Übersetzung für "Shaking palsy" in Deutsch

Parkinsonism is a syndrome that includes a group of disorders affecting the nervous system, which lead among other things to a characteristic tremor known as shaking palsy.
Parkinsonismus beschreibt eine Gruppe von Erkrankungen des Nervensystems, die unter anderem zu der charakteristischen Schüttellähmung führen.
ParaCrawl v7.1

In his “Essay on the Shaking Palsy” of 1817, James Parkinson provided the first description of a disease that today affects almost 280,000 people in Germany.
Mit seiner "Abhandlung über die Schüttellähmung" beschrieb James Parkinson 1817 zum ersten Mal eine Krankheit, die allein in Deutschland heute fast 280.000 Menschen betrifft.
ParaCrawl v7.1

Who regularly intakes caffeine, reduces his risk of developing Parkinson's disease (shaking palsy), as the result of a Canadian study.
Wer regelmäßig Koffein zu sich nimmt, verringert sein Risiko, an Parkinson (Schüttellähmung) zu erkranken, so das Ergebnis einer kanadischen Studie.
ParaCrawl v7.1

In his "Essay on the Shaking Palsy" of 1817, James Parkinson provided the first description of a disease that today affects almost 280,000 people in Germany.
Mit seiner "Abhandlung über die Schüttellähmung" beschrieb James Parkinson 1817 zum ersten Mal eine Krankheit, die allein in Deutschland heute fast 280.000 Menschen betrifft.
ParaCrawl v7.1

Eldepryl is used in combination with levodopa or levodopa and carbidopa combination to treat Parkinson's disease (sometimes called shaking palsy or paralysis agitans).
Eldepryl, in Zusammenhang mit Levodopa oder mit eine Levodopa-Cardibopa Kombination, wird zur Behandlung von Parkinson-Krankheit (manchmal Schüttellähmung oder Zitterlähmung genannt) angewendet.
ParaCrawl v7.1

Colloquially referred to as "the shaking palsy", the disease causes symptoms such as slurred speech and motion disorders that are frequently taken to be signs of alcoholism, meaning that those affected and their families are forced not only to live with the trials of the disease itself, but also face negative reactions by others.
Die Symptome der umgangssprachlich "Schüttellähmung" genannten Krankheit wie die lallende Sprache und die Bewegungsstörungen werden häufig als Folge von Alkoholismus gedeutet, so dass die Betroffenen und ihre Familien nicht nur durch die Krankheit selbst, sondern auch durch die negativen Reaktionen der Umwelt diskriminiert werden.
ParaCrawl v7.1