Übersetzung für "Sheet zinc" in Deutsch

Stencils made of zinc sheet can be used permanently.
Schablonen aus Zinkblech sind dauerhaft einsetzbar.
ParaCrawl v7.1

Tough sheet of zinc, awesome in any interior.
Tough Blatt Zink, kommt in seine eigene in jedem Interieur.
ParaCrawl v7.1

The hydrophobic and oleophobic coating could be bonded permanently to the zinc sheet.
Die hydrophobe und oleophobe Beschichtung konnte permanent auf dem Zinkblech gebunden werden.
EuroPat v2

The roofs were covered with zinc sheet.
Die Dächer waren mit Zinkblech verkleidet.
ParaCrawl v7.1

Made of shimmering sheet zinc, it wraps around the house in multiple angles.
Aus schimmerndem Zinkblech gefertigt, spannt es sich mehrfach abgewinkelt über das Haus.
ParaCrawl v7.1

Reinforcing profile is made of sheet zinc-coated steel 1.5 mm thick.
Das Verstärkungsprofil wird aus verzinktem Feinblech mit einer Dicke von 1.5 mm erzeugt.
ParaCrawl v7.1

The type BWM fastening bracket is made of sheet steel with zinc plating.
Der Befestigungswinkel Typ BWM wird aus Stahlblech gefertigt und dessen Oberfläche verzinkt.
ParaCrawl v7.1

The future appearance of the new depot is dominated by zinc sheet and robust red clinker.
Das zukünftige Erscheinungsbild des neuen Betriebshofes ist geprägt von Zinkblech und robustem rotem Klinker.
ParaCrawl v7.1

The zinc sheet can also be subjected to a typical cleaning or activation before the coating process of the invention.
Weiterhin kann das Zinkblech vor dem erfindungsgemäßen Beschichtungsverfahren einer üblichen Reinigung bzw. Aktivierung unterzogen werden.
EuroPat v2

Aluminum, sheet zinc, stainless steel or galvanized sheet steel can be used as the material, for example.
Als Material kann beispielsweise Aluminium, Zinkblech, Edelstahl oder verzinktes Stahlblech verwendet werden.
EuroPat v2

The embellishment elements of the five-section front facade were mostly formed of wood, sheet metal and zinc castings, coated in stone coloured paint.
Die gliedernden Elemente der fünfachsigen Hauptfassade mit abgeschrägter Ecke sind mehrheitlich aus Holz, Blech und Zinkguss gefertigt und erhielten einen steinfarbenen Anstrich.
WikiMatrix v1

The polyamines (I)/(II) according to the invention can advantageously be used individually or as mixtures as starting products for the preparation of binders based on aminourethanes, in particular of thermosetting binders, preferably of thermosetting binders dispersed in water and capable of being deposited cataphoretically, which can advantageously be used for coating solid substrates, in particular metallic shaped bodies, preferably of steel sheet and of zinc-bondarized steel.
Die erfindungsgemäßen Polyamine (I)/(II) lassen sich einzeln oder als Gemische vorteilhaft als Ausgangsprodukte zur Herstellung von Bindemitteln auf Basis von Aminourethanen verwenden, insbesondere von härtbaren Bindemitteln, vorzugsweise von in Wasser dispergierbaren und kataphoretisch abscheidbaren härtbaren Bindemitteln, die vorteilhaft zur Beschichtung von festen Substraten verwendet werden können, insbesondere von metallischen Formkörpern, vorzugsweise von Stahlblech und von zinkphosphatiertem Stahl.
EuroPat v2

The above-described flat pallets can be produced of sheet metal, particularly zinc-plated, stainless, lacquered and/or coated steel sheets or aluminum sheets.
Die vorstehend beschriebenen Flachpaletten sind herstellbar aus Metallblech, insbesondere verzinktem, rostfreiem, lackiertem und/oder beschichtetem Stahlblech oder Aluminiumblech.
EuroPat v2

The electrophoretic deposition is effected by pouring the 19% strength electrophoresis liquors into a plastic trough equipped with a stainless steel anode and having a metal sheet with a zinc phosphate bonderized film connected as the cathode, and by effecting deposition by applying, for 2 minutes, a direct voltage which is in each case 50 volts below the rupture voltage.
Die elektrophoretische Abscheidung geschieht in der Weise, daß in eine Kunststoffwanne mit einer Anode aus Edelstahl und einem als Kathode geschalteten Blech mit einer Zinkphosphat-Bonderschicht die 19 %-igen Elektrophoresebäder eingefüllt werden und die Abscheidung unter Anlegung einer Gleichspannung, die jeweils 50 V unter der Aufbruchspannung liegt, während 2 Minuten erfolgt.
EuroPat v2

Hot dip galvanizing of a thin sheet with zinc and/or aluminum or alloys thereof in a continuous operation is usually performed by passing the strip through a bath of the molten coating material.
Das Schmelztauchbeschichten von Feinblech mit Zink und/oder Aluminium bzw. mit deren Legierungen im kontinuierlichen Durchlaufverfahren erfolgt üblicherweise derart, daß das Band durch ein Bad des geschmolzenen Beschichtungsmaterials hindurchgeführt wird.
EuroPat v2

The zinc sheet did not display any signs of blistering, even after 30 minutes? tempering in a circulating air cabinet at 220° C. followed by quenching in tap water at room temperature.
Die Zinkschicht zeigte keine Anzeichen von Blasenbildung, selbst nicht nach 30 Minuten Temperung im Umluftschrank bei 220°C und anschließendem Abschrecken in Leitungswasser von Raumtemperatur.
EuroPat v2

The layer of zinc as the metal layer may be applied by dipping the metal sheet in liquid zinc, or by spraying zinc (in liquid form or as dust) or alternatively by electrolytic deposition from a zinc salt solution.
Die Zinkschicht als Metallschicht kann durch Eintauchen der Blechlage in flüssiges Zinkschicht, auch durch Aufsprühen von Zink (flüssig oder als Staub) oder auch durch elektrolytischen Abschiedung aus einer Zink-Salz-Lösung aufgebracht werden.
EuroPat v2

Layers of 100 ?m are applied with a film-drawing device to a degreased iron sheet, zinc phosphate sheet, hot-galvanized sheet, and aluminum sheet.
Mit einem Filmziehgerät trägt man Schichten von 100 µm auf blankes Eisenblech, Zinkphosphatblech, feuerverzinktes Blech und Aluminiumblech auf.
EuroPat v2

The invention relates to curable, water dispersible binders based on reaction products formed from modified 2-oxo-1,3-dioxolanes and new polyamines which are based on derivatives, containing several amino groups, of 1,3-bis-substituted 2-propanol and which contain at least one primary amino group and, in addition, further N-basic groupings, it being possible for the binders to be deposited, in particular from an aqueous phase, in cathodic electrophoretic coating, to processes for their preparation and to their use for curable coatings and paints which can be deposited by cataphoresis on the surfaces of solid substrates, in particular metallic shaped articles, preferably steel sheet and zinc-phosphated steel.
Die Erfindung bezieht sich auf härtbare, wasserdispergierbare Bindemittel auf Basis von Umsetzungsprodukten aus modifizierten 2-Oxo-1,3-dioxolanen und neuen Polyaminen auf der Basis von mehrfach Aminogruppen enthaltenden Derivaten des 1,3-bissubstituierten 2-Propanols, die mindestens eine primäre Aminogruppe und zusätzlich weitere N-basische Gruppierungen enthalten, wobei die Bindemittel insbesondere aus wäßriger Phase bei der kathodischen Elektrotauchlackierung abgeschieden werden können, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung für härtbare, kataphoretisch abscheidbare Beschichtungen und Lacke auf Oberflächen fester Substrate, insbesondere von metallischen Formkörpern, vorzugsweise von Stahlblech und von zinkphosphatiertem Stahl.
EuroPat v2