Übersetzung für "Sliding force" in Deutsch
In
this
arrangement
also
it
is
difficult
to
maintain
the
sliding
friction
force
permanent
in
the
operation.
Auch
bei
dieser
Vorrichtung
ist
es
schwierig
die
Gleitreibungskraft
im
Betrieb
konstant
zu
halten.
EuroPat v2
With
the
linear
valve
according
to
the
invention
it
becomes
possible
to
keep
the
sliding
force
for
the
sealing
tube
low.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Linearventil
ist
es
möglich,
die
Verschiebekraft
für
das
Abdichtungsrohr
niedrig
zu
halten.
EuroPat v2
Thus,
the
slide's
pressure
acting
against
the
slide
retainer
is
defined
by
the
sliding
force
in
the
sliding
direction.
Der
Anpressdruck
des
Schiebers
auf
die
Schieberaufnahme
wird
somit
durch
die
Schiebekraft
in
Schieberichtung
definiert.
EuroPat v2
In
this
known
arrangement
it
is
very
difficult
to
adjust
the
desired
sliding
friction
force
and
to
maintain
it
permanently
during
the
operation.
Bei
dieser
bekannten
Vorrichtung
ist
es
sehr
schwierig,
die
gewünschte
Gleitreibungskraft
einzustellen
und
im
Betrieb
dauernd
konstant
zu
halten.
EuroPat v2
Immediately
thereafter
the
transport
element
12
engages
the
driver
14
and
exerts
a
sliding
force
to
the
foremost
filter
plate
10a,
whereby
its
locking
bolt
18
engages
the
oblique
surface
16b
and
thus
pivots
the
associated
locking
hook
16
upwardly,
since
the
locking
hook
16
is
no
longer
blocked
by
the
blocking
element
20,
which
now
is
in
the
release
position.
Unmittelbar
darauf
erfaßt
das
Transportelement
den
Mitnehmer
14
und
übt
eine
Verschiebekraft
auf
die
vorderste
Filterplatte
10a
aus,
wodurch
deren
Riegelbolzen
18
über
die
Schrägfläche
16b
den
zugehörigen
dieser
Riegelhaken
16
hochschwenkt,
da
V
nun
durch
das
in
Freigabestellung
befindliche
Sperrelement
20
nicht
mehr
gesperrt
ist.
EuroPat v2
Experiments
have
shown
that
only
insubstantial
fluctuations
in
the
size
of
the
sliding
frictional
force
arise
with
a
cambered
sliding
shoe
of
abrasion
resistant
material
in
the
relatively
low
range
of
speeds
of
advance
under
consideration.
Versuche
haben
gezeigt,
dass
mit
einem
bombierten
Gleitschuh
aus
verschleissfestem
Material
im
betrachteten
relativ
niedrigen
Bereich
der
Vorschubgeschwindigkeiten
nur
geringe
Schwankungen
in
der
Grösse
der
Gleitreibungskraft
auftreten.
EuroPat v2
In
this
test,
a
film
loaded
with
a
weight
is
moved
over
a
firmly
clamped
film,
the
sliding
friction
force
is
determined
and
the
quotient
of
sliding
friction
force
and
normal
force
is
calculated.
Bei
diesem
Test
wird
eine
mit
einem
Gewicht
belastete
Folie
über
eine
fest
eingespannte
Folie
bewegt,
die
Gleitreibungskraft
bestimmt
und
der
Quotient
aus
Gleitreibungskraft
und
Normalkraft
errechnet.
EuroPat v2
In
order
to
ensure
this,
it
is
preferable
if
the
angle
of
inclination
of
the
rail
deviates
by
at
most
30%,
particularly
preferably
by
at
most
20%,
from
that
angle
of
inclination
at
which
an
equilibrium
prevails
between
the
weight
force
of
the
heald
stack
and
the
static
or
sliding
frictional
force
which
is
established
between
the
healds
and
the
guide
rail
during
the
separation
process
respectively
the
feeding
of
the
healds.
Um
dies
sicherzustellen,
ist
bevorzugt,
wenn
der
Neigungswinkel
der
Schiene
höchstens
30%,
besonders
bevorzugt
höchstens
20%,
von
jenem
Neigungswinkel
abweicht,
bei
dem
ein
Gleichgewicht
zwischen
der
Gewichtskraft
des
Litzenstapels
und
der
Haft-
oder
Gleitreibungskraft
herrscht,
die
sich
während
der
Separierung
bzw.
Zuführung
zwischen
den
Litzen
und
der
Führungsschiene
einstellt.
EuroPat v2
This
construction
is
simpler,
but
has
the
disadvantage
that,
owing
to
the
sliding
friction,
the
force
is
greater
than
that
required
for
rolling
friction.
Diese
Konstruktion
ist
einfacher,
hat
aber
den
Nachteil,
dass
wegen
der
Gleitreibung
eine
im
Vergleich
zur
Rollreibung
grössere
Kraft
erforderlich
ist.
EuroPat v2
Spring
68
is
compressed
and
a
forward-directed
sliding
force
is
transmitted
to
pivot
beating
64d
and,
from
it,
to
the
slidable
locking
block
73d.
Die
Feder
68
wird
zusammengepreßt,
und
die
nach
vorne
gerichtete
Verschiebekraft
wird
auf
das
Drehlager
64d
sowie
von
diesem
auf
den
in
der
Queröffnung
57
verschiebbar
gelagerten
Riegelstein
73d
übertragen.
EuroPat v2
Since
the
pressing
force,
as
described
above,
is
proportional
to
the
sliding
friction
force,
a
damping
force
which
varies
over
time
can
be
achieved
by
variation
of
the
pressing
force.
Da
die
Anpresskraft,
wie
oben
schon
beschrieben,
proportional
zur
Gleitreibungskraft
ist,
kann
über
eine
Variation
der
Anpresskraft
eine
zeitlich
veränderliche
Dämpfungskraft
erzielt
werden.
EuroPat v2
Onto
this
axial
bearing,
by
means
of
the
tensioning
device
which
maintains
the
relative
displacement
of
the
two
attachment
surfaces
of
the
elastic
connecting
member,
a
compressive
stress
is
applied,
which
acts
as
a
normal
force
to
a
sliding
friction
force
in
the
axial
bearing,
if
sliding
friction
appears
owing
to
the
relative
twisting
between
the
primary
part
and
the
secondary
part
in
the
axial
bearing
or
in
the
bearing
surfaces
placed
opposite
in
the
axial
bearing.
Auf
dieses
Axiallager
wird
mittels
der
Spanneinrichtung,
welche
die
relative
Verschiebung
der
beiden
Anschlussflächen
des
elastischen
Verbindungsgliedes
aufrecht
erhält,
eine
Druckspannung
aufgebracht,
welche
als
Normalkraft
zu
einer
Gleitreibkraft
im
Axiallager
wirkt,
wenn
aufgrund
der
relativen
Verdrehung
zwischen
dem
Primärteil
und
dem
Sekundärteil
Gleitreibung
im
Axiallager
beziehungsweise
der
sich
im
Axiallager
gegenüberstehenden
Lagerflächen
auftritt.
EuroPat v2
Due
to
the
fact
that
the
strings
are
pressed
against
the
hole
wall
sections
confining
the
holes
at
a
defined
force
while
they
are
vibrating,
the
sliding
frictional
force
of
the
strings
on
the
respective
hole
wall
section
can
be
controlled
such
that
the
string
vibration
is
damped
relatively
fast
and
a
long
reverberant
sound
is
avoided.
Dadurch,
dass
die
Saiten
mit
einer
definierten
Kraft
an
die
die
Öffnungen
begrenzenden
Öffnungswandabschnitte
angedrückt
werden,
während
sie
schwingen,
kann
die
Gleitreibungskraft
der
Saiten
auf
dem
jeweiligen
Öffnungswandabschnitt
derart
kontrolliert
werden,
dass
die
Saitenschwingung
relativ
rasch
gedämpft
wird
und
ein
langer
Nachhall
vermieden
wird.
EuroPat v2
For
the
purpose
of
displacement
from
the
one
position
to
the
other
position,
an
elevation
or
a
stop
needs
to
be
overcome,
so
that
the
sliding
force
needs
to
be
increased
accordingly.
Zum
Verschieben
von
der
einen
Stellung
in
die
andere
Stellung
muss
dann
eine
Erhöhung
oder
ein
Anschlag
überwunden
werden,
so
dass
dazu
die
Schiebekraft
entsprechend
erhöht
werden
muss.
EuroPat v2
A
progressive
or
regressive
sliding
frictional
force
can
be
achieved
by
means
of
a
non-linear
hole
cross-section
since
with
increasing
string
deflection
the
normal
force
onto
the
string
and
thus
the
sliding
frictional
force
grows.
Mit
Hilfe
eines
nicht-linearen
Öffnungsquerschnitts
lässt
sich
eine
progressive
oder
regressive
Gleitreibungskraft
erzielen,
da
mit
zunehmender
Saitenauslenkung
die
Normalkraft
auf
die
Saite
und
damit
die
Gleitreibungskraft
wächst.
EuroPat v2
Thus,
the
method
according
to
the
invention
allows
to
provide
pharmaceutical
packagings
which
include
two
elements
that
slide
on
one
another,
such
as
especially
the
plunger
and
barrel
of
a
syringe
or
carpule,
wherein
one
of
the
sliding
surface
is
provided
with
a
lubricating
film
according
to
the
invention,
wherein
the
dynamic
sliding
friction
force
measured
at
an
advance
speed
of
100
millimeters
per
minutes
is
less
than
20
N,
preferably
less
than
13
N,
more
preferably
less
than
5
N,
and/or
wherein
the
breakaway
force
is
less
than
30
N,
preferably
less
than
20
N,
more
preferably
less
than
12
N.
Mit
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
können
so
Pharmapackmittel
mit
zwei
aufeinander
gleitenden
Elementen,
wie
insbesondere
den
Kolben
und
den
Zylinder
einer
Spritze
oder
Karpule
geschaffen
werden,
wobei
eine
der
Gleitflächen
mit
einer
erfindungsgemäßen
Gleitschicht
versehen
ist,
wobei
die
dynamische
Gleitreibungskraft
gemessen
bei
einer
Vorschubgeschwindigkeit
von
100
Millimetern
pro
Minute
unterhalb
von
20N,
vorzugsweise
unterhalb
von
13N,
besonders
bevorzugt
unterhalb
von
5N
liegt
und/oder
wobei
die
Losbrechkraft
unterhalb
von
30N,
vorzugsweise
unterhalb
von
20N,
besonders
bevorzugt
unterhalb
von
12N
liegt.
EuroPat v2
For
a
medical
packaging
having
two
elements
that
slide
on
one
another,
namely
a
syringe
or
carpule
cylinder
and
an
elastomer,
with
both
sliding
surfaces
of
the
elements
provided
with
a
fluoro-organic
lubricating
film
according
to
the
invention,
it
could
be
verified
that
the
dynamic
sliding
friction
force
measured
at
an
advance
speed
of
100
millimeters
per
minute
is
less
than
10
N,
and
that
the
breakaway
force
is
less
than
20
N.
Bei
einem
medizinischen
Packmittel
mit
zwei
aufeinander
gleitenden
Elementen
aus
einem
Spritzen-
oder
Karpulen-Zylinder
und
einem
Elastomer,
bei
welchem
beide
Gleitflächen
der
Elemente
mit
einer
Fluor-organischen,
erfindungsgemäßen
Gleitschicht
versehen
sind,
konnte
verifiziert
werden,
dass
die
dynamische
Gleitreibungskraft
gemessen
bei
einer
Vorschubgeschwindigkeit
von
100
Millimetern
pro
Minute
unterhalb
von
10N
und
die
Losbrechkraft
unterhalb
von
20N
liegt.
EuroPat v2
The
positioning
of
this
spaced
(third)
stop
element
reduces
the
maximum
possible
oblique
position
of
the
torsion
spring,
whereby
the
break-away
force
(overcoming
of
the
static
friction)
and
the
displacement
force
(sliding
friction)
can
be
adjusted.
Die
Positionierung
dieses
beabstandeten
(dritten)
Anschlagelements
verringert
die
maximale
mögliche
Schrägstellung
der
Schenkelfeder,
wodurch
die
Losbrechkraft
(Überwindung
der
Haftreibung)
und
auch
die
Verschiebekraft
(Gleitreibung)
eingestellt
werden
können.
EuroPat v2
This
inclined
connection
is
formed
in
such
a
way
that
the
displacement
member,
when
linearly
displaced
in
the
longitudinal
closing
direction,
exerts
a
force,
which
is
directed
at
an
incline
with
respect
to
the
longitudinal
closing
direction,
onto
the
sliding
part
with
force
components
in
the
longitudinal
closing
direction
and
in
the
transverse
closing
direction,
such
that
the
sliding
part
forcibly
guided
in
an
L-shaped
manner
can
be
displaced
from
the
first
position
into
the
second
position
and
from
the
second
position
into
the
third
position.
Diese
Schrägverbindung
ist
derart
ausgebildet,
dass
das
Verstellglied
beim
linearen
Verstellen
in
die
Längsschliessrichtung
eine
schräg
zur
Längsschliessrichtung
gerichtete
Kraft
auf
das
Verschiebeteil
mit
Kraftkomponenten
in
der
Längsschliessrichtung
und
in
der
Querschliessrichtung
ausübt,
so
dass
das
L-förmig
zwangsgeführte
Verschiebeteil
von
der
ersten
Position
in
die
zweiten
Position
und
von
der
zweiten
Position
in
die
dritte
Position
verstellbar
ist.
EuroPat v2
Instead
of
the
described
inclined
surface
guide,
other
inclined
connections
can
also
be
used
however,
which
are
mechanically
coupled
in
such
a
way
that
the
displacement
member,
in
the
event
of
the
linear
displacement
in
the
longitudinal
closing
direction,
exerts
a
force
directed
at
an
incline
with
respect
to
the
longitudinal
closing
direction
onto
the
sliding
part
with
force
components
in
the
longitudinal
closing
direction
and
in
the
transverse
closing
direction
in
order
to
displace
the
sliding
part
from
the
first
position
into
the
second
position
and
from
the
second
position
into
the
third
position.
Anstelle
der
beschriebenen
Schrägflächenführung
können
jedoch
auch
andere
Schrägverbindungen
eingesetzt
werden,
die
derart
mechanisch
gekoppelt
sind,
dass
das
Verstellglied
beim
linearen
Verstellen
in
die
Längsschliessrichtung
eine
schräg
zur
Längsschliessrichtung
gerichtete
Kraft
auf
das
Verschiebeteil
mit
Kraftkomponenten
in
der
Längsschliessrichtung
und
in
der
Querschliessrichtung
zum
Verstellen
des
Verschiebeteils
von
der
ersten
Position
in
die
zweiten
Position
und
von
der
zweiten
Position
in
die
dritte
Position
ausübt.
EuroPat v2
The
slide
19
is
driven
by
the
striking
pin
20
in
the
opening
direction
O,
lagging
behind
the
striking
pin
20,
as
a
result
of
a
small
sliding-friction
force
between
the
striking
pin
20
and
the
slide
19
in
the
interior
of
the
second
opening
22
.
Aufgrund
einer
geringen
Gleitreibungskraft
zwischen
dem
Schlagstift
20
und
dem
Schieber
19
im
Inneren
der
zweiten
Öffnung
22
wird
der
Schieber
19
durch
den
Schlagstift
20
in
Öffnungsrichtung
O
dem
Schlagstift
20
nacheilend
mitgenommen.
EuroPat v2
Starting
out
from
the
known
prior
art
it
is
an
object
of
the
present
invention
to
provide
a
telescopable
steering
shaft
which
has
a
high
torsional
stiffness
with
a
low
sliding
force
and
is
more
easily
producible
at
the
same
time.
Ausgehend
von
dem
bekannten
Stand
der
Technik
ist
es
eine
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung,
eine
teleskopierbare
Lenkwelle
bereitzustellen,
welche
eine
hohe
Verdrehsteifigkeit
bei
einer
geringen
Verschiebekraft
aufweist
und
gleichzeitig
einfacher
herstellbar
ist.
EuroPat v2