Übersetzung für "Shape factor" in Deutsch
The
shape
factor
was
measured
as
a
further
parameter.
Als
weiterer
Parameter
wurde
der
Formfaktor
gemessen.
EuroPat v2
The
shape
factor
of
the
particles
can
be
determined
from
the
SEM
photographs
of
the
materials.
Der
Formfaktor
der
Partikel
kann
aus
den
REM-Aufnahmen
der
Materialien
bestimmt
werden.
EuroPat v2
The
shape
factor
and
circle
factor
of
the
samples
is
determined
as
follows:
Der
Formfaktor
und
Kreisformfaktor
der
Proben
wird
wie
folgt
bestimmt:
EuroPat v2
Namely,
on
the
one
hand
the
heat
transfer
of
the
liquid
of
the
secondary
system
is
considerably
improved
by
the
shape
factor.
Zum
einen
wird
nämlich
der
Wärmeübergang
der
Flüssigkeit
des
Sekundärsystems
durch
den
Formfaktor
ganz
erheblich
verbessert.
EuroPat v2
However,
this
disadvantage
can
be
compensated
for
by
a
greater
shape
factor
during
the
grinding
of
carbonyl
iron
powder.
Durch
einen
höheren
Formfaktor
bei
der
Vermahlung
von
Carbonyleisenpulver
kann
dieser
Nachteil
jedoch
ausgeglichen
werden.
EuroPat v2
To
reduce
coma
for
an
object
at
infinity,
the
Shape
Factor
can
be
calculated
by:
Um
bei
unendlicher
Objektweite
Koma
zu
reduzieren,
kann
der
Formfaktor
wie
folgt
berechnet
werden:
ParaCrawl v7.1
The
shape
factor
C
to
be
used
for
full
ends
is
given
in
the
table
and
in
the
graphs
contained
in
Appendix
4
to
this
annex.
Der
für
Vollböden
zu
verwendende
Formfaktor
C
ist
der
Tabelle
und
den
graphischen
Darstellungen
in
Anlage
4
zu
diesem
Anhang
zu
entnehmen.
DGT v2019
According
to
the
invention,
the
statistical
mean
of
the
particle
shape
factor
of
the
primary
particles
of
a
magnesium
oxide
micro
powder
of
this
kind
lies
between
1
and
1.5
and
the
particles
are
coated
with
a
hydrophobic
substance.
Nach
der
Erfindung
ist
ein
derartiges
Magnesiumoxid-Mikropulver
dadurch
gekennzeichnet,
daß
es
einen
statistischen
Mittelwert
des
Kornformfaktors
der
Primärteilchen
zwischen
1
und
1,5
aufweist
und
die
Teilchen
eine
Beschichtung
aus
einer
hydrophobierenden
Substanz
besitzen.
EuroPat v2
The
particle
shape
factor
K
is
defined
by
the
expression
##EQU1##
where
U
is
the
particle
circumference
and
F
is
the
particle
surface
area,
both
related
to
the
elevation
of
such
particle
as
it
appears
under
the
microscope.
Der
Kornformfaktor
K
ist
durch
die
Beziehung
EPMATHMARKEREP
definiert,
wobei
U
den
Teilchenumfang
und
F
die
Teilchenfläche
bedeutet,
jeweils
bezogen
auf
den
Aufriß
des
Teilchens,
wie
er
unter
dem
Mikroskop
erscheint.
EuroPat v2
Since
the
grain
decomposition
depends
not
only
on
the
specific
material
properties
but
also
in
the
shape
of
the
grains,
the
resultant
values
were
corrected
by
a
grain
shape
factor.
Da
der
Kornzerfall
nicht
nur
von
den
spezifischen
Materialeigenschaften
abhängig
ist
sondern
auch
von
der
Kornform,
wurden
die
erhaltenen
Werte
mit
einem
Kornformfaktor
korrigiert.
EuroPat v2
When
the
air
classifier
airflow
is
adjusted
for
the
separation
of
smaller
particles
(not
the
particles
effected
by
eddy
current
separation),
that
is,
lighter
and
heavier
particles,
then
the
eddy
current
separation,
combined
with
the
secondary
airflow,
respectively,
affords
an
ideal
way
to
separate
relatively
large
lighter
particles
of
the
mixture,
such
as
aluminum
particles
of
sphere-like
shape
or
form
factor,
whereby
these
particles
are
lifted
from
the
region
of
lower
air
velocity
to
the
region
of
higher
air
velocity
where
they
are
carried
along
by
the
increased
velocity
air
flow
with
the
other
lighter
particles.
Wenn
der
Windsichterluftstrom
zum
Trennen
kleinerer
(von
der
Wirbelstromscheidung
nicht
erfaßter),
spezifisch
leichterer
und
spezifisch
schwererer
Teilchen
eingestellt
wird,
ist
die
Wirbelstromscheidung
kombiniert
mit
dem
Zusatz-
bzw.
Nebenluftstrom
ein
ideales
Mittel,
auch
die
relativ
großen,
spezifisch
leichten
Stücke
des
Gemisches,
z.
B.
Aluminiumstücke
mit
kugelähnlichem
Formfaktor,
dadurch
auszusortieren,
daß
diese
Teile
aus
dem
Niveau
niedriger
Luftgeschwindigkeit
in
das
Niveau
höherer
Luftgeschwindigkeit
angehoben
und
mit
dem
stärkeren
Luftstrom
zum
Leichtgut
transportiert
werden.
EuroPat v2
In
this
equation
p
defines
the
density
of
the
rubber,
f
r
is
a
shape
factor
for
determining
the
negative
portion
of
the
tread,
b
is
the
width
of
the
tire,
2?r
is
the
circumference
as
a
function
of
the
radius,
and
dr
is
the
difference
in
the
radius,
i.e.,
the
reduced
tire
radius.
In
dieser
Gleichung
ist
p
die
Dichte
des
Gummis,
f
R
ist
ein
Formfaktor,
um
den
Negativanteil
des
Profils
zu
berücksichtigen,
b
ist
die
Breite
des
Reifens,
2?r
ist
der
Umfang
in
Abhängigkeit
vom
Radius
und
dr
ist
das
Differential
des
Radius,
d.h.
der
sich
vermindernde
Reifenradius.
EuroPat v2
Thus,
for
example,
by
also
using
a
kaoline
with
laminar
particles,
of
the
SPS
quality
of
the
company
ECC
with
a
fineness
of
80%<2
?m
and
a
particle
shape
factor
of
21,
the
coating
hold-out
of
color
systems
containing
a
high
degree
of
fine
particles
is
improved,
whereby
gloss
development
increases
and
ink
absorption
time
is
prolonged.
So
wird
z.B.
durch
die
Mitverwendung
von
einem
Kaolin
mit
flächigen
Teilchen,
der
Qualität
SPS
der
Firma
ECC
mit
einem
Feinheitsgrad
von
80
%
<
2
µm
und
einem
Formfaktor
von
21
der
Coating
hold-out
hoch
feinteilhaltiger
Farbsysteme
verbessert,
wodurch
die
Glanzentwicklung
steigt
und
die
Wegschlagzeit
verlängert
wird.
EuroPat v2
The
particle
diameters
and
shape
factor
(diameter-to-thickness
ratio)
of
the
desired
iron
substrates
can
be
controlled
within
wide
margins
via
the
grinding
time
and
selection
of
the
average
particle
diameter
of
the
starting
material.
Über
die
Mahldauer
und
die
Auswahl
des
mittleren
Partikeldurchmessers
des
Ausgangsmaterials
lassen
sich
innerhalb
weiter
Grenzen
Partikeldurchmesser
und
Formfaktor
(Durchmesser
zu
Dickenverhältnis)
der
gewünschten
Eisensubstrate
steuern.
EuroPat v2
The
shape
factor
(FSHAPE)
indicates
by
how
much
the
particle
shape
differs
from
the
ideal
circular
shape
by
considering
2
possible
diameters
of
a
particle
(D
min,
D
max).
Der
Formfaktor
(FSHAPE),
gibt
an,
wie
sehr
die
Partikelform
von
der
idealen
Kreisform
abweicht,
indem
2
mögliche
Durchmesser
eines
Partikels
(D
min,
D
max)
betrachtet
werden.
EuroPat v2
Since
a
hydrocyclone
sorts
both
according
to
differences
in
density
as
well
as
according
to
a
shape
factor,
the
precipitation
of
large-volume,
stable
pigment
agglomerates,
fiber
lumps
and
fine
wood
splinters
which
are
undesirable
for
the
recycling
is
additionally
performed.
Da
ein
Hydrozyklon
sowohl
nach
Dichteunterschied
als
auch
nach
Formfaktor
klassiert,
erfolgt
zusätzlich
die
Abscheidung
großvolumiger,
stabiler
Pigmentagglomerate,
Faserklumpen
sowie
feiner
Holzsplitter,
die
für
die
Rückgewinnung
unerwünscht
sind.
EuroPat v2
Since
this
is
a
purely
theoretical
value,
the
present
invention
seeks
to
come
as
close
as
possible
to
the
ideal
value,
and
the
individual
grains
of
the
abrasive
should
therefore
have
a
grain
shape
factor
greater
than
0.6.
Da
dieser
Wert
rein
theoretisch
ist,
strebt
die
Erfindung
eine
möglichst
dichte
Annäherung
an
den
Idealwert
an,
weshalb
die
einzelnen
Körner
des
Schleifmittels
einen
Kornformfaktor
größer
0,6
aufweisen
sollen.
EuroPat v2
It
was
now
surprisingly
found
that
an
abrasive
based
on
corundum
with
a
grain
shape
factor
greater
than
0.6
can
be
prepared
in
the
following
simple
steps:
Überraschend
wurde
nun
festgestellt,
daß
sich
ein
Schleifmittel
auf
Basis
Korund
mit
einem
Kornformfaktor
größer
0,6
mit
folgenden
einfachen
Schritten
herstellen
läßt:
EuroPat v2
For
example,
a
grain
36
abrasive
(FEPA
standard)
with
a
bulk
density
of
1.7
to
2.0
g/cm3
and
a
grain
shape
factor
exceeding
0.7
can
be
prepared
after
the
size
reduction
without
any
additional
treatment
of
the
grain
shape.
Nach
der
Zerkleinerung
läßt
sich
so
zum
Beispiel
ein
Korn
36-Schleifmittel
(FEPA-Norm)
mit
einem
Schüttgewicht
von
1,7
bis
2,0
g/cm³
und
einem
Kornformfaktor
von
über
0,7,
ohne
weitere
Kornformbehandlung
herstellen.
EuroPat v2
Then
the
shape
of
form
factor
of
the
carbon
articles
in
established,
and
the
rate
of
propagation
of
the
acoustic
vibrations
in
each
carbon
article
is
determined.
Dann
findet-man
den
Formfaktor
der
Kohlenstofferzeugnisse
und
bestimmt
man
die
Ausbreitungsgeschwindigkeit
der
akustischen
Schwingungen
in
jedem
Kohlenstofferzeugnis.
EuroPat v2