Übersetzung für "Shell plate" in Deutsch
Tranter
SUPERMAX
Shell
And
Plate
Heat
Exchangers
can
undertake
preheating
duties
using
the
gas
oil
fraction.
Tranter
SUPERMAX
Mantel-
und
Plattenwärmetauscher
können
Vorheizaufgaben
unter
Nutzung
der
Gasöl-Fraktion
übernehmen.
ParaCrawl v7.1
Tranter
SUPERMAX
Shell
And
Plate
Heat
Exchangers
are
improving
performance
as
interstage
coolers
in
multistage
gas
compression.
Tranter
SUPERMAX
Mantel-
und
Plattenwärmetauscher
verbessern
die
Leistung
als
Zwischenkühler
in
der
Mehrstufen-Gaskompression.
ParaCrawl v7.1
The
shell-like
carrier
plate
thus
serves,
at
the
same
time,
as
a
shaving-collecting
chamber
for
the
shavings
produced
during
the
core-shaping
operation.
Die
schalenförmige
Trägerplatte
dient
somit
gleichzeitig
als
Spanfangkammer
für
die
bei
der
Minenformung
anfallenden
Schälspäne.
EuroPat v2
For
sealing
the
vibrator
there
is
provided
according
to
the
invention,
a
shell-like
metal
plate
closing
off
one
side
of
the
hole,
and
an
O-ring
sealing
the
vibrator
on
another
side
of
the
hole.
Zur
Abdichtung
des
Schwingers
kann
man
so
vorgehen,
daß
die
radial
verlaufende
Bohrung
auf
der
einen
Seite
mit
einer
schalenförmigen
Metallplatte
verschlossen
ist,
deren
Krümmung
der
Prüfkopfoberfläche
angepaßt
ist.
EuroPat v2
In
the
case
of
the
present
development,
a
depository
portion
is
provided
in
the
form
of
a
trough-shaped,
oblique
shell
or
plate
13
which
is
inclined
towards
the
treatment
location
and
on
which
the
hand
piece
2
is
supported
in
a
form-fitting
manner
in
a
position
with
the
tool
5
pointing
obliquely
downwards.
Bei
der
vorliegenden
Ausgestaltung
ist
ein
Ablageteil
in
Form
einer
muldenförmigen
schräg,
zum
Behandlungsplatz
hin
geneigten
Schale
oder
Platte
13
vorgesehen,
auf
der
das
Handstück
2
in
einer
mit
dem
Werkzeug
5
schräg
nach
unten
weisenden
Position
formschlüssig
aufliegt.
EuroPat v2
It
is
possible,
in
accordance
with
the
invention,
for
both
of
the
embodiments
described,
namely,
the
pipe
assembly
and
the
containment
structure,
to
form
the
unitary
shell
or
plate
in
the
static
sense
as
a
partial
structure
in
a
prefabricated
manner,
for
example,
as
a
pipe
length
of
glass
shells
or
as
a
plate
and
to
insert
it
into
the
pipe
or
vessel
of
concrete
to
be
lined.
Im
Rahmen
der
Erfindung
liegt
es
sowohl
für
die
Ausführungsform
als
Rohraggregat
als
auch
für
die
Ausführungsform
als
insbesondere
Behälterbauwerk,
die
einheitliche
Schale
oder
Platte
im
Sinne
der
Statik
als
Teilbauwerk
vorzufertigen,
z.
B.
als
Rohrschuß
aus
Glasschalen
oder
als
Platte
in
das
auszukleidende
Rohr
bzw.
in
einen
Behälter
aus
Beton
einzusetzen.
EuroPat v2
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
These
objects
are
attained,
in
accordance
with
the
invention
by
providing
the
glass
shell
segments
so
that
they
form
in
the
static
sense
a
unitary
(and
hence
self-supporting)
shell
or
plate
and
are
connected
to
the
wall
or
the
concrete
shell
of
the
structure
and/or
are
connected
together
with
the
interposition
of
compensating
means
which
allows
at
least
some
relative
movement
of
the
support
wall
and
the
shell
or
plate.
Zur
Lösung
dieser
Aufgabe
lehrt
die
Erfindung,
daß
die
Glaselemente
aus
Glasschalen
bestehen,
die
zu
einer
unter
Zwischenschaltung
von
Ausgleichsmitteln
umfangsmäßig
geschlossenen,
einheitlichen
Schale
im
Sinne
der
Statik
zusammengesetzt
sind,
und
daß
die
Schale
mit
Abstand
von
der
Innenwand
des
Betonmantels
angeordnet
ist,
wobei
die
Glasschalen
unter
Zwischenschaltung
von
Ausgleichsmitteln
außerdem
an
den
Betonmantel
angeschlossen
sind.
EuroPat v2
Side
wall
72
of
box
frame
70,
72,
74
receives
a
bearing
shell
78
in
a
relatively
large
opening,
in
which
bearing
shell
a
thickwalled
plate
80
is
borne
and
is
secured
against
axial
displacement
by
means
of
a
ring
plate
84
fixed
to
bearing
shell
78
with
bolts
82.
Die
Seitenwand
72
des
Kastenrahmens
70,
72,
74
nimmt
in
einer
verhältnismäßig
großen
Öffnung
eine
Lagerschale
78
auf,
in
weicher
eine
dickwandige
Scheibe
80
gelagert
und
mittels
einer
an
der
Lagerschale
78
mit
Schrauben
82
befestigten
Ringplatte
84
gegen
Axialverschiebung
gesichert
ist.
EuroPat v2
The
material
24
is
furthermore
received
in
the
formed
denture
plate
26,
with
the
application
being
effected
in
such
a
way
that
the
approximately
shell-shaped
denture
plate
26
is
satisfactorily
filled
with
the
material
24,
whereupon
it
can
be
pressed
against
the
base
16.
Die
Masse
24
ist
andererseits
in
der
geformten
Prothesenplatte
26
aufgenommen,
wobei
die
Aufbringung
so
erfolgt,
daß
die
etwa
schalenförmige
Prothesenplatte
26
mit
der
Masse
24
gut
gefüllt
wird
und
diese
dann
an
den
Sockel
16
angedrückt
wird.
EuroPat v2
It
is
also
the
case
in
this
embodiment
that
the
film
hinge
14
is
formed
integrally
or
in
one
piece
preferably
on
the
rear
side
18
of
the
shell-like
carrier
plate
12
and
on
the
corresponding
rear
wall
20
of
the
sharpener
housing
2
.
Auch
bei
dieser
Ausführungsform
ist
das
Filmscharnier
14
vorzugsweise
an
der
Rückseite
18
der
schalenförmigen
Trägerplatte
12
und
an
der
mit
dieser
korrespondierenden
Rückwand
20
des
Spitzergehäuses
2
angeformt.
EuroPat v2
In
order
that
loosening
does
not
occur
after
producing
a
connection
between
shell
and
draw
plate
outside
on
the
femur
cortex
when
the
connection
between
the
adapter
and
the
shell
is
generated,
the
thread
section
at
the
end
of
the
draw-in
screw
preferably
has
a
different
pitch
than
the
thread
in
the
shell
interior.
Damit
es
nach
Herstellung
der
Verbindung
zwischen
Hülse
und
Zugplatte
außen
an
der
Kortikalis
des
Femurs
nicht
zu
deren
Lockerung
kommt
beim
Herstellen
der
Verbindung
zwischen
dem
Adapter
und
der
Hülse,
weist
der
Gewindeabschnitt
am
Ende
der
Zugschraube
vorzugsweise
eine
andere
Steigung
auf
als
das
Gewinde
im
Inneren
der
Hülse.
EuroPat v2
Accordingly,
the
distance
between
the
sides
of
the
side
wall
13
of
the
shell-like
carrier
plate
12
is
adapted
to
the
outer
dimensions
of
the
lower
side
10
of
the
sharpener
housing
2
.
Entsprechend
ist
der
Abstand
zwischen
den
Seitenwänden
der
Seitenwandung
13
der
schalenförmigen
Trägerplatte
12
an
die
Außenabmessungen
der
Gehäuseunterseite
10
des
Spitzergehäuses
2
angepasst.
EuroPat v2