spivak’s
text
is
the
indication
of
this
moment
of
fracture
–
and
the
task
that
it
still
presents
to
us
today
does
not
consist
in
strengthening
the
autistic
“speaking
for
oneself”
of
individual
subjects,
but
rather
in
hearing
their
shared
silence.
Das
Vermächtnis
von
Spivaks
Text
ist
der
Hinweis
auf
diesen
Moment
des
Bruchs
–
und
die
Aufgabe,
vor
die
er
uns
auch
heute
stellt,
besteht
nicht
darin,
das
autistische
„Für-sich-selbst-Sprechen“
der
einzelnen
Subjekte
zu
verstärken,
sondern
vielmehr
darin,
ihr
gemeinsames
Schweigen
zu
hören.
ParaCrawl v7.1
And
what
we
regard
as
its
“speaking
for
oneself”
is
really
only
the
lip-syncing
of
the
“experts”.
Und
was
wir
für
ihr
„Für-sich-selbst-Sprechen“
halten,
ist
in
Wirklichkeit
nur
die
Lippensynchronisation
der
„Experten“.
ParaCrawl v7.1
The
Zapatistas
assume
the
right
(the
very
right
a
racist
perspective
denies
to
the
indigenous
population)
to
adopt
a
standpoint
transcending
their
own,
local
concerns
and
their
own
struggle,
and
to
show
solidarity
with
other
struggles.11
Bini
Adamczak,
writing
as
a
queer
theorist
on
antisemitism,
also
points
out
that
‘speaking
for
oneself’
and
demanding
access
to
normality
by
no
means
express
the
maximum
demands
of
radical
politics:
“It’s
not
about
‘we
are
here,
we
are
queer,
get
used
to
it’,
where
you
get
used
to
seeing
us,
but
about
an
appropriation
of
the
norm,
of
the
phallic
gaze
itself.
Die
Zapatistas
nehmen
sich
das
Recht
(welches
gerade
den
Indigenas
aus
einer
rassistischen
Perspektive
abgesprochen
wird),
nicht
bloß
lokal
und
nicht
bloß
sie
selbst
betreffend
Position
zu
beziehen,
sondern
sich
über
ihren
eigenen
Kampf
hinaus
mit
anderen
Kämpfen
zu
solidarisieren.[11]
Als
queere
Theoretikerin
über
Antisemitismus
schreibend,
macht
auch
Bini
Adamczak
klar,
dass
„für
sich
selbst
zu
sprechen“
und
sich
in
die
Normalität
hineinzureklamieren
noch
lange
nicht
die
Maximalforderungen
radikaler
Politik
darstellt.
ParaCrawl v7.1
Although
the
reproach
seems
paradoxical,
at
a
closer
reading
it
becomes
quite
clear:
in
the
conversation
in
question,
it
is
the
two
intellectuals
who
represent
the
“speaking-for-oneself”
of
the
others.
Der
Vorwurf
scheint
zwar
paradox,
wird
jedoch
bei
genauer
Lektüre
sonnenklar:
In
besagtem
Gespräch
sind
es
die
beiden
Intellektuellen,
die
das
„Für-sich-selbst-Sprechen“
der
Anderen
repräsentieren.
ParaCrawl v7.1