Übersetzung für "Sparingly volatile" in Deutsch

In the case of sparingly volatile compounds, purification may be effected with active carbon.
Bei schwerflüchtigen Verbindungen kann die Reinigung mit Aktivkohle erfolgen.
EuroPat v2

The volatile constituents are separated from the sparingly volatile constituents by continuous-feed distillation under 1 mbar.
Durch Eintropfdestillation bei 1 mbar werden die flüchtigen Bestandteile von den schwerflüchtigen getrennt.
EuroPat v2

All the known detergents are high-boiling and sparingly volatile substances.
Alle bekannten Detergentien sind hochsiedende bzw. schwer verdampfbare Substanzen.
EuroPat v2

This leaves the sparingly volatile oligomers and the inorganic contaminants behind in the distillation residue.
Hierbei verbleiben die schwerflüchtigen Oligomere sowie die anorganischen Verunreinigungen im Destillationsrückstand.
EuroPat v2

Moreover, they are also sparingly volatile and do not tend to crystallise.
Im übrigen sind sie auch schwer flüchtig und neigen nicht zur Kristallisation.
EuroPat v2

The liquid mixture to be separated contains at least one readily volatile and at least one sparingly volatile component.
Das aufzutrennende flüssige Stoffgemisch enthält mindestens eine leichtflüchtige und mindestens eine schwerflüchtige Komponente.
EuroPat v2

The organic polyisocyanates used should preferably be the sparingly volatile, unmodified or modified MDI isomers or crude MDI.
Als organische Polyisocyanate sollten bevorzugt die schwerflüchtigen gegebenenfalls modifizierten MDI-Isomeren oder Roh-MDI Anwendung finden.
EuroPat v2

The inert dispersing liquids are generally sparingly volatile oils but may also be lubricating greases.
Die inerten Dispergierflüssigkeiten sind im allgemeinen schwerflüchtige Öle, es können aber auch Schmierfette sein.
EuroPat v2

Sparingly volatile or solid starting materials are used in dissolved form, for example in solution in tetrahydrofuran, toluene or petroleum ether.
Schwerflüchtige oder feste Ausgangsstoffe werden in gelöster Form z.B. in THF-, Toluol- oder Petrolether-Lösung eingesetzt.
EuroPat v2

The etherification with the sparingly volatile dialcohols is carrired out so that the conversion achieved is as complete as possible.
Die Veretherung mit den schwerflüchtigen Dialkoholen wird so geführt, daß möglichst vollständiger Umsatz erreicht wird.
EuroPat v2

In the gas phase reaction, the oxide component is composed, for example, of a volatile compound which forms a sparingly volatile oxide under the reaction conditions.
Die Oxidkomponente besteht bei der Gasphasenreaktion z. B. aus einer flüchtigen Verbindung, die unter den Reaktionsbedingungen ein schwer-flüchtiges Oxid bildet.
EuroPat v2

Compounds which are soluble in, or homogeneously miscible with, the liquid phase and which form a sparingly volatile oxide under the reaction conditions are used in the liquid phase reaction.
Bei der Flüssigphasenreaktion verwendet man lösliche oder mit der flüssigen Phase homogen mischbare Verbindungen, die unter den Reaktionsbedingungen ein schwer-flüchtiges Oxid bilden.
EuroPat v2

In the preferred method for the continuous preparation of sparingly volatile polyisocyanate, the above-mentioned solution of the carbamate and of the auxiliary, as well as any other additives, is conveyed continuously into a reactor heated to a splitting temperature within the above-mentioned ranges and at a pressure within the above-mentioned pressure ranges. The alcohol formed is removed from the head of the reaction vessel (for example using a reflux condenser in which the solvent vapors condense) optionally with the aid of a carrier gas, and the product solution leaving the splitting reactor is worked up in a suitable manner.
Bei der erfindungsgemäß bevorzugten Methode zur kontinuierlichen Herstellung von schwerflüchtigen Polyisocanaten wird die genannte Lösung des Carbamats und des Hilfsmittels sowie gegebenenfalls sonstiger Zusatzstoffe innerhalb der genannten Druckbereiche kontinuierlich in einen auf eine Spalttemperatur innerhalb der genannten Bereiche erhitzten Reaktor geleitet, der entstehende Alkohol, beispielsweise unter Verwendung eines Dephlegmators, in welchem die Lösungsmitteldämpfe kondensieren, gegenbenenfalls unter Zuhilfenahme eines Trägergases, über Kopf abgenommen und die den Spaltreaktor verlassende Produktlösung in geeigneter Weise aufgearbeitet.
EuroPat v2

During the preparation of readily distilling polyisocyanates, it is possible to adopt a similar method to those described for the preparation of sparingly volatile polyisocyanates, but the product polyisocyanate should preferably not be left in the reaction medium until the completion of the splitting process. Rather, it is advantageous to distill the polyisocyanate together with the alcohol off from the reaction mixture immediately after the splitting process and to then separate the polyisocyanate from the alcohol in the vapor phase.
Bei der Herstellung von leicht destillierbaren Polyisocanaten kann analog zu den beschriebenen Methoden der Herstellung von schwerflüchtigen Polyisocyanaten vorgegangen werden, wobei jedoch vorzugsweise das Polyisocyanat nicht bis zur Beendigung des Spaltprozesses im Reaktionsmedium belassen wird, sondern zusammen mit dem Alkohol direkt nach der Spaltung abdestilliert und in der Dampfphase vom Alkohol getrennt wird.
EuroPat v2

If sparingly volatile by-products which remain in the reaction medium are formed to a slight extent during the described preparation of the distilling polyisocyanates, they can be separated from the reaction mixture in various ways.
Sofern bei der beschriebenen Herstellung der destillerbaren Polyisocyanate in geringem Maße schwerflüchtige Nebenprodukte, die im Reaktionsmedium verbleiben, gebildet werden, können diese auf verschiedene Weise aus dem Reaktionsgemisch abgetrennt werden.
EuroPat v2

Sparingly volatile by-products, such as polymers and tar-like decomposition products remain in suspended or dissolved form in the diluent and can be removed together with this by a continuous or batchwise procedure.
Schwerflüchtige Nebenprodukte wie Polymere und teerige Zersetzungprodukte verbleiben in suspendierter oder gelöster Form im Verdünnungsmittel und können mit diesem kontinuierlich oder diskontinuierlich ausgeschleust werden.
EuroPat v2

It is advisable to use sparingly volatile or solid acetals or ketals (II) in solution in an inert solvent; per mole of II, from 100 to 500 ml, preferably from 150 to 350 ml, of an inert solvent are in general sufficient.
Es empfiehlt sich, schwerflüchtige oder feste Acetale oder Ketale (II) in einem inerten Lösungsmittel gelöst zu verwenden, wobei pro Mol II zwischen 100 und 500 ml, vorzugsweise 150 bis 350 ml eines inerten Lösungsmittels in aller Regel genügen.
EuroPat v2

Coating compositions very widely used in the production of concrete roof tiles are aqueous compositions formed from a binder dispersion, inorganic aggregates such as chalk, quartz powder and iron oxide pigments, additives for setting under the desired minimum film forming temperature (=MFFT), for example sparingly volatile esters or hydrocarbons or plasticizers, and also from pigment dispersers and antifoams.
Sehr breite Verwendung haben bei der Herstellung von Betondachsteinen wäßrige Beschichtungsmassen gefunden, die aus einer Bindemitteldispersion, anorganischen Zuschlagstoffen wie Kreide, Quarzmehl und Eisenoxidpigmenten, Additiven zur Einstellung der gewünschten Mindestfilmbildetemperatur (= MFT), z.B. schwerflüchtigen Estern und Kohlenwasserstoffen oder Weichmachern, sowie aus Pigmentverteilern und Entschäumern entstehen.
EuroPat v2

The method of claim 4, wherein the dispersion contains, as the inert, sparingly volatile, organic dispersing liquid, polysiloxanes or fluorinated polysiloxanes of oily or greasy consistency.
Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Dispersion als inerte, schwerflüchtige, organische Flüssigkeit gegebenenfalls fluorierte Polysiloxane öliger oder fettiger Konsistenz enthält.
EuroPat v2

The method of claim 1, wherein the dispersion contains the highly fluorinated olefin polymer powder and the inert, sparingly volatile, organic dispersing liquid in a weight ratio of from about 3:7 to 6:4.
Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dispersion die pulverförmigen, hochfluorierten Olefinpolymere und die inerte, schwerflüchtige, organische Flüssigkeit in einem Gewichtsverhältnis im Bereich von etwa 3:7 bis 6:4 enthält.
EuroPat v2

Especially in the case of pressure-sensitive systems this coating is made of microcapsules which contain the color former dissolved in involatile or only sparingly volatile solvents (core oils) and which are destroyable by application of pressure or indeed by local heating, if the softening temperature of the wall material is right.
Insbesondere bei druckempfindlichen Systemen werden für diese Beschichtung Mikrokapseln verwendet, die den Farbbildner in nicht oder nur schwer flüchtigen Lösungsmitteln (Kernölen) gelöst enthalten und die durch Druckausübung, bei geeigneter Erweichungstemperatur des Wandmaterials aber auch durch punktuelle Wärmeeinwirkung, zerstört werden.
EuroPat v2