Übersetzung für "Sequence counter" in Deutsch
Real-time
entries
are
marked
by
a
flag
and
are
indicated
by
a
sequence
counter
in
the
translog
file.
Echtzeiteinträge
werden
durch
ein
Flag
markiert
und
durch
einen
Sequenzzähler
im
Translogfile
indiziert.
EuroPat v2
Simultaneously,
the
sequence
counter
K
is
incremented.
Gleichzeitig
wird
der
Sequenzzähler
K
inkrementiert.
EuroPat v2
At
the
output
72
of
the
counter
70
a
sequence
of
counter
positions
is
then
issued
as
digital
signals
which
form
a
digital,
ramp-shaped
comparison
signal
as
in
FIG.
Am
Ausgang
72
des
Zählers
70
wird
dann
eine
Folge
von
Zählerstellungen
als
digitale
Signale
abgegeben,
die
ein
digitales,
rampenförmiges
Vergleichssignal
entsprechend
Fig.
EuroPat v2
During
the
period
of
this
sequence,
this
counter
counts
down,
for
example,
at
each
new
sampling
value
of
the
digital
signal
to
be
steepened.
Während
der
Dauer
der
Seqeuenz
zählt
dieser
Zähler
abwärts,
beispielsweise
mit
jedem
neuen
Abtastwert
des
zu
versteilernden
Digitalsignals.
EuroPat v2
Depending
on
the
direction
of
rotation,
the
pulse
sequence
controls
the
counter
such
that
it
counts
forward
or
backward,
so
that
the
set
value
which
is
fed
to
the
second
controller
is
varied
correspondingly,
for
example
as
the
voltage
or
as
the
frequency
at
the
output
of
the
D/A
converter.
Die
Impulsfolge
steuert
den
Zähler
je
nach
Drehrichtung
so,
daß
er
vorwärts
oder
rückwärts
zählt,
so
daß
der
Sollwert,
der
dem
zweiten
Regler
zugeführt
wird,
entsprechend
variiert,
beispielsweise
als
Spannung
oder
als
Frequenz
am
Ausgang
des
D/A-Wandlers.
EuroPat v2
In
a
first,
preferred
aspect
of
the
invention,
the
order
of
the
nucleobases
in
the
effector
sequence
is
such
that
the
selected
conditions
do
not
allow
hybridization
of
the
effector
sequence
with
a
template
nucleic
acid
sequence
TN,
its
counter
strand
TN',
the
promotor
sequence
PP
or
its
counter
strand
PP'.
In
einem
ersten
bevorzugten
Aspekt
der
Erfindung
ist
die
Aufeinanderfolge
der
Nukleobasen
in
der
Effektorsequenz
dergestalt,
daß
unter
den
gewählten
Bedingungen
möglichst
keine
Hybridisierung
der
Effektorsequenz
mit
der
Templat-Nukleinsäuresequenz
TN,
deren
Gegenstrang
TN',
der
Promotorsequenz
PP
oder
deren
Gegenstrang
PP'
stattfinden
kann.
EuroPat v2
On
detection
of
the
first
maximum
of
the
amplified
electrical
signal
corresponding
to
the
ultrasound
pulse,
the
maximum
detector
9
transmits
a
corresponding
signal
to
the
digital
logical
part
10,
by
which
the
transmission
of
an
infrared
pulse
sequence
is
started
by
the
infrared
transmitter
7,
the
start
bit
of
which
sequence
stops
the
counter
of
the
base
station.
Mit
der
Detektion
des
ersten
Maximums
des
dem
Ultraschallimpuls
entsprechenden
verstärkten
elektrischen
Signals
gibt
der
Maximumdetektor
9
an
den
digitalen
Logikteil
10
ein
entsprechendes
Signal
ab,
durch
welches
die
Aussendung
einer
Infrarotimpulsfolge
durch
den
Infrarotsender
7
gestartet
wird,
deren
Startbit
den
Zähler
der
Basisstation
stoppt.
EuroPat v2
Device
as
claimed
in
any
of
the
claim
9,
wherein,
in
order
to
generate
scaring
signals
of
arbitrary
sequence,
the
counter
(13)
runs
at
the
frequency
of
a
clock
and
stops
when
the
timer
(12)
is
switched
off.
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
8
bis
10,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zur
Erzeugung
von
Vergrämungssignalen
willkürlicher
Folge
der
Zähler
(13)
mit
der
Frequenz
eines
Taktgenerators
läuft
und
beim
Abschalten
des
Zeitgebers
(12)
stoppt.
EuroPat v2
The
single
frame
on
the
left
that
I
cutted
out
of
the
taped
sequence
shows
a
counter
on
the
monitor
that
is
40ms
behind
the
counter
on
the
notebook
display!
Das
Einzelbild
links
habe
ich
aus
dem
Video
entnommen
und
es
zeigt
auf
dem
großen
Monitor
einen
Counter,
der
40ms
hinter
dem
Notebookdisplay
herhinkt!
ParaCrawl v7.1
That
procedure
corresponds
to
a
sequence
counter,
and
permits
an
especially
tight
cryptographic
coupling
of
the
method
parts
authentication
and
transaction
authentication,
and
hence
a
further
gain
in
security.
Dieser
Vorgang
entspricht
einem
Sequenzzähler
und
ermöglicht
eine
besonders
enge
kryptographische
Kopplung
der
Verfahrensteile
Authentifizierung
und
Transaktionsauthentifizierung,
und
damit
einen
weiteren
Sicherheitsgewinn.
EuroPat v2
More
generally,
it
may
also
be
provided
as
a
nonce
(number
only
used
once),
for
example
besides
random
number
also
as
a
time
stamp
or
sequence
counter.
Allgemeiner
ist
sie
auch
als
Nonce
(Number
only
used
once
-
einmalig
verwendete
Zahl)
vorsehbar,
z.B.
neben
Zufallszahl
auch
als
Zeitstempel
oder
Sequenzzähler.
EuroPat v2
In
general,
it
may
be
said
that
one
will
usually
manage
with
one
protocol
pass
fewer
if,
instead
of
using
nonces,
random
numbers,
one
uses
either
a
time
stamp
or
a
synchronous
counter,
sequence
number
(sequence
counter/sequence
number).
Allgemein
kann
gesagt
werden,
dass
man
meist
mit
einem
Protokollpass
weniger
auskommt,
wenn
man
statt
der
Nonces,
Zufallszahlen,
entweder
einen
Time
Stamp
(Zeitstempel)
oder
einen
synchronen
Counter,
Sequence
Number
(Sequenzzähler/
Sequenzzahl),
verwendet.
EuroPat v2
Knowledge
of
the
Isb(R
B)
used
as
sequence
counter
is
of
no
use
to
an
attacker,
since
it
is,
after
all,
selected
anew
by
the
control
unit
upon
each
authentication.
Einem
Angreifer
nützt
die
Kenntnis
des
als
Sequence
Counter
verwendeten
Isb(R
B)
nichts,
da
dieser
ja
bei
jeder
Authentifizierung
neu
vom
Steuergerät
gewählt
wird.
EuroPat v2
An
important
question
for
such
an
implementation
is,
then,
how
often
is
it
possible
to
perform
the
integrity
protection
protocol
step
without
a
repetition
of
sequence
counter
R
A
occurring.
Eine
wichtige
Frage
für
eine
solche
Implementierung
ist
nun,
wie
oft
man
den
Integritätsschutz-Protokollschritt
durchführen
kann,
ohne
dass
es
zu
einer
Wiederholung
des
Sequence
Counters
R
A
kommt.
EuroPat v2
It
is
important
that
the
sensor
is
not
able
to
reset
the
sequence
counter
of
its
own
accord,
see
poor
design
solution
in
the
case
of
KeeLoq.
Wichtig
ist,
dass
der
Sensor
von
sich
aus
den
Sequence
Counter
nicht
resetten
kann,
vgl.
schlechte
Designlösung
bei
KeeLoq.
EuroPat v2
At
this
point,
it
is
expressly
pointed
out
that
a
transaction
authentication,
that
is,
integrity
of
the
sender,
integrity
of
the
data,
and
the
freshness,
may
be
achieved
either
with
a
bidirectional
communication
protocol
(challenge-response)
or
with
a
global,
independent
time
stamp
or
sequence
counter.
An
dieser
Stelle
wird
ausdrücklich
darauf
hingeweisen
werden,
dass
eine
Transaktionsauthentifizierung,
das
heißt
Integrität
des
Senders,
Integrität
der
Daten
sowie
die
Freshness,
entweder
mit
einem
bidirektionalen
Kommunikationsprotokoll
(Challenge-Response)
oder
mit
einem
globalen,
unabhängigem
Time
Stamp
oder
Sequence
Counter
erreicht
werden
können.
EuroPat v2
No
recessive
to
dominant
flank
is
allowed
to
occur
within
this
sequence,
otherwise
counter
221
restarts.
Es
darf
keine
rezessiv
zu
dominant
Flanke
innerhalb
dieser
Folge
auftreten,
andernfalls
startet
der
Zähler
221
neu.
EuroPat v2
If
the
DMS
barcode
is
automatically
created,
the
barcode
number
is
generated
by
an
internal
counter
(sequence).
Wird
der
DMS-Barcode
automatisch
erstellt,
so
wird
die
Barcode-Nummer
über
einen
internen
Zähler
(Sequence)
generiert.
ParaCrawl v7.1
The
duplication
check
consists
of
a
combination
of
sequence
counters
and
a
list
of
previously
submitted
sequences.
Die
Doppeleinreichungskontrolle
besteht
aus
einer
Kombination
von
Sequenzzähler
und
einer
Liste
bereits
eingereichter
Sequenzen.
ParaCrawl v7.1
In
special
forms
of
embodiment,
the
time-variant
parameters
are
in
the
form
of
time
stamps,
sequence
counters
or
random
numbers.
In
besonderen
Ausgestaltungsformen
sind
die
zeitvarianten
Parameter
entweder
als
Zeitstempel,
Sequenzzähler
oder
als
Zufallszahlen
ausgestaltet.
EuroPat v2
In
this
sequencer
7,
a
counter
is
formed
from
the
"start"
input
signal
and
the
fed
timing
signal
TO,
which
counter
insures
that
a
timing
signal
T1
for
updating
a
memory
8
connected
behind,
as
illustrated
in
FIG.
In
diesem
ist
aus
dem
Start"-Eingangssignal
und
dem
zugeführten
Taktsignal
T0
ein
Zähler
gebildet,
der
dafür
sorgt,
daß
ein
Taktsignal
T1
zur
Aktualisierung
eines
nachgeschalteten
Speichers
8,
wie
in
Fig.
EuroPat v2
In
this
second
step
of
the
security
concept,
after
the
authentication—that
is,
the
receiver
of
the
data,
namely
the
control
unit
(ECU)
B,
knows
that
it
is
communicating
with
an
authenticated
transmitter,
namely
RP
sensor
A—,
the
transmitted
data
are
continually
provided
with
an
integrity
protection,
preferably
with
time-variant
parameters
such
as
random
numbers,
sequence
numbers
(sequence
counters)
or
time
stamps.
In
diesem
zweiten
Schritt
des
Sicherheitskonzepts
werden
dabei
nach
der
Authentifizierung
-
das
heißt
der
Empfänger
der
Daten,
nämlich
das
Steuergerät
(ECU)
B,
weiß,
dass
es
mit
einem
authentifizierten
Sender,
nämlich
dem
RDS-Sensor
A,
kommuniziert
-
die
übertragenen
Daten
fortlaufend
mit
einem
Integritätsschutz,
vorzugsweise
mit
zeitvarianten
Parametern
wie
Zufallszahlen,
Sequenzzahlen
(Sequenzzähler)
oder
Zeitstempeln,
versehen.
EuroPat v2